openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Aktionstag am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg

09.11.201612:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erfolgreicher Aktionstag am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg
Lucas Wehling (l.), Oberarzt in der Inneren Medizin und Dr. Stefan Burg (r.), Ärztlicher Direktor
Lucas Wehling (l.), Oberarzt in der Inneren Medizin und Dr. Stefan Burg (r.), Ärztlicher Direktor

(openPR) Beschwerden der Verdauungsorgane zählen mittlerweile zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch. Fast jeder fünfte Deutsche ist davon betroffen. Hunderttausende leiden unter Sodbrennen, Magenbeschwerden, Reizdarm und Co. Über 60.000 Menschen erkranken jährlich an Darmkrebs, rund 16.000 an Magenkrebs. Vor diesem Hintergrund hat das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg die Gelegenheit genutzt und am bundesweiten Magen-Darm-Tag 2016 eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema angeboten. „Wir wollten auf das Thema ‘Magen-Darm’ aufmerksam machen und die Menschen für eine regelmäßige Vorsorge sensibilisieren sowie über moderne Behandlungsmethoden aufklären“, so der Ärztliche Direktor des Kreiskrankenhauses, Dr. med. Stefan Burg, über die Hintergründe des Aktionstages.

Patienten, Angehörige und interessierte Bürger aus der ganzen Region sind der Einladung gefolgt und lauschten den vier spannenden Fachvorträgen. Der Ärztliche Direktor, Dr. med. Stefan Burg, erläuterte die Gründe, warum eine Vorsorge-Darmspiegelung sinnvoll ist. Denn: „Frühzeitig erkannt, lassen sich die meisten Beschwerden und Erkrankungen im Magen-Darm- Bereich gut behandeln“, so der Experte in seinem Vortrag. Im Anschluss referierte Karl-Friedrich Heck, Leitender Oberarzt Chirurgie der Abteilung für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, über die chirurgische Behandlung bei Dick- und Enddarmkrebs. Dr. med. Gerhard Abendschein, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, erklärte die chirurgische Behandlung bei Magenkrebs. Und Lucas Wehling, Oberarzt in der Inneren Medizin, berichtete zum Abschluss über die medikamentöse Behandlung bei Dickdarmkrebs. In der anschließenden Fragerunde wurden viele Fragen gestellt, die die Experten auch ausführlich und für den Laien verständlich beantworteten. „Wir freuen uns über die positive Resonanz auf unseren Aktionstag“, so Arist Hartjes, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Name: FuP Kommunikations-Management GmbH Adresse: Am Dachsberg 198 60435 Frankfurt am Main Ansprechpartner: Detlef Hans Franke Telefon: 069 / 95 43 16 – 0 Fax: - E-Mail: detlef.franke@fup-kommunikation.de Webseite:

News-ID: 926487
 1778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Aktionstag am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg

Kreiskrankenhaus St. Franziskus behandelt verletzte Kinder aus Afghanistan
Kreiskrankenhaus St. Franziskus behandelt verletzte Kinder aus Afghanistan
Einen weiten Weg haben die beiden achtjährigen Jungen Hamza und Quadimulla hinter sich. Sie leben eigentlich in Afghanistan – genauer in einem Gebiet, das von Kämpfen zwischen der Armee und den Taliban betroffen ist. Seit einigen Tagen sind sie ohne ihre Familie in Deutschland, um hier mit vielen anderen verletzen Kindern aus Afghanistan medizinische Hilfe zu erhalten. Diese haben sie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg gefunden. Die beiden Kinder werden in der Abteilung Orthopädie, Unfall- u…
Bild: In der neuen Küche des Krankenhaus St. Franziskus Saarburg wird jetzt auf den Punkt gekochtBild: In der neuen Küche des Krankenhaus St. Franziskus Saarburg wird jetzt auf den Punkt gekocht
In der neuen Küche des Krankenhaus St. Franziskus Saarburg wird jetzt auf den Punkt gekocht
Seit wenigen Tagen werden die Mahlzeiten im Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg in einer grundlegend modernisierten Küche zubereitet. Das Krankenhaus hat dafür rund 500.000 Euro investiert. Im September 2017 begann der Umbau der Küche. Herzstück der Modernisierung sind neue Kocheinheiten, ein neuer Spülbereich, neue Transportwagen und neues Geschirr. Außerdem wurden hunderte Meter neuer Kabel verlegt. Ganz aktuell wurde diese Wo-che ein neues Bio-Recycling-System von Speiseresten in Betrieb genommen. Das innovative System wandelt Speis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg beteiligten sich an der Kampagne „Saubere Hände“Bild: Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg beteiligten sich an der Kampagne „Saubere Hände“
Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg beteiligten sich an der Kampagne „Saubere Hände“
… den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionen. Um das Bewusstsein ihrer Mitarbeiter, Patienten, Bewohner und Besucher hierfür zu schärfen, beteiligten sich das Kreiskrankenhaus und das Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg nun schon zum neunten Mal mit einem von der Weltgesundheitsorganisation initiierten Aktionstag der Kampagne „Aktion …
Bild: Das MVZ Konz eröffnet am Kreiskrankenhaus eine chirurgische Praxis in SaarburgBild: Das MVZ Konz eröffnet am Kreiskrankenhaus eine chirurgische Praxis in Saarburg
Das MVZ Konz eröffnet am Kreiskrankenhaus eine chirurgische Praxis in Saarburg
Dr. Grzegorz Jatyka bietet seine viszeralchirurgischen Sprechstunden nun direkt im Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg an Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg baut das Sprechstunden-Angebot vor Ort kontinuierlich weiter aus: Im Februar 2018 hat das Kreiskrankenhaus die Praxisräumlichkeiten von Dr. Grzegorz Jatyka, Facharzt für Allgemein- …
Bild: Jubilare freuen sich über Glückwünsche der GeschäftsführungBild: Jubilare freuen sich über Glückwünsche der Geschäftsführung
Jubilare freuen sich über Glückwünsche der Geschäftsführung
Mehr als 590 Jahre Engagement für das Kreiskrankenhaus und Seniorenheim St. Franziskus Saarburg Am Kreiskrankenhaus und Seniorenheim St. Franziskus Saarburg gab es dieser Tage ganz besonderen Grund zum Feiern: Eine Mitarbeiterin feierte ihr 40jähriges Dienstjubiläum, sechzehn ihr 25jähriges Dienstjubiläum und sieben Mitarbeiter wurden in ihren wohlverdienten …
Bild: Zahlreiche Besucher informierten sich über die Möglichkeiten moderner Plastischer ChirurgieBild: Zahlreiche Besucher informierten sich über die Möglichkeiten moderner Plastischer Chirurgie
Zahlreiche Besucher informierten sich über die Möglichkeiten moderner Plastischer Chirurgie
Erfolgreicher Patientenabend am Kreiskrankenhaus Saarburg: Seit März dieses Jahres verfügt das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg auch über eine Sektion „Plastische Chirurgie“. Nun fand der erste Informationsabend zu diesem Thema statt. Er beschäftigte sich mit drei der vier Säulen der Plastischen Chirurgie: der Rekonstruktiven Chirurgie, der Handchirurgie …
Bild: Verbesserte Ausbildung im Kreiskrankenhaus St. Franziskus SaarburgBild: Verbesserte Ausbildung im Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg
Verbesserte Ausbildung im Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg
Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg und der Förderverein investieren in die Zukunft: Sie spenden der hauseigenen Krankenpflegeschule zwei hochmoderne, interaktive TouchScreen-Monitore im Wert von 15.000 Euro. Damit sollen nicht nur die Ausbildungsbedingungen, sondern auch die Qualität verbessert werden. „Wir freuen uns sehr über die großzügige …
Bild: „Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg ist der Sockel der Gesundheitsversorgung in der Region“Bild: „Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg ist der Sockel der Gesundheitsversorgung in der Region“
„Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg ist der Sockel der Gesundheitsversorgung in der Region“
… Direktor der Carl Remigius Medical School aus Idstein bei Frankfurt am Main. Der Gesundheitsexperte war Hauptredner beim gutbesuchten Frühjahrsempfang des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg. Gesundheitsversorgung als wichtiger Standortfaktor Professor Jockwig wies darauf hin, dass gute Gesundheitsversorgung ein zentraler Standortfaktor gerade für …
Bild: Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung des Kreiskrankenhauses St. Franziskus für die Bezirksärztekammer TrierBild: Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung des Kreiskrankenhauses St. Franziskus für die Bezirksärztekammer Trier
Erfolgreiche Fortbildungsveranstaltung des Kreiskrankenhauses St. Franziskus für die Bezirksärztekammer Trier
Karl-Friedrich Heck vom Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg berichtet bei einer Fortbildungsveranstaltung der Bezirksärztekammer Trier über stadiengerechte Behandlungsmethoden bei Hämorrhoiden. Ein zweiter Themenschwerpunkt war die chirurgische Behandlung von Analfisteln. Unter dem Oberbegriff der Enddarmerkrankungen subsummieren sich eine Vielzahl …
Bild: Großer Andrang bei Aktionstag „Saubere Hände“ im Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus SaarburgBild: Großer Andrang bei Aktionstag „Saubere Hände“ im Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg
Großer Andrang bei Aktionstag „Saubere Hände“ im Kreiskrankenhaus und Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg
Hygienische Hände sind die wichtigste Voraussetzung, um Infektionen vorzubeugen. Mit einem Aktionstag „Saubere Hände“ schärften das Kreiskrankenhaus und das Seniorenzentrum St. Franziskus Saarburg nun schon zum achten Mal das Bewusstsein von Mitarbeitern, Patienten, Bewohnern und Besuchern für die große Bedeutung der Händehygiene. Aufgerufen hatte dazu …
Neue Oberärzte für die Innere Medizin des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg
Neue Oberärzte für die Innere Medizin des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg
Das Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg bekommt weitere Verstärkung: Mit Dr. med. Stephan Schwald und Katja Sax-Hell unterstützen zwei neue Oberärzte das Team der Inneren Medizin. Zu den beruflichen Stationen von Dr. Schwald gehörte nach seinem Studium der Humanmedizin in Mainz unter anderem der Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser Freiburg/Waldkirch. …
Bild: Führungswechsel in der Pflegedirektion des Kreiskrankenhauses St. Franziskus SaarburgBild: Führungswechsel in der Pflegedirektion des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg
Führungswechsel in der Pflegedirektion des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg
Nach 15jähriger Tätigkeit als Pflegedirektor des Kreiskrankenhauses St. Franziskus Saarburg wechselt Harald Lehnertz an die Spitze des Geschäftsbereiches Altenpflege/Seniorenzentren. Neue Pflegedirektorin ist Irene Schuster, die bisher die Stellvertretung innehatte. 2001 hatten Lehnertz und Schuster ihre Führungsaufgaben in der Krankenhauspflege übernommen, …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Aktionstag am Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg