openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haus der Bayerischen Geschichte entscheidet sich für Peter Schmidt Group

30.08.201613:26 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Haus der Bayerischen Geschichte entscheidet sich für Peter Schmidt Group
Die Peter Schmidt Group entwickelt das neue Erscheinungsbild für das Haus der Bayerischen Geschichte
Die Peter Schmidt Group entwickelt das neue Erscheinungsbild für das Haus der Bayerischen Geschichte

(openPR) Die Peter Schmidt Group vermeldet einen namhaften Neukunden aus dem Bereich der Kultur: Die Agentur konnte sich in einem Wettbewerb um den neuen Markenauftritt des Hauses der Bayerischen Geschichte durchsetzen. Das Projekt umfasst die ganzheitliche Entwicklung und langfristige Betreuung des Erscheinungsbildes der Institution, der Bayerischen Landesausstellung, des künftigen Museums der Bayerischen Geschichte in Regensburg sowie der Publikationen. Entwickelt wird der Auftritt am Standort München. Ulrich Aldinger, seit 2008 am Hamburger Hauptsitz der Agentur als Design Director tätig, wechselt im Zuge des Etatgewinns nach München und betreut das Projekt federführend.

Das Haus der Bayerischen Geschichte gehört zum Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Es ist die zentrale Einrichtung des Freistaates Bayern für moderne Geschichtsvermittlung. Dies geschieht durch Vorträge, Veröffentlichungen, Tagungen, die jährlich in unterschiedlichen Regionen Bayerns stattfindenden Bayerischen Landesausstellungen sowie ab Mai 2018 durch das Museum der Bayerischen Geschichte, das derzeit in Regensburg am Donaumarkt gebaut wird. Nicht nur, aber gerade durch das Museum wird das Haus der Bayerischen Geschichte sichtbarer – und benötigt einen prägnanten Auftritt, der das veränderte Selbstverständnis widerspiegelt. „Kern des Konzeptes ist die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, von bewährtem Alten und innovativem Neuen“, so Aldinger. Umgesetzt werden soll das Konzept bis zur Eröffnung des Museums sowie mit der Bayerischen Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern“, die von Mai bis November 2018 im Kloster Ettal im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zu sehen sein wird.

Bereits in den vergangenen Jahren prägte die Peter Schmidt Group das Gesicht zahlreicher Kulturinstitutionen wie der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, dem Goethe-Institut, Städel Museum Frankfurt sowie dem Nezu Museum in Tokio – eine namhafte Reihe, die nun mit der Arbeit für das Haus der Bayerischen Geschichte fortgeführt wird. Zugleich stärkt der Etatgewinn den Münchener Standort der Marken- und Designagentur, an dem aktuell unter anderem Projekte für die Kunden Hilti, Linde, Carlsberg Goup, L’Osteria und das Goethe-Institut realisiert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 916420
 971

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haus der Bayerischen Geschichte entscheidet sich für Peter Schmidt Group“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Peter Schmidt Group

