(openPR) Hamburg/Paris, 30. September 2016. Zur diesjährigen internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen „Expo Real“ in München zieht die französische Louvre Hotels Group (LHG) Zwischenbilanz ihrer Aktivitäten in Deutschland. Erfreulich ist die wachsende Präsenz, die hier in den letzten zwei Jahren im hohem Tempo ausgebaut wurde: Unter den Marken Golden Tulip, Tulip Inn und Première Classe konnte die zweitgrößte Hotelkette Europas ihr hiesiges Portfolio von acht auf 43 Häuser mehr als verfünffachen. Ende 2014 übernahm der chinesische Hotel- und Tourismuskonzern Jin Jiang die Louvre Hotels Group als neuer Eigentümer von Starwood Capital. Daraufhin übernahmen die Franzosen neun Häuser von Motel One und positionierten sie unter der eigenen Budgetmarke Première Classe neu auf dem deutschen Markt. Eine Kreditlinie von 2,5 Milliarden Euro der chinesischen ICBC Bank im August 2015 stärkte die europäischen Wachstumspläne der LHG. Es folgte die Übernahme von insgesamt 25 Hotels der Nordic Hotels AG mit einer Gesamtkapazität von 1.816 Zimmern in elf deutschen Städten. Ein Fokus für das Wachstum liegt weiterhin auf der Marke Première Classe sowie auf der Economy-Marke Campanile, die sich hier in naher Zukunft ebenfalls etablieren soll. Zudem läuft das deutsche Team seit Mai 2016 unter Führung des erfahrenen Hotellerie-Experten Juan Pita (43), der als Director of Operations Germany im neuen LHG-Deutschlandbüro in Kiel die ehrgeizige Wachstumsstrategie der Gruppe hierzulande weiter vorantreibt.
Golden Tulip – Gehobener Komfort und Authentizität
Die Louvre Hotels Group betreibt unter der Flagge von Golden Tulip derzeit fünf Hotels in Deutschland; weitere Häuser kommen aus den Nordic Portfolio dazu. Die Häuser richten sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Privaturlauber und kombinieren internationale Standards mit authentischer Gastfreundlichkeit und regionalem Flair auf Vier-Sterne-Niveau. Das Golden Tulip Berlin - Hotel Hamburg nahe dem Kurfürstendamm feiert im nächsten Jahr sein 50-jähriges Jubiläum als inhabergeführtes Hotel. Das Golden Tulip Kassel Hotel Reiss blickt ebenfalls auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurück: 1855 als Hotel Kaiserhof erbaut, war es Jahrzehnte die erste Adresse in Kassel für Kunst, Kultur und Unterhaltung, bevor es sich 2012 in moderner Einrichtung und mit prächtigem Ballsaal unter der Marke Golden Tulip neu präsentierte. Das Golden Tulip Hotel Olymp in Eching bei München wurde im Oktober 2014 mit einem modernen Neubau und 40 neuen Gästezimmern sowie einer attraktiven Gastronomie erweitert. In diesem Jahr neu dazugekommen ist das Golden Tulip Bielefeld City, eines der ersten neu positionierten Häuser der ehemaligen Nordic Hotels, das im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrages geführt wird.
Tulip Inn – unkomplizierte Unterkunft in zentraler Lage mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Marke Tulip Inn ist in Deutschland mit sechs Drei-Sterne-Häusern in begehrten Metropolen wie München, Düsseldorf oder Berlin vertreten. Als Markenzeichen gelten die verkehrsgünstige Lage in Stadtzentren und Geschäftsvierteln sowie die unkomplizierte Unterbringung der Gäste. Mit seinem besonderen Standort ist das Messe-, Event- und Sport-Hotel Tulip Inn Düsseldorf Arena seit 2010 beliebte Anlaufstelle für alle Sport- und Konzertliebhaber. Das Haus ist praktisch in die bekannte Esprit Arena, die Heimstätte des Fußballclubs Fortuna Düsseldorf, eingegliedert und erhält seit Jahren Bestnoten auf dem Reisebewertungsportal Tripadvisor. Anfang 2015 eröffnete zudem das im Rahmen eines Franchisevertrages geführte Tulip Inn Alp Style in Dachau mit seinem besonderen Einrichtungskonzept im gemütlichen Alpenstil. Ebenfalls 2015 folgte der Anschluss des Tulip Inn Frankfurt Airport, das von einem bewährten LHG-Franchisepartner geführt wird. In diesem Jahr eröffnete das neue Tulip Inn München Messe (ehemals geplant als Nordic pure München) in der bayerischen Hauptstadt, das die LHG im Rahmen eines Pachtvertrags führt. Weitere umgebrandete Nordic Häuser werden diesem bald folgen.
Première Classe – die neue internationale Budgetmarke in Deutschland
Die Louvre Hotels Group legt mit ihren Anfang 2015 auf dem deutschen Markt neu eingeführten Première Classe Hotels einen erfolgreichen Start hin. Mit günstig gelegenen Standorten richtet sich die Budgetmarke hauptsächlich an Geschäfts- und Privatreisende. Besonders erfolgreich sind mit einer Auslastung von 80 Prozent derzeit die Häuser in Offenbach, Hannover und Schweinfurt. Die Gründe dafür liegen unter anderem im erfolgreichen Yield Management sowie in gezielten Marketing-Kampagnen. Zusätzlich zu den bislang neun Hotels mit insgesamt 739 Zimmern findet aktuell das Umbranding von weiteren Häusern aus dem Nordic Portfolio statt. Zudem entsteht am Frankfurter Flughafen derzeit der erste Première Classe-Neubau im deutschen Raum: Das Première Classe Frankfurt Airport mit 140 Zimmern befindet sich in den letzten Zügen der Fertigstellung und soll in den kommenden Monaten seine Türen öffnen. Die Realisierung des elften Hauses, ein weiterer Neubau, in Dresden mit 113 Zimmern folgt zeitnah. Für zukünftige Projekte sind die Verantwortlichen derzeit auf der Suche nach passenden Grundstücken in allen Groß- und Mittelstädten. Kurz- bis mittelfristig soll Première Classe in Deutschland auf rund 50 Häuser in allen großen deutschen Städten wachsen, damit ein engmaschiges Netzwerk der Budget-Marke entsteht.