openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Roboter bei Zurich: Mit den virtuellen Kollegen Hand in Hand

Bild: Roboter bei Zurich: Mit den virtuellen Kollegen Hand in Hand

(openPR) Bonn, 8. September 2016: Die Zurich Gruppe Deutschland treibt die Digitalisierung mit Hochdruck voran. Ziel ist es, eine noch bessere Kundenorientierung im Unternehmen zu etablieren. Um den sich massiv wandelnden Kundenanforderungen besser gerecht zu werden, müssen Versicherungsgesellschaften noch schneller zeitgemäße kundenorientierte Lösungen entwickeln und Prozesse fundamental neu ordnen. Dies will man bei der Zurich Gruppe Deutschland nun auch durch den Einsatz von Software-Robotern erreichen. Die Unternehmenssoftware ersetzt manuelle Eingaben in den Zurich Systemen durch maschinelle Roboter-Eingaben – und zwar dort, wo dem Prozess klare und standardisierte Regeln zugrunde liegen. Derzeit sind bei Zurich sieben Roboter im Einsatz. Die Zahl soll im kommenden Jahr weiter erhöht werden.



Digitaler Kollege schafft Freiräume
Die Roboter ahmen menschliche Prozessschritte auf bestehenden Applikationen nach, ohne aufwändige Integration in die bestehende Systemarchitektur. Die Automatisierung erfolgt anhand festgelegter Regeln und Anweisungen in Form von zum Beispiel Arbeitsvorgaben oder Schulungsunterlagen. Die Analyse von Prozessen, die auf Roboter übertragen werden können sowie die Programmierung der Roboter, hat Zurich ihren Mitarbeitern übertragen. Mittlerweile erfolgt die Kündigungsbearbeitung im Lebensversicherungsbereich teilautomatisiert. Hier arbeiten Zurich Mitarbeiter und die Software Hand in Hand. Denn die fachliche Einschätzung, ob eine Kündigung zum gewünschten Zeitpunkt möglich ist, trifft nach wie vor ein Mensch. Komplexere Fälle bearbeiten die Mitarbeiter weiterhin selbst. Der Kollege Roboter ist damit weniger Konkurrenz, sondern eher Entlastung bei der Bearbeitung einfacherer Arbeitsschritte.

Design Thinking als Katalysator für mehr Kundenorientierung
Um neue kundenorientierte Produkte und Services so schnell wie möglich umzusetzen, arbeiten bei Zurich zudem sechs so genannte Champion Teams mit der Design Thinking Methode bereichsübergreifend, interdisziplinär und über Hierarchien hinweg zusammen. Schwerpunktthemen sind „Generation Y“, „Motor“, „Non-Motor“, „Protection“ (Biometrie-Produkte und -Services) „Savings“ (Spar- und Rentenversicherungsprodukte und -services) sowie „kleine und mittelgroße Unternehmen“(KMU). Dazu wurde bei Zurich auch ein spezielles Arbeitsumfeld geschaffen, welches den räumlichen Anforderungen dieser kreativen Arbeitsmethodik Rechnung trägt und sie begünstigt. In den Champion Teams werden verschiedene Fähigkeiten und breites Wissen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ausgetauscht. Durch die in den Teams gelebte agile Arbeitsweise können die Kolleginnen und Kollegen ihre Tätigkeiten flexibler, effizienter und transparenter gestalten und umsetzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917710
 556

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Roboter bei Zurich: Mit den virtuellen Kollegen Hand in Hand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zurich Gruppe Deutschland

Bild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf ErfolgskursBild: Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Halbzeitbilanz: Zurich Gruppe Deutschland auf Erfolgskurs
Köln, 25. März 2021: Die Zurich Gruppe Deutschland ist auf Kurs. Das im Jahr 2018 eingeleitete kombinierte Programm, bestehend aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie, trägt Früchte. „Zur Halbzeitbilanz auf dem Weg zum definierten Zielbild 2023 können wir Erfolge in allen zentralen Strategiefeldern berichten. In den letzten drei Jahren haben wir gemeinsam unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Wir haben das Schiff gedreht und sind nun wieder auf Erfolgskurs“, so Dr. Carsten Schildknecht, seit Februar 2018 Vorstandsvorsitzender der Zu…
Bild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die ReisevorbereitungBild: Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Richtig versichert mit dem Auto verreisen – so gelingt die Reisevorbereitung
Frankfurt/Main 23.07.2020: Vor allem in diesem Sommer liegt der Urlaub mit dem Auto voll im Trend – insbesondere für Kurzentschlossene ist das Auto eine Alternative in dieser Saison. So planen in diesem Jahr über 80 Prozent der Deutschen mit dem Auto zu verreisen . Das Auto wird zum Transportmittel Nummer 1. Damit die Reise möglichst entspannt und sicher verläuft, ist die richtige Vorbereitung und Vorsorge das A und O. Welche Versicherungsdokumente in jedem Fall mit im Gepäck sein sollten und über welche Versicherungen man bei einer Autoreise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fujitsu und KUKA treiben gemeinsam Mensch-Roboter-Kollaboration bei Mainboard-Handhabung und -Tests voran
Fujitsu und KUKA treiben gemeinsam Mensch-Roboter-Kollaboration bei Mainboard-Handhabung und -Tests voran
… eine roboterbasierte Prozessautomatisierungslösung entwickelt, die eine hochpräzise Handhabung und Prüfung der Mainboards ermöglicht. In der Produktion bei Fujitsu arbeiten Roboter mit menschlichen Kollegen zusammen, anstatt sich auf getrennte, abgezäunte Bereiche zu beschränken. Roboter können erkennen, wenn Menschen in der Nähe sind, und ihre Bewegungen …
Bild: Firmenkunden erhalten individuellen Versicherungsschutz. Zurich entwickelt neues Konzept.Bild: Firmenkunden erhalten individuellen Versicherungsschutz. Zurich entwickelt neues Konzept.
Firmenkunden erhalten individuellen Versicherungsschutz. Zurich entwickelt neues Konzept.
Bonn, 18. Januar 2011 – Die Zurich Gruppe Deutschland bietet ab sofort eine neu konzipierte modulare Absicherung für Firmenkunden an und wird damit dem Bedarf der Kunden nach individuellem Versicherungsschutz gerecht. Bei dem neuen Konzept können bis zu acht Versicherungssparten frei und flexibel miteinander kombiniert werden. Der „Firmen ModularSchutz“ …
#Zukunftsarbeit: Die Fraunhofer-Erlebniswelt
#Zukunftsarbeit: Die Fraunhofer-Erlebniswelt
… Alle Szenarien beruhen auf Forschungsergebnissen der Fraunhofer-Institute. Parallel dazu haben Besucher die Möglichkeit, in einer Veranstaltungsreihe mit Experten zum Thema zu diskutieren. Roboter als Kollegen in der Fabrik oder als Pfleger im Krankenhaus, medizinische Diagnosen via App – wie wird unsere Arbeitswelt in ein paar Jahren aussehen? »Der …
Bild: Food Zurich: ein Festival will hoch hinaus: Über 150 kulinarische Veranstaltungen locken in die LimmatstadtBild: Food Zurich: ein Festival will hoch hinaus: Über 150 kulinarische Veranstaltungen locken in die Limmatstadt
Food Zurich: ein Festival will hoch hinaus: Über 150 kulinarische Veranstaltungen locken in die Limmatstadt
Zürich schickt sich an, zur Hauptstadt der Food Festivals zu werden. Das kulinarische Fest „Food Zurich“ findet vom 7. bis 17. September 2017 unter Beteiligung von über 150 Veranstaltern zum zweiten Mal statt. 2016 besuchten 62.000 Feinschmecker das größte Food Festival der Schweiz. Entstanden aus dem Festival Il Tavolo, bündelt es die wichtigsten Food-Feste …
Bild: Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen EngagementsBild: Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen Engagements
Zurich Mitarbeiter packen an: Versicherer startet Woche des ehrenamtlichen Engagements
Bonn, 20. Mai 2016: Die Zurich Gruppe in Deutschland hat ihre Mitarbeiter zum sozialen Engagement innerhalb der weltweiten „Zurich Global Community Week“ aufgerufen. Unter dem Motto „Helfende Hände“ leben zum fünften Jahr in Folge die Mitarbeiter der Zurich Versicherung dieses Konzept vor. Über das eigentliche Geschäftsziel hinaus übernehmen sie als …
Bild: Zurich Benefiz-Golf-Turnier: Spielend Gutes tunBild: Zurich Benefiz-Golf-Turnier: Spielend Gutes tun
Zurich Benefiz-Golf-Turnier: Spielend Gutes tun
Bonn, 21. September 2016: Die Zurich Gruppe in Deutschland lud am vergangenen Wochenende zum fünften Mal in Folge zum Zurich Benefiz-Golf-Turnier. Teilnehmer waren Zurich Mitarbeiter sowie Freunde, Pensionäre und Geschäftspartner des Unternehmens. Gespielt wurde auf dem 18-Loch Kurs des Golf Course Bonn in Sankt Augustin (www.GCBonn.de). Insgesamt 10.000 …
Bild: Das iPhone als „HelpPoint“Bild: Das iPhone als „HelpPoint“
Das iPhone als „HelpPoint“
Das iPhone als „HelpPoint“ Mainz/Bonn, 25. März 2010. Auf das iPhone und Apps als Marketinginstrument setzt die Zurich Gruppe Deutschland: Gemeinsam mit der Internetagentur mediaman hat sie jetzt den Unfallhelfer entwickelt und in den AppStore gebracht. Die kostenlose Applikation gibt Unfallbeteiligten oder Zeugen konkrete Hinweise zu ersten Maßnahmen …
Bild: Roboter-Steuer, Fachkräftemangel, Maschinen-RevolutionBild: Roboter-Steuer, Fachkräftemangel, Maschinen-Revolution
Roboter-Steuer, Fachkräftemangel, Maschinen-Revolution
… Branchen sowie den Vorteilen, die der Einsatz von Robotern bietet. Die Veranstaltung eröffnet den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen, von Erfahrungen anderer zu lernen und das Netzwerk zu erweitern. Die Konferenz adressiert unter anderem folgende Themen: • Mensch-Roboter-Kollaboration …
Bild: Zurich richtet Privatkundenneugeschäft im Maklersegment neu ausBild: Zurich richtet Privatkundenneugeschäft im Maklersegment neu aus
Zurich richtet Privatkundenneugeschäft im Maklersegment neu aus
Bonn, 17. Februar 2011: Die Zurich Gruppe Deutschland richtet ihr Neugeschäft im Maklervertrieb für Privatkunden neu aus: Ab sofort werden die Sparten Unfall, Allgemeine Haftpflicht, Hausrat, Glas, Wohngebäude, Rechtschutz und Ratenausfallschutz im Maklersegment gemeinsam mit der Baden-Badener Versicherung AG vertrieben. Risikoträger für das Individual- …
Bild: Zurich modifiziert GrundfähigkeitsabsicherungBild: Zurich modifiziert Grundfähigkeitsabsicherung
Zurich modifiziert Grundfähigkeitsabsicherung
Bonn, 30. März 2016: Die Zurich Versicherung modifiziert den Grundfähigkeits-Schutzbrief und bietet Kindern mit der neu eingeführten BU-Wechseloption einen späteren lückenlosen Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung. Eltern und Großeltern können ihren Nachkommen damit bereits ab deren fünften Lebensjahr eine Absicherung gegen den Verlust grundlegender …
Sie lesen gerade: Roboter bei Zurich: Mit den virtuellen Kollegen Hand in Hand