openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationen zur individuelle Persönliche Augenschutz (PSA)

29.09.201610:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Informationen zur individuelle Persönliche Augenschutz (PSA)
WWW.SAHE-Group.de
WWW.SAHE-Group.de

(openPR) Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Augenschutz / Schutzbrille
Arbeitsschutzkleidung wurde mit der PSA-Benutzungsverordnung vom 20. Dezember 1966 verpflichtend. Die individuelle persönliche Schutzausrüstung (PSA) bietet Arbeitsschutz für Personen, die besondere gesundheitliche Bedürfnisse haben. Augenschutz, Gehörschutz und Fußschutz sind Bestandteile der vorgeschriebenen PSA, die nur dann getragen werden, wenn sie akzeptiert werden. Individuelle persönliche Schutzausrüstung für den Arbeitnehmer kann von der Rentenversicherung gefördert werden und wird von der SAHE Group in Optik, Otoplastik und Orthopädie angeboten.
Occupational Health – Akzeptanz der PSA Inhouse – Versorgung / Lösung

Die „ SAHE Group Neuss “ befasst sich mit Arbeitsschutzausrüstung, die auf eine Person individuell zugeschnitten ist. Der Arbeitgeber hat dafür Sorge zu tragen, dass die persönliche Schutzausrüstung im Betrieb getragen wird.

Mit den folgenden Lösungen erhöht die SAHE Group die Akzeptanz der vorgeschriebenen PSA und bietet individuell zugeschnittene Produktlösungen als Inhouse Lösung.

· Individuelle PSA Optik: Schutzbrillen mit Korrektion gemäß EN 166. Die Aufnahme erfolgt vor Ort. Eine breite Produktpalette an individuellen Fassungen für Arbeitsschutzbrillen mit korrigierten Gläsern (Korrektionsschutzbrillen), sowie individuelle Computerbrillen ( PC- Brillen ) rundet das Angebot ab.

· Individuelle PSA Otoplastik: Gehörschutz gemäß EN 352 mit individueller Anpassung an den Gehörgang. Unsere Otoplastiken lassen sich auch mit konventionellen Hörgeräten verwenden. Die Anpassung erfolgt vor Ort.

· Individuelle PSA Orthopädie: Sicherheitsschuhe gemäß DGUV 112-191 / ÖNORM Z 1259, angepasst an individuelle Fußprobleme.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sahe-group.de oder bei der SAHE Group Neuss

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 920600
 511

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationen zur individuelle Persönliche Augenschutz (PSA)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SAHE Group Neuss

Bild: Schutzbrillen Leasing von der SAHE Group NeussBild: Schutzbrillen Leasing von der SAHE Group Neuss
Schutzbrillen Leasing von der SAHE Group Neuss
Schutzbrillen Leasing Einfach für Nutzung zahlen ! Schutzbrillen / Arbeitsschutzbrillen - Otoplastiken Leasing. SCHUTZBRILLEN/ Otoplastiken LEASING Unser Service für Sie: Leasen Sie die Arbeitsschutzbrille Otoplastik uns für 1.4 Jahre. Wie funktioniert es? Ganz einfach. Sie suchen sich bei uns Ihre Arbeitsschutzbrille/ Otoplastik aus. Zahlen Sie 25 % des Kaufpreises an. Der Rest wird über 14 Monate verteilt und monatlich abgebucht. Nach 1,4 Jahren geben Sie uns die Brille / Otoplastik einfach wieder zurück. Oder Sie behalten die Brille …
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Arbeitsschutzkleidung wurde mit der PSA-Benutzungsverordnung vom 20. Dezember 1966 verpflichtend. Die individuelle persönliche Schutzausrüstung (PSA) bietet Arbeitsschutz für Personen, die besondere gesundheitliche Bedürfnisse haben. Augenschutz, Gehörschutz und Fußschutz sind Bestandteile der vorgeschriebenen PSA, die nur dann getragen werden, wenn sie akzeptiert werden. Individuelle persönliche Schutzausrüstung für den Arbeitnehmer kann von der Rentenversicherung gefördert w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kroschke sign-international: Neuer Fachkatalog mit 4.380 Produkten für persönliche Schutzausrüstung erschienenBild: Kroschke sign-international: Neuer Fachkatalog mit 4.380 Produkten für persönliche Schutzausrüstung erschienen
Kroschke sign-international: Neuer Fachkatalog mit 4.380 Produkten für persönliche Schutzausrüstung erschienen
Braunschweig, 3. Februar 2010 - Die Kroschke sign-international GmbH hat zum dritten Mal den Fachkatalog „Persönliche Schutzausrüstung 2010“ veröffentlicht. Mit dem neuen Spezialkatalog wird der Spezialist für Arbeitssicherheit den hohen Anforderungen nach großer Vielfalt an Produkten, Marken, Service und Informationen gerecht. Auf einen Blick: Alle …
Bild: Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zeigt stabiles WachstumBild: Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zeigt stabiles Wachstum
Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zeigt stabiles Wachstum
… Trading-down zur Folge, minderte das Umsatzwachstum. Dennoch konnten die neun Teilmärkte der PSA-Branche, nämlich Schutzbekleidung, Handschutz, Fußschutz, Atemschutz, Hautschutz, Anseilschutz, Augenschutz, Gehör- und Kopfschutz das Gesamtmarktvolumen auf knapp 1,5 Milliarden Euro (HAP exkl. Mehrwertsteuer) steigern. Doch auch am deutschen PSA-Markt ging …
UK: Zweitgrößter europäischer PSA-Markt durch konsequente Potentialsausschöpfung
UK: Zweitgrößter europäischer PSA-Markt durch konsequente Potentialsausschöpfung
… den Markt zu berechnen. Die Studie liefert Informationen zu den neun Teilmärkten des britischen PSA-Marktes: ? Kopfschutz ?Augenschutz ? Gehörschutz ? Atemschutz ? Handschutz ? Schutzkleidung ? Fußschutz ? Hautschutz ? Anseilschutz. Insgesamt werden 84 Produktgruppen mit den vermarkteten Mengen, den getätigten Umsätzen sowie den Durchschnittspreisen …
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Informationen zur individuelle Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Arbeitsschutzkleidung wurde mit der PSA-Benutzungsverordnung vom 20. Dezember 1966 verpflichtend. Die individuelle persönliche Schutzausrüstung (PSA) bietet Arbeitsschutz für Personen, die besondere gesundheitliche Bedürfnisse haben. Augenschutz, Gehörschutz und Fußschutz sind Bestandteile …
Gründungsmut gegen die Pandemie
Gründungsmut gegen die Pandemie
… solcher Faceshields in nur wenigen Tagen zu starten. Das Besondere: Schon jetzt hat eine Variante des FACESHIELD by Protection Impuls eine EU-Zertifizierung als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erhalten. „Mit dem Faceshield wollen wir möglichst viele Personen, die sich im sozialen Bereich engagieren oder im beruflichen Kontext einen wichtigen Beitrag …
Bild: Sicher und sauber – SAHLBERG auf der Arbeitsschutz Aktuell 2012Bild: Sicher und sauber – SAHLBERG auf der Arbeitsschutz Aktuell 2012
Sicher und sauber – SAHLBERG auf der Arbeitsschutz Aktuell 2012
… unterstützen die Experten von SAHLBERG die Kunden auch bei der Gefährdungsermittlung innerhalb des Unternehmens und entwickeln ein umfassendes Konzept für die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der Mitarbeiter. Weitere Dienstleistungen wie Materialschulungen, die Überprüfung von Schutzausrüstung bis hin zur kompletten System- und Standortversorgung runden …
Bild: Abwanderung von Arbeitsplätzen ins Ausland bremst Markt für persönliche SchutzausrüstungBild: Abwanderung von Arbeitsplätzen ins Ausland bremst Markt für persönliche Schutzausrüstung
Abwanderung von Arbeitsplätzen ins Ausland bremst Markt für persönliche Schutzausrüstung
Der deutsche Markt für persönliche Schutzausrüstung konnte in den letzten fünf Jahren ein geringes Umsatzwachstum von 5,4% verzeichnen. Zu den positiven Treibern dieser Entwicklung zählte die Sensibilisierung für die Notwendigkeit von Schutzausrüstungen sowie neue technologische Entwicklungen, die den Tragekomfort der Produkte verbesserten. Allerdings …
Polnischer PSA-Markt bisher unterschätzt
Polnischer PSA-Markt bisher unterschätzt
Der polnische Markt für persönliche Schutzausrüstung (PSA) wurde in seinem Volumen von den Marktteilnehmern bisher unterschätzt, da die einheimischen Hersteller nur noch eingeschränkt an seinem Wachstum teilhaben und westlichen Lieferanten noch der Überblick fehlt, da ihre Produkte überwiegend in der oberen Preiskategorie vertrieben werden. Aufgrund …
Bild: Mit Sicherheit eine schöne FasnachtBild: Mit Sicherheit eine schöne Fasnacht
Mit Sicherheit eine schöne Fasnacht
… sowie Schleusen- und Kraftwerksbetriebe mit Produkten aus den Bereichen Atemschutz, Fussschutz, Kopfschutz, Augenschutz, Gehörschutz, Arbeitsbekleidung und Schutzbekleidung, bzw. für die persönliche Schutzausrüstung (PSA), erste Hilfe sowie die Sicherheit am Wasser. Unverhofft kommt oft. Interessanterweise, häuften sich in den letzten zwei Jahren und …
Bild: Marktanalyse PSA Deutschland - Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) ist wieder im AufwindBild: Marktanalyse PSA Deutschland - Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) ist wieder im Aufwind
Marktanalyse PSA Deutschland - Der deutsche Markt für PSA (Persönliche Schutzausrüstung) ist wieder im Aufwind
… Erwerbstätigen, die im Bergbau, in der Mineralgewinnung oder in Fertigungsberufen arbeiten, auf eine Zahl von 2,7 Mio. Das Marktvolumen des deutschen Marktes für Persönliche Schutzausrüstung ist seit den 1990ern rückläufig. Arbeitsplatzabbau und Automatisierungsprozesse im gewerblichen Bereich sind die Gründe dafür. Zusätzlich findet eine Verschiebung der …
Sie lesen gerade: Informationen zur individuelle Persönliche Augenschutz (PSA)