openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stars & Sternchen paddelten auf dem kristallklaren See \'ONE Drachenboot Cup\' in der Europa-Sportregion / Harter Kampf um den Titel

29.06.200614:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Stars & Sternchen paddelten auf dem kristallklaren See \'ONE Drachenboot Cup\' in der Europa-Sportregion / Harter Kampf um den Titel
Alle Promis an Bord: Lisa Fitz und co. steuern beim ONE Drachenboot Cup zielstrebig über den Zeller See.
Alle Promis an Bord: Lisa Fitz und co. steuern beim ONE Drachenboot Cup zielstrebig über den Zeller See.

(openPR) 'Krass Alter' schallt es entlang des Zeller Sees. 'Die sehen ja voll korrekt aus'. Man wundert sich, woher die eigenwilligen Sprüche stammen, die den Anwesenden am Strandbad Thumersbach früh morgens in nicht zu überhörender Lautstärke entgegenschallen. Für einen kleinen Moment ist es still. Dann brüllt es wieder, diesmal zeitgleich aus zwei dialektgefärbten Kehlen: 'Geil, Bunnies!' Adressat der burschikosen Freudenbekundung ist augenscheinlich Dorkas Kiefer. In der TV-Landschaft des Nachbarlandes ist die Deutsche eine feste Größe, ihre Verehrer stammen aus demselben Metier. Man kennt sich: Es sind Erkan und Stefan, das Blödelduo aus Bayern, die für mächtig Stimmung sorgen.



Beim diesjährigen ONE Drachenboot Cup standen die beiden Seite an Seite in ihren typischen Jogginganzügen, das weiße Frottierhandtuch um die Schultern gelegt, auf dem Kopf die Rapperkappe. Die Brust zierte eine Goldkette mit ihrem Namenszug. Wie gewöhnlich blieben die Schauspieler auch in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun in ihrem türkisch-deutschen Pöbel-Slang. Und der kam an: Die insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften, die im Vorrunden-Rennen um den Einzug ins Finale am 8. Juli kämpften, hatten sichtlich Freude an der Einlage der beiden Komiker.

Die TV-Stars waren jedoch nicht nur zum Urlaub ins Herz des Pinzgaus gekommen: Neben den Comedians setzten sich auch Lisa Fitz, Sascha Wussow, Max Tidof und Werner Böhm selbst in die meterlangen Wassergefährte. Die Promi-Teams paddelten um wichtige Punkte für den 'Großen Grenzverkehr', die traditionelle Oldtimer-Rallye über die Alpen. Die Disziplin mit den außergewöhnlich wackeligen Booten stellte die meisten Stars jedoch vor allerlei Schwierigkeiten.

Etwas besser machte es die österreichische Wirtschaftselite: Mit Hans Wallner, Geschäftsführer der Europa-Sportregion Marketing GmbH, Ferdinand Eder, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG, und Kapruns Bürgermeister Norbert Karlsböck nahmen gleich drei namhafte Vertreter der Region teil. Im sportlichen Duell mit weiteren, hochkarätig besetzten Booten machten sie eine gute Figur. Tickets fürs Finale am Wörthersee sicherten sich jedoch nur die Mannschaften 'Freaks On Tour' von FOT Events & Incentives und 'La Karamba Resistance' der gleichnamigen Zeller Bar. Einen Kaltstart in der Fun-Wertung legte das Fitnessstudio Injoy hin. Die 'Injoy Stars' haben sich damit auch für die Veldener Endausscheidung qualifiziert.

Doch nicht nur die Schnellsten wurden prämiert. Auch das kreativste Outfit war den Kampfrichtern einen Preis wert: Er ging an das Team 'SALK Rennschnecken' der Salzburger Landeskliniken. Mehr noch freuten sich die Mediziner wohl nur über das Kompliment von Erkan und Stefan: 'Krass Alter, die sehen ja voll korrekt aus.'

Mehr Infos zum 'ONE Drachenboot Cup' und zur Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun sind im Internet unter www.europasportregion.info zu finden.

Kurzinfo:
Mit 13.500 Betten und zwei Millionen Übernachtungen jährlich gehört die Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun zu den bedeutendsten Tourismus-Zentren Österreichs. Im Winter wie im Sommer bietet die Region ihren Gästen ein facettenreiches Freizeitangebot. Für Skifans hält man 130 Kilometer feinste Pisten in dickem Pulverschnee bereit. In den Sommermonaten besticht die Region mit idealen Bedingungen für über 40 Sportarten - vom Wandern und Golfen über das Radfahren und alle Wassersportarten bis hin zum Extremsport wie Canyoning und dem Sommerskiangebot auf dem Gletscher des Kitzsteinhorns. In den vergangenen Jahren fanden in der Europa-Sportregion zahlreiche Mountainbike Weltcup Rennen statt. Im Jahr 2002 war man Austragungsort der UCI Mountainbike Weltmeisterschaften.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91742
 2767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stars & Sternchen paddelten auf dem kristallklaren See \'ONE Drachenboot Cup\' in der Europa-Sportregion / Harter Kampf um den Titel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun

Bild: Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues GesichtBild: Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues Gesicht
Europa-Sportregion wird 'Zell am See-Kaprun' / Führende Urlaubsregion gibt sich ein neues Gesicht
Wandel abgeschlossen: Nachdem die beliebte Tourismusregion im Salzburger Land ihren neuen Namen bereits seit einigen Wochen intern und auf Pressemitteilungen verwendet hat, heißt sie nun auch offiziell 'Zell am See-Kaprun'. Damit verabschiedet man sich vom bisherigen Zusatz 'Europa-Sportregion' und richtet sich auch konzeptionell neu aus. In den Vordergrund rücken dabei drei Kernelemente, auf die sich die Region von nun an noch stärker konzentrieren will. 'Gletscher, Berg, See' lauten die Schlagworte, die für die Einzigartigkeit von Zell am …
Bild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon TrophyBild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
Es wird wieder bunt über den Dächern von Zell am See und Kaprun. Ab dem 20. Jänner 2008 gehen bei der 29. 'BP Gas Alpine Balloon Trophy' rund 40 internationale Ballonfahrer-Teams buchstäblich in die Luft. Wer stattdessen lieber auf dem Boden bleibt, dem bietet sich ein einmaliges Farbspektakel! Und nicht nur das: Ein aufregendes Rahmenprogramm rund um Ballon- und Luftfahrt sorgt für Kurzweil zwischen den Wettbewerbstagen. Schon 1979 ging die 'Mutter' aller Winterbewerbe für Heißluftballone in der Alpenrepublik an den Start. Die Pioniere des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von Audi bis Parmalat: Eins mit den Besten der WirtschaftBild: Von Audi bis Parmalat: Eins mit den Besten der Wirtschaft
Von Audi bis Parmalat: Eins mit den Besten der Wirtschaft
Unter Wintersportlern genießt die Europa-Sportregion einen exzellenten Ruf: 132 feinste Pistenkilometer, zahllose Erholungsmöglichkeiten sowie eine erstklassige Hotel- und Gastronomieszene machen Zell am See-Kaprun zur ersten Wahl für Schneehungrige aus aller Welt. Doch nicht nur Urlauber wissen die Vorzüge der Region zu schätzen. Auch die Wirtschaft …
Bild: Großer Grenzverkehr: Stars und Sternchen auf einem außergewöhnlichen ParcoursBild: Großer Grenzverkehr: Stars und Sternchen auf einem außergewöhnlichen Parcours
Großer Grenzverkehr: Stars und Sternchen auf einem außergewöhnlichen Parcours
… konnten die Schauspieler etwas bremsen. Waren die gestellten Wissensfragen aber richtig beantwortet, ging es zügig weiter auf den herrlichen Bergstraßen der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Trotz Gletscherpanorama und malerischer Naturkulisse blieb den Schnitzeljägern nur wenig Zeit zum Verschnaufen: Abschlag vom Ausflugsdampfer 'MS Schmittenhöhe' …
Bild: Ski & Golf WM: Green und Piste in österreichischer Hand / Bei der dritten Weltmeisterschaft in Zell am See und Kaprun dominierten die GastgeberBild: Ski & Golf WM: Green und Piste in österreichischer Hand / Bei der dritten Weltmeisterschaft in Zell am See und Kaprun dominierten die Gastgeber
Ski & Golf WM: Green und Piste in österreichischer Hand / Bei der dritten Weltmeisterschaft in Zell am See und Kaprun dominierten die Gastgeber
Fünf Tage lang, vom 17. bis 21. Mai 2006, wurde in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun auf höchstem Niveau geputtet und gecarvt. Nun stehen sie fest, die neuen Champions der renommierten 'Ski & Golf Weltmeisterschaft'. In der bereits dritten Auflage zog das Turnier auch in diesem Jahr wieder Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen in seinen …
Gäste-Boom zum Auftakt in  die Wintersaison 2006/2007
Gäste-Boom zum Auftakt in die Wintersaison 2006/2007
Zahlen lügen nicht - auch die jährliche Statistik zum Winterauftakt in der Europa-Sportregion macht da keine Ausnahme. Wo andere Urlaubsregionen mit dem warmen Wetter und rückläufigen Gästezahlen zu kämpfen haben, steht in Zell am See-Kaprun in jeder Hinsicht ein dickes Plus unter dem Strich: Im Dezember 2006 verzeichnete man einen Zuwachs an Übernachtungen …
Bild: Ski & Golf WM: Ruhige Hände, schnelle Bretter / Außergewöhnliche Herausforderung im Mai: Sportasse treffen sich in Zell am See-KaprunBild: Ski & Golf WM: Ruhige Hände, schnelle Bretter / Außergewöhnliche Herausforderung im Mai: Sportasse treffen sich in Zell am See-Kaprun
Ski & Golf WM: Ruhige Hände, schnelle Bretter / Außergewöhnliche Herausforderung im Mai: Sportasse treffen sich in Zell am See-Kaprun
… auch gekonnt den Putter? Welcher Golfer macht selbst noch auf Skiern Punkte gut? Vom 17. bis 21. Mai 2006 werden diese Fragen beantwortet. Dann findet in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun wieder die einzigartige 'Ski & Golf Weltmeisterschaft' statt. Ein gutes Handicap oder eine tolle Slalomtechnik reichen hier allein nicht aus: Bei dieser …
Bild: Eishockey: Haie und Eisbären auf der Jagd nach dem Puck / Jungstars aus 17 Nationen - 15. World Tournament in Zell am SeeBild: Eishockey: Haie und Eisbären auf der Jagd nach dem Puck / Jungstars aus 17 Nationen - 15. World Tournament in Zell am See
Eishockey: Haie und Eisbären auf der Jagd nach dem Puck / Jungstars aus 17 Nationen - 15. World Tournament in Zell am See
… sie Eishockey wie die Großen. Ob Powerplay, Shorthander oder Bodycheck: Die Kurzen geben alles, wenn der Schiedsrichter den Puck endlich freigibt. Einmal pro Jahr wird die Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun zum Mekka junger Eishockey-Cracks. Dann strömen Jugendspieler aus aller Welt in die Zeller Eishalle, um ihr Können mit Schläger, Puck und Kufen …
Bild: 2007 eröffnet das 'Ferry Porsche Congress Center': Business-Meeting zwischen Zeller See und KitzsteinhornBild: 2007 eröffnet das 'Ferry Porsche Congress Center': Business-Meeting zwischen Zeller See und Kitzsteinhorn
2007 eröffnet das 'Ferry Porsche Congress Center': Business-Meeting zwischen Zeller See und Kitzsteinhorn
Die Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun ist bekannt für ihre wunderschönen Landschaften. Ob im Sommer oder Winter: Im Herzen des Pinzgaus bietet die Natur ideale Bedingungen für einen unbeschwerten Urlaub. Den Aufenthalt der ganz besonderen Art versüßen mehr als 40 Sportarten, ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und natürlich die typisch österreichische …
Bild: Europa-Sportregion: 'Schifoan' auf 'an leiwaund'n Schnee' / Schlager-Themenwoche: 2.000 Fans beim Ambros-KonzertBild: Europa-Sportregion: 'Schifoan' auf 'an leiwaund'n Schnee' / Schlager-Themenwoche: 2.000 Fans beim Ambros-Konzert
Europa-Sportregion: 'Schifoan' auf 'an leiwaund'n Schnee' / Schlager-Themenwoche: 2.000 Fans beim Ambros-Konzert
'Sonne, Schnee und Party' - das ist genau nach dem Geschmack von Österreichs Austropoper Nummer Eins. Wolfgang Ambros besingt seit 30 Jahren den 'leiwaund'n Schnee' in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Zum Jubiläum seines Kultsongs 'Schifoan' ließ er es sich nicht nehmen, dort zu singen, wo die Idee für sein Lied herkommt: in Zell am See mit …
Bild: Erfolgreiche Österreich-Premiere für Texas Lightning: Country-Pop mit heißem PulverdampfBild: Erfolgreiche Österreich-Premiere für Texas Lightning: Country-Pop mit heißem Pulverdampf
Erfolgreiche Österreich-Premiere für Texas Lightning: Country-Pop mit heißem Pulverdampf
… Herz, Ohren und Beine', erzählt denn auch Jonny 'The Flame' Olsen, der die Band einst gründete. Am Donnerstagabend feierte das Quintett Österreich-Premiere. In der beliebten Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun spielte man vor über 1700 Zuschauern. Miss Jane zupft die Seiten ihrer kleinen Gitarre, die zugegebenermaßen eine Ukulele ist. Aber wo ist da …
Bild: Europa-Sportregion ist ideales Terrain für internationale Elite  Weltcuptraining der Wintersportprofis auf dem KitzsteinhornBild: Europa-Sportregion ist ideales Terrain für internationale Elite  Weltcuptraining der Wintersportprofis auf dem Kitzsteinhorn
Europa-Sportregion ist ideales Terrain für internationale Elite Weltcuptraining der Wintersportprofis auf dem Kitzsteinhorn
… sich, andere kehren Ural und Baikal den Rücken - denn die Bedingungen müssen perfekt sein. Sie alle haben nur ein Ziel: die schneebedeckten Weiten der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Jetzt, im Herbst, wenn sich die besten Wintersportler Kanadas, Zyperns oder Russlands auf die bevorstehende Weltcupsaison vorbereiten, wird nichts mehr dem Zufall …
Sie lesen gerade: Stars & Sternchen paddelten auf dem kristallklaren See \'ONE Drachenboot Cup\' in der Europa-Sportregion / Harter Kampf um den Titel