(openPR) Naturfotografie ist der Bereich der Fotografie, der sich mit Aufnahmen von Landschaften, Tieren, Pflanzen und natürlichen Phänomenen beschäftigt. Von Detailaufnahmen bis hin zu Aufnahmen ganzer Landstriche: kaum ein anderes Gebiet der Fotografie umfasst eine ähnlich große Spannweite und verschiedenartigere Motive als die Naturfotografie. Ein Naturgebiet, dass Fotografen durch seine vielfältigen Motive begeistert, ist der Nationalpark Harz.
Das untere Ilsetal bei Ilsenburg, ist geprägt durch den Lauf der Ilse und den sie umgebenden Buchenwald. Hier fließt das glasklare Wasser des am Brocken entspingenden Flusses durch eine sanfte wildromantische Landschaft. Umgeben von Buchen bieten sich hier unzählige Motive, die zum Verweilen und Fotografieren einla-den.
Zum Zeitpunkt des Seminars – im Herbst - hat das Buchenlaub seine bunte Farben-pracht erreicht. Die gelb-braune Laubfärbung der Bäume wird an vielen Stellen kon-trastiert durch die mit leuchtend grünen Moosen bewachsenen Granit-Gesteinsbrocken. Ruhiger fließende Abschnitte der Ilse wechseln sich mit kaskaden-artigen Bereichen ab, die das Wasser schnell rauschen lassen. Die große Anzahl kleiner Wasserfälle trägt wesentlich zur besonderen Attraktivität dieses Gebietes bei.
Im Seminar werden wir an zwei Tagen im unteren Ilsetal bis zu den Ilsefällen an ver-schiedenen Teilbereichen des Flusslaufs fotografieren. Unter fachlicher Begleitung können verschiedene Techniken wie z.B. Langzeitbelichtungen des Wassers, Gegenlichtaufnahmen, Zoomen und Wischtechnik ausprobiert werden. Doch auch zu den Lichtstimmungen und zur Bildgestaltung werden Anregungen gegeben, die von den Teilnehmern gleich ausprobiert werden können.
Eine Bildbesprechung mittels Beamer gibt jedem Teilnehmer Einblick in die Fotos der anderen Teilnehmer und Anregungen für die eigenen Fotos im folgendem Praxisteil. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer ein unmittelbares Feedback zu ihren Bildern gleich während des Fotografierens, so dass die Aufnahme ggf. noch einmal aus anderer Perspektive oder mit anderer Kameraeinstellung gemacht werden kann.
Voraussetzung zur Teilnahme ist ein eigener Fotoapparat (Spiegelreflexkamera oder Bridgekamera oder Spiegellose Systemkamera) und Spaß und Freude am fotografieren.
Termin: 21. - 22.10.2016
Weitere Infos und Anmeldung unter:
http://www.fotoschule-des-sehens.de/ilsetal-herbst.php
E-Mail: ![]()
Tel.: 0 172 89 271 21













