openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kurzfilmwettbewerb auf dem HumanistenTag 2017

07.10.201610:30 UhrVereine & Verbände
Bild: Kurzfilmwettbewerb auf dem HumanistenTag 2017
Der HumanistenTag 2017 sucht den besten Kurzfilm zum Thema „Humanismus: Die Suche nach dem Glück“
Der HumanistenTag 2017 sucht den besten Kurzfilm zum Thema „Humanismus: Die Suche nach dem Glück“

(openPR) Der HumanistenTag 2017 sucht den besten Kurzfilm zum Thema „Humanismus: Die Suche nach dem Glück“. Profis, Studierende und Amateure können ab sofort Beiträge einreichen. Der HumanistenTag 2017 in Nürnberg (15. bis 18. Juni) ist der Ort zum Diskutieren, Tanzen, Staunen und Netzwerken für Menschen, die gerne selber denken.

Die Filme sollen etwa zwischen fünf und zehn Minuten lang sein und sich der Suche nach dem Glück individuell und subjektiv annähern, den Humanismus als Alltagsthema sehen oder die Freude am Leben mit der Suche nach dem Glück verbinden. Kurze Dokumentarfilme sind ebenso willkommen wie fiktionale Darstellungen oder Animationen. Wichtig ist die künstlerische Auseinandersetzung mit humanistischen Ideen.

Die besten Kurzfilme werden im Rahmen des HumanistenTags in Nürnberg gezeigt und von einer Fachjury bewertet. Der Preis für professionelle Kurzfilme ist mit 5000 Euro dotiert. Eingereicht werden können in dieser Kategorie sowohl neue als auch bereits gezeigte Filme. Das gilt auch für Studienarbeiten, hier werden 3000 Euro ausgelobt. Der Preis für Amateurkurzfilme ist mit 1000 Euro dotiert. Hier zählen besonders die Idee und der Spaß am Thema.

Die Preisverleihung findet im Plenum des HumanistenTags statt, voraussichtlich im großen Saal der Meistersingerhalle in Nürnberg. Die Filme können bis zum 31.03.2017 per Mail oder auf DVD in den gängigen Formaten eingereicht werden.

Weitere Informationen unter www.h17.de oder im Newsletter unter www.ht17.de/newsletter

Video:
Wie werden wir glücklich?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921740
 894

