openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trends in Design und Funktionalität

27.07.201616:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Trends in Design und Funktionalität
Das Niederigpflegebett sentida 6 wurde mit 4 Designpreisen ausgezeichnet.
Das Niederigpflegebett sentida 6 wurde mit 4 Designpreisen ausgezeichnet.

(openPR) wissner-bosserhoff versteht sich als Trendsetter in Design und Funktionalität. Die Betten des Wickeder Unternehmens zeichnen sich stets durch ein besonders wohnliches Design aus und setzen mit Ihren innovativen Features neue Maßstäbe. Wen wundert es also, dass wissner-bosserhoff Produkte allein in den letzten drei Jahren mit gleich 13 renommierten Design-Awards ausgezeichnet wurden.



Das Bewohnerzimmer im Altenheim wird sehr oft zum letzten Wohnzimmer des Menschen, wenn dieser alters- und krankheitsbedingt pflegebedürftig wird. In dieser Phase gewinnt das Pflegebett als Dreh- und Angelpunkt an zentraler Bedeutung für das Wohlbefinden und die Würde eines Bewohners. Dabei spielen der Komfort und die Funktionalität des Pflegebettes eine wesentliche Rolle, um den Alltag für Bewohner und Pflegepersonal so angenehm und lebenswert wie möglich zu gestalten. Um darüber hinaus ein Maximum an Wohnkomfort zu erreichen, greift wissner-bosserhoff bei der Material- und Farbauswahl stets den aktuellen, natürlichen Wohntrend auf. So entsteht eine behagliche und warme Atmosphäre, in der sich Bewohner aufgehoben und geborgen fühlen.

"Das Bett ist das zentrale Möbelstück des Bewohnerzimmers, seine Gestaltung strahlt auf den gesamten Raum aus.", konstatiert Eckhard Feddersen, Berliner Architekt, der seit vielen Jahren bundesweit und international Alten- und Pflegeheime plant. Die Pflegebetten von wissner-bosserhoff sind nicht zuletzt auch deshalb in zahlreichen Design- und Dekorvarianten erhältlich und tragen so zu einem besonderen Ambiente im Sinne eines aktiven Healing Environment bei.

Aber auch der funktionale Nutzen mit technologischen Innovationen steht ebenso im Fokus der Produktentwicklungen bei wissner-bosserhoff. Innovationen im und um das Pflegebett sollen helfen, wertvolle Pflegezeit und -kosten zu sparen und dem Bewohner bei der Mobilisierung sowie der Prävention von Stürzen und von Dekubitus helfen. Davon profitieren Pflegeheime gleich in mehrfacher Hinsicht: die Selbstständigkeit der Bewohner bleibt bestmöglich erhalten, der Pflegealltag wird vereinfacht, Serviceeinsätze werden auf ein notwendiges Maß beschränkt und die Wirtschaftlichkeit für den Betreiber wird gesteigert.

Als Teil von umfangreichen Komplettlieferungen werden Betten, medizinische Produkte und Möbel sowie spezielle Raumkonzepte angeboten. Dazu arbeitet wissner-bosserhoff mit eigenen Innenarchitekten und Designern zusammen, die unter Berücksichtigung aller fachlichen Anforderungen ein unverwechselbares und attraktives Innendesign entwerfen und dabei jederzeit die baulichen Gegebenheiten der Einrichtung und das Platzangebot je Bewohnerzimmer berücksichtigen.

"Im idealen Altenheimzimmer steht für mich natürlich das Bett im Mittelpunkt. Es sollte dem Bewohner ein Maximum an Komfort bieten und das Pflegepersonal bestmöglich bei seiner Arbeit unterstützen. ", Susanne Nossek Innenarchtektin bei wissner-bosserhoff.

Neben hoher Funktionalität und ansprechendem Design verbindet die Produkte auch angenehme Bedienbarkeit, Ergonomie sowie eine hochwertige Ausstattung. Dafür hat zum Bespiel die Pflegebettenserie sentida mehrfach angesehene Design-Auszeichnungen, wie den red-dot Design-Award, den IF-Award oder den German Design Award erhalten und zählt damit zu den bedeutendsten Produktlinien im internationalen Maßstab. „Wir freuen uns, dass die durchdachte Fusion aus smartem Design und intelligenten Lösungen beim Fachpublikum so gut ankommt. Die zahlreichen Auszeichnungen in den letzten Jahren bestätigen damit unsere Entwicklungsarbeit.“, so Uwe Deckert, Leitung Produktmanagement und Marketing.

