openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die S&N AG in Paderborn schafft zusätzliche Ausbildungs- und Studienplätze für 2008

20.02.200815:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die IT- Branche wächst sehr schnell, verändert sich dynamisch und erfordert mehr denn je qualifizierte Mitarbeiter. Eine gute Ausbildung ist und bleibt das Sprungbrett in den Arbeitsmarkt.

Die S&N AG bietet daher in Zusammenarbeit mit der Siemens Professional Education abwechslungsreiche und attraktive Ausbildungs- und Studienkonzepte, welche Schulabsolventen/-innen exzellent für ihre berufliche Zukunft qualifizieren. Dieses sind sowohl reine Berufsausbildungen zum/zur Fachinformatiker/-in, wie auch duale Studiengänge zum Bachelor of Arts, inklusive einer Fachinformatiker IT-Ausbildung. Hier kooperiert die S&N AG mit Hochschulen.

Diese Ausbildungen sind für Schulabsolventen/-innen mit Abitur oder Fachhochschulreife sicherlich äußerst interessant. So sind in diesem Jahr fünf zusätzliche freie Plätze für den dualen Studiengang Bachelor of Arts, inklusive der IT-Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in, zu besetzen.

Für Schulabsolventen/-innen, die nicht nur über theoretische Grundlagen verfügen wollen, sondern diese auch in der Praxis in einem innovativen Unternehmen umsetzen möchten, ist das duale Studium ideal und bietet den Studierenden handfeste Vorteile:

• Detaillierte Einblicke in verschiedene Bereiche der S&N AG und damit die Verbindung theoretischer Lerninhalte des Studiums mit der betrieblichen Praxis.

• Finanzielle Unterstützung durch eine Ausbildungsvergütung, die eine Konzentration auf das Studium ermöglicht.

• Frühzeitiger Abschluss des Studiums, unmittelbarer Start ins Berufsleben und bereits vorhandene Berufserfahrung. Dazu hervorragende Job-Perspektiven, denn S&N hat das Ziel der Weiterbeschäftigung nach Ausbildung bzw. Studium.

Zuständig für die Ausbildung bei S&N ist Rüdiger Klein. Er betont „Zur IT-Branche gehört eine ständige Weiterbildung. S&N trägt dem Rechnung durch eine strategische Weiterbildungsplanung mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“

Die S&N AG ist einer der führenden IT-Partner der Finanzindustrie. Der Einsatz innovativer Methoden und Technologien ist Programm. Mehr als 100 Mitarbeiter beraten und entwickeln seit 1991 erfolgreiche Lösungen für unsere nationalen und internationalen Kunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190222
 864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die S&N AG in Paderborn schafft zusätzliche Ausbildungs- und Studienplätze für 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&N AG

Bild: Auszeichnung der Ausbildung der S&N AGBild: Auszeichnung der Ausbildung der S&N AG
Auszeichnung der Ausbildung der S&N AG
Die S&N AG wurde mit dem Zertifikat für „Exzellente Bildungskooperation“ von Siemens Professional Education (SPE) Paderborn ausgezeichnet. Bereits seit 1997 setzt die S&N AG in der Ausbildung ihrer IT-Nachwuchskräfte auf eine Ausbildungskooperation mit Siemens Professional Education (SPE) Paderborn. S&N wurde jetzt durch Siemens mit einem Zertifikat für „Exzellente Bildungskooperation“ ausgezeichnet. „Mit seiner hervorragenden Bildungsarbeit leistet die S&N AG einen professionellen Beitrag zur beruflichen Hochqualifizierung junger IT-Nachwu…
Bild: Vortrag: Mehr Wertschöpfung durch Innovationen in der Finanzindustrie – am Beispiel neuer GeschäftsmodelleBild: Vortrag: Mehr Wertschöpfung durch Innovationen in der Finanzindustrie – am Beispiel neuer Geschäftsmodelle
Vortrag: Mehr Wertschöpfung durch Innovationen in der Finanzindustrie – am Beispiel neuer Geschäftsmodelle
Mit dieser Veranstaltung aus der Vortragsreihe „Besser Berlin Lunch“ des neu gegründeten solutions for finance e.V. setzt sich der beliebte Business-Lunch am 29. September 2010 in Berlin fort. Gemeinsam widmen sich das Fraunhofer Innovationsforum „Bank & Zukunft“ und die S&N AG dem Thema der Wertschöpfung durch Innovationen. Die Basis jeder Innovation ist eine Vielzahl an Ideen, von denen nur einige wenige erfolgreich sein werden. Nichts desto trotz sind Innovationen unablässig für den Erfolg von Unternehmen. Märkte verändern sich und Innov…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Prognosen für die IKT-Region PaderbornBild: Gute Prognosen für die IKT-Region Paderborn
Gute Prognosen für die IKT-Region Paderborn
Laut einer Studie der Prognos AG befindet sich Paderborn in den Top 10 der Informatik und Kommunikations-Technologie (IKT) Regionen in Deutschland. Die Initiative „Paderborn ist Informatik“ (PIT), die seit Anfang des Jahres durch die Sprecher Christina Zweigle, Connext GmbH, und Klaus Beverungen, S&N AG, vertreten wird, wird mithelfen, diese Position …
Bild: Auszeichnung der Ausbildung der S&N AGBild: Auszeichnung der Ausbildung der S&N AG
Auszeichnung der Ausbildung der S&N AG
Die S&N AG wurde mit dem Zertifikat für „Exzellente Bildungskooperation“ von Siemens Professional Education (SPE) Paderborn ausgezeichnet. Bereits seit 1997 setzt die S&N AG in der Ausbildung ihrer IT-Nachwuchskräfte auf eine Ausbildungskooperation mit Siemens Professional Education (SPE) Paderborn. S&N wurde jetzt durch Siemens mit einem …
Bild: Mit AUBI-plus Last-Minute in die AusbildungBild: Mit AUBI-plus Last-Minute in die Ausbildung
Mit AUBI-plus Last-Minute in die Ausbildung
Hüllhorst, 26.03.2010 – In der speziellen Last-Minute Börse des Karriereportals aubi-plus.de bieten Unternehmen aus ganz Deutschland duale Ausbildungs- und Studienplätze an, die noch in diesem Jahr zu besetzen sind. Für den Ausbildungsbeginn 2010 ist die Bewerbungsphase bei vielen Betrieben bereits abgeschlossen. Dies heißt jedoch nicht, dass für Bewerber …
Bild: Internationales IT-Symposium diskutiert über serviceorientierte ArchitekturenBild: Internationales IT-Symposium diskutiert über serviceorientierte Architekturen
Internationales IT-Symposium diskutiert über serviceorientierte Architekturen
Der SENSORIA-Workshop der S&N AG war ein voller Erfolg Im Rahmen des europäischen Forschungs- und Entwicklungsprojektes SENSORIA veranstaltete das Paderborner IT-Systemhaus S&N AG einen hochkarätig besetzten Workshop im Heinz-Nixdorf-Museums-Forum. Im Rahmen serviceorientierter Architekturen –SOA- wurden die quantitative und qualitative Analyse …
Bild: Karrieremagazin feiert 20-jähriges JubiläumBild: Karrieremagazin feiert 20-jähriges Jubiläum
Karrieremagazin feiert 20-jähriges Jubiläum
Seit zwei Jahrzehnten vermittelt Karola Marschall Ausbildungs- und Studienplätze an Jugendliche in ihrem Karrieremagazin „aktuelle BERUFSCHANCE“ Karlsfeld b. München 08.02.2013 – Münchens Karrieremagazin hilft Schülern bei der Berufswahl und diese Ausgabe ist eine ganz besondere. Denn die aktuelle BERUFSCHANCE feiert mit der am 11. Februar erscheinenden …
Premiere: „Stuzubi-Schülermagazin“ erscheint zum ersten Mal
Premiere: „Stuzubi-Schülermagazin“ erscheint zum ersten Mal
… auf eine Teilnahme an einem Workshop der Stage School Hamburg. Die besten drei bekommen zusätzlich eine Einladung zur Stipendiumsprüfung. Freie Ausbildungs- und Studienplätze Im Anzeigenteil präsentieren Unternehmen, Hochschulen, Öffentliche Institutionen und Akademien ihre ANGEBOTE. Die Leser können sich direkt auf freie Ausbildungs- und Studienplätze …
Bild: Open Source Partnerschaft schafft Mehrwert für die FinanzindustrieBild: Open Source Partnerschaft schafft Mehrwert für die Finanzindustrie
Open Source Partnerschaft schafft Mehrwert für die Finanzindustrie
Pentaho aus Orlando, Florida, der Weltmarktführer von Open Source Software für Business Intelligence, und die S&N AG aus Paderborn, führender Anbieter für geschäftskritische Open Source basierte Lösungen für die Finanzindustrie, geben ihre Partnerschaft bekannt. Know-how und Software beider Unternehmen ergänzen sich in idealer Weise und bieten die …
Bild: EU-Forschungsprojekt tagt in PaderbornBild: EU-Forschungsprojekt tagt in Paderborn
EU-Forschungsprojekt tagt in Paderborn
… Services. Die europäische Forschungselite trifft sich regelmäßig zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in Software-Lösungen. Vom 7.-9.3.07 kommen die Teilnehmer des SENSORIA-Projekts in Paderborn zusammen. Mit zahlreichen Europäischen Partnern ist S&N am EU-Forschungsprojekt SENSORIA beteiligt. Der Projektname SENSORIA steht für “Software Engineering for …
Bild: Umsatzrekord und Wechsel in der Geschäftsführung der S&N Invent GmbHBild: Umsatzrekord und Wechsel in der Geschäftsführung der S&N Invent GmbH
Umsatzrekord und Wechsel in der Geschäftsführung der S&N Invent GmbH
… größten Gruppengesellschaft, der S&N Invent GmbH, in den wohlverdienten Ruhestand. Horst Merschjohann war seit Gründung von S&N im Jahr 1991 in dem Paderborner Unternehmen tätig und hat über Jahrzehnte die Unternehmensentwicklung maßgeblich geprägt. Seine Kompetenz, sein Engagement und seine erfolgreichen Kundenbeziehungen haben entscheidend zum …
Bild: 30 Jahre S&N InventBild: 30 Jahre S&N Invent
30 Jahre S&N Invent
Das Paderborner Softwarehaus für Banken, Finanzdienstleister und Industrieunternehmen feiert am 01. April 2021 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen begleitet seine Kunden auf dem Weg der Digitalisierung, mit der Entwicklung von Cloud-Software und in Innovationsprojekten. S&N Invent entwirft und entwickelt die dafür notwendigen Softwarelösungen. …
Sie lesen gerade: Die S&N AG in Paderborn schafft zusätzliche Ausbildungs- und Studienplätze für 2008