openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architektur Heute | Manuelle Gautrand | 18. Oktober

18.10.201611:35 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Architektur Heute | Manuelle Gautrand | 18. Oktober
Foto: Sto-Stiftung / Manuelle Gautrand Architecture / Harixcalde
Foto: Sto-Stiftung / Manuelle Gautrand Architecture / Harixcalde

(openPR) Manuelle Gautrand lebt und arbeitet in Paris. Ihr Büro Manuelle Gautrand Architecture arbeitet an vielfältigen Projekten, in Frankreich, Skandinavien, Asien, weltweit. Im Kuturbereich, aber auch bei Wohn-, Geschäfts- und Bürogebäuden, zeigt sich die poetische Architektur des Büros mit einer unendlichen Vielfalt an Farben, Formen, Materialien. Unter den kürzlich fertiggestellten Projekten sind das "Origami" Bürogebäude auf der Friedland Avenue in Paris; La Gaîté Lyrique, ein altes Pariser Theater verwandelt in ein Zentrum für zeitgenössische und digitale Kunst und Musik; das "Lille Museum of Modern, Contemporary and Outsider Art" und "La Cité des Affaires" in Saint-Etienne, ein Verwaltungs- und Bürogebäude.
Die Sto-Stiftung fördert die Veranstaltung.

Vortrag | 18. Oktober | Beginn ist 20 Uhr c.t. |
Kupferbau der Universität Tübingen | Hörsaal 25 | Hölderlinstr. 5 | 72074 Tübingen

Der Eintritt ist kostenfrei.

Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923272
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architektur Heute | Manuelle Gautrand | 18. Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sto-Stiftung

Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein. Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Fassadenkongress FAÇADES 2015Bild: Internationaler Fassadenkongress FAÇADES 2015
Internationaler Fassadenkongress FAÇADES 2015
… und preisgekrönten Praktikern, von Fassadenpionieren und-profis aus dem In- und Ausland. Dabei sein werden: Volker Staab, Staab Architekten Matthias Schuler, TranssolarManuelle Gautrand, Manuelle Gautrand Architecture Oliver Thill, Atelier Kempe Thill Martin Rauch, Lehm Ton Erde Daniel Pfanner, Bollinger+Grohmann Dr. Henk Jonkers, TU Delft Matthias …
Bild: Spieglein, Spieglein… außergewöhnliche Lichtreflexe mit Barrisol MirrorBild: Spieglein, Spieglein… außergewöhnliche Lichtreflexe mit Barrisol Mirror
Spieglein, Spieglein… außergewöhnliche Lichtreflexe mit Barrisol Mirror
… A+ die beste Note für Raumluftqualität erhalten. Zahlreiche Designer, darunter Ross Lovegrove und international renommierte Architekten wie Zaha Hadid oder die Agentur Manuelle Gautrand Architecture, haben Barrisol Normalu für die Realisierung von außergewöhnlichen Projekten gewählt: für das Enzo-Ferrari-Museum (Italien), das Aquatics Center Stratford …
Bild: Seagull Software präsentiert LegaSuite® auf dem Gartner Business Process Management Summit in LondonBild: Seagull Software präsentiert LegaSuite® auf dem Gartner Business Process Management Summit in London
Seagull Software präsentiert LegaSuite® auf dem Gartner Business Process Management Summit in London
… BPM-Systeme integriert werden Böblingen, 27. Juni 2006 – Seagull Software, führender Anbieter von Hochleistungslösungen zur Umwandlung bestehender Geschäftsanwendungen in Komponenten einer serviceorientierten Architektur (SOA), nimmt als Aussteller und Sponsor an dem Gartner Business Process Management Summit in London teil. Seagull Software stellt auf …
Bild: Sophie Lovell neue Chefredakteurin von Uncube MagazineBild: Sophie Lovell neue Chefredakteurin von Uncube Magazine
Sophie Lovell neue Chefredakteurin von Uncube Magazine
Das englische Online-Architekturmagazin „Uncube“ aus dem Hause BauNetz Media hat eine neue Chefredakteurin: Ab September leitet Sophie Lovell die vierköpfige Redaktion mit Sitz in Berlin. „Mit ihrem journalistischen Anspruch, internationalen Netzwerk und ihrer Zweisprachigkeit war Sophie Lovell unsere Wunschkandidatin und wir freuen uns, mit ihr zusammen …
Bild: OpenText: Kanadas größtes Softwareunternehmen nutzt „Export On-Demand“ von Amber RoadBild: OpenText: Kanadas größtes Softwareunternehmen nutzt „Export On-Demand“ von Amber Road
OpenText: Kanadas größtes Softwareunternehmen nutzt „Export On-Demand“ von Amber Road
… außerhalb der Compliance-Abteilung unnötig machen. Amber Road bietet mit ihrer Lösung für uns die ideale Mischung aus langfristiger Da-tensicherheit, Anwenderfreundlichkeit, offener Architektur und Skalierbarkeit.“ Export On-Demand von Amber Road ist lizenzbasiert und kann nach sehr kurzer Einrichtungs- und Konfigurierungsphase als „Software as a Service“ …
Bild: Automatischer BSP-Abgleich in ISO VeranstaltersystemenBild: Automatischer BSP-Abgleich in ISO Veranstaltersystemen
Automatischer BSP-Abgleich in ISO Veranstaltersystemen
… entwickelt, als weitere Komponente der “Dynamic Travel Component” Strategie von ISO. Diese basiert auf dem komplett neuen Technologie-Ansatz einer “Service Orientierten Architektur (SOA)”. Zahlreiche Komponenten wurden bereits von ISO entwickelt, um die vielfältigen Aspekte und Anforderungen eines Veranstalters abzudecken. Die Komponenten können verwendet …
Bild: Punch Telematix bietet automatische Spesenabrechnung mit "FleetHours"Bild: Punch Telematix bietet automatische Spesenabrechnung mit "FleetHours"
Punch Telematix bietet automatische Spesenabrechnung mit "FleetHours"
… Deutschland GmbH. Eine zeitintensive Installation des neuen Moduls entfällt, da FleetHours in die internetbasierte Backoffice-Anwendung FleetWorks integriert ist. Dank der ASP-basierten Architektur können die Daten mit einem normalen Internetbrowser von jedem Arbeitsplatz abgerufen werden. FleetHours erfasst automatisch die vom Bordcomputer CarCube registrierten …
Bild: Agentur-Tech 2025: Wie Uprise9 mit API-first und KI-Agenten die digitale Zusammenarbeit neu definiertBild: Agentur-Tech 2025: Wie Uprise9 mit API-first und KI-Agenten die digitale Zusammenarbeit neu definiert
Agentur-Tech 2025: Wie Uprise9 mit API-first und KI-Agenten die digitale Zusammenarbeit neu definiert
… Prozesse anpassen. Genau hier setzen wir an,“ erklärt Till Neitzke, Geschäftsführer von Uprise9.„Unsere Kunden wollen Technologie, die mitdenkt – nicht blockiert.“Modulare Architektur statt Tool-WildwuchsMit dem API-first-Ansatz setzt Uprise9 auf modular konzipierte Systeme, die sich nahtlos in bestehende Setups integrieren lassen. Ob Event-Komponenten, …
Bild: Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den FokusBild: Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus
Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus
… Produktentwicklung. Auch die Integration der Systeme iskv_21c und atacama | GKV Suite sind problemlos möglich, da beide auf einer einheitlichen Software-Architektur basieren. „Das bedeutet keine redundante Datenhaltung und langfristig Investitionssicherheit für Krankenkassen. Gemeinsam durchgeführte Tests gewährleisten zudem eine hohe Qualität des Gesamtsystems“, …
Scality schließt Deal mit Social Network wer-kennt-wen.de ab
Scality schließt Deal mit Social Network wer-kennt-wen.de ab
… hatte wer-kennt-wen.de keine kosteneffektive Speicherlösung gefunden, um diesen Service profitabel und effizient anzubieten. RING Organic Storage™ verfügt über eine „self-healing”-Architektur mit einer unlimitierten Skalierbarkeit. Als Object-basierte Speicherarchitektur skaliert es ohne die Nutzung einer File System-Hierarchie bis zur Exabyte-Ebene und …
Sie lesen gerade: Architektur Heute | Manuelle Gautrand | 18. Oktober