(openPR) In Magdeburg stehen die Ruinen der ehemaligen Brauerei. Bäume und Sträucher nehmen das Gebäude in ihren Besitz.
Die Brüder Albert und Hermann Werneck eröffneten die Diamant-Brauerei am 5 April 1841. Ab 1947 hieß die Brauerei "VEB Diamant-Brauerei-Magdeburg-Neustadt". 79000 Hektoliter Bier braute der Betrieb trotz der schweren Kriegsschäden. 1990 verschwand die Brauerei vom Markt. Das Gebäude ist zum Großteil dem Verfall frei gegeben. Aus dem Gebäude wachsen Bäume und Sträucher.
Im ältesten erhaltenen Brauerigebäude braut die Privatbrauerei Diamat Magdeburg wieder Bier.
Von den glorreichen Zeiten der Brauerei ist nichts mehr zu sehen. Vandalen nutzen die Firmen Räumlichkeiten.
http://ddr.help/diamant-brauerei/
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Irene Baumfeld
Siegfriedstraße 5/134300St Valentin
069919079668irene.baumfeld@gmx.at
Irene Baumfeld
Siegfriedstraße 5/13
4300 St Valentin
069919079668
Pressebericht „Der vergessene Betrieb - Diamat Brauerei Magdeburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gerade wo sich das Corona Virus rasant verbreitet, spürt man in der JVA Plötzensee keine drastischen und gesundheitsschützenden Maßnahmen. Die Zustände sind katastrophal, es gibt keine Seife oder Desinfektionsspender, Putzmittel steht nur spärlich von Seiten der Anstalt zur Verfügung und die Bediensteten melden sich vermehrt krank, was dazu führt, dass Gefangene früher eingeschlossen werden müssen. Gegen den hiesigen Anstaltsarzt, Dr. Henning D. ist zumindest von einem erheblich chronisch kranken Gefangenen, dessen Werte sich zunehmend versch…
SCHMUCK von der Firma Energetix Bingen ist nicht nur einfach Schmuck.
Die Firma Energetix Bingen erzeugt Magnetschmuck.
https://baumfeld.energetix.tv
MAGNETSCHMUCK DESIGNED BY ENERGETIX BINGEN
Die Schmuckdesigner bei Energetix Bingen greifen Trends auf und entwickeln diese weiter und lassen wunderbare neuartige Kreationen entstehen.
Der einzigartige Schmuck ist mit der Kraft der Magnete. Der Magnetschmuck hat keine Nebenwirkungen. Die Kraft der Magnet kann sich jedoch positiv auf das Allgemeinbefinden und die Vitalität auswirken.
http…
Pepsi-Cola International (PCI) zeichnet die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH (UGV), eine Tochtergesellschaft der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, für vorbildliches Qualitätsmanagement mit dem „Pepsi-Cola International Silver Quality Award 2008“ aus. Pepsi Cola Deutschland Geschäftsführer Oswald Barckhahn überreichte persönlich UGV-Geschäftsführerin Ulrike Freund …
Das neue Logistikzentrum (55.000 m2), das vom Logistikdienstleister Hartog & Bikker Logistics in der Nähe der Heineken Brauerei in s’ Hertogenbosch (NL) in Betrieb genommen wurde, wird mit mehreren automatischen LKW Be- und Entladesystemen von Ancra Systems ausgerüstet. Bezüglich Umfang und Komplexität ist dies eines der größten Verladeprojekte, …
Auf historischem Areal entsteht ein modernes Wohnviertel unter Beibehaltung denkmalpflegerischer Vorgaben
Magdeburg, 15.08.2017. Bereits Mitte Juni erwarb die MCM Wohnwerte AG & CO. KG, eine Projektgesellschaft der Magdeburger MCM Investor Management AG, den Immobilienbestand und das Gelände der Freyberg-Brauerei in Halle. Auf Grund seiner hohen …
ULM.Am Donnerstag (04.09) reiste der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister nach Ulm zur Brauerei Gold Ochsen. Bei einem Rundgang durch die Brauerei vermittelte Ulrike Freund nicht nur historische Hintergründe zum Traditionsbrauhaus sondern erläuterte auch, mit welchen Investitionen die mittelständische Brauerei der Entwicklung auf …
Die große Mittelalterschau „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“, die vom 28. August bis 10. Dezember im Kulturhistorischen Museum Magdeburg gezeigt wird, erhält namhafte Unterstützung. Die Hasseröder Brauerei - unangefochtener Marktführer in Ostdeutschland und größte Brauerei Sachsen-Anhalts – fördert das Kulturereignis.
Als Kultursponsor beteiligt …
… Grundnahrungsmittel. Dementsprechend groß war das Interesse einer niederbayerischen Abordnung des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V., vergangene Woche, an einer Brauereibesichtigung der Aldersbacher Brauerei. Die Teilnehmern kamen aus Landshut, Passau und Landau an der Isar, um die familiengeführte Traditionsbrauerei kennen …
Mitte August 2014 hat die ZIEMANN International GmbH, Ludwigsburg, die ersten von insgesamt 87 Gär- und Lagertanks sowie Drucktanks für die neue Paulaner-Brauerei ausgeliefert. Alle Tanks werden im Ziemann-Werk Bürgstadt gefertigt und jeweils am Stück transportiert. Die größten Tanks messen dabei 6,5 Meter im Durchmesser und fassen 4.400 hl Bier. Die …
… aufgenommen worden – mit Brief, Siegel und dem Brauersegen von Gambrinus. Von ihm gab es auch die Zeugnisse für die 32 Jungesellinnen und Junggesellen. Außerdem hatte der Brauereiverband NRW noch eine Überraschung für die Prüfungsbesten.
Rund hundert Gäste kamen an den Niederrhein, um der Lossprechungsfeier für die Brauer und Mälzer in der Brauerei …
… Grundnahrungsmittel. Dementsprechend groß war das Interesse einer niederbayerischen Abordnung des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V., vergangene Woche, an einer Brauereibesichtigung der Aldersbacher Brauerei. Die Teilnehmern kamen aus Landshut, Passau und Landau an der Isar, um die familiengeführte Traditionsbrauerei kennen …
Bis zum 28. Juni bietet die Tourist Information tic ihre Besichtigungstouren „Im Bauch der KulturBrauerei“ durch Tiefkeller, Höfe und Säle des Baudenkmals an. Jeweils samstags und sonntags ab 15.30 Uhr führen Historiker und andere erfahrene Guides durch Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Schultheiss-Brauerei an der Schönhauser Allee.
Der Unternehmer …
Sie lesen gerade: Der vergessene Betrieb - Diamat Brauerei Magdeburg