Die neue Generation der erfolgreichen sentida Niedrigpflegebetten-Familie setzt auf die kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Lösungen wie der 3-Stopp-Strategie mit einer Höhenverstellbarkeit von 27 cm für eine sichere Schlafposition, 41 cm für den ergonomischen Bettausstieg in Stuhlhöhe und 80 cm als ideale Höhe zur komfortablen
und rückenschonenden Pflege. Das patentierte SafeFree-Seitensicherungskonzept
unterstützt die Patientenmobilisation und berücksichtigt entscheidende Erkenntnisse aus der Arbeit der Initiative Werdenfelser Weg und des Redufix- Projektes zum Wohle des Bewohners. Freiheitsentziehende Maßnahmen können dank der geteilten und in vier Höhenstufen individuell adaptierbaren SafeFree-Lösung auf ein Minimum reduziert werden. Für die neuen Betten wurde eigens ein Design-Handschalter entwickelt, der besonders benutzerfreundliche Merkmale wie zum Beispiel eine vereinfachte Lichtsteuerung elegant und funktional vereint. Auch die drei Sicherheitsstufen Pflege-, Bewohner- und Sicherheitsmodus sind auf der Handschalterrückseite einfach einstellbar.
Grundsätzlich sind alle Betten aus der sentida-Familie mit der bewährten BiNetic- Liegefläche mit doppeltem Rückzug ausgestattet, die im Gegensatz zu den meisten marktüblichen Liegeflächen nicht nur über eine DBfK-Rückenlehne verfügt, sondern darüber hinaus über einen Beinlehnenrückzug um 6 cm zur effektiven Dekubitusprävention.

„Was muss ein modernes Pflegebett leisten". Das war die zentrale Fragestellung, mit der sich die Entwicklungsabteilung, das Produktmanagement und die Konstruktion bei wissner-bosserhoff in den letzten Jahren intensiv auseinandersetzt haben. Zunächst einmal wurden die konkreten Bedürfnisse in der Pflegebranche in enger Kooperation mit Einrichtungen und Experten genau ermittelt und analysiert.
Folgende Aspekte stellten sich dabei als besonders wichtig heraus: Sicherheit für Bewohner und Betreuer, Entlastung bei Pflegetätigkeiten am Bett für alle Beteiligten, Datenerfassung und Monitoring soll zentral gesteuert werden, leichter Service und Montage.
Mit dieser Aufgabenstellung im Gepäck machte sich die Entwicklungsabteilung daran, Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden, die mit dem Bett arbeiten, und - noch wichtiger - die Ansprüche der Menschen erfüllen, die in dem Bett liegen.

Das Ergebnis dieses einmaligen Innovationsprojektes: sentida 7-i, das mit seinen fortschrittlichen Funktionen heute weltweit Maßstäbe für die Technologie von Pflegebetten setzt. Es bietet ein Höchstmaß an integrierter Intelligenz gepaart mit einer Vielzahl innovativer Funktionen an. Eine intuitive und leichte Bedienung mit einer interaktiven Ausstattung runden das Profil ab, geschaffen für intensive Pflegeaktivitäten mit höchstem Anspruch. Die umfangreiche Funktionalität des sentida 7-i ist leicht bedienbar im CareBoard Bedienpaneel integriert. Mit dem 7“-LCD-Touchscreen für das Pflegepersonal ist es gelungen, die funktionale Vielfalt in übersichtlichen Menüs zu ordnen und dem Anwender die tägliche Pflege zu erleichtern. Das im Bett integrierte Wiegesystem unterstützt das Pflegepersonal ohne aufwändigen Liftereinsatz bei der Dokumentation. Zusätzlich kann der stündlich abgespeicherte und im Tages-, Wochen- oder Monatsrhythmus angezeigte Gewichtsverlauf die medizinische Versorgung verbessern und zusätzliche Rückschlüsse für die Dosierung von Medikamenten oder für die Beurteilung bei Lymphstau in den Beinen liefern. Der beidseitig in den Bettseiten integrierte Mobi-Lift ist ausziehbar und unterstützt durch seine integrierte Höhenverstellfunktion autonome Bewohner bei ihrer Mobilisierung. Darüber hinaus enthält das sentida 7-i ein unvergleichliches Frühwarnsystem, welches das Pflegepersonal über die Rufanlage bereits vor dem Verlassen des Bettes über den sensorisch erkennbaren Bettausstieg des Bewohners informiert und durch eine schnelle Reaktion des Pflegepersonals dazu beiträgt, Stürze zu vermeiden oder ihre Folgen zu vermindern. Weitere sensorische Funktionen informieren über zu viel Feuchtigkeit im Bett oder bieten zusätzliche Sicherheit wie die integrierte Sensorik für die Bettbremsen, die eingestellte Betthöhe und die Seitensicherungshöhe.

