openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multidisziplinär und praxisnah: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege

04.10.201609:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Multidisziplinär und praxisnah: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege
Studierende an der RFH
Studierende an der RFH

(openPR) Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erweitern Pflegekräfte praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert ihre Kenntnisse. Mit dem Studium gewinnen sie neue berufliche Perspektiven und können sich auf Führungspositionen im Krankenhaus und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen vorbereiten. Das Studium ist multidisziplinär für ein praxisorientiertes und patientenzentriertes Handeln angelegt: Zum einen vertiefen Studierende ihre medizinisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und erweitern ihren Blick für ethische und soziale Fragestellungen bei der Patientenbehandlung. Zum anderen bauen sie ihre Fachkompetenz in der fachspezifischen Versorgung der Patienten aus, beispielsweise in der Fallsteuerung komplexer Pflegesituationen bei Erwachsenen und Kindern oder auch bei der Kommunikation mit schwer Erkrankten und deren Angehörigen. Des Weiteren vermittelt der Studiengang betriebswirtschaftliche und medizinrechtliche Kenntnisse sowie fundiertes Wissen im Umgang mit Versorgungs- und Forschungsprojekten.

Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (Bachelor of Science) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt. Die Theorie wird in Köln an der RFH und in Bonn gelehrt, der praktische Teil im Skills Lab der Universitätsklinik Bonn.

Fachgesundheits- und Krankenpflegekräfte mit einer abgeschlossenen Weiterbildung beispielsweise in Intensivpflege, Anästhesie, Onkologie oder Pädiatrie können sich die ersten drei Semester des Studiengangs anerkennen lassen, sodass sie den Bachelor-Abschluss in nur vier Semestern erlangen. Ansonsten beträgt die Regelstudienzeit berufsbegleitend sieben Semester.

Interessierte Pflegekräfte lädt die RFH am Mittwoch, 19. Oktober 2016 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Er findet statt im RFH-Hauptgebäude, Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln (Raum 215).

Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de

Kontakte:
Studienberater Christian Streich M.A., Tel.: 0221 20302-627, E-Mail: E-Mail
Studiengangsleiterin Vanessa Jakob, Dipl.-Pflegewissenschaftlerin (FH), E-Mail: E-Mail
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Beate Czikowsky, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 921016
 528

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multidisziplinär und praxisnah: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinische Fachhochschule Köln

Bild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule KölnBild: Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 21. November 2020 ab 11 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie: Welche Studiengänge und -formen gibt es an der RFH? Wie sehen die Inhalte eines bestimmten Studiums aus? Gibt es Studienkosten? Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft? Unser Open House wird wegen der aktuellen Situation als Videokonferenz angeboten. Sie können …
Bild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in LondonBild: MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
MBA International Business: „on the job“ studieren an der RFH und in London
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) bietet in Kooperation mit der University of East London (UEL) seit vielen Jahren den berufsbegleitenden MBA International Business-Studiengang (Master of Business Administration) auf Englisch an. Erfolgreiche Absolventen erhalten den international begehrten Titel MBA. Den aktualisierten und gestrafften Lehrplan stellt der Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Vieweg in englischer Sprache bei einem Online-Infoabend vor: am 3. Dezember 2020 um 18 Uhr über die App „Zoom“ (unter: https://us04web.zoom.us/j/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte FachpflegeBild: Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte Fachpflege
Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte Fachpflege
Das berufsbegleitende Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet Gesundheits- und Krankenpflegern sowie -schwestern mit einer abgeschlossenen Fachweiterbildung eine systematische Vertiefung ihrer Kenntnisse und bereitet sie auf Führungspositionen in Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens …
Bild: Bachelor Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln: Infoabend am 20.6.17Bild: Bachelor Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln: Infoabend am 20.6.17
Bachelor Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln: Infoabend am 20.6.17
… Krankenhäusern und anderen Einrichtungen im Gesundheitswesen vorbereiten. Zudem gewinnen sie mit dem Studium neue berufliche Perspektiven. Die Studieninhalte sind multidisziplinär für ein praxisorientiertes und patientenzentriertes Handeln angelegt: Studierende vertiefen ihre medizinisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und erweitern ihren Blick für ethische …
Bild: Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege berufsbegleitend: Neue berufliche Perspektiven für PflegekräfteBild: Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege berufsbegleitend: Neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte
Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege berufsbegleitend: Neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte
Allen Krankenpflegekräften, die sich akademisch qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ an. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (B.Sc) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt und verbessert die beruflichen Perspektiven in …
Bild: Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege: Führungskompetenz für PflegekräfteBild: Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege: Führungskompetenz für Pflegekräfte
Berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege: Führungskompetenz für Pflegekräfte
Pflegekräften, die sich akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, ermöglicht die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neuen Studiengang „Intensivierte Fachpflege“. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (B.Sc) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum der Universitätsklinik Bonn entwickelt. Am Dienstag, 16. August 2016 lädt die …
Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium „Intensivierte Fachpflege“
Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium „Intensivierte Fachpflege“
… fachliche Qualifikation des Pflegepersonals erfordern innovative Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Akademisierung von Pflegeberufen. Das berufsbegleitende Bachelor-Studium „Intensivierte Fachpflege“ an der Rheinischen Fachhochschule Köln bietet Krankenschwestern und Pflegern sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), Anästhesie-Technischen Assistenten …
Bild: Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte FachpflegeBild: Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte Fachpflege
Führungskompetenz in Pflegeberufen: RFH-Studium Intensivierte Fachpflege
Das berufsbegleitende Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bietet Gesundheits- und Krankenpflegern sowie -schwestern mit einer abgeschlossenen Fachweiterbildung eine systematische Vertiefung ihrer Kenntnisse und bereitet sie auf Führungspositionen in Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens …
Bild: Infoabende über gesundheitswissenschaftliche Studiengänge am 19. August 2015 an der RFHBild: Infoabende über gesundheitswissenschaftliche Studiengänge am 19. August 2015 an der RFH
Infoabende über gesundheitswissenschaftliche Studiengänge am 19. August 2015 an der RFH
… starten. Am Mittwoch, den 19. August 2015 um 18 Uhr lädt die RFH zu zwei Informationsveranstaltungen über die Bachelor-Studiengänge Molekulare Biomedizin und Intensivierte Fachpflege ein (Ort: RFH, Schaevenstr. 1 a/b 50676 Köln, Räume S018 und S016). Studiengangsleiterin Professor Dr. Susanne Viehbahn-Spitzer stellt den Bachelor-Studiengang Molekulare …
Bild: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege - Informationsabend im JanuarBild: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege - Informationsabend im Januar
Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege - Informationsabend im Januar
… (Schaevenstr. 1 a/b, 50676 Köln). Mit dem berufsbegleitenden Bachelor-Studium gewinnen Krankenschwestern und Pfleger neue berufliche Perspektiven. Das Studium ist multidisziplinär für ein praxisorientiertes und patientenzentriertes Handeln angelegt: Zum einen vertiefen Studierende ihre medizinisch-naturwissenschaftlichen Kenntnisse und erweitern ihren Blick …
Bild: Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für PflegekräfteBild: Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte
Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege eröffnet neue berufliche Perspektiven für Pflegekräfte
Pflegekräften, die sich akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den neuen Studiengang „Intensivierte Fachpflege“ an. Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang (B.Sc.) wurde in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum des Universitätsklinikums Bonn entwickelt. Am Montag, 11. April 2016 lädt die …
Bild: Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln - Infoabend am 9.11.2015Bild: Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln - Infoabend am 9.11.2015
Neues berufsbegleitendes Bachelor-Studium Intensivierte Fachpflege an der RFH Köln - Infoabend am 9.11.2015
… wegen der gestiegenen Ansprüche an die fachlichen Qualifikationen akademisch zur Führungskraft qualifizieren möchten, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) den berufsbegleitenden Studiengang Intensivierte Fachpflege (B.Sc.) an. Am Montag, 9. November 2015 lädt die Hochschule um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Ort: RFH Köln, Medienzentrum, …
Sie lesen gerade: Multidisziplinär und praxisnah: Berufsbegleitendes Bachelorstudium Intensivierte Fachpflege