(openPR) 26 Künstlerinnen und Künstler präsentieren vom 30. September bis zum 03. Oktober 2016 im Rahmen der Airbrush- und Kunstausstellung „Airbrush Expo Leipzig“ auf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig ihre vielfältigen Spritzpistolen-Werke auf Leinwand, Papier, Karton, Fahrzeugen, Puppen, Modellen und Objekten aller Art. Besucher können den Künstlern live beim Arbeiten über die Schulter schauen und während der zahlreichen Vorführungen, Vorträge und einstündigen Workshops das Airbrushen näher kennen lernen oder ihr Wissen vertiefen.
- Ausstellung: 26 Künstler/innen – über 200 Werke -
Vor allem viele neue Künstler sorgen in diesem Jahr für frischen Wind in der Ausstellung: So präsentiert Pia Achtenhagen aus Berlin beispielsweise airbrush-bemalte Puppen und Stofftiere. Jana-Marina Kaulbars-Rösner aus Ebelsbach stellt u.a. Kinderbuch-Illustrationen aus und Andreas Beuge aus Heiligenhafen bringt bemalte Möbel aus Ölfässern mit. Als Ausblick über die Airbrush-Technik hinaus zeigt der Darmstädter Jörg Schlonies auch digitale Illustration mit Schwerpunkt auf fantastischen Kreaturen und Märchenfiguren. Stefan Kurz aus Großostheim schafft dagegen eine Anknüpfung an den Ausstellungsschwerpunkt der Modell-Hobby-Spiel und zeigt mit Airbrush gestaltete Modell-Fahrzeuge. Darüber hinaus wird es eine Vielzahl an Tierillustrationen, Porträts, Fantasy-Malerei, aber auch bemalte Helme und Motorradteile zu sehen geben. Am Stand von Mirko Gerwenat aus Apolda gibt es außerdem Airbrush-Tattoos für Groß und Klein sowie Live-Bodypainting.
- Spannende Vorträge, Vorführungen und Workshops auf der Aktionsfläche -
Auf der Aktionsfläche des Airbrush-Fachverbandes werden den ganzen Tag lang Workshops und Vorführungen präsentiert, darunter z.B. zu den Bereichen Custom Painting, Tortendekoration, Modellbau, Puppenbemalung, Porträtmalerei u.v.m. In Grundlagenworkshops mit dem Chefredakteur des "Airbrush Step by Step"-Magazins Roger Hassler können Airbrush-Interessierte die Technik selbst ausprobieren und unter Anleitung ihr erstes eigenes Bild gestalten. Als weiteres Highlight ist ein Gemeinschaftsbild geplant, das von 6 Künstlern zur gleichen Zeit kreiert werden soll. Besucher können erleben, wie die unterschiedlichen Stile und Techniken der Künstler in dem Werk verschmelzen. Erst ganz zum Schluss fügt sich das Bild zu einem Ganzen – mit spektakulärem Wow-Effekt!
- Informieren und Ausruhen „auf Kunstobjekten“ -
Wer den Airbrush-Vorführungen zuschaut, darf auf Papphockern Platz nehmen, die nicht nur als Sitzgelegenheit dienen, sondern auch Kunstobjekte sind. Denn die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung werden die rund 20 weißen Hocker während der Messe nach und nach bemalen und in echte Schmuckstücke verwandeln. Am Samstag und Montag werden die Objekte dann meistbietend für einen guten Zweck versteigert und können mit nach Hause genommen werden. Im vergangenen Jahr konnten dadurch rund 300 Euro an die DKMS (Knochenmarkspenderdatei) gespendet werden. In diesem Jahr soll der Erlös dem Leipziger Verein „Paulis Momente hilft e.V.“ zugute kommen. Neben den Aktionen steht der Airbrush-Fachverband e.V. natürlich für alle Fragen rund um das Thema Airbrush zur Verfügung.
Das vollständige Programm und weitere Informationen unter http://www.airbrushfachverband.de/mitglieder/airbrush-ausstellung