openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einen Schritt voraus dank neuester Methoden

14.11.201614:00 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Beim „Tag der Zahnimplantate“ informieren Dr. Jens Brauner und Dr. Raoul Rendchen unter anderem über die 3D-Röntgen-Methode, Mini-Implantate und die Vorteile des Dämmerschlafs.

Wer hört, was technisch inzwischen möglich ist, der fragt sich, wie es vorher eigentlich anders funktionieren konnte: Ein gutes Beispiel dafür ist die 3D-Röntgen-Methode in der Praxis von Dr. Jens Brauner und Dr. Raoul Rendchen. Hier an der Speestraße in Lintorf, in frisch renovierten Räumen und mittlerweile auf zwei Etagen, ist alles hell, modern und freundlich gehalten. Die Dres. Brauner und Rendchen legen viel Wert auf Service, geringe Wartezeiten, ausführliche Patienteninformationen – und auf Behandlungen nach den neuesten Methoden, denn die sind nicht nur deutlich schonender für ihre Patienten, sondern machen die Eingriffe auch für die Ärzte spürbar einfacher.



„Das 3D-Röntgenverfahren wird bislang nur von wenigen Praxen angeboten und ist speziell für Zahnmediziner entwickelt worden“, sagt Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg Dr. Raoul Rendchen, der das Verfahren mit dem einer modernen Computertomographie vergleicht, allerdings mit deutlich geringerer Strahlenbelastung: „Durch das 3D-Röntgen lassen sich Strukturen räumlich darstellen, es entsteht ein dreidimensionales Bild des Kiefers.“ Anders als beim herkömmlichen zweidimensionalen Verfahren können die Ärzte so jeden Eingriff exakt planen, denn auch verdeckte Strukturen, Zähne und sogar Nervenbahnen werden beim 3D-Röntgen abgebildet. Implantate lassen sich so virtuell einsetzen und planen, noch bevor der erste echte Handgriff getan wird. Das führt dazu, dass die Dres. Brauner und Rendchen schon im Vorfeld ein im Wortsinn genaues Bild von dem bekommen, was sie zu tun haben.
„Wir sehen beispielsweise, ob ein Implantat in die bestehenden Strukturen eingesetzt werden kann, oder aber ob wir zusätzlichen Knochen aufbauen müssen“, sagt Zahnarzt Dr. Jens Brauner. Je mehr Planungsmöglichkeiten die Ärzte haben, desto sicherer und schonender wird der Eingriff auch für die Patienten. Außerdem lassen sich die dreidimensionalen Bilder nutzen, um Patienten umfassend über die bevorstehenden Maßnahmen aufzuklären – ein Aspekt, der den beiden Medizinern sehr wichtig ist. Teilweise verwenden sie dafür auch aus den Röntgendaten angefertigte 3D-Schablonen, die zugleich zur Vorbereitung und als Operationsschablone genutzt werden können. „Ein weiterer Vorteil ist, dass dieses Verfahren auch noch sehr schnell ist.“ Wie beim herkömmlichen Röntgen ist auch beim 3D-Röntgen der Scan nach etwa 10 bis 15 Sekunden abgeschlossen. (http://www.brauner-rendchen.de/digitales-roentgen/)

Doch nicht nur bei der Diagnostik und der Operationsvorbereitung gehen Dr. Jens Brauner und Dr. Raoul Rendchen neue Wege, auch bei den Implantaten selbst setzen sie auf die neuesten Methoden – in diesem Fall auf sogenannte Mini-Implantate. Während Implantate früher eine Mindestlänge haben mussten, um im Knochen zu halten, sind dank neuer Oberflächen und Materialien heute wesentliche kürzere Implantate möglich, welche trotzdem die enormen Kräfte aushalten, die beim Kauen auftreten. „Kürzere Implantate bedeuten je nach Situation weniger Aufwand, eine kürzere Operation und damit für den Patienten einen sanfteren Eingriff“, fasst Dr. Jens Brauner zusammen. Außerdem sind Mini-Implantate schneller einsatzfähig als z.B. ein sonst notwendiger aufwändiger Knochenaufbau und die gesamte Maßnahme damit deutlich eher abgeschlossen.

Ebenfalls besonders schonend ist der Dämmerschlaf, den die beiden Mediziner in ihrer Praxis nicht nur bei schweren Eingriffen, sondern auch für Angstpatienten anbieten. „Entspannt einschlafen und entspannt aufwachen – genau darum geht es“, sagt Dr. Rendchen. Wie bei einer Vollnarkose bekommen Patienten im Dämmerschlaf nichts von dem Eingriff mit – müssen im Gegensatz dazu aber nicht künstlich beatmet werden. Auch die lästigen Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit fallen weg – kein Wunder also, dass der Dämmerschlaf von immer mehr Patienten gerne als schonende Alternative gewählt wird.

3D-Röntgen, Mini-Implantate und der Dämmerschlaf werden natürlich nicht immer eingesetzt, sondern nur, wenn sie aus medizinischer Sicht sinnvoll sind. Letztlich machen Dr. Jens Brauner und Dr. Raoul Rendchen ein einfaches und faires Versprechen: „Wir finden immer individuell die optimale Lösung für jeden Patienten und jedes Problem.“

Wer sich über das 3D-Röntgen-Verfahren informieren, sich Mini-Implantate einmal anschauen oder zum Thema Dämmerschlaf beraten lassen möchte, der hat beim „Tag der Zahnimplantate“ am Sonntag, 20. November, von 10 bis 17 Uhr in der Speestraße 47 in Lintorf die Gelegenheit dazu. Dann stehen Dr. Jens Brauner und Dr. Raoul Rendchen mit ihrem Team für alle Fragen zur Verfügung und führen selbstverständlich auch durch die neu gestalteten Praxisräume. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, ausreichend kostenlose Parkplätze gibt es unmittelbar vor der Praxis.

Mehr Informationen: http://www.brauner-rendchen.de/implantologie/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926987
 742

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einen Schritt voraus dank neuester Methoden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NLP lernen - Wellness für die Seele?Bild: NLP lernen - Wellness für die Seele?
NLP lernen - Wellness für die Seele?
… Ziele erreichen oder zwischenmenschliche Beziehungen verbessern - NLP liefert Strategien für alle Lebensbereiche NLP heißt Neuro Linguistisches Programmieren und ist ein Werkzeugkasten mit Techniken, Methoden und Einstellungen, die wir nutzen können, um wirkungsvoll mit uns selbst und anderen zu kommunizieren. Beim NLP geht es auch darum, die Qualität …
Bild: Erfolgreiche Innovationen durch proaktive MethodenBild: Erfolgreiche Innovationen durch proaktive Methoden
Erfolgreiche Innovationen durch proaktive Methoden
… Eine Gemeinschaftsstudie von Forschenden der Universitäten Karlstad und Linköping haben herausgefunden, dass Marktforschungsstudien erfolgreicher sind, wenn sie proaktive Methoden einsetzen. Das schwedische Forschungsteam analysierte den innovativen und finanziellen Erfolg von insgesamt 195 Marktforschungsstudien europäischer Unternehmen verschiedener …
Neuerscheinung: Mit Methode zu guten Ideen kommen. Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden
Neuerscheinung: Mit Methode zu guten Ideen kommen. Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden
… Das Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Wie kommen Menschen auf Ideen – absichtlich, bewusst und systematisch? „Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden“ liefert im ersten Schritt zunächst das Grundlagenwissen: Was wird unter Kreativität verstanden? Im nächsten Schritt erklärt der Autor Michael Luther, wie der …
Bild: NEU: Erfolg mit Wohnimmobilien – Insiderwissen, Tools und Videokurse für Privatinvestoren und AnlegerBild: NEU: Erfolg mit Wohnimmobilien – Insiderwissen, Tools und Videokurse für Privatinvestoren und Anleger
NEU: Erfolg mit Wohnimmobilien – Insiderwissen, Tools und Videokurse für Privatinvestoren und Anleger
Immobilienprofi Thomas Knedel MRICS eröffnet Plattform „Erfolg mit Wohnimmobilien“ für private Immobilieninvestoren. Der Initiator zeigt teils verborgene Strategien, Methoden und konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Vermögensbildung mit Immobilien auf, die jeder nutzen kann. Ein besonderes Highlight sind neben seinen Onlinekursen spezielle …
Bild: Mehr Erfolg in allen Lebensbereichen – kostenloser Infoabend am 21. September 2013 nahe Stuttgart.Bild: Mehr Erfolg in allen Lebensbereichen – kostenloser Infoabend am 21. September 2013 nahe Stuttgart.
Mehr Erfolg in allen Lebensbereichen – kostenloser Infoabend am 21. September 2013 nahe Stuttgart.
Endlich besser mit dem Leben zu Recht kommen und erfolgreich werden – mit den bewährten Strategien und Methoden aus dem orendatraining®. Am 21. September lädt das orenda Institut ereneut zum kostenlosen Informationsabend ein. An diesem Abend stellt Erich Erwin Weißmann – Gründer des orendatrainings® für ganzheitlichen Erfolg - das Jahrestraining eine …
Erfolgreich das Leben meistern – kostenloser Infoabend am 16. April 2011 nahe Stuttgart
Erfolgreich das Leben meistern – kostenloser Infoabend am 16. April 2011 nahe Stuttgart
Gäufelden, den 04.04.2011 - Endlich besser mit dem Leben zurecht kommen und erfolgreich werden. Mit den bewährten Strategien und Methoden aus dem orendatraining®. Am 16. April lädt das orenda Institut zum kostenlosen Informationsabend ein. An diesem Abend stellt Erich Erwin Weißmann – Gründer des orendatrainings® für ganzheitlichen Erfolg - das Jahrestraining …
Bild: Workbook-Neuerscheinung: "My First Year as a Sustainability Manager"Bild: Workbook-Neuerscheinung: "My First Year as a Sustainability Manager"
Workbook-Neuerscheinung: "My First Year as a Sustainability Manager"
von Niels Christiansen und Vera PichlerDer praxisnahe Einstieg ins Nachhaltigkeitsmanagement – mit Methoden, Reflexionen und konkreten Umsetzungshilfen für das erste Jahr im Job.Husum, Mai 2025 – Am 5. Juni 2025 erscheint im oekom verlag das neue Workbook "My First Year as a Sustainability Manager – Methoden für ein erfolgreiches Onboarding im Nachhaltigkeitsmanagement" …
Bild: Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für MultiplikatorenBild: Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
Interkulturelles Lernen – Weiterbildung für Multiplikatoren
… Sprachunterricht ebenso einsetzen wie in Mitarbeiterschulungen und Führungskräftetrainings. Für Multiplikatoren bietet IKUD® Seminare die Veranstaltung „Interkulturelles Training – Einführung in Methoden“ an. Hier werden alle wichtigen Methoden des Themenbereichs vorgestellt und didaktische Varianten aufgezeigt. Erster Schritt, analog zum interkulturellen …
Ordner mit Passwort schützen & Ordner verschlüsseln - Welche Wege gibt es?
Ordner mit Passwort schützen & Ordner verschlüsseln - Welche Wege gibt es?
… sich deshalb:"Wie kann ich meine Ordner mit Passwort schützen?" Das 3P-System-Power-Password-Protection-System hilft wichtige Ordner mit Passwort zu schützen und das zuverlässig. 7 zuverlässige Methoden helfen die eigenen Dateien und Ordner mit zu Passwort schützen und Ordner zu verschlüsseln. Die Methoden sind geeignet für die Betriebssysteme Windows …
Bild: Goodbye Flugangst! Neues E-Coaching Programm zeigt Wege aus der Angst vorm FliegenBild: Goodbye Flugangst! Neues E-Coaching Programm zeigt Wege aus der Angst vorm Fliegen
Goodbye Flugangst! Neues E-Coaching Programm zeigt Wege aus der Angst vorm Fliegen
… auf einfache und sanfte Weise gelöst werden können. Möglich wird dies durch die intelligente Verknüpfung eines interaktiven E-Learning-Programms einerseits mit neuen psychologischen Methoden andererseits. Die Methoden sind ungewöhnlich, aber höchst effizient. Und das E-Coaching geht weit über klassisches E-Learning hinaus: Es ermöglicht jedem Nutzer …
Sie lesen gerade: Einen Schritt voraus dank neuester Methoden