(openPR) Diedorf: "Der Neukunde Bundeswehr eröffnet uns sehr gute Perspektiven. Denn hier bewegen wir uns deutlich über das bisher dominierende Feld der eher kommerziell orientierten B2B-, bzw. B2C-Kunden- und Marken-Veranstaltungen hinaus", bringt Klaus Weinberger, geschäftsführender Gesellschafter der proteco marketing-service gmbh, den strategischen Nutzen des neuerlichen Etatgewinns auf den Punkt.
Als Eventspezialist für interaktive Erlebniskommunikation realisiert proteco im Rahmen der diesjährigen Bundeswehr-Tour "Karrieretreff" (Lead-Agentur ist videri, Frankfurt) die Aktivstation "Karriereleiter Bundeswehr".
Das Erlebniskonzept: An einer Kletterwand aus durchsichtigem Plexiglas können jeweils zwei potenzielle Bundeswehr-Bewerber gleichzeitig erfahren, was es heißt aus eigenen Kräften aufzusteigen - und dabei dem Gegenüber durch die Wand hindurch "Face to Face" in die Augen zu sehen. "Die komplette Station wurde für die Eventreihe im Bundeswehr-Tour-Design produziert und macht für die Kandidaten wichtige Image-Merkmale der Bundeswehr emotional erlebbar", so Markus Schaumlöffel, Mitglied der proteco Geschäftsleitung und für den Etatgewinn verantwortlich.
Die proteco marketing-service gmbh rangiert laut der Fachzeitschrift W&V zum zweiten Mal in Folge unter den Top 25 der 200 besten Eventagenturen Deutschlands. Das Unternehmen ist seit 1977 erfolgreich am Event-Markt tätig. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Konzeption, Realisation und Produktion von ganzheitlichen Events auch Roadshows und Handelspromotions. Zudem verfügt proteco über eine Auswahl von mehr als 500 thematisch passenden Aktionsmitteln.
Markus Schaumlöffel
proteco marketing-service gmbh
Gewerbestr. 2
86420 Diedorf bei Augsburg










