openPR Recherche & Suche
Presseinformation

30 Jahre PRIX EUROPA - Die Festival Highlights vom 15. – 22. Oktober 2016 in Berlin

06.10.201620:04 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Diskussion zum Thema Pressefreiheit u.a. mit Can Dündar und Galina Timchenko
PRIX EUROPA Heimkino - Erstmals Festivalteilnahme für alle von zu Hause aus
Öffentliche Masterclass mit Experten aus 5 Ländern zum Thema „Nordic Storytelling“



Am 15. Oktober 2016 startet das einwöchige Medienfestival PRIX EUROPA im Berliner Haus des Rundfunks (rbb), zu dem rund 1000 Medienschaffende aus ganz Europa anreisen und an dessen Ende die Verleihung der begehrten Stier-Trophäen an die besten europäischen Fernseh-, Radio- und Online-Produktionen des Jahres steht.

Im 30. Jubiläumsjahr öffnet sich das Festival unter dem Motto „Changing Europe!“ dem breiten Publikum: Filmfans können durch das PRIX EUROPA Heimkino erstmals von zu Hause aus am Festival teilnehmen. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über Pressefreiheit und eine Masterclass zum Thema Nordic Storytelling laden die interessierte Öffentlichkeit ein, live mit dabei zu sein. Und über den Gewinner des brandneuen Community Awards bestimmt die Internetgemeinde.

Changing Europe! Politische Umbrüche und die Freiheit der Medien
Podiumsdiskussion zum Thema Pressefreiheit
Im Jubiläumsjahr des Festivals sind weltweit viele Medien enormem – teils wirtschaftlichem, teils politischem – Druck ausgesetzt. Qualitätsjournalismus kann jedoch ohne unbedingte Meinungsfreiheit nicht existieren. Wie können Medienschaffende unter den aktuellen Rahmenbedingungen arbeiten? Zu diesen dringenden Fragen veranstaltet der PRIX EUROPA gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) und Reporter ohne Grenzen eine öffentliche Podiumsdiskussion am Samstag, den 22.10.2016, um 12 Uhr im Haus des Rundfunks. Es diskutieren:

Can Dündar, ehemaliger Chefredakteur der türkischen Tageszeitung Cumhuriyet, Charlie Beckett, Journalist und Leiter des Think Tank Polis an der London School of Economics, Galina Timchenko, ehemalige Chefredakteurin Lenta.ru sowie Gründerin des russisch- und englischsprachigen Online-Nachrichtenportals Meduza in Lettland und Marlis Prinzing, Medienwissenschaftlerin und Professorin an der Hochschule Macromedia in Köln. Die Runde wird moderiert von Britta Hilpert, Vorstandssprecherin von Reporter ohne Grenzen sowie Leiterin des ZDF-Studios Brandenburg.

Diskutiert wird auf Englisch, dem Publikum stehen Kopfhörer mit Simultanübersetzung ins Deutsche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich: http://www.bpb.de/changingeurope. Die Diskussion wird am 22.10.2016 um 23 Uhr auf Tagesschau24 ausgestrahlt.

PRIX EUROPA Heimkino und Community Award
Beim PRIX EUROPA Heimkino können Interessierte von zu Hause aus die 91 nominierten Filme – Fernsehserien, Spielfilme, Dokumentationen und Investigationen aus ganz Europa – im Internet anschauen. Die Filme werden im Original mit englischen Untertiteln gezeigt.
Außerdem wird erstmals der Community Award für die beste Online-Produktion verliehen. Abgestimmt wird über eine Internetplattform, auf der Trailer aller nominierten Programme zu sehen sind. Die Zugangsdaten bekommt, wer den PRIX EUROPA Newsletter abonniert.
Information und Anmeldung unter http://www.rbb-online.de/prixeuropa

Masterclass Nordic Storytelling
Nach Stationen in Stockholm, Helsinki, Danzig und Amsterdam macht die Serie der PRIX EUROPA Masterclasses halt in Berlin: Am Freitag, 21.10.2016, geht es in den Nordischen Botschaften um die Erfolgsgeheimisse des Nordic Storytelling. Mit dabei u.a. Miika Tams von Rovio Games aus Finnland und Maya Ilsøe, Head Writer der dänischen Erfolgsserie “The Legacy“. Die Teilnahme für Interessierte ist kostenlos, die Anzahl der Plätze aber begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Arbeitssprache ist Englisch.

Ein spannender Wettbewerb mit insgesamt 11 Kategorien
Wie jedes Jahr bietet der Wettbewerb einen komplexen Überblick über die gesamteuropäische Medienproduktion. Darunter sind zahlreiche deutsche Erstaufführungen und auch umstrittene Programme wie die Investigation „The Magnitsky Act – Behind the Scenes“ des russischen Regisseurs Andrei Nekrasov. Der brisante TV-Beitrag war bislang nur auf Festivals und noch nicht im deutschsprachigen Raum zu sehen, sorgte aber schon für internationale Kontroversen, diplomatische Spannungen zwischen Russland und den USA sowie rechtliche Konsequenzen. Eine Vorführung vor dem Europäischen Parlament im April wurde abgesagt und auch ARTE trat Anfang Mai von einer Ausstrahlung vorerst zurück. Regisseur Nekrasov wird bei der Filmvorführung am 19. Oktober anwesend sein.

In diesem Jahr sind 231 Beiträge aus 24 Ländern für den PRIX EUROPA nominiert, 36 davon aus Deutschland. Die Übergabe der mit jeweils 6000 Euro dotierten Preise sowie die Verleihung des Lifetime Achievement Award und des Community Award erfolgen am Freitag, 21.10.2016, um 19 Uhr im Großen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Die Veranstaltung wird live gestreamt auf rbb-online.de/prixeuropa.

Medienschaffende können sich zum Festival online anmelden, wahlweise als Teilnehmer, zur Berichterstattung oder als Jurymitglied in einer Kategorie. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Katalog mit allen nominierten Produktionen, Pressematerial sowie weitere Informationen sind abrufbar unter http://prixeuropa.eu/press/materials-for-press-use

Die Wettbewerbsbeiträge liegen digital vor (Original mit englischen UT), es besteht ein kostenloses Ausschnittrecht bis zu 5 Minuten. Während des Festivals sind für jedes Programm Autoren, Regisseure, Produzenten oder Redakteure anwesend. Interviews vermitteln wir gern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921698
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „30 Jahre PRIX EUROPA - Die Festival Highlights vom 15. – 22. Oktober 2016 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PRIX EUROPA

Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartetBild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartet
30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartet
Morgen, am 15. Oktober 2016, startet zum 30. Mal Europas größtes Medienfestival PRIX EUROPA im Berliner Haus des Rundfunks. Die Veranstalter rechnen im Jubiläumsjahr mit einem Rekordbesuch. Allein in den Jurygruppen werden rund 270 Autoren, Regisseure, Redakteure, Produzenten, Online-Journalisten und viele andere Medienschaffende aus allen Ecken des Kontinents darüber entscheiden, welches Europas beste Fernseh-, Radio- und Online-Produktionen sind. rbb Intendantin Patricia Schlesinger ruft die europäische Journalistengemeinde dazu auf, das w…
Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiertBild: 30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiert
30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiert
Sehr geehrte Damen und Herren, was zeichnet ein gutes Programm aus? Einen Film, eine Website, eine Serie, App oder einen Podcast? Innovation? Mut? Verständlichkeit? Ehrlichkeit? Relevanz? 642 Beiträge aus 35 Ländern gingen in diesem Jahr in die erste Runde im Rennen um die begehrten Stier-Trophäen für Europas beste TV-, Radio- und Online-Produktionen. 231 haben es geschafft, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, 36 davon aus Deutschland. Sie stellen sich in der Festivalwoche vom 15. bis 21. Oktober 2016 in Berlin dem Urteil von gut 100…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen HighlightsBild: Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen Highlights
Malaysische Vielfalt – ein Feuerwerk aus touristischen Highlights
… auf der internationalen Rennstrecke Sepang, die rund 50 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt liegt, statt. Bis Ende dieses Jahres, im Visit Malaysia Year 2014, gibt es weitere touristische Highlights im ganzen Land. Für Sportfans gibt es die Möglichkeit Weltklasse Tennis live zu erleben und zwar bei den „Malaysian Open“ in Kuala Lumpur vom 20. bis zum …
Bild: AutoVision - das Internationale Film und Multimedia Festival für die Automotive Industrie lädt zur TeilnahmeBild: AutoVision - das Internationale Film und Multimedia Festival für die Automotive Industrie lädt zur Teilnahme
AutoVision - das Internationale Film und Multimedia Festival für die Automotive Industrie lädt zur Teilnahme
… den Tag legt. Der Grand Prix-Gewinn der ‚MINI‘ Viralkampagne ‚Minimalism‘ 2009 zeigte das steigende Potenzial neuer Online-Medien innerhalb der Automotive Industrie. Unser Festival hat sich dementsprechend um einige zusätzliche Kategorien und einen zweiten OttoCar Grand Prix erweitert.“, sagt Alexander V. Kammel, Präsident des Filmservice International …
Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiertBild: 30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiert
30 Jahre PRIX EUROPA Medienpreis - 231 Produktionen für den Wettbewerb im Oktober nominiert
… für Europas beste TV-, Radio- und Online-Produktionen. 231 haben es geschafft, sich für den Wettbewerb zu qualifizieren, 36 davon aus Deutschland. Sie stellen sich in der Festivalwoche vom 15. bis 21. Oktober 2016 in Berlin dem Urteil von gut 1000 internationalen Medienfachleuten. Die Liste der Nominierten finden Sie unter www.prixeuropa.eu. Der PRIX …
Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Start der Einreichungsfrist am 1.5.2016Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Start der Einreichungsfrist am 1.5.2016
30 Jahre PRIX EUROPA - Start der Einreichungsfrist am 1.5.2016
Das europäische Medien-Festival feiert vom 15. – 21.10.2016 sein Jubiläum in Berlin Wettbewerbsbeiträge können vom 1. Mai bis zum 1. Juli 2016 eingereicht werden Neue Kategorie: Digital-Audio Jedes Jahr werden Europas beste Medienproduktionen in Berlin mit dem PRIX EUROPA ausgezeichnet. Das einwöchige Festival findet in diesem Jahr vom 15. – 21. Oktober …
Bild: Save the Date - PRIX EUROPA 2009Bild: Save the Date - PRIX EUROPA 2009
Save the Date - PRIX EUROPA 2009
… ermöglicht einen Überblick über grenzüberschreitende Programmtrends. Im Jubiläumsjahr des Mauerfalls wird auch das Zusammenwachsen der Medienszene in West-und Osteuropa ein Thema sein. Festivalhöhepunkt ist die Preisverleihung am 24. Oktober, bei der dreizehn Preisträger mit je 6.000 Euro und der offiziellen PRIX EUROPA TROPHÄE ausgezeichnet werden. Als …
Bild: ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella WeihnachtskonzertBild: ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella Weihnachtskonzert
ONAIR: "So this is Christmas" - Das A Cappella Weihnachtskonzert
… Bandmitglieder:Jennifer Kothe & Marta Helmin (Sopran)André Bachmann (Tenor)Patrick Oliver (Bariton, Beatbox/Vocal Percussion)Kristofer Benn (Bass)_____________________________Wichtige Auszeichnungen ONAIR1. Platz Aarhus Vocal Festival 2013 (Dänemark)1. Platz und Goldenes Diplom in der Kategorie Pop vokal.total Graz 2013 (Österreich) Freiburger Leiter 2014 als Bester …
Bild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartetBild: 30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartet
30 Jahre PRIX EUROPA - Medienfestival startet mit Appell der rbb-Intendantin - Rekordbesuch erwartet
Morgen, am 15. Oktober 2016, startet zum 30. Mal Europas größtes Medienfestival PRIX EUROPA im Berliner Haus des Rundfunks. Die Veranstalter rechnen im Jubiläumsjahr mit einem Rekordbesuch. Allein in den Jurygruppen werden rund 270 Autoren, Regisseure, Redakteure, Produzenten, Online-Journalisten und viele andere Medienschaffende aus allen Ecken des …
Bild: Pulsierender Sommer in MalaysiaBild: Pulsierender Sommer in Malaysia
Pulsierender Sommer in Malaysia
… PR – 14. April 2016) Über den ganzen Sommer verteilt bietet die multikulturelle Halbinsel zahl- und themenreiche Festivals und Events. Ein Feuerwerk aus touristischen Highlights lockt Besucher von nah und fern zu Festivals nach Malaysia. Den Auftakt in die Sommer-Saison macht das Drachenbootrennen. Während der jährlichen Inszenierung lassen sich auch …
Bild: 213 Produktionen aus 31 Europäischen Ländern für den PRIX EUROPA 2008 nominiertBild: 213 Produktionen aus 31 Europäischen Ländern für den PRIX EUROPA 2008 nominiert
213 Produktionen aus 31 Europäischen Ländern für den PRIX EUROPA 2008 nominiert
… Radio und Emerging Media PRIX EUROPA 2008 sind veröffentlicht! Insgesamt 213 Produktionen aus 31 europäischen Ländern treten in den Wettbewerbskategorien an. Sie bewerben sich in der Festivalwoche vom 18. bis 25. Oktober um eine der zwölf begehrten Stiertrophäen, die während der Preisgala im RBB Haus des Rundfunks in Anwesenheit von Hans-Gert Pöttering, …
Bild: Schonungslos und kontrovers - Europäische Medien schauen genau hinBild: Schonungslos und kontrovers - Europäische Medien schauen genau hin
Schonungslos und kontrovers - Europäische Medien schauen genau hin
… - Emerging Media „Es gibt eine wachsende Bereitschaft in den Rundfunkanstalten, das wahre Leben zu Wort kommen zu lassen, nicht wegzuschauen, auch wenn es weh tut“, so Festivalleiterin Susanne Hoffmann zu den Nominierungen 2008. „Die Themen, die angepackt werden, sind oft knallhart und gehen an die Grenzen des Gewohnten. Immer aber ist die Herangehensweise …
Sie lesen gerade: 30 Jahre PRIX EUROPA - Die Festival Highlights vom 15. – 22. Oktober 2016 in Berlin