openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten

29.07.201909:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten
Permatrim Hydrofoil aus Neusseland
Permatrim Hydrofoil aus Neusseland

(openPR) Das Permatrim (TM) Hydrofoil, im Vertrieb von HACKER-Bootstechnik, ist eine sehr wirkungsvolle Tragfläche für Außenborder und Z-Antriebe welches die Leistungsmerkmale und die Handhabung von Booten aller Art signifikant verbessert:

- Beseitigung von Ventilations-Problemen (Luftschaufeln)
- Verbesserung des Rauwasserverhaltens
- Schnellere Übergang in die Gleitphase
- Größeres Gleitfenster
- Senkung des Kraftstoffverbrauchs
- Verringerung des Wippverhaltens (porpoising)

Hergestellt aus Marine-Aluminium und zusätzlich pulverbeschichtet für höchste Korrossionsbeständigkeit. Entwickelt und produziert in Neuseeland. Verfügbar in 13 Model-Linien für fast alle Außenborder und Z-Antriebe von 8-300 PS - für Dinghis bis hin zu Booten mit Multi-Rümpfen. Auf Wunsch können die Permatrim (TM) Hydrofoils kundenspezifisch angepasst werden.

Das Permatrim (TM) Hydrofoil wurde vor 15 Jahren von Maurice Ellis von Whangarei entworfen und entwickelt. Ein gutes Produkt ist zeitlos - viele Kunden kaufen ein neues Permatrim (TM) wenn Sie auf ein neues Boot wechseln. Permatrim (TM) wird in Neuseeland hergestellt und ist in Neuseeland, Australien und USA patentiert.

Beseitigt Ventilationsprobleme:
Das Permatrim (TM) Hydrofoil vergrößert die Antiventilationsplatte des Motorherstellers um das 4-fache und die seitlichen Finnen ummanteln den Schraubenstrom. Dadurch veringert das Permatrim (TM) signifikant die Möglichkeit für den Propeller eine Lufttasche zu schaufeln - der Grund für Ventilation. Sollte sich durch starke Wellenbewegungen ein Luftkanal bilden wird er durch das ummantelnde Design der Permatrim-Platte unmittelbar gekappt, d.h. das Boot kann ohne Gaswegnehmen weiterfahren und erreicht dadurch eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit.

Senkt den Kraftstoffverbrauch:
Boote die mit einem Permatrim (TM) Hydrofoil ausgerüstet sind besitzen mehr Auftrieb am Heck. Dies führt dazu, dass der Rumpf effizienter gleitet und schon bei geringere Motordrehzahl und niedrigerer Geschwindigkeit ins Gleiten kommt. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch.

Verbessertes Rauwasserverhalten:
Ein Permatrim (TM) Hydrofoil ermöglicht wesentlich mehr Kontrolle über den Trimm-Winkel und beseitigt das Wippverhalten da bei viel geringerer Geschwindigkeit ein ebener Fahrzustand erreicht wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056098
 1330

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HACKER - Bootstechnik

Bild: Robuste Schlauchboote für Binnengewässer und KüsteBild: Robuste Schlauchboote für Binnengewässer und Küste
Robuste Schlauchboote für Binnengewässer und Küste
Entwickelt für die nordischen Gewässer bieten die handgefertigten Fjordstar RIBs mit ihren markanten Deep-V Rümpfen hervorragende Rauwassereigenschaften, die nicht nur im Küstenbereich sondern auch bei Fahrten im Binnenrevier von Vorteil sind. Kappelwellen oder Heckwellen großer Berufsschiffe, z.B. auf dem Rhein oder auf der Elbe, sind mit den Schlauchbooten von Fjordstar weder ein Problem noch eine Aufgabe, sie sind nur reine Freude. Die stabile Rumpfkonstruktion mit dem integrierten Kielschutz aus Edelstahl, den aus mehrlagigem NORPOL Fibe…
Bild: RIB - Festrumpfschlauchboote mit Rümpfen aus AluminiumBild: RIB - Festrumpfschlauchboote mit Rümpfen aus Aluminium
RIB - Festrumpfschlauchboote mit Rümpfen aus Aluminium
Die Aluminium-RIB-Schlauchboote von Highfield sind das Resultat langjähriger Entwicklungen unter den weltweit härtesten Bedingungen am Great Barrier Riff im tropischen Australien. Sie sind eine direkte Weiterentwicklung der Australian Swift, einer Modellreihe von Festrumpfschlauchbooten mit Aluminiumrumpf, die seit über 20 Jahren in Australien im Einsatz sind. Swift hat Boote für Freizeit als auch für professionelle Anwendungen an die meisten australischen Wasserschutz- und Regierungsbehörden geliefert, die zahlreiche Swift RIBs in ihrer Flot…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eMobility auf dem Wasser - Elektro-Surfbretter, Jetboards und eFoils erobern Seen und FlüsseBild: eMobility auf dem Wasser - Elektro-Surfbretter, Jetboards und eFoils erobern Seen und Flüsse
eMobility auf dem Wasser - Elektro-Surfbretter, Jetboards und eFoils erobern Seen und Flüsse
… die meisten Wassersportler abgeschreckt. Mit stetiger Weiterentwicklung der Batterie- und Elektro-Antriebstechnologie ergeben sich jedoch nun ganz neue Möglichkeiten.Insbesondere die Elektro Hydrofoils, auch eFoils genannt, erleben gerade rasant ansteigende Verkaufszahlen. Während ein Jetboard, ähnlich wie ein Jetski, mit einem Jetantrieb arbeitet und …
Bild: Neuer Wassersport-Hype: E-Foilen -  Im OstseeResort Olpenitz lautlos über das Wasser gleitenBild: Neuer Wassersport-Hype: E-Foilen -  Im OstseeResort Olpenitz lautlos über das Wasser gleiten
Neuer Wassersport-Hype: E-Foilen - Im OstseeResort Olpenitz lautlos über das Wasser gleiten
… 12.6.2023 kann man im OstseeResort Olpenitz montags und donnerstags um 18 Uhr 90-minütige E-Foil-Kurse belegen. E-Foiling ist der neue Wassersport-Trend, bei dem man auf einem elektrischen Hydrofoil Board surft. Bei dieser aufregenden Sportart nutzt man die Kraft eines elektrischen Motors, um mit dem Board über das Wasser zu gleiten und dabei mühelos …
Bild: Bio-Haarpflege vom Star-Friseur Marc Booten bei LANURBild: Bio-Haarpflege vom Star-Friseur Marc Booten bei LANUR
Bio-Haarpflege vom Star-Friseur Marc Booten bei LANUR
Marc Booten wird 1972 geboren. Nach seiner Ausbildung zum Friseur sammelt er wichtige Berufs- und Lebenserfahrungen in Brüssel, London und Paris. Wichtig auf seinem Weg zum Ziel werden freie Arbeiten - Hair und Make-Up- für Akris, Jil Sander und Prada. Er leitet Seminare an einer der größten Ausbildungsstätten in Europa für Visagismus und Hairstyling. Mit …
Bild: Wir nehmen die Angst vor der „Spritze“Bild: Wir nehmen die Angst vor der „Spritze“
Wir nehmen die Angst vor der „Spritze“
… seine schmerzfreie Anwendung aus und „besticht“ durch ihre ausgefeilten Produkteigenschaften. Dazu zählen der dreifache, feine Lanzettenschliff, die Silikonbeschichtung für ein besseres Gleitverhalten und das Sterilitätssiegel. Die angebrachte Einstichmarkierung zeigt die optimale Einstichposition der Nadel an, so dass der Einstich für den Patienten …
Bild: Let´s do the Kati TwistBild: Let´s do the Kati Twist
Let´s do the Kati Twist
… hierzu aus: "Unsere neuen verdrehten und verdrallten Spiralbänder weisen durch ihre spezielle Außenkontur einen geringen Reibungswiderstand und ein hervorragendes Biege- und Gleitverhalten auf. Der Kraftaufwand beim Einschieben des Bandes in ein Leerrohr verringert sich gegenüber herkömmlichen Perlon- oder Stahlbändern erheblich. Die hochwertige, verzinkte …
Bild: Lange + Ritter bringt Anleitung für Bootsreparatur mit Polyesterharz und Epoxidharz ins InternetBild: Lange + Ritter bringt Anleitung für Bootsreparatur mit Polyesterharz und Epoxidharz ins Internet
Lange + Ritter bringt Anleitung für Bootsreparatur mit Polyesterharz und Epoxidharz ins Internet
… Unternehmen Lange + Ritter, Spezialist für Faserverstärkungen, Vakuumzubehör, Sandwichmaterialien und Harze, stellt seinen Kunden jetzt eine Anleitung zur Reparatur von Booten mit Polyesterharz oder Epoxidharz-Beschichtung zur Verfügung. Die Anleitung zur Bootsreparatur beinhaltet Beispiele für einfache Ausbesserungen ebenso wie für Reparaturen an tragenden …
Bild: Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und SportbooteBild: Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote
Hydrofoil Trimmklappen für Schlauchboote und Sportboote
Das Permatrim (TM) Hydrofoil ist ein Trim-Zubehör für Außenborder und Z-Antriebe welches die Leistungsmerkmale und die Handhabung von Booten wie folgt verbessert: - Beseitigung von Ventilations-Problemen (Luftschaufeln) - Verbesserung des Rauwasserverhaltens - Schnelleren Übergang in die Gleitphase - Verringerung der Gleitgeschwindigkeit - Senkung des …
Bild: Ultraschall Scaler im Praxistest: 81 % der Tester geben Scorpion Scaler das Prädikat „Empfehlenswert“Bild: Ultraschall Scaler im Praxistest: 81 % der Tester geben Scorpion Scaler das Prädikat „Empfehlenswert“
Ultraschall Scaler im Praxistest: 81 % der Tester geben Scorpion Scaler das Prädikat „Empfehlenswert“
… den passenden Winkel des Instruments eine bessere Erreichbarkeit aller relevanten Stellen in der Dentition. 82 % der Tester bestätigten den Scorpion Aufsätzen ein besseres Gleitverhalten dank der Titanium-Nitrit Beschichtung. Ganze 91 % empfinden den eingebauten visuellen Abnutzungsindikator als sinnvoll und 82 % bestätigen den Scalern eine bessere Effizienz …
Bild: Happy Birthday Miraject® – 50 Jahre Einmal-Injektionskanülen in DeutschlandBild: Happy Birthday Miraject® – 50 Jahre Einmal-Injektionskanülen in Deutschland
Happy Birthday Miraject® – 50 Jahre Einmal-Injektionskanülen in Deutschland
… schmerzfreie Anwendung aus und „besticht“ durch ihre ausgefeilten Produkteigenschaften. Dazu zählen der dreifache, feine Lanzettenschliff, die Silikonbeschichtung für ein besseres Gleitverhalten und das hygienische Sterilitätssiegel. Die angebrachte Einstichmarkierung zeigt die optimale Einstichposition der Nadel an, so dass der Einstich für den Patienten …
Bild: 20 Jahre Marc Booten: 3teilige Haarpflegeserie „Trio Deluxe“ zum Relaunch 2012Bild: 20 Jahre Marc Booten: 3teilige Haarpflegeserie „Trio Deluxe“ zum Relaunch 2012
20 Jahre Marc Booten: 3teilige Haarpflegeserie „Trio Deluxe“ zum Relaunch 2012
Hauptsache Natürlich Sein erstes Pflegeprodukt entwickelte Fashion Friseur Marc Booten 1992. Seitdem werden seine hauseigenen Rezepturen regelmäßig in renommierten Mode- und Lifestylepublikationen zum „Produkt des Jahres“ gekürt. Zum Relaunch 2012 präsentiert Marc Booten erstmals eine komplette dreiteilige Luxus-Haarpflegeserie. Ganz natürlich! Inspiriert …
Sie lesen gerade: Permatrim Hydrofoil optimiert das Gleitverhalten von Booten