Video:
sentida 5 | 6 - die neue Generation der Niedrigpflegebetten schreibt Erfolgsgeschichte weiter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912719
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trends in Design und Funktionalität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wissner-bosserhoff GmbH

Bild: LINET Group expandiert: Mehrheitliche Übernahme von BORCAD MedicalBild: LINET Group expandiert: Mehrheitliche Übernahme von BORCAD Medical
LINET Group expandiert: Mehrheitliche Übernahme von BORCAD Medical
Als Europas führender Hersteller von hochwertigen Klinik- und Pflegeheimbetten bietet die LINET Group ein breites Sortiment an Betten, Therapiesystemen und Einrichtungskonzepten sowie umfangreiche Servicelösungen für Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime an. BORCAD Medical vervollständigt nun das Portfolio der Gruppe mit hochwertigen Nischenprodukten in den Segmenten Entbindungsbetten, Gynäkologie- und Dialysestühle sowie Transportstühle. “Mit dieser strategischen Akquisition verstärken wir unser Produktportfolio und gewinnen den Zugang zu n…
Bild: Erfolgreiche Premiere der wissner-bosserhoff PflegetageBild: Erfolgreiche Premiere der wissner-bosserhoff Pflegetage
Erfolgreiche Premiere der wissner-bosserhoff Pflegetage
Vom 19. – 21. September veranstaltete wissner-bosserhoff erstmals mit den sogenannten Pflegetagen eine Vortragsreihe für seine Kunden. An drei attraktiven Veranstaltungsorten referierten Fachleute zu aktuellen Themen aus der Pflege. So konnte das Wickeder Unternehmen sowohl im Hamburger Ruderclub Germania an der Alster, als auch in der Biosphäre Potsdam oder im Alten Rathaus von Hannover zahlreiche Kunden begrüßen, die sich vom neuen Veranstaltungskonzept begeistert zeigten.. Richter Dr. Sebastian Kirsch von der Initiative Werdenfelser Weg …

Das könnte Sie auch interessieren:

Häfele Austria bietet eine breite Auswahl an Türgriffen für individuelle und funktionale Designlösungen
Häfele Austria bietet eine breite Auswahl an Türgriffen für individuelle und funktionale Designlösungen
Häfele Austria überzeugt mit einer umfangreichen Auswahl an Türgriffen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen und vielseitig einsetzbar sind. Türgriffe sind nicht nur funktionale Elemente eines jeden Gebäudes, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Raumdesigns. Häfele Austria bietet eine umfassende Palette an Türdrückern, die den unterschiedlichsten …
Bild: Gaastra Schuhtrends Frühjahr/Sommer 2014 mit Anti-Rutsch PRG-Grip TechnologieBild: Gaastra Schuhtrends Frühjahr/Sommer 2014 mit Anti-Rutsch PRG-Grip Technologie
Gaastra Schuhtrends Frühjahr/Sommer 2014 mit Anti-Rutsch PRG-Grip Technologie
… Echsenprägung. Die niederländische Marke Gaastra trägt ihre unverkennbare nautische DNA seit ihrer Gründung im Jahr 1897 nach Außen. Die einzigartige Kombination aus höchster Funktionalität und frischem Design zeigt sich in der innovativen Gaastra Profi-Segelbekleidung, sportlicher Segelmode, Gaastra Footwear und maritimer Mode für Damen, Herren und …
Bild: Aktuelle Deckenleuchten – Wohnzimmer mit futuristischen DesignsBild: Aktuelle Deckenleuchten – Wohnzimmer mit futuristischen Designs
Aktuelle Deckenleuchten – Wohnzimmer mit futuristischen Designs
… Wofi setzt einen solchen individuellen Akzent. Futuristische Designs sind ohnehin Trend in modernen Wohnräumen. Die Lichttechnik ist eine Kombination aus Design und Funktionalität. Auf cht-cottbus.de informiert der Fachhändler für Beleuchtung über die modernen Deckenleuchten für das Wohnzimmer. Gezeigt wird die Auswahl, die Ausstattung und passendes …
Bild: Stylische Lampen – Neuheiten im Vintage-DesignBild: Stylische Lampen – Neuheiten im Vintage-Design
Stylische Lampen – Neuheiten im Vintage-Design
… Globo setzen auf den Vintage Stil. Denn durch das Vintage-Design kann man einen individuellen Stil unterstreichen und mit den Neuerscheinungen zugleich das Plus an Funktionalität und Individualität integrieren. Die neuen Modelle von Eglo und Globo punkten auch in Sachen Energieeffizienzklasse. Der Fachhandel-Onlineshop für Lampen hat auf der Seite lampen-line.de …
Bild: Foot Locker und Lacoste vereinen in ihrer brandneuen Sneaker-Kollektion Eleganz mit der Lässigkeit der StraßeBild: Foot Locker und Lacoste vereinen in ihrer brandneuen Sneaker-Kollektion Eleganz mit der Lässigkeit der Straße
Foot Locker und Lacoste vereinen in ihrer brandneuen Sneaker-Kollektion Eleganz mit der Lässigkeit der Straße
… weiteren exklusiven Kooperationspartner und beweist damit erneut ein besonderes Gespür für die aktuellen Trends in der Sneaker Mode. Neben dem sportlichen Style und der Funktionalität stehen für Sneaker People immer häufiger auch elegante Elemente im Vordergrund. Lacoste steht besonders für dieses Lebensgefühl: Als erfahrene Sportmarke strahlt das Label …
Bild: Der Möbelmacher Weimann erhält Designerpreis FORM#2017.Bild: Der Möbelmacher Weimann erhält Designerpreis FORM#2017.
Der Möbelmacher Weimann erhält Designerpreis FORM#2017.
… Die als Hotspot für die neuesten Trends in der Konsumgüterindustrie geltende Messe fand in Frankfurt vom 24.-27. Juni statt. ÜBERZEUGT IN FORM, FUNKTIONALITÄT UND VERARBEITUNG Entscheidende Bewertungskriterien der Jury sind neben dem besonderen Design, auch die produktgerechte Wahl und Verarbeitung der Materialien, die Funktionalität und Handhabung …
Bild: Küchenbeleuchtung – wenn es auch auf das Design ankommtBild: Küchenbeleuchtung – wenn es auch auf das Design ankommt
Küchenbeleuchtung – wenn es auch auf das Design ankommt
… sich mit der Familie oder mit Freunden zum Kochen und zum Reden trifft und viel gemeinsame Zeit verbringt. Da darf die Lichttechnik nicht Nebensache sein. Sowohl auf Funktionalität als auch auf Design kommt es an. Auf der Seite cht-cottbus.de erhält man die Produkte direkt vom Fachhandel für Küchenbeleuchtung, außerdem stellt die Seite übersichtlich die …
Bild: HAUPTSTADTKOFFER präsentiert neue Kofferserie BRITZBild: HAUPTSTADTKOFFER präsentiert neue Kofferserie BRITZ
HAUPTSTADTKOFFER präsentiert neue Kofferserie BRITZ
… neuen Kofferserie BRITZ erweitert das erfolgreiche Berliner Label HAUPTSTADTKOFFER sein Angebotssortiment. Die neue Kofferserie verbindet Eleganz, modernes Design, Funktionalität in einem modernen Hartschalenkoffer der besonderen Art. Die edlen Reisekoffer für Citytrips, Geschäftsreisen und Wochenendausflügen, sind extrem stabil, hochwertig verarbeitet …
Bild: Lampen für ein besonderes AmbienteBild: Lampen für ein besonderes Ambiente
Lampen für ein besonderes Ambiente
… Design, dass sich harmonisch in das Wohnkonzept einfügt: Das sind die Trendsetter für die Lