(openPR) Informationsveranstaltung zum Cisco-Channel-Partnerprogramm von Fast Lane
Hamburg/Berlin, 05. Juli 2006 – Der Cisco Learning Solutions-Partner Fast Lane bietet im Rahmen einer kostenlosen Informationsveranstaltung einen Überblick über das neue Cisco-Channel-Partnerprogramm. Seit dem 15. Juni werden die alten Cisco-Spezialisierungen im Rahmen des Channel-Partnerprogramms nicht mehr erneuert. Channel-Partner können sich nur noch für die sechs neuen Spezialisierungen bewerben. Fast Lane geht am 26. Juli 2006 im Rahmen dieses Events im Trainingscenter Berlin auf die aktuell zu berücksichtigenden Anforderungen ein, um den Weg zum Cisco-Partnerstatus aufzuzeigen.
Bei den sechs neuen von Cisco eingeführten Basisspezialisierungen handelt es sich um Express Foundation, Express Unified Communications, Advanced Security, Advanced Unified Communications, Advanced Routing & Switching und Advanced Wireless LAN. Die fünf bestehenden Spezialisierungen IP Communications, IP Communications Express, Routing & Switching, Wireless LAN, Security/VPN werden ihre Gültigkeit verlieren. Fast Lane hat speziell aus diesem Grund zur besseren Orientierung den Transition Guide für Cisco-Channel-Partner entwickelt, der im Internet zum Download zur Verfügung steht. Er enthält alle wichtigen Daten und Termine, die in der Übergangzeit beachtet werden müssen, sowie einen Einblick in die neuen Zertifizierungsanforderungen. Außerdem werden hier die für die neuen Spezialisierungen erforderlichen Mitarbeiterzertifizierungen aufgeführt. Download Transition Guide für Cisco-Channel-Partner: http://www.flane.de/downloads/CiscoChannel1.pdf.
Das neue Cisco-Channel-Partnerprogramm:
„Vorteile einer Cisco-Zertifizierung und neue Möglichkeiten der Rezertifizierung“
Am 26. Juli 2006 von 15.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldung:
Per E-Mail:

Per Telefon: (0)30 81451330
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller und Institute wie z.B. Brocade, Check Point, Citrix, CompTIA, EMC, HP, LPI, Microsoft, NetApp, Nokia, Novell, Oracle, RSA Security, SAP, Symantec sowie Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstraße 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail:

www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
eMail:

www.sup-pr.de
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstraße 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Jansen
Tel. 49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax 49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail:

www.flane.de
PR-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann