openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote

02.09.201608:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote
Hydrofoil and einem Takacat-Schlauchboot
Hydrofoil and einem Takacat-Schlauchboot

(openPR) Das Permatrim (TM) Hydrofoil ist ein Trim-Zubehör für Außenborder und Z-Antriebe welches die Leistungsmerkmale und die Handhabung von Booten wie folgt verbessert:
- Beseitigung von Ventilations-Problemen (Luftschaufeln)
- Verbesserung des Rauwasserverhaltens
- Schnelleren Übergang in die Gleitphase
- Verringerung der Gleitgeschwindigkeit
- Senkung des Kraftstoffverbrauchs
- Verringerung des Wippverhaltens

Hergestellt aus Marine-Aluminium und zusätzlich pulverbeschichtet für höchste Korrossionsbeständigkeit. Entwickelt und produziert in Neuseeland. Verfügbar in 13 Model-Linien für fast alle Außenborder und Z-Antriebe von 4-300 PS - für Dinghis bis hin zu Booten mit Multi-Rümpfen. Auf Wunsch können die Permatrim (TM) Hydrofoils kundenspezifisch angepasst werden => Gesamtüberblick - Modellspektrum

Das Permatrim (TM) Hydrofoil wurde vor 15 Jahren von Maurice Ellis von Whangarei entworfen und entwickelt. Ein gutes Produkt ist zeitlos - viele Kunden kaufen ein neues Permatrim (TM) wenn Sie auf ein neues Boot wechseln. Permatrim (TM) wird in Neuseeland hergestellt und ist in Neuseeland, Australien und USA patentiert.

Beseitigt Ventilationsprobleme
Das Permatrim (TM) Hydrofoil vergrößert die Antiventilationsplatte des Motorherstellers um das 4-fache. Dadurch veringert das Permatrim (TM) signifikant die Möglichkeit für den Propeller eine Lufttasche zu schaufeln - der Grund für Ventilation.

Senkt den Kraftstoffverbrauch
Boote die mit einem Permatrim (TM) Hydrofoil ausgerüstet sind besitzen mehr Auftrieb am Heck. Dies führt dazu, dass der Rumpf effizienter gleitet und schon bei geringere Motordrehzahl und niedrigerer Geschwindigkeit ins Gleiten kommt. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch.

Verbessertes Rauwasserverhalten
Ein Permatrim (TM) Hydrofoil ermöglicht wesentlich mehr Kontrolle über den Trim-Winkel und beseitigt das Wippverhalten da bei viel geringerer Geschwindigkeit ein ebener Fahrzustand erreicht wird.

Video:
Takacat-Schlauchboot mit Hydrofoil

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916929
 2768

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TAKACAT

Bild: Schlauchboote für Camping, Caravan und WohnmobileBild: Schlauchboote für Camping, Caravan und Wohnmobile
Schlauchboote für Camping, Caravan und Wohnmobile
Die Takacat Katamaran-Schlauchboote bestechen durch ihren offenem Bug für leichtes Ein-/Aussteigen und ihr geringes Gewicht. Das Modell T240L wiegt nur 20Kg und kann sehr einfach in einer Tasche verstaut werden. Das TAKACAT-L ist auf Grund seines geringen Gewichts für Reisemobile, Caravans und Campingurlaub sehr interessant. Die beiden Katamaran-Schläuche des TAKACATs, mit ihren großen Durchmessern, wirken sich nicht so leistungsdämpfend aus wie bei einem Schlauchboot mit Monorumpf, wie es in den Videos zu sehen ist. In der Tat steigern die …
Bild: Motor-Katamaran-Schlauchboot von TakacatBild: Motor-Katamaran-Schlauchboot von Takacat
Motor-Katamaran-Schlauchboot von Takacat
Die LX-Modellreihe der Motor-Katamaran-Schlauchboote des neuseeländischen Herstellers TAKACAT wurden nach unten mit einem 260cm und nach oben mit einem 380cm und 420cm Boot erweitert. Alle Takacat LX-Modelle bestechen durch ihren zerlegbaren Heckspiegel, ihr geringes Gewicht und ihr kompaktes Volumen im zusammengefalteten Zustand. Die einzelnen Modelle sind für verschiedene Anwendungen designt, ob als leichtes kompaktes Beiboot für die Yacht oder als Familienboot für 7 Personen mit 30PS-Motorisierung. Sport und Freizeitspaß bieten alle Takaca…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RIB-Schlauchboote mit integriertem SicherheitsringBild: RIB-Schlauchboote mit integriertem Sicherheitsring
RIB-Schlauchboote mit integriertem Sicherheitsring
Entwickelt für die nordischen Gewässer bieten die handgefertigten Fjordstar RIB-Schlauchboote mit ihren markanten V-Rümpfen hervorragende Rauwassereigenschaften, die nicht nur im Küstenbereich sondern auch bei Fahrten im Binnenrevier von Vorteil sind. Kappelwellen oder Heckwellen großer Berufsschiffe werden mit den Fjordstar-RIBs sanft durchfahren. Die …
Bild: Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von BootenBild: Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten
Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten
Das Permatrim (TM) Hydrofoil, im Vertrieb von HACKER-Bootstechnik, ist eine sehr wirkungsvolle Tragfläche für Außenborder und Z-Antriebe welches die Leistungsmerkmale und die Handhabung von Booten aller Art signifikant verbessert: - Beseitigung von Ventilations-Problemen (Luftschaufeln) - Verbesserung des Rauwasserverhaltens - Schnellere Übergang in …
Bild: Schlauchboote mit KabineBild: Schlauchboote mit Kabine
Schlauchboote mit Kabine
… noch Schmutz und kleine scharfe Steine eindringen und die Schläuche langfristig beschädigen können. In Riga baut Fjordstar seit über 10 Jahren sehr robuste RIB-Schlauchboote für die nordischen Gewässer. Anfänglich erfolgte die Herstellung der Festrumpfschlauchboote im Auftrag von Firmen aus den umliegenden Nachbarländern. Im Jahr 2010 entschied sich …
Statistisches Bundesamt: Mehr Sportboote eingeführt
Statistisches Bundesamt: Mehr Sportboote eingeführt
… der Einfuhrwert um 43% gestiegen. Rund 72% des Einfuhrwertes entfielen auf Motorboote (54,5 Mill. Euro) und 15% auf Segelboote (11,4 Mill. Euro); andere Boote (z.B. Schlauchboote) wurden für 6,8 Mill. Euro eingeführt. Die Haupteinfuhrländer von Sportbooten waren im ersten Halbjahr 2003 Polen (17,2 Mill. Euro), die Vereinigten Staaten von Amerika (16,7 …
Bild: Die Schlauchboot Saison steht bevorBild: Die Schlauchboot Saison steht bevor
Die Schlauchboot Saison steht bevor
… wird die Saison für zahlreiche Sportarten eröffnet, wozu auch das Kanufahren zählt. Während die meisten Sportler mit normalem Kajak fahren, werden allerdings ebenfalls Schlauchboote immer beliebter. Das beschränkt sich nicht nur auf Schlauchboot Kajaks. Auch Schlauchboote für Ausflüge an Badegewässer und Meere werden immer beliebter. Aus diesem Grund …
Bild: RIB-Schlauchboot mit patentiertem Katamaran-FestrumpfBild: RIB-Schlauchboot mit patentiertem Katamaran-Festrumpf
RIB-Schlauchboot mit patentiertem Katamaran-Festrumpf
Die TAKACAT-Predator sind die neuen RIB (Festrumpf) Katamaranschlauchboote von Takacat. Sie besitzen einen patentierten GFK-Katamaranrumpf von Stingray Marine aus Kapstadt. In dem einzigartigen Stufen-Tunnel-Design stecken 30 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und in der Herstellung von Katamaranrümpfen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten erzeugt der Stingray-Katamarantunnel …
Bild: Quicksilver jetzt bei NordsailBild: Quicksilver jetzt bei Nordsail
Quicksilver jetzt bei Nordsail
Pünktlich zum Start der neuen Wassersportsaison erweitert Nordsail sein Portfolio: Jetzt sind auch Quicksilver Sportboote direkt ab Neustadt erhältlich. Die Typen Quicksilver Activ Open und Weekend versprechen reinen Fahrspaß und für jeden Anspruch den richtigen Typ. Ob der schöne Tag auf der Ostsee vor Neustadt oder der kleine Törn mit Übernachtung …
MasterCraft Schweiz startet mit Sportbooten durch – jetzt auch auf Facebook
MasterCraft Schweiz startet mit Sportbooten durch – jetzt auch auf Facebook
Kilchberg (ch) Die Firma MasterCraft Schweiz ist bekannt für ihre dynamischen Sportboote. Mit ihrem Engagement für den Wassersport startet MasterCraft Schweiz durch – jetzt auch mit eigener Seite bei Facebook. MasterCraft Schweiz nutzt soziale Netzwerke Die Zahl der Nutzer von sozialen Netzwerken steigt stetig und damit auch ihr Einfluss. Man tauscht …
Bild: Sea Ray-Kataloge 2013 bei Cityboats.de onlineBild: Sea Ray-Kataloge 2013 bei Cityboats.de online
Sea Ray-Kataloge 2013 bei Cityboats.de online
… für ein neues Jahr und viel Spaß auf nationalen und internationalen Gewässern. Einen ersehnten Vorgeschmack bietet der Spezialist für solide, elegante Motor- und Sportboote in hervorragender Qualität jährlich mit den Sea Ray-Katalogen. Hier werden die neusten Innovationen und Entwicklungen ebenso vorgestellt wie grundüberholte Modelle mit neuer Ausstattung …
Bodensee Bootsshop mit großem Messestand auf der Interboot 2019 in Friedrichshafen
Bodensee Bootsshop mit großem Messestand auf der Interboot 2019 in Friedrichshafen
… interessante Angebote auf seinem Messestand. Dieser befindet sich in diesem Jahr auf dem Freigelände vor Halle B2. Eine Übersicht der geplanten Highlights: Allpa Sportschlauchboote: Allpa Sens 350 Allpa Sens 390 Allpa Sens 420 Zodiac: Cadet 250 RIP Cadet 300 RIP Cadet 360 SD Alurumpf Cadet 310 mit Aerotec Luftboden Cadet 350 mit Aerotec Luftboden Futura …
Sie lesen gerade: Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote