openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die digitale Plattform ONLINES3.eu unterstützt die Einholung von Wissen und Meinungen

(openPR) Die digitale Plattform ONLINES3.eu unterstützt die Einholung von Wissen und Meinungen von sämtlichen Akteuren aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und sonstigen Interessensgruppen sowie von jedem/r Bürger/Bürgerin im Zuge der Entwicklung von Innovationsstrategien in ganz Europa



Zahlreiche Länder der Europäischen Union (EU) überarbeiten und/oder implementieren zurzeit ihre Forschungs- und Innovationsstrategien (RIS) im Rahmen einer „intelligenten Spezialisierung“ (engl. smart specialisation). Diese Strategien sind der Strategie der Europäischen Kommission 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum zur Verwendung des Budgets der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) übereinzustimmen. ONLINE S3 ist ein gefördertes Forschungs- und Innovationsprojekt im Rahmen der HORIZON2020-Ausschreibung ISSI-4-2015 („On-line mechanisms for knowledge-based policy advice“), welches zurzeit von einem Konsortium bestehend aus zwölf Partnern aus Spanien, Griechenland, Belgien, Österreich, Slowenien, Slowakei, Großbritannien und Finnland in Europa umgesetzt wird. Die Research and Innovation Management GmbH mit der Geschäftsführerin Dr. Katharina Fellnhofer repräsentiert die österreichische Partnerin.

Ein zentrales Projektergebnis stellt die Entwicklung einer Plattform dar, welche im Rahmen der RIS-Entwicklung Informationen und Unterstützung bei der Entwicklung zukünftiger Forschungs- und Innovationsstrategien im Zuge der intelligenten Spezialisierung liefert. Diese Plattform wird Services, Tools und Applikationen anbieten, die für verschiedene Interessensgruppen, den sogenannten „Quadruple Helix Stakeholder“, in den Ländern der Europäischen Union relevant sein werden. Die Dienste werden unentgeltlich angeboten. ONLINE S3 unterstützt damit regionale und nationale Behörden der Europäischen Union im Rahmen der Erarbeitung einer „Smart Specialisation“. Zusätzlich werden neue und innovative Technologien, Tools und Services untersucht, entwickelt und getestet. Die Miteinbeziehung sämtlicher Akteure und Interessensgruppen sowie ihre aktive Beteiligung stellt eine Herausforderung dar, jedoch beinhaltet dies unerforschtes Potential für bessere politische Prozesse in der Europäischen Union. Die verschiedenen Akteure und Interessensgruppen des ONLINE S3 Projektes werden grundlegend in vier zentrale Gruppen unterteilt – Akteure aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und der Gesellschaft (Quadruple Helix Stakeholder). Diese Personen repräsentieren somit die sogenannte „ONLINE S3 Stakeholder Community”. Kurz gesagt, ein vielfältiges und breites Publikum soll im Rahmen des Projektes zur aktiven Teilnahme an der webbasierten Politikberatung angeregt und motiviert werden.

Die Teilnahme in der ONLINE S3 Community bietet viele Vorteile. Unter anderem bietet sie Zugriff auf Informationen in Bezug auf Methoden zur intelligenten Spezialisierungen, eine Hilfestellung für die Entwicklung eigener Strategien, die Beteiligung im Zuge der „unternehmerischen Entdeckung“ sowie die gezielte Einbringung von relevantem Wissen und Meinungen, welche die intelligente Spezialisierung durch Zusammenarbeit im Rahmen einer gemeinsamen Lernumgebung unterstützt. Zusätzlich sucht das ONLINE S3 Konsortium zurzeit zwei weitere aktive Projektpartner, die mit dieser Plattform experimentieren und Verbesserungsempfehlungen einbringen. Regionale oder nationale Behörden innerhalb der Europäischen Union können sich zur intensiven ONLINE S3 Projektteilnahme bis 18. November 2016 bewerben. Weitere Details hinsichtlich der Bewerbung, der monetären Vergütung sowie der gesamten Projektpartnerschaft befinden sich unter dem nachfolgenden Link: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/ONLINE-S3-OPEN-CALL

Anhand von ONLINE S3 wollen wir Menschen, die in der Europäischen Union leben und arbeiten, die Vorteile näherbringen, wie sie bei innovativen Prozessen mithilfe dieser Plattform für interdisziplinäre Kollaborationen, die intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum in unserer Gesellschaft unterstützt, teilnehmen können. Weitere Information zu dieser Initiative und die Möglichkeiten der Teilnahme befinden sich auf der ONLINE S3 Plattform unter http://www.onlines3.eu/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921945
 428

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die digitale Plattform ONLINES3.eu unterstützt die Einholung von Wissen und Meinungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Research and Innovation Management GmbH

Bild: Stakeholder-Engagement in ONLINE S3Bild: Stakeholder-Engagement in ONLINE S3
Stakeholder-Engagement in ONLINE S3
Das Forschungsprojekt ONLINE S3 wird im Rahmen des europäischen HORIZON2020 Rahmenprogramms (ISSI-4-2015) unterstützt. Das Projekt umfasst Online-Mechanismen für wissensbasierte Politikberatung. Das Ziel von ONLINE S3 ist es eine digitale Plattform zu entwickeln, die die Involvierung von zahlreichen Stakeholdern im Rahmen der wissensbasierten Politikberatung fördert. Das Projektkonsortium besteht aus zwölf Partnern aus Spanien, Griechenland, Belgien, Österreich, Slowenien, Slowakei, Großbritannien und Finnland. Die Plattform beinhaltet Dienst…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ihre Externe Einkaufsabteilung für Einkäufe aus China
Ihre Externe Einkaufsabteilung für Einkäufe aus China
… Produktion und Qualitätsprüfung sowie um die Logistik, so dass sich ihre Kunden um nichts weiter zu kümmern brauchen. Zum Komplettservice gehört unter anderem: Einholung von Angeboten und Preisen, Verhandlung von Preisen und Lieferkonditionen, Handling von Mustersendungen, Überwachung der Produktion, Wareninspektion der Waren vor Verschiffung und die …
Bild: Stakeholder-Engagement in ONLINE S3Bild: Stakeholder-Engagement in ONLINE S3
Stakeholder-Engagement in ONLINE S3
… Partnern aus Spanien, Griechenland, Belgien, Österreich, Slowenien, Slowakei, Großbritannien und Finnland. Die Plattform beinhaltet Dienstleistungen und Anwendungen - aufrufbar unter http://www.onlines3.eu/applications - welche zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Bürger und Bürgerinnen in ganz Europa die Möglichkeit eröffnet an der …
Bild: PricewaterhouseCoopers zertifiziert AEB-Software für das Einholen elektronischer GelangensbestätigungenBild: PricewaterhouseCoopers zertifiziert AEB-Software für das Einholen elektronischer Gelangensbestätigungen
PricewaterhouseCoopers zertifiziert AEB-Software für das Einholen elektronischer Gelangensbestätigungen
… befördert, kann auch ein Transportprotokoll mit Information über die Zustellung beim Empfänger im EU-Land als Alternativnachweis zur Gelangens-bestätigung herangezogen werden. Die Online-Plattform der AEB bündelt alle Daten – die umsatz-steuerlichen Nachweise werden elektronisch geführt und sind so im Falle einer Steuerprüfung jederzeit vorzeigbar. Die …
Bild: KOGNITIVA vereinbart Partnerschaft über die Vermarktung der FellowForce Customer Feedback&Co-Creation ProdukteBild: KOGNITIVA vereinbart Partnerschaft über die Vermarktung der FellowForce Customer Feedback&Co-Creation Produkte
KOGNITIVA vereinbart Partnerschaft über die Vermarktung der FellowForce Customer Feedback&Co-Creation Produkte
… diese werden dort angesprochen wo es eine hohe Relevanz für sie hat, bei ihren Wünschen und bei ihren Meinungen. WebForce wird in folgenden Bereichen genutzt: 1. Bürger Beteiligungs Plattform - Bereich Behörden und Städte 2. Patienten Feedback Plattform - Bereich Gesundheit 3. Kunden Feedback Plattform - Bereich Consumer 4. Internes Feedback …
Bild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen UnionBild: Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
Bundesweiter "EU, na und?" Videocontest: Schüler*innen zeigen ihre Visionen zur Europäischen Union
… sein."Wir möchten Schüler*innen ermutigen, sich aktiv mit europäischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Perspektiven auf die EU kreativ zu präsentieren. Der Contest bietet eine Plattform für junge Menschen, ihre Meinungen und Ideen zu teilen und gleichzeitig spannende Preise zu gewinnen", sagt Reik Herrmann, Vertreter der KSV Bergstraße.Mit insgesamt …
Bild: Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO-EU) kommt und Meffert Software hat die richtige AntwortBild: Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO-EU) kommt und Meffert Software hat die richtige Antwort
Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO-EU) kommt und Meffert Software hat die richtige Antwort
… Vorliegen zu bestätigen. Das erfolgt unter hohen Sicherheitsvorkehrungen und ist an die Meffert Software gekoppelt. Darüber hinaus erleichtert das Tool im Workflow die Einholung der Genehmigungen. Der Geschäftsführer Christoph Meffert: "Unser Webcast am 5. Februar, in dem wir unsere Lösung, die datenschutz-freigabe.de, vorgestellt haben, kam sehr gut …
Bild: Business Advertising GmbH - Weiteres Spezial-Portal für businessADBild: Business Advertising GmbH - Weiteres Spezial-Portal für businessAD
Business Advertising GmbH - Weiteres Spezial-Portal für businessAD
Düsseldorf, 05. November 2008. Die Wissens- und Informations-plattform rund um das Thema Statistiken, statista.org, wird ab Oktober von dem Düsseldorfer Online-Vermarkter businessAD betreut. Die B2B-Spezialisten für Online-Medien erweitern damit ihr Business-Portfolio um eine weitere qualitative Website. Freier Zugang zu Wissen Auf statista.org findet …
Bild: Zustimmung für Fotos mittels AGB?Bild: Zustimmung für Fotos mittels AGB?
Zustimmung für Fotos mittels AGB?
… wofür er später angerufen wird, dann muss das bei Persönlichkeitsrechten wie der Bildaufnahme mindestens genauso sein. Bedeutet: Damit überhaupt die Chance besteht, dass ein Gericht die Einholung der Zustimmung für die Fotos mittels AGB für wirksam erachtet, muss der Veranstalter möglichst konkret offenbaren, wofür er die Fotos macht und wo sie später …
Bild: Geht Nokia so in die Knie? Es geht los – Deutschland wehrt sich und handeltBild: Geht Nokia so in die Knie? Es geht los – Deutschland wehrt sich und handelt
Geht Nokia so in die Knie? Es geht los – Deutschland wehrt sich und handelt
… Nokia-Handys mehr benutzen. Doch hilft das den Betroffenen Mitarbeitern? Und was kann man tun? Wie geht es weiter? Die Aktion: www.sag-nokia-deine-meinung.de soll jedem Bundesbürger eine Plattform geben, der seine Meinung, seinen Unmut kundtun möchte. Alle Meinungen werden veröffentlicht und an das Management und den Betriebsrat übergeben. Die Macher …
Bild: Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen - Quo Vadis?Bild: Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen - Quo Vadis?
Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen - Quo Vadis?
… Zeit so anhalten, mindestens bis klar ist, welchen Weg die Schweiz bezüglich Personenfreizügigkeit und den Bilateralen gehen wird. Bereits sind viele Firmen bei der Einholung von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen verunsichert, wie die effektive Bewilligungs-Praxis heute und in der Zukunft aussieht. Das auf das Management von Arbeitsbewilligungen und …
Sie lesen gerade: Die digitale Plattform ONLINES3.eu unterstützt die Einholung von Wissen und Meinungen