openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse

05.08.201615:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse
Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse
Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse

(openPR) Der Schmuckhersteller Trollbeads erstellt und pflegt jetzt Produktstammdaten direkt über das Perfion PIM-System, in dem alle anderen Produktinformationen ebenfalls gespeichert sind. Auch Übersetzungen in 20 verschiedenen Sprachen und Preise in 23 Währungen werden von hier aus verwaltet.



Bei Trollbeads wurde die Produktdaten früher an vielen verschiedenen Stellen gepflegt: In einer Reihe von Excel-Dateien, auf Web-Plattformen und in Microsoft Dynamics NAV. Es gab keine besonderen Anforderungen an Stammdaten, und es fehlten daher häufig Informationen im ERP-System. Daten wurden am Verwendungsort angereichert, und die Informationen standen im Prinzip zur Verfügung. Es war aber eine große Herausforderung, sie zu einzusammeln, einen Überblick zu verschaffen, und die Daten z. B. für Berichterstattungen bereitzustellen.

Vom Perfion-System für Produktinformationsmanagement werden Produktinformationen (wie Produkte, Kategorien, verwandte Produkte) automatisch an Trollbeads’ B2B- und B2C-Webshops weitergeleitet, die auf den E-Commerce-Plattformen Microsoft Commerce Server und Demandware basieren, und außerdem an fünf verschiedene Dynamics NAV ERP-Installationen, die das Unternehmen für sich selbst und seine Tochtergesellschaften pflegt. Die fünf ERP-Systeme erhalten verschiedene Informationen – u. a. bekommen sie differenzierte Preise und unterschiedliche Übersetzungen. Perfion steuert das alles automatisch.

Ganz von Anfang an entwickelt Trollbeads neue Produkte in Perfion. Der gesamte Prozess vor der Freigabe eines Produktes an Distributoren und Einzelhändler läuft heute völlig stringent, weil Perfion einen perfekten Überblick über den gesamten Produktlebenszyklus bietet.

SPRACHUNTERSTÜTZUNG UND DATENVERERBUNG SPAREN ZEIT

Die starke Vererbungsfunktion macht Perfion besonders geeignet für Trollbeads’ Bedürfnisse. Trollbeads gruppiert Produkte in vielerlei Weisen – z. B. nach Marke, Produktgruppe, Preisgruppe und Material. Die Möglichkeit, Vererbungsregeln in Perfion zu definieren, bietet eine große Zeitersparnis, wenn ein neues Produkt in einer Gruppe errichtet wird, da das Produkt automatisch die Daten "erbt", die für alle Produkte in der Gruppe gemeinsam sind. Die restlichen spezifischen Daten lassen sich schnell eingeben.

Etwas anderes, wovon Trollbeads kräftig profitiert, ist, dass Perfion alle Sprachen unterstützt. Bei dieser Sprachunterstützung lassen sich die Übersetzungen in 20 verschiedenen Sprachversionen leicht pflegen.
Es ist außerdem ein Vorteil, dass auch Tochtergesellschaften und Distributoren Produkte in Perfion erstellen können, weil sich Benutzerrechte leicht definieren lassen.

WACHSTUM OHNE ZUSÄTZLICHE RESSOURCEN

Trollbeads’ IT-Manager, Marc Aron Bøgh Barnholdt, hat keine Zweifel über die Vorteile eines zentralen PIM-Systems:

"Früher waren wir 50 Mitarbeiter, die vom Hauptsitzt unterstützt werden sollten. Heute ist das Unternehmen auf 150-200 Mitarbeiter gewachsen, ohne zusätzliche Logistik- und IT-Ressourcen zu beanspruchen. Eine Reihe Änderungen, neue Initiativen und die Umsetzung von Perfion hat die Lösung der vorhandenen Aufgaben erleichtert. In der Tat ist allein die eingesparte Arbeitszeit, und dass wir unsere Stammdaten jetzt unter Kontrolle gebracht haben, die Investition wert.

Das Beste an Perfion ist die Vererbungsfunktion. Wenn wir ein neues Produkt erstellen, müssen wir nur vier Datenfelder ausfüllen. Die restlichen Informationen sind bereits automatisch durch Vererbung gegeben. Es bringt uns eine enorme Zeitersparnis, dass wir nicht jedes Mal alle Daten von Grund auf neu eingeben müssen."