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kurzfilmwettbewerb auf dem HumanistenTag 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachwuchsregisseure zeigen Kurzfilme zum Thema Menschenrechte
Nachwuchsregisseure zeigen Kurzfilme zum Thema Menschenrechte
… Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Jahr 2008 hat das Goethe-Institut gemeinsam mit der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ den 2. Internationalen Kurzfilmwettbewerb „Alle Menschen sind frei und gleich...“ durchgeführt. Er richtete sich an Studierende von Filmhochschulen in Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, …
Bild: Jetzt bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb 2017Bild: Jetzt bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb 2017
Jetzt bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb 2017
Film ab für eine neue Runde von „Zähne gut – alles gut“, dem etwas anderen Kurzfilmwettbewerb der Initiative proDente e.V. Ab sofort können Studenten, Schüler und freie Filmkünstler ihre Kurzfilme zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“ einreichen. Der Preis ist mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze dotiert. Gute Zähne sind nicht nur wichtig …
Bild: Film FAIRKAUFT von Schülern über T-Shirt-Herstellung. Programmpunkt der Internationalen Grünen Woche in BerlinBild: Film FAIRKAUFT von Schülern über T-Shirt-Herstellung. Programmpunkt der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Film FAIRKAUFT von Schülern über T-Shirt-Herstellung. Programmpunkt der Internationalen Grünen Woche in Berlin
… seine Hauptstadtpremiere. Er wurde am Eröffnungstag der Internationalen Grünen Woche in Berlin gezeigt, die Messe lockt jedes Jahr rund 400000 Besucher an. Dieser zur Zeit am Kurzfilmwettbewerb RECAFAIR teilnehmende Trickfilm zeigt die Notwendigkeit des Kaufs von T-Shirts aus Fairen Handel auf: Er beschreibt die Reise von zwei T-Shirts, die sich nach …
Bild: Auricher Schüler schnuppern BerlinaleluftBild: Auricher Schüler schnuppern Berlinaleluft
Auricher Schüler schnuppern Berlinaleluft
Berlin/ Hannover, 14.02.2011: Die Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Woran glauben wir?“ der Klosterkammer Hannover und der Hanns-Lilje-Stiftung be-suchten die Internationalen Filmfestspielen in Berlin Ein riesiges Spotlight schwenkt durch den Saal und taucht die Zuschauer kurzzeitig in gleißend helles Licht. Viele johlen und recken ihre Arme in die Luft …
Bild: Was ist dein Beitrag zum Klimaschutz 2008?Bild: Was ist dein Beitrag zum Klimaschutz 2008?
Was ist dein Beitrag zum Klimaschutz 2008?
Weltweit schmelzen die Gletscher. Die Wassertemperatur der Weltmeere erhöht sich. Es kommt immer häufiger zu Hitzewellen und Dürreperioden. Mit CLIMATESHORTS - dem Kurzfilmwettbewerb zum Klimaschutz – soll der Öffentlichkeit wieder verstärkt bewusst gemacht werden, dass nur im Zusammenspiel von persönlichem und gemeinschaftlichem Engagement Fortschritte …
Bild: Jetzt noch bewerben beim proDente KurzfilmwettbewerbBild: Jetzt noch bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb
Jetzt noch bewerben beim proDente Kurzfilmwettbewerb
„Zähne gut – alles gut“ heißt der etwas andere Kurzfilmwettbewerb der Initiative proDente e.V. zum Thema „Schöne und gesunde Zähne“. Noch bis zum 31.08.2017 können sich alle am Thema Interessierten bewerben. Endspurt beim proDente Kurzfilmwettbewerb „Zähne gut – alles gut“. Noch bis zum 31.08.2017 können Studenten, Schuler, Schauspieler, Filmemacher …
Bild: Kurzfilmwettbewerb zum Thema OffenbarungenBild: Kurzfilmwettbewerb zum Thema Offenbarungen
Kurzfilmwettbewerb zum Thema Offenbarungen
Der Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (JMMV), der Jugendpresseverband Brandenburg e.V. (JPVB) und die Junge Presse Berlin (JPB) schreiben einen Kurzfilmwettbewerb zum Thema "Offenbarungen” aus. Kurz, knapp, knackig - der Kurzfilm ist ein audiovisuelles Werk (gelegentlich ohne Ton, jedoch immer mit Bild), das sich nur über seine Länge definiert …
Bild: ganz schön wild: Kurzfilmpreise für niedersächsische Schüler verliehen Bild: ganz schön wild: Kurzfilmpreise für niedersächsische Schüler verliehen
ganz schön wild: Kurzfilmpreise für niedersächsische Schüler verliehen
… besten Schülerfilmteams aus Niedersachsen mit ihren Filmen. Mehr als 300 Schüler:innen feierten im Astor Kino in Hannover die Preisträger. Der erste Preis des inklusiven Kurzfilmwettbewerbs “ganz schön anders - WILDE ZEITEN” ging nach Sarstedt. In ihrem Spielfilm “Hinter Masken” thematisieren Schülerinnen des Gymnasiums Sarstedt ihre Erfahrungen in der …
Bild: ganz schön WILDE ZEITEN - inklusiver Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche in NiedersachsenBild: ganz schön WILDE ZEITEN - inklusiver Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche in Niedersachsen
ganz schön WILDE ZEITEN - inklusiver Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche in Niedersachsen
ganz schön WILDE ZEITEN" ist das Motto des neuen Kurzfilmwettbewerbs für Schüler*innen in Niedersachsen. Klimakrise, Corona und dann auch noch Fake News. Wir leben in ganz schön wilden Zeiten. Aber: Was finden Jugendliche besonders wild? Was regt sie auf? Was würden sie gerne verändern? Schüler:innen der 7. bis 10. Klassen können mit unserer Hilfe Filme …
Bild: Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut - alles gut" ausgeschriebenBild: Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut - alles gut" ausgeschrieben
Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut - alles gut" ausgeschrieben
Die Initiative proDente e.V. aus Köln schreibt erstmalig den Kurzfilmwettbewerb "Zähne gut - alles gut" aus. Studenten, Schüler und freie Filmkünstler sind dazu aufgerufen, Kurzfilme rund um das Thema "schöne und gesunde Zähne" zu drehen. Die Initiative dotiert den Preis mit insgesamt 6.000 Euro für die ersten drei Plätze. Worum geht's? Zähne sind wichtig …
Sie lesen gerade: Kurzfilmwettbewerb auf dem HumanistenTag 2017