openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus

Bild: Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus
atacama-Logo
atacama-Logo

(openPR) Bremen, 03.06.2013
BITMARCK ist der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der GKV und zählt 85 Prozent aller gesetzlichen Krankenversicherungen zu seinen Kunden, aktuell etwa120 Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie Ersatzkassen. Die wiederum betreuen rund 26 Millionen Versicherte.



Mit diesem starken Unternehmen hat der Bremer IT-Dienstleister und GKV-Experte atacama | Software bereits im Jahr 2006 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Heute ist atacama einer von nur fünf strategischen Partnern der BITMARCK. „Unser Ziel damals wie heute ist es, den Krankenkassen eine qualitätsgesicherte Software aus einer Hand anzubieten. Durch die intensive Zusammenarbeit mit atacama bieten wir unseren Kunden heute integrative Lösungen“, erläutert Andreas Strausfeld, Geschäftsführer der BITMARCK Software GmbH, einer BITMARCK-Tochter.

Für die Krankenversicherungen, die auf die Dienstleistungen des Unternehmens mit Hauptsitz in Essen vertrauen, ergeben sich vielfältige Vorteile durch die Partnerschaft. So stimmen BITMARCK und atacama den Funktionsumfang der Lösung ab und harmonisieren die Produktentwicklung. Auch die Integration der Systeme iskv_21c und atacama | GKV Suite sind problemlos möglich, da beide auf einer einheitlichen Software-Architektur basieren. „Das bedeutet keine redundante Datenhaltung und langfristig Investitionssicherheit für Krankenkassen. Gemeinsam durchgeführte Tests gewährleisten zudem eine hohe Qualität des Gesamtsystems“, so atacama-Geschäftsführer Dr. Jürgen Deitmers. Gegenstand der Partnerschaft sind die Module atacama | ZE für das Zahnersatz-Fallmanagement, KFO für die Kieferorthopädie, PA für die Parodontologie, KB für das Kieferbruch-Fallmanagement, KCH für konservierend-chirurgische Leistungen und DTA für den elektronischen Datenträgeraustausch für zahnärztliche Abrechnungen.

Seit September vergangenen Jahres hat BITMARCK mit Hilfe der pflegefachlichen Expertise von atacama sein Angebot für die Krankenkassen erweitert. „Die Pflege spielt in ihren unterschiedlichen Ausprägungen eine immer wichtigere Rolle für die Versicherten und damit auch für unsere Kunden. Mit den Systemen atacama | HKP und atacama | C4C können wir unser Portfolio verbreitern und zusätzlich den Service erhöhen“, ist Strausfeld überzeugt.

Die Informationen zur häuslichen Krankenpflege (HKP), etwa Diagnosen und Maßnahmen, werden übersichtlich dargestellt und stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung. Zusätzlich stellt das System eine Grundprüfung auf Basis der HKP-Richtlinie sicher, so dass sich die Beschäftigten auf die manuelle Bearbeitung von Spezialfällen konzentrieren können. Mit atacama | C4C stellen die Kassen den Anspruch ihrer Versicherten auf eine individuelle Pflegeberatung nach Paragraph 7a SGB XI sicher.

Textumfang: 2.870 Zeichen

atacama | Software GmbH
Für Transparenz im Gesundheitswesen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724314
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von atacama | Software GmbH

Bild: atacama | Software GmbH weiter auf Erfolgskurs mit DPE Deutsche Private Equity als neuem starkem PartnerBild: atacama | Software GmbH weiter auf Erfolgskurs mit DPE Deutsche Private Equity als neuem starkem Partner
atacama | Software GmbH weiter auf Erfolgskurs mit DPE Deutsche Private Equity als neuem starkem Partner
Bewährte Führung bleibt am Steuer, Gründer wechseln in den Beirat Mit der Ausgründung branchenfokussierter Tochtergesellschaften und der Beteiligung des Managements leiteten die Gründer der atacama | Software GmbH vor vier Jahren einen Generationswechsel ein, der sich im Hinblick auf Innovationskraft, Umsatz- und Ergebniswachstum sowie Kundenzufriedenheit bestens bewährt hat. Gründer und Management einte das Ziel, eine solide Basis für künftige Innovationen und weiteres Wachstum zu schaffen und dabei die Unabhängigkeit des Unternehmens zu wa…
Interdisziplinäre Dokumentation beschleunigt Prozesse und verbessert Behandlungsqualität
Interdisziplinäre Dokumentation beschleunigt Prozesse und verbessert Behandlungsqualität
Leopoldina-Krankenhaus stärkt mit digitaler Patientendokumentation apenio von atacama | Software die Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegekräften Seit Jahren wird im Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt die Digitalisierung der medizinischen, pflegerischen und administrativen Dokumentation vorangetrieben. Ziel in den Jahren 2015/2016 war die Patientendokumentation in den Stationen IT-gestützt abzubilden und über 24 Stunden in allen Stationen, Funktions- und Aufnahmebereiche die notwendigen Vitalzeichen, Medikamente, Berichte etc.am PC ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gemeinsam für die Pflege: Kooperation zwischen Connext Communication und HMM Deutschland
Gemeinsam für die Pflege: Kooperation zwischen Connext Communication und HMM Deutschland
… die Patientenversorgung in der ambulanten Pflege zukünftig schlanker und effizienter. Die Kooperation ermöglicht Pflegediensten die elektronische Kommunikation mit Krankenkassen. Dadurch bleibt mehr Zeit für die eigentliche Versorgung der Patienten. Aufwändige Pflegedokumentationen, langwierige Verwaltungsprozesse und eine komplizierte, papierbasierte …
PVS - Kompetenznetzwerke in der Pflege erforderlich
PVS - Kompetenznetzwerke in der Pflege erforderlich
… das Projekt spürbar verbessert. Gleichzeitig konnten Ausgaben vermieden werden, da unnötige Krankenhauseinweisungen und Krankenfahrten eingespart werden und damit den beteiligten Krankenkassen weniger Kosten entstehen. Dies schafft „eine doppelte Gewinnsituation“ – alle Beteiligten gewinnen und die Betreuungskosten werden gesenkt. Im Fokus stand auch …
Wichtige Veränderungen für Betroffene in 2009
Wichtige Veränderungen für Betroffene in 2009
… Veränderungen für die über 2 Millionen Betroffenen in Deutschland. Ab dem 1. Januar 2009 besteht ein Rechtsanspruch auf umfassende Pflegeberatung durch die Krankenkassen. Sogenannte Fallmanager geben Auskunft über Leistungsansprüche und zur Finanzbeihilfe seitens der Kassen. Ferner sollen Pflegeheime in 2009 vom Prüfdienst der Krankenkassen Zensuren …
Bild: „Ambulante Pflegepraxis“ – Land Baden-Württemberg fördert neues PilotprojektBild: „Ambulante Pflegepraxis“ – Land Baden-Württemberg fördert neues Pilotprojekt
„Ambulante Pflegepraxis“ – Land Baden-Württemberg fördert neues Pilotprojekt
… einer akademischen Pflegekraft. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach bisherigem System im Rahmen der häuslichen Krankenpflege. Die Abstimmung mit den Krankenkassen läuft aktuell. „Innovationsprogramm Pflege 2020“ des Landes Baden-Württemberg Das Projekt wurde ins Förderprogramm „Innovationsprogramm Pflege 2020“ aufgenommen. Das Ministerium für …
MediFox und HMM Deutschland kooperieren: Starke Partner für die Krankenpflege
MediFox und HMM Deutschland kooperieren: Starke Partner für die Krankenpflege
Kooperation zwischen MediFox und HMM Deutschland ermöglicht Pflegediensten elektronische Kommunikation mit Krankenkassen. Aufwändige Pflegedokumentationen, langwierige Verwaltungsprozesse und eine komplizierte, papierbasierte Kommunikation mit den Krankenkassen: Das ist der Alltag für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ambulanter Pflegedienste. …
(Endlich) Transparenz im Gesundheitsmarkt
(Endlich) Transparenz im Gesundheitsmarkt
… sekundären Gesundheitsmarktes (z.B. Sport/ Fitness, Ernährung, Wellness, Homecare) analysiert. Dargestellt werden auch die beiden größten institutionalisierten Kostenträger gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversi-cherer. Das Handbuch zeigt pro Teilmarkt dezidiert auf, welche Marktregularien in den einzelnen Be-reichen existieren, von welchen …
Bild: Berlins Pflegesenatorin Ina Czyborra: „Familienmitglieder leisten in der Versorgung den Löwenanteil!“Bild: Berlins Pflegesenatorin Ina Czyborra: „Familienmitglieder leisten in der Versorgung den Löwenanteil!“
Berlins Pflegesenatorin Ina Czyborra: „Familienmitglieder leisten in der Versorgung den Löwenanteil!“
… und helfen wohnortnah bei der Antragstellung. In jedem Bezirk gibt es drei unabhängige und kostenfreie Beratungsstellen. Träger sind das Land Berlin sowie die Pflege- und Krankenkassen in Berlin.Der Europäische Tag der pflegenden Angehörigen wird seit 2020 jährlich am 6. Oktober veranstaltet. Initiator ist die European organisation working with and for …
Bild: AUTONOMY. Das neue Magazin für MobilitätBild: AUTONOMY. Das neue Magazin für Mobilität
AUTONOMY. Das neue Magazin für Mobilität
… Autonomy von Fiat sowie die Online-Druckausgabe sind auf der Seite www.fiatautonomy.de abrufbar. Das Heft liegt deutschlandweit ab Februar 2011 bei sämtlichen Fiat Händlern, Krankenkassen, Behindertenwerkstätten, Fahrschulen, Sanitätshäusern, Ärzten, Pflege- und Wohnheimen für Behinderte und Automobil-Umrüstern in einer Auflage von 20.000 Stück aus.
Bild: Vielfältigen Anforderungen in der GKV gerecht werdenBild: Vielfältigen Anforderungen in der GKV gerecht werden
Vielfältigen Anforderungen in der GKV gerecht werden
atacama veranstaltete Informationstag für Krankenkassen Bremen, 15.02.2010 - Erstmals hat der Bremer IT-Dienstleister atacama | Software zum GKV-Tag in die Firmenräume nach Bremen eingeladen. Unter dem Motto "Kommunizieren. Vernetzen. Optimieren." informierten sich an die 70 Teilnehmer, vorwiegend von Krankenkassen, über aktuelle Entwicklungen in der …
Bild: Michael Jakubiak im Interview mit dem Blog "Menschen in der Pflege"Bild: Michael Jakubiak im Interview mit dem Blog "Menschen in der Pflege"
Michael Jakubiak im Interview mit dem Blog "Menschen in der Pflege"
… Gleichgesinnten gründete er 1988 den Verein " Freie Alten - und Krankenpflege, FAK e.V.", deren Geschäftsführer er noch heute ist. Die Anfänge waren schwierig- die Krankenkassen wollten anfangs nicht mit dem Verein zusammenarbeiten, keine Leistungsverträge mit ihm schließen. Und trotzdem hielten Michael Jakubiak und seine Freunde an ihren Ideen fest …
Sie lesen gerade: Die Pflege rückt auch für Krankenkassen mehr in den Fokus