MEHR ÜBER TROLLBEADS
Die Trollbeads-Kollektion umfasst Perlen, Armbänder, Halsketten, Ohrringe und Ringe. Die Schmuckstücke lässt Ihnen Ihre eigene persönliche Geschichte erzählen. Der Name Trollbeads bezieht sich auf die ersten Beads, die Trollgesichter ähneln und von Søren Nielsen in 1976 entworfen wurden.

Heute werden Trollbeads in über 50 Ländern verkauft. Die Familie entwirft weiterhin neue Beads zusammen mit über 50 international bekannten Schmuckdesignern. Die Kollektion umfasst heute über 600 unterschiedliche Beads, von denen jeder ein eigenes Design und eine eigene Geschichte hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 913774
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Perfion

Bild: Bei DubaB8 zeigt der neue Produktkonfigurator 16.500 Milliarden Tisch-Varianten mit Daten aus Perfion PIMBild: Bei DubaB8 zeigt der neue Produktkonfigurator 16.500 Milliarden Tisch-Varianten mit Daten aus Perfion PIM
Bei DubaB8 zeigt der neue Produktkonfigurator 16.500 Milliarden Tisch-Varianten mit Daten aus Perfion PIM
DubaB8 verkauft Einrichtungslösungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und hat 50,000 Komponente und Produkte im Programm. Duba B8 hat sich für das Perfion PIM-System als zentrale, zukünftige Produktdatenquelle entschieden. Dabei war der Bedarf an einer flexiblen und einfachen Lösung entscheidend. Früher verwaltete DubaB8 Produktdaten in einer Reihe verschiedener Systeme: Im ERP, in unterschiedlichen Ordnern, und in einer separaten Bilddatenbank. Bei so vielen Informationsquellen war es schwierig, die Produktdaten zu finden, und …
Bild: Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIMBild: Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIM
Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIM
Früher verwaltete dmlights - einer der weltweit größten Online-Shops für Beleuchtungsartikel – immer noch Produktinformationen in Tabellenblättern. Heute werden alle Produktdaten in dem Perfion System für Produktinformationsmanagement gepflegt. In 2012 war die Herausforderung des Unternehmens bezüglich Produktinformationen klar: Mit 100 verschiedenen Marken und mehr als 50.000 Produkten hatte es keinen Sinn mehr, mit isolierten Datenquellen zu arbeiten. Es war schwierig, nach Produkten zu filtern und sie zu finden, und die unzureichende Leis…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Version von Perfion PIM ist komplett mit Sana 9 integriertBild: Neue Version von Perfion PIM ist komplett mit Sana 9 integriert
Neue Version von Perfion PIM ist komplett mit Sana 9 integriert
Bei Perfion freut man sich diesen Sommer über die Freigabe der neuesten Version der Perfion Produktinformationsmanagement-Lösung. Ab dem 1. Juli werden Perfion-Anwender von insgesamt 21 großen und kleineren Verbesserungen ihres PIM-Systems profitieren können – einschließlich der kompletten Integration mit der E-Commerce-Plattform Sana 9. NUR PERFION …
Bild: Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste QualitätBild: Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste Qualität
Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste Qualität
… Unternehmenserfolg. Das wusste die Geschäftsführung von Dornbracht selbstverständlich schon, als sie sich auf die Suche nach dem am besten geeigneten PIM-System begab. Das Perfion PIM-System schaffte es durch das Nadelöhr. Perfion ist eine Standard-Anwendung, die schon während der ersten Präsentation überzeugte. Das PIM-System erfüllt Dornbrachts lange Reihe …
Bild: Eggers & Franke wird Produktdaten über Qualitätsweine mit Perfion PIM verwaltenBild: Eggers & Franke wird Produktdaten über Qualitätsweine mit Perfion PIM verwalten
Eggers & Franke wird Produktdaten über Qualitätsweine mit Perfion PIM verwalten
Die Eggers & Franke Gruppe setzt auf Qualitätsweine und hat auch bei der Auswahl der PIM-Lösung sicheren Blick bewiesen und Perfion Produktinformationsmanagement neun anderen Systemen, die ebenfalls „verkostet“ wurden, den Vorzug gegeben. Zu Deutschlands führenden Anbietern von gehobenen Weinen und Spirituosen zählt die Eggers & Franke Gruppe. …
Bild: Spaldings verwaltet neue Produktideen mit dem Perfion PIM-SystemBild: Spaldings verwaltet neue Produktideen mit dem Perfion PIM-System
Spaldings verwaltet neue Produktideen mit dem Perfion PIM-System
… aller Produktdaten für die mehr als 10.000 Produkte plus eine Reihe neuer Produkte, die jedes Jahr entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Das Perfion Produktinformationsmanagement-System, das sich zu 100% in Spaldings' Dynamics NAV ERP-System und in die Dynamicweb CMS-Plattform integrieren lässt, erwies sich als perfekte Lösung. PERFION PIM VERWALTET …
Bild: Perfion ist Gazelle 2015 und eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen DänemarksBild: Perfion ist Gazelle 2015 und eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Dänemarks
Perfion ist Gazelle 2015 und eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Dänemarks
Zum ersten Mal ist Perfion (Entwickler der Perfion PIM-Lösung für Produktdatenverwaltung) im Jahr 2015 durch die führende, dänische Finanz- und Wirtschaftszeitung "Dagbladet Børsen" zum Gazelle-Unternehmen ernannt worden. Perfion gehört somit zur Elite der am schnellsten wachsenden Unternehmen in Dänemark. Der 'Gazelle'-Titel ist äußerst prestigeträchtig …
Bild: Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIMBild: Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIM
Buch & Holm schafft dasselbe 25-50% schneller mit Perfion Product Information Management PIM
… Sana Commerce automatisch auf die Daten und Aktualisierungen zurück, die in Perfion gepflegt werden. Dadurch werden alle drei Systeme voll ausgenützt, welches enorme Zeitersparnisse bewirkt. Die eingesparte Zeit verwendet man für Qualitätsverbesserungen Es ist jetzt einfach zu entdecken, wenn z. B. ein Produkttext nicht mehr korrekt ist. Fehler, die …
Bild: Dornbracht: Das Perfion PIM-System ist die Schnittstelle unserer kompletten Microsoft SystemarchitechturBild: Dornbracht: Das Perfion PIM-System ist die Schnittstelle unserer kompletten Microsoft Systemarchitechtur
Dornbracht: Das Perfion PIM-System ist die Schnittstelle unserer kompletten Microsoft Systemarchitechtur
… Dornbracht außerdem eine Reihe Nebenkosten einsparen, und auch andere Elemente sind wichtig: • Verbesserte Datenqualität in allen Ausspielungskanälen •Zeitersparnisse in der Marketingabteilung • Preiswertere Übersetzungen, weil sie im PIM-System gespeichert sind • Reduzierter Datenpflegeaufwand aufgrund der gleichartigen Microsoft-Technologie • Die …
Bild: Baustoffhandel setzt mit Perfion PIM auf zentrale Verwaltung aller ProduktdatenBild: Baustoffhandel setzt mit Perfion PIM auf zentrale Verwaltung aller Produktdaten
Baustoffhandel setzt mit Perfion PIM auf zentrale Verwaltung aller Produktdaten
… im Baustoffhandel. Um ihren Kunden auch in Zukunft optimalste Informationen über die große Produktpalette bieten zu können, setzt SABAG jetzt auf die Implementierung des Perfion PIM-Systems in den sieben selbständigen SABAG-Unternehmen. Mit rund 1000 Mitarbeitern an 23 Standorten und in 18 Ausstellungen steht SABAG für konstruktive Innovation in den …
Bild: Stefan Fisahn ist International Solution Consultant für Perfion Product Information Management PIMBild: Stefan Fisahn ist International Solution Consultant für Perfion Product Information Management PIM
Stefan Fisahn ist International Solution Consultant für Perfion Product Information Management PIM
Es freut uns sehr, dass nun auch Stefan Fisahn - als International Solution Consultant für Deutschland, Österreich und die Schweiz - zum ständig wachsenden Perfion-Team gehört. In Stefan Fisahns vorherigen Tätigkeit als Projektmanager für ASIM Information Management-Software bei dem deutschen PIM-Anbieter DHW hat er bereits solide Erfahrung im Bereich …
Bild: Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIMBild: Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIM
Dmlights verwaltet Produktdaten von 50.000 Artikeln in 4 Sprachen ganz einfach mit Perfion PIM
… dmlights - einer der weltweit größten Online-Shops für Beleuchtungsartikel – immer noch Produktinformationen in Tabellenblättern. Heute werden alle Produktdaten in dem Perfion System für Produktinformationsmanagement gepflegt. In 2012 war die Herausforderung des Unternehmens bezüglich Produktinformationen klar: Mit 100 verschiedenen Marken und mehr als …
Sie lesen gerade: Perfion PIM Datenvererbung bringt Trollbeads enorme Zeitersparnisse