(openPR) High-Definition Multimedia Interface bringt ebenfalls neueste Digital-Audio-Formate, Mini- Connector und Lip Sync
SUNNYVALE, Calif., 22.Juni 2006 — Die sieben HDMI Gründerfirmen (Hitachi, Ltd., Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. (Panasonic), Royal Philips Electronics, Silicon Image, Inc., Sony Corp., Thomson, Inc. und Toshiba Corp.) veröffentlichten heute eine bedeutende Verbesserung der High-Definition Multimedia Interface® (HDMI®) Spezifizierung, der de facto Standard-Digitalschnittstelle für High Definition Konsumelektronik. HDMI 1.3 wird der nächsten Generation an HDTVs, PCs und DVD–Spielers ermöglichen, Inhalte in Milliarden von Farben mit noch nie da gewesener Lebendigkeit und Genauigkeit zu übertragen und darzustellen.
Die HDMI 1.3 Spezifizierung kann die Bandbreite von HDMI mehr als verdoppeln und fügt Unterstützung für Deep Color Technologie, einem breiteren Farbraum, neue Digitalaudioformate, automatische Audio/Video-Synchronisierungsfähigkeit (Lippensynchronität “Lip Sync”), und eine optionale kleinere Verbindung für die Verwendung mit persönlichen Foto- und Videogeräten. Das Update spiegelt die Bestimmung der Gründer von HDMI wider, zu gewährleisten, dass HDMI sich weiter zu zukünftigen Konsumenten-Nachfragen entwickelt.
Das Update erscheint in einer Zeit großen Ansporns für den Standard von HDMI. HDMI Licensing LLC kündigte heute an, dass mehr als 400 Produzenten von Konsumelektronik und PC Produkten weltweit HDMI angenommen haben. Der Marktforscher In-Stat erwartet, dass 60 Millionen mit HDMI ausgerüstete Geräte im Jahr 2006 ausgeliefert werden.
“PLAYSTATION®3 wird die fortschrittlichste Computer Plattform zum Genuss einer großen Palette an Unterhaltungsinhalten im Haushalt sein, einschließlich der neuesten Spiele und HD-Filme”, sagt Ken Kutaragi, Direktor und Group CEO von Sony Computer Entertainment Inc. “Durch die Einführung der nächsten Generation der HDMI 1.3 Technologie mit Hochgeschwindigkeits- und Farbfähigkeiten wird PS3 die Grenzen audiovisueller Qualität auf das nächste Niveau der noch natürlicheren und glätteren Darstellung auf den neuesten großen Flachbildschirmen heben.”
"HDMI ist ein etablierter Eckstein für die gesamte High Definition TV Industrie und Philips ist extrem glücklich, solche entscheidenden Verbesserungen für die Bild- und Klangqualität mit dieser neuen Version zu sehen”, sagt Johan van de Ven, CTO und stellvertretender Generaldirektor von Philips Consumer Electronics. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit anderen HDMI Gründergesellschaften fortzusetzen, um die Reichweite von HDMI auf neue Geräte und Anwendungen zu erweitern, während wir vollständig der Gewährleistung der vollen Rückwärtskompatibilität mit existierenden Produkten verpflichtet bleiben.“
Mit der Annahme von Deep Color und dem xvYCC Color Space, entfernt HDMI 1.3 die bisherigen schnittstellenbezogenen Einschränkungen bezüglich der Farbwahl. Die Schnittstellen werden anders als alle bisherigen Video-Schnittstellen nicht länger eine Beschränkung auferlegen, die alle Inhalte dazu zwingt, in eine eingeschränkte Farbauswahl zu passen.
Neue HDMI 1.3 Fähigkeiten beinhalten:
• Größere Geschwindigkeit: HDMI 1.3 steigert seine Einzelverbindungsbandbreite von 165MHz (4.95 Gigabits pro Sekunde) auf 340 MHz (10.2 Gbps) um die Anforderungen an zukünftige HD-Anzeigegeräte zu gewährleisten, wie z.B. höhere Auflösung, Deep Color und hohe Bildfolgen. Zusätzlich ist in die HDMI 1.3 Spezifikation die technische Grundlegung eingebaut, die zukünftige Versionen von HDMI deutlich schnellere Geschwindigkeit erreichen lassen wird.
• Deep Color: HDMI 1.3 unterstützt 30-bit, 36-bit und 48-bit (RGB oder YCbCr) Farbtiefe, von der 24-bit Tiefe in vorangegangenen HDMI Spezifikationen an aufwärts.
o Lässt HDTVs und andere Bildschirme von Millionen zu Milliarden von Farben fortschreiten.
o Eliminiert Farbränder auf dem Monitor, um für glatte Farbwertübertragung und subtilen Abgleich zwischen Farben zu sorgen.
o Ermöglicht gesteigertes Kontrastverhältnis.
o Kann ein Vielfaches an Grauschattierungen zwischen Schwarz und Weiß darstellen. Bei 30-Bit Pixel-Tiefe wären vier Mal mehr Grauschattierungen das Minimum und die typische Verbesserung wäre acht Mal oder mehr.
• Breiterer Farbraum: HDMI 1.3 beseitigt praktisch alle Beschränkungen an Farbauswahl.
o Die nächste Generation des “xvYCC” Farbraums unterstützt 1.8-mal so viele Farben wie existierende HDTV Signale.
o Lässt HDTVs Farben akkurater anzeigen.
o Ermöglicht die Anzeige mit mehr natürlichen und lebhaften Farben.
• Neue Mini-Konnektoren: Mit kleinen tragbaren Geräten wie z.B. HD Camcorder und Bewegungskameras, die nahtlose Verbindung zu HDTVs verlangt, bietet HDMI 1.3 eine neue, kleinere Option Formfaktor-Konnektor an.
• Lip Sync: Weil Konsumelektronikgeräte eine zunehmend komplexe Digitalsignalverarbeitung verwenden, um die Klarheit und das Detail des Inhalts zu verbessern, ist die Synchronisierung von Video und Audio und Benutzergeräten zu einer großen Herausforderung geworden und könnte potentiell komplexe Endnutzereinstellung benötigen. HDMI 1.3 beinhaltet eine automatische Audio/Video Synchronisierungsmöglichkeit, die es Geräten gestattet, diese Synchronisierung automatisch mit Genauigkeit auszuführen.
• Neue verlustlose Audioformate: Zusätzlich zu der gegenwärtigen Fähigkeit von HDMI, unkomprimiertes Digitalaudio mit hoher Bandbreite und gegenwärtig erhältliche komprimierte Formate (wie z.B. Dolby® Digital und DTS) zu unterstützen, fügt HDMI 1.3 zusätzliche Unterstützung für die Digitalaudioformate Dolby® TrueHD und DTS-HD Master Audio® hinzu.
Produkte, welche die neue HDMI Spezifikation implementieren, werden weiterhin rückwärts kompatibel mit früheren HDMI Produkten sein.
„Die dramatische Zunahme der in HDMI 1.3 erreichten Maximalgeschwindigkeit wird HDMI ermöglichen, weit vor den Anforderungen an Bandbreite der zukünftigen HDS und Anzeigegeräte bleiben“, sagt Leslie Chard, Generaldirektor von HDMI Licensing LLC. „Als de facto die Standard-Digitalschnittstelle für den High Definition Konsumelektronikmarkt, implementiert HDMI heute die innovativsten Technologien, um die Nachfrage der Konsumenten von morgen zu erfüllen.“
Die neueste HDMI Spezifikation kann kostenlos auf www.hdmi.org herunter geladen werden.
Ausblick
Diese Presseveröffentlichung beinhaltet einen Informationsausblick innerhalb des Rahmens der US Federal Securities Regulations. Diese Ausblicke beinhalten Aussagen in Bezug auf das antizipierte Wachstum, Markt, Akzeptanz und Konsumentennachfrage nach HDMI 1.3 und HDS und Anzeigegeräte, das antizipierte Liefervolumen an HDMI Geräten im Jahr 2006 und die Erträge, Möglichkeiten, Leistung, Entwicklung, Entwurf und Implementierung von HDMI 1.3, dem HDMI Standard und Produkte, die HDMI implementieren. Diese Ausblicke beinhalten Risiken und Unsicherheiten, einschließlich der zeitweilig in den Archivierungen von der Securities and Exchange Commission (SEC) von Silicon Image Inc, der Trägergesellschaft von HDMI Licensing LLC beschriebenen, welche die tatsächlichen Ergebnisse zu einer materiellen Differenz zu der von diesem Ausblick antizipierten führen könnten. Im Besonderen können das antizipierte Wachstum, der Markt, die Akzeptanz und Konsumentennachfrage nach HDMI 1.3 und HDS und Anzeigegeräte, das antizipierte Liefervolumen an HDMI Geräten im Jahr 2006 und die Erträge, Möglichkeiten, Leistung, Entwicklung, Entwurf und Implementierung von HDMI 1.3 von den gegenwärtig antizipierten abweichen. Siehe zusätzlich den Abschnitt zu Risikofaktoren aus der letzten von Silicon Image mit SEC herausgegebenen Form 10-K oder Form 10-Q. Silicon Image übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung irgendeiner der Informationsausblicke in dieser Presseveröffentlichung.
###
HDMI® und High-Definition Multimedia Interface sind eingetragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen und registrierte Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Kasey Holman
Media Relations - HDMI Licensing, LLC
Telefon: 408-616-4192

Paul Sherer
Ogilvy Public Relations Worldwide
Telefon: 415-677-2715
