openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung

01.09.201612:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung

(openPR) Möhrendorf, 1. September 2016 – Einsatzbereitschaft wird bei imbus belohnt: mit einem Ausbildungsplatz. Heute beginnt das neue Lehrjahr bei dem führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test. Dieses Mal haben es zwei Nachwuchs-Informatiker geschafft, die Ausbilder von sich zu überzeugen – der eine im Assessment Center, der andere im Rahmen eines Praktikums.

„Wer die Laufbahn zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung einschlagen möchte, braucht Engagement, Begeisterung für Software und nicht zuletzt eine große Portion Teamgeist“, erklärt Nils Röttger, Leiter des Ausbildungsbereiches. Jedes Jahr bewerben sich bei imbus dutzende junge Männer und Frauen um einen IT-Ausbildungsplatz.
Die besten von ihnen – maximal zehn Teilnehmer – werden zum Azubi-Assessment in den Unternehmenshauptsitz in Möhrendorf eingeladen. Der eintägige Workshop findet stets Ende Sommer, Anfang Herbst im Jahr vor dem jeweiligen Ausbildungsbeginn statt. Die Ergebnisse werden den Teilnehmern dann spätestens zwei Wochen später mitgeteilt.
Neben einigen schriftlichen Aufgaben besteht der Hauptteil der Veranstaltung aus gemeinsamen Rollenspielen, Aufgaben und Präsentationen. „Es geht darum, zu sehen, ob die jungen Männer und Frauen zu imbus und den anderen Azubis passen. Authentizität ist das Wichtigste bei der Veranstaltung“, betont Nils Röttger.
Eine sterile Atmosphäre, Einwegspiegel und nüchterne Beobachter mit Klemmbrettern wie in manch anderem Assessment Center sucht man hier vergebens. „Tatsächlich haben die Teilnehmer und wir Ausbilder immer viel Spaß dabei. Häufig bekommen wir als Feedback von den jungen Leuten, dass sie sich das Assessment gar nicht so vorgestellt hätten und dass sie, selbst wenn sie nicht genommen werden, den Tag in guter Erinnerung behalten.“
Ab und zu kommt es jedoch auch vor, dass – wie in diesem Jahr geschehen – ein Nachwuchstalent dank besonderer Leistungen im Praktikum einen Ausbildungsplatz bei imbus bekommt. So hatte einer der zwei neuen IT-Azubis im Frühjahr eine dreimonatige Hospitanz im TestCenter absolviert, bei der er seine späteren Ausbilder beeindruckte.
Mehr zur Ausbildung und Bewerbung unter www.imbus.de/karriere/ausbildung-bei-imbus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916795
 821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imbus AG

Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktional…
web day zeigt die Welt der IT Jobs
web day zeigt die Welt der IT Jobs
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. Am Donnerstag, den 26. März 2020, lädt imbus, einer der führenden Anbieter für professionelle Softwaretests, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung und typischen Tätigkeiten in einem IT-Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Kooperation: m.a.x. Informationstechnologie AG und Fachochschule für angewandtes Management
Neue Kooperation: m.a.x. Informationstechnologie AG und Fachochschule für angewandtes Management
… Abschlussar-beiten. „Wir freuen uns sehr, mit der m.a.x. it einen weiteren hochkarätigen Kooperationspartner für die Fachhochschule gewonnen zu haben. Damit kommen wir unserem Ziel, unseren Studierenden eine erstklassige, praxisorientierte Ausbildung zu geben, einen weiteren Schritt näher“, so Prof. Dr. Dr. Christian Werner, Präsident der Fachhochschule für …
Bild: AusbildungspatenschaftBild: Ausbildungspatenschaft
Ausbildungspatenschaft
… Ausbildungsplatz EX-NET Education Company Ltd. bietet mit dieser Aktion jugendlichen Arbeitssuchenden ohne Chance auf einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz eine Ausbildungspatenschaft an. Das Ziel ist es, die Eigeninitiative des Jugendlichen zu fördern und Hindernisse abzubauen. Der Jugendliche kann mit der Ausbildungspatenschaft und deren Zeitrahmen begleitend …
Die S&N AG in Paderborn schafft zusätzliche Ausbildungs- und Studienplätze für 2008
Die S&N AG in Paderborn schafft zusätzliche Ausbildungs- und Studienplätze für 2008
… qualifizieren. Dieses sind sowohl reine Berufsausbildungen zum/zur Fachinformatiker/-in, wie auch duale Studiengänge zum Bachelor of Arts, inklusive einer Fachinformatiker IT-Ausbildung. Hier kooperiert die S&N AG mit Hochschulen. Diese Ausbildungen sind für Schulabsolventen/-innen mit Abitur oder Fachhochschulreife sicherlich äußerst interessant. …
Bild: Erste Absolventen der neuen Ausbildung zum zertifizierten OrganisationsberaterBild: Erste Absolventen der neuen Ausbildung zum zertifizierten Organisationsberater
Erste Absolventen der neuen Ausbildung zum zertifizierten Organisationsberater
… und Coaches e.V. www.bdvt.de ) zertifiziert und anerkannt! In den Modulen können sich IT-Berater kommunikative Kompetenzen erarbeiten und anhand konkreter Aufgabenstellungen trainieren. Ziel der Ausbildung ist es, die persönlichen Stärken und kommunikativen Fähigkeiten zu identifizieren und zu festigen. Informationen zu Sigrid Hauer Sigrid Hauer ist …
Neue Auszubildende starten bei sector27
Neue Auszubildende starten bei sector27
… aktuell sieben Berufsanfänger aus. „In Zeiten eines permanenten Fachkräftemangels gerade auch im IT-Bereich investieren wir nachhaltig in die Ausbildung des Berufsnachwuchses mit dem Ziel, diesen langfristig im Unternehmen zu halten und beruflich in einem perspektivenreichen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir sind in den vergangenen Jahren konstant gewachsen …
IT-Nachwuchskräfte finden und fördern: Dritte Veranstaltung der LernortKooperation für die IT-Berufe
IT-Nachwuchskräfte finden und fördern: Dritte Veranstaltung der LernortKooperation für die IT-Berufe
… Lösungen für den IT-Fachkräftemangel zu finden und gleichzeitig die IT-Berufe stärker präsent zu machen. „Wir wollen jungen Menschen deutlicher aufzeigen, dass eine IT-Ausbildung spannend sein kann und gute Zukunftschancen bietet“, so Dirk Dirks, Geschäftsführer von Freund+Dirks. LOK-IT bietet zusätzlich konkrete Unterstützung bei der Ausbildung und …
IT-On.NET bildet neue Fachinformatiker aus
IT-On.NET bildet neue Fachinformatiker aus
… auszubilden hat sich für uns bewährt“, sagt IT-On.NET-Geschäftsführer Karsten Agten. „Wir können so Nachwuchskräfte optimal auf die bei uns bestehenden Anforderungen vorbereiten. Unser Ziel ist eine Weiterbeschäftigung nach Ausbildungsende. Daraus ergibt sich eine Win-Win-Situation für beide Seiten und wir leisten einen aktiven Beitrag gegen einen aufkommenden …
Bild: Die IT-Beratung moreSoftware UG (haftungsbeschränkt) nimmt ihre Geschäftstätigkeit aufBild: Die IT-Beratung moreSoftware UG (haftungsbeschränkt) nimmt ihre Geschäftstätigkeit auf
Die IT-Beratung moreSoftware UG (haftungsbeschränkt) nimmt ihre Geschäftstätigkeit auf
… an: • Webinare (Trainings im Internet) • InHouse-Trainings bei Kunden Die Themen umfassen die gesamte Microsoft-Office-Palette, Microsoft Projekt und die Microsoft-Entwicklungswerkzeuge (Visual Studio, C#, VB, ASP.NET)Ziel des Geschäftsbereichs Beratungsprojekte ist die Durchführung von Beratungsprojekten und die Entwicklung kundenbezogener IT-Lösungen.
Gemeinsam IT-Ausbildung fördern: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Lern-Ort-Kooperation in Weilrod
Gemeinsam IT-Ausbildung fördern: Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der Lern-Ort-Kooperation in Weilrod
… Frauen aufzuzeigen, dass IT-Berufe interessante Möglichkeiten bieten und keineswegs trocken sind. Ein wichtiges Anliegen der Teilnehmer war es auch, die Qualität der IT-Ausbildung zu fördern und junge Menschen so zu qualifizieren, dass sie die notwendigen Voraussetzungen für eine Ausbildung besitzen. Anschließend erläuterte Dirk Dirks, Geschäftsführer …
IT Security als neues Studienangebot der FH St. Pölten
IT Security als neues Studienangebot der FH St. Pölten
… der immer größer werdenden Nachfrage nach IT-SpezialistInnen. Stellt doch die Sicherheit von Netzwerken und IT-Infrastruktur eine zentrale Herausforderung im Zeitalter der Informationstechnologien dar.Ziel des Lehrgangs ist es, eine ganzheitliche Sicht zum Thema IT Security zu vermitteln. Einerseits bedarf es eines technischen Know-Hows wie etwa der …
Sie lesen gerade: Auf zwei Wegen zum Ziel IT-Ausbildung