Bild: Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmenBild: Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Studie zeigt: Menschen erwarten, dass Marken gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Über alle Branchen hinweg wird empathisches Handeln für Marken zum Pflichtprogramm: Sie müssen den Nachhaltigkeitsbegriff weiter definieren, über grüne Themen hinausdenken und auch soziale Aspekte berücksichtigen. Doch nur wenige Marken werden diesen Erwartungen aktuell gerecht. Dies sind zentrale Ergebnisse der Studie „Better Brands 2021“ der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group. Die Corona-Pandemie und Diversitätsfragen rund um die „Black lives matter“-Bewegung haben die vergangenen Monate medial dominiert. Haben sie damit das bis…
Bild: Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins BootBild: Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins Boot
Deutsche Glasfaser holt Peter Schmidt Group für Corporate Design ins Boot
Die Peter Schmidt Group arbeitet ab sofort als Corporate-Design-Agentur für Deutsche Glasfaser. Das Telekommunikations-Unternehmen engagiert sich bundesweit für die Breitbandversorgung ländlicher Regionen und ist nach eigenen Angaben Deutschlands Marktführer für Glasfaser-Direktschlüsse. Vor dem Hintergrund des Wachstums und der Öffnung des eigenen Glasfaser-Netzes soll die Marke neu positioniert sowie ihre Identität und ihr Auftritt überarbeitet werden. Nach einem mehrstufigen Pitch geht das Unternehmen diesen Weg mit der Peter Schmidt Group…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Schmidt Group gewinnt mit „The Revived“ Grand Prix beim Red Dot AwardBild: Peter Schmidt Group gewinnt mit „The Revived“ Grand Prix beim Red Dot Award
Peter Schmidt Group gewinnt mit „The Revived“ Grand Prix beim Red Dot Award
… der Peter Schmidt Group: unter anderem für E.ON, Bechtle und Weleda. Für die Peter Schmidt Group bedeutet dies nicht nur das beste Ergebnis ihrer Geschichte, sie zeigt zugleich die enorme Bandbreite ihres Agenturportfolios: Ob Corporate oder Packaging Design, der Einsatz Künstlicher Intelligenz oder aufwändig veredelte Print-Publikation – die Arbeiten …
Bild: Peter Schmidt Group entwickelt Branding für Ausnahme-Leichtathlet Samuel FitwiBild: Peter Schmidt Group entwickelt Branding für Ausnahme-Leichtathlet Samuel Fitwi
Peter Schmidt Group entwickelt Branding für Ausnahme-Leichtathlet Samuel Fitwi
Samuel Fitwi ist Deutschlands derzeit bester Langstreckenläufer – mit einer faszinierenden persönlichen Geschichte. Die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group entwickelte für ihn ein ebenso persönliches Design, das ihn bei Veranstaltungen und der Sponsorensuche unterstützt.Bei Markenauftritten denken die meisten Menschen an Unternehmen, doch auch …
Bild: Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018Bild: Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018
Peter Schmidt Group entwickelt Auftritt für das bayerische Jubiläumsjahr 2018
… Freistaat und 200 Jahre Verfassungsstaat. Unter dem Motto WIR FEIERN BAYERN plant die Bayerische Staatsregierung zahlreiche Aktivitäten und lädt zudem alle Kräfte der bayerischen Bürgergesellschaft ein, sich am Jubiläumsjahr zu beteiligen. Die Peter Schmidt Group hat für alle Aktivitäten dieses Jubiläumsjahrs ein gemeinsames Erscheinungsbild entwickelt – …
Bild: Peter Schmidt Group holt fünf Red Dots und einen Red Dot „Best of the Best“Bild: Peter Schmidt Group holt fünf Red Dots und einen Red Dot „Best of the Best“
Peter Schmidt Group holt fünf Red Dots und einen Red Dot „Best of the Best“
… Deutschlands aktuell umsatzstärkste Marken- und Designagentur. Von den Standorten Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München und Tokio betreut sie Weltkonzerne wie Linde, Henkel und Hilti, Finanzunternehmen wie die DZ BANK und die Postbank, aber auch Kulturinstitutionen wie das Haus der Bayerischen Geschichte, die Münchner Pinakotheken und das Goethe-Institut.
Bild: Peter Schmidt Group entwickelt neuen Markenauftritt für das Haus der Bayerischen GeschichteBild: Peter Schmidt Group entwickelt neuen Markenauftritt für das Haus der Bayerischen Geschichte
Peter Schmidt Group entwickelt neuen Markenauftritt für das Haus der Bayerischen Geschichte
In Regensburg wird voraussichtlich November 2018 das Museum der Bayerischen Geschichte eröffnet. Im Zuge seines Neubaus hat die Peter Schmidt Group ein Erscheinungsbild für die Dachmarke Haus der Bayerischen Geschichte und ihre Submarken Museum, Bayerische Landesausstellung, Bavariathek und die Publikationsreihe „Edition Bayern“ entwickelt. Damit stellt …
Peter Schmidt Group positioniert das Städel-Museum neu
Peter Schmidt Group positioniert das Städel-Museum neu
… Main- und Gartenflügel wird in der Wirtschafts- und Kulturmetropole ein einzigartiges Ensemble geschaffen, das auf insgesamt rund 8.000 qm Ausstellungsfläche 700 Jahre europäischer Kunstgeschichte vereint. Die Eröffnung des neuen Museumsanbaus und die Wiedereröffnung des Altbaus ist für Herbst 2011 geplant. Dann wird auch erstmals Kunst aus den Übergaben …
Bild: Peter Schmidt Group holt doppelt Gold beim German Brand AwardBild: Peter Schmidt Group holt doppelt Gold beim German Brand Award
Peter Schmidt Group holt doppelt Gold beim German Brand Award
Drei Projekte der Peter Schmidt Group werden beim diesjährigen German Brand Award ausgezeichnet. Besonders erfolgreich ist dabei das neue Corporate Design für das Haus der Bayerischen Geschichte: Dieses erhält neben Gold in der Kategorie Culture auch die Auszeichnung Winner in der Kategorie Brand Design sowie zwei weitere Special Mentions. Ebenfalls …
Bild: iF DESIGN Ranking: Peter Schmidt Group unter den Top-10-Branding Agenturen weltweitBild: iF DESIGN Ranking: Peter Schmidt Group unter den Top-10-Branding Agenturen weltweit
iF DESIGN Ranking: Peter Schmidt Group unter den Top-10-Branding Agenturen weltweit
… und Architektur“.Seit 1954 würdigt das International Forum Design iF mit dem iF DESIGN Award herausragende Gestaltungsarbeiten unterschiedlichster Disziplinen. Diese siebzigjährige Geschichte macht ihn zu einer der traditionsreichsten und international anerkanntesten Auszeichnungen. Darüber hinaus betrachtet der Wettbewerb aber auch die Performance der …
Bild: Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles GesichtBild: Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles Gesicht
Peter Schmidt Group gibt den Pinakotheken ein neues visuelles Gesicht
Seit dieser Woche präsentieren sich die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit einem neuen Erscheinungsbild. Dieses kommt bei den drei Münchener Pinakotheken, dem Museum Brandhorst und der Sammlung Schack ebenso zum Einsatz, wie bei den insgesamt 14 Filialgalerien im ganzen Freistaat. Verantwortlich für das Corporate Design ist die Marken- und Designagentur …
Bild: N ÜBER C gewinnt Gold beim Wettbewerb DDC „Gute Gestaltung 18“Bild: N ÜBER C gewinnt Gold beim Wettbewerb DDC „Gute Gestaltung 18“
N ÜBER C gewinnt Gold beim Wettbewerb DDC „Gute Gestaltung 18“
… betreut sie Weltkonzerne wie Linde, Henkel und Hilti, Finanzunternehmen wie die DZ BANK und die Postbank, aber auch Kulturinstitutionen wie das Haus der Bayerischen Geschichte, die Münchner Pinakotheken und das Goethe-Institut. Das 2016 ins Leben gerufene Kreativlabor „Lab72“ ermöglicht Mitarbeitern, abseits von Kundenbriefings eigene Herzensprojekte zu …
Sie lesen gerade: Haus der Bayerischen Geschichte entscheidet sich für Peter Schmidt Group