(openPR) Für sportliche und abenteuerlustige Leute ist die Actioncam genau das Richtige. Wie man dem Namen auch schon entnehmen kann, ist die Actioncam eher dafür geeignet, Aufnahmen zu machen, bei denen man viel in Bewegung ist.
Die Actioncam kann bspw. beim Bungeejumping, beim Skifahren, beim Mountenbikefahren, beim Tauchen und vielen anderen Situationen verwendet werden. Viele benutzen diese auch beim Wandern. Man kann sich die Aufnahmen zuhause anschauen und sehen, was man geleistet hat. Häufig kommen dabei wunderschöne Aufnahmen bei raus und man kann auch Freunde beeindrucken. Die genannten Sportarten und Situationen bringen eine gewisse Dynamik mit sich, und daher wird die Actioncam auch gebraucht. Bei normalen Kameras hat man gleich das Problem, dass diese ein verwackeltes Bild hergeben. Aber Actioncams wurden so konzipiert, dass es dazu nicht kommt.
Die herkömmlichen Kameras werden festgehalten oder an einem Stativ befestigt. Bei den jeweiligen Sportarten und Situationen ist es aber so, dass man nicht bzw. nicht immer die Hände frei hat. Deshalb wird die Actioncam auch direkt an der Person befestigt, zumeist am Helm. So sieht man auf den Aufnahmen später auch die Situation aus der Sicht der Person, die das erlebt hat.
Mit einer Actioncam kann auch ein neues Hobby geboren werden. Möglicherweise geht man dadurch häufiger raus, um neue Aufnahmen zu machen, die man dann zuhause am PC zuschneidet und zu einem tollen Video macht. Gute Actioncams gibt es auch schon ab 50 Euro.
Gerade das Equipment ist für eine Actioncam das A und O. Ohne richtiges Equipment wird man keine professionellen Aufnahmen machen können. Der Online-Ratgeber www.actioncam-24.com hat sich ausführlich mit dem Thema befasst und geht auch auf das Thema Equipment ein.