openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Fahrrad-Spezialist Lucky Bike / Radlbauer setzt auf Invoice-Management von lobodms

19.08.201612:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der Fahrrad-Spezialist Lucky Bike / Radlbauer setzt auf Invoice-Management von lobodms

(openPR) Dokumenten Management Hersteller erweitert seinen Kundenkreis

Puchheim/Bielefeld, 20. August 2016. Der Fahrrad-Spezialist Lucky Bike / Radlbauer entscheidet sich nach intensivem Auswahlverfahren für die Invoice Management Lösung von lobodms.



Ziel der Lucky Bike / Radlbauer ist es, durch Einführung des Invoice Management von lobodms die internen Geschäftsprozesse weiter zu optimieren und noch kundenorientierter zu gestalten.

Aufgrund der verteilten Unternehmensstruktur der Lucky Bike / Radlbauer mit 21 Filialen, stellt der Rechnungseingang für die einzelnen Filialen einen hohen zeitlichen Aufwand dar. Bisher wurden, nach dem Eingang der Rechnungen in den 4 Hauptstandorten, diese in Papierform an die zentrale Buchhaltung nach Bielefeld gesandt. Dieser Prozess war zeitintensiv und nicht immer nachvollziehbar. Deshalb war es notwendig und wichtig, dass die Lösung von lobodms für das Invoice Management die bereits gelebten Prozesse im Unternehmen abbilden kann. Die hohen Erkennungsraten der automatischen Rechnungserkennung überzeugten die Verantwortlichen der Lucky Bike / Radlbauer.

Die teilweise unperformanten Internetanbindungen der einzelnen Standorte stellten ein weiteres Auswahlkriterium dar. Wichtig war außerdem, dass das bereits vorhandene ERP-System auf AS400-Basis an lobodms angebunden werden konnte. Ebenfalls entscheidungsrelevant war, dass alle vom Kunden gestellten Anforderungen von lobodms erfüllt werden können.

In der folgenden Projektphase ist geplant, lobodms in weiteren Prozessen unternehmensweit einzusetzen.

Das Projekt wird von der DM Dokumenten Management dem Hersteller von lobodms umgesetzt.


Über Lucky Bike / Radlbauer
Wie alles anfing
Aus einer Studentenidee entstand mit viel Engagement der Gründer und Mitarbeiter in kurzer Zeit eines der größten Fahrradhandelsunternehmen Deutschlands.

Im Jahre 1994 zog es die beiden Studenten und heutigen Geschäftsführer Christian Morgenroth und Thomas Böttner mit Ihrer Geschäftsidee nach Leipzig: Der Verkauf von hochwertigen Markenfahrrädern mit Tiefpreisgarantie zu begrenzten Öffnungszeiten, ausschließlich an Samstagen und in der Sommerzeit. Die dadurch eingesparten Kosten, wurden direkt an die begeisterte Kundschaft in Form von günstigen Preisen weiter gegeben.

Heute erzielt Lucky Bike / Radlbauer durch den internationalen Einkauf und optimiertes Einkaufsmanagement günstige Einkaufspreise für Fahrräder, Fahrradzubehör und Fahrradbekleidung. Diese Einkaufsvorteile gibt Lucky Bike / Radlbauer über ein bestmögliches Preis- / Leistungsverhältnis an seine Kunden weiter.

Die Geschäftsidee der jungen Studenten startete durch. Weitere Lucky Bike Filialen eröffneten kurze Zeit später in Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Düsseldorf. Dazu übernahm Thomas Böttner sieben Radlbauer Fachmärkte von seinem Vater Klaus Böttner im Raum München. Bedingt durch den dynamischen Expansionskurs zählen bis heute 21 Fachmärkte bundesweit zur Lucky Bike / Radlbauer Gruppe. Und das Konzept bleibt: Markenfahrräder mit Tiefpreisgarantie für die Kunden.

Lucky Bike geht online
2006 gründeten Christian Morgenroth und Dietmar Eickelmann die Lucky Bike.de GmbH in Bielefeld. Seit dem stellt ein professioneller Online Shop die Lucky Bike Geschäftsidee mit vollem Service immer und überall zur Verfügung.

Im Online Shop finden die Kunden, wie in unseren Fachmärkten, eine große Auswahl an Markenartikeln rund um das Thema Fahrrad zu besonders günstigen Preisen. Und der besondere Lucky Bike Onlineservice - jedes Fahrrad verlässt das Haus, montiert und fahrbereit durch unsere Fachwerkstatt, in einem Spezialkarton.

Aktuell bietet Lucky Bike/ Radlbauer in 21 Filialen auf ca. 30.000 m² attraktiver Verkaufsfläche mehr als 50.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecke inklusive.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 915291
 285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Fahrrad-Spezialist Lucky Bike / Radlbauer setzt auf Invoice-Management von lobodms“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DM Dokumenten Management GmbH

Bild: ECM – und was kommt danach?“ Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, ist Keynote Speaker auf der lobonet 2017Bild: ECM – und was kommt danach?“ Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, ist Keynote Speaker auf der lobonet 2017
ECM – und was kommt danach?“ Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, ist Keynote Speaker auf der lobonet 2017
Puchheim, 11. April 2017. „Digitalisierung erleben“ – so lautet das Motto des Saisonhighlights der DM Dokumenten Management GmbH am 22. Juni 2017 in der Stadthalle in Erding. Das gesamte Team freut sich, seinen Interessenten und Kunden als besonderes Highlight der lobonet, Dr. Ulrich Kampffmeyer, Gründer und Geschäftsführer der PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH, als Keynote Speaker präsentieren zu dürfen. In seinem Vortrag „ECM – und was kommt danach?“ stellt Dr. Kampffmeyer unter anderem folgende Themen heraus: • Ein langer Weg zu…
Bild: Business 4.0: lobodms auf der größten IT Management Veranstaltung in HessenBild: Business 4.0: lobodms auf der größten IT Management Veranstaltung in Hessen
Business 4.0: lobodms auf der größten IT Management Veranstaltung in Hessen
Puchheim, 03. Februar 2017. lobodms ist eines der erfolgreichsten Dokumenten Management Systeme am europäischen Markt. Auf dem 5. IT&MEDIA FUTUREcongress, am 23. Februar 2017 in Frankfurt am Main, zeigt das Unternehmen, dass Kosteneinsparungen mit Invoice Management ganz einfach möglich sind. Durch den Einsatz der Lösungen lobodms und der SharePoint basierenden ECM Anwendung loboSPhere bestehen für Unternehmen enorme Potentiale. Unter dem Titel „In 5 Schritten erfolgreich zum Dokumentenmanagement“ berichten um 12:00 Uhr auf Bühne 1 Harald K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peyman´s Topmodel auf zwei RädernBild: Peyman´s Topmodel auf zwei Rädern
Peyman´s Topmodel auf zwei Rädern
… von vielen hübschen Nachwuchsmodels. Die Rede ist von Topmodel Juror Peyman Amin. Passend zur neuen TV-Staffel, hat sich die junge, trendige Fahrrad- und Lifestyle-Marke PG-Bikes & Peyman´s Management, Idols & Images Management, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Peyman-PG-Bike. Ab Mitte März wird der stylische Cruiser mit Peymans Konterfei …
Bild: Neue Studie: E-Bikes sorgen für ein Plus an BewegungBild: Neue Studie: E-Bikes sorgen für ein Plus an Bewegung
Neue Studie: E-Bikes sorgen für ein Plus an Bewegung
… Laut einer Studie des von der Europäischen Kommission geförderten Forschungsprojekts „Physical Activity Through Sustainable Transport Approaches" bewegen sich die Nutzer von E-Bikes im Schnitt mehr als herkömmliche Fahrradfahrer. Für die Studie wurden in sieben europäischen Städten mehr als 14.000 Teilnehmer befragt. Das Ergebnis: E-Biker (Durchschnittsalter …
Bild: 3RIDES-Festival: Europas große Party rund ums RadBild: 3RIDES-Festival: Europas große Party rund ums Rad
3RIDES-Festival: Europas große Party rund ums Rad
… Sport-Challenges - Zu den Promis vor Ort zählen Jonas Deichmann, Nils Politt, Frank Schleck und Mike Kluge und viele mehr- Die Veranstalter, der Fahrradverlag BVA BikeMedia (u.a. „Radfahren“, „ElektroRad“, „RennRad“) und der Event-Spezialist Prostyle, erwarten mehr als 35.000 internationale Fans aller Fahrradgattungen - Karten für das Outdoor-Festival sind ab sofort …
Toms Bike Corner fährt auf Bionicon ab
Toms Bike Corner fährt auf Bionicon ab
… Straße. Textile Schmuckstücke Aber nicht nur bei den Fahrrädern hat sich Bionicon an der Natur ein Beispiel genommen. Auch was die Bekleidungslinie angeht haben die Radlbauer bei der Natur gespickt. Shirts und Hosen aus feinster Merino-Wolle mit Nanoversiegelung und Schöller Softshell sorgen für einen hervorragenden Tragekomfort. Selbst Schweißgeruch …
Bild: Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach HauseBild: Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause
Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause
… die Ansteckungsgefahr zu reduzieren, sollten Pendler - wenn möglich - statt Bus und Bahn das Fahrrad nutzten. Deshalb bietet Fahrradleasing Anbieter Company Bike seine Dienstleistungen inklusive des mobilen Reparaturservices weiterhin an und liefert E-Bikes und Fahrräder kostenfrei zum Mitarbeiter nach Hause. Die Verbände der Fahrradwirtschaft unterstützen …
Bild: Einfach ‚Abgefahren’ - Männer und die neue RadlustBild: Einfach ‚Abgefahren’ - Männer und die neue Radlust
Einfach ‚Abgefahren’ - Männer und die neue Radlust
… 22.09.2014 feiert der Markenhersteller sportiver Männermode die Verbindung „Mann-Fahrrad“ und verlost in allen rund 300 engbers-Filialen in Deutschland und Österreich 20 Bikes von „Lucky-Bike.de“, einem der größten Online Fahrradhan-delsunternehmen Deutschlands, im Wert von je 500 Euro. Der Mann und sein Fahrrad. Diese Verbindung ist so innig, wie früher …
Bild: Wichtig und wertvolle Fahrrad VersicherungBild: Wichtig und wertvolle Fahrrad Versicherung
Wichtig und wertvolle Fahrrad Versicherung
Diebstahl, Teilediebstahl sowie Vandalismus sind die häufigsten Delikte, welche auftreten in E-bike Versicherungsfällen. Es gibt bereits eine Vielzahl an Versicherern auf dem Markt , welche einen attraktiven Schutz anbieten für das E-Bike. Ein Versicherer, die ENRA Versicherung - auch ENRA verzekeringen bv ist der einzige Anbieter in Deutschland, der …
Bild: Ride4Charity - Ride for Bike: Eine Kooperation für einen guten ZweckBild: Ride4Charity - Ride for Bike: Eine Kooperation für einen guten Zweck
Ride4Charity - Ride for Bike: Eine Kooperation für einen guten Zweck
Der Hersteller von Funktionssystemen Sympatex Technology unterstützt bei den diesjährigen Bikefestivals in Riva del Garda und Willingen den gemeinnützigen Verein Ride4Charity e.V. Ride4Charity e. V. und Sympatex Technology starten bei den diesjährigen Sympatex Bike-Festivals gemeinsam für den guten Zweck. Der Verein Ride4Charity e. V. wird gemeinsam …
Bild: Das E-Bike-Buch von Gunnar Fehlau und Peter Barzel erschienenBild: Das E-Bike-Buch von Gunnar Fehlau und Peter Barzel erschienen
Das E-Bike-Buch von Gunnar Fehlau und Peter Barzel erschienen
Die beiden Fahrradspezialisten Peter Barzel und Gunnar Fehlau haben ihr erstes gemeinsames Fachbuch verfasst. Unter dem Titel „Das E-Bike“ fassen die beiden Journalisten auf 135 Seiten Bauformen, Typen, Komponenten, Geschichte und das aktuelle Marktangebot der „Räder mit eingebautem Rückenwind“ zusammen. Viele Beispiele für die praktische Nutzung, zahlreiche …
Bild: Neueröffnung: Fahrrad-Leasing Spezialist LJB bietet kostenlose Inspektionen in Castrop-RauxelBild: Neueröffnung: Fahrrad-Leasing Spezialist LJB bietet kostenlose Inspektionen in Castrop-Rauxel
Neueröffnung: Fahrrad-Leasing Spezialist LJB bietet kostenlose Inspektionen in Castrop-Rauxel
Zum 1. April 2025 eröffnet Little John Bikes (LJB) in Castrop-Rauxel eine der größten Fahrrad- und E-Bike-Filialen der Region. Mit über 1.000 m² Verkaufsfläche und mehr als 800 Fahrrädern und E-Bikes im Sortiment setzt das Unternehmen einen neuen Standard für moderne Fahrradmobilität im Ruhrgebiet.Bereits seit über 28 Jahren gilt LJB als erfahrener Mobilitätsexperte …
Sie lesen gerade: Der Fahrrad-Spezialist Lucky Bike / Radlbauer setzt auf Invoice-Management von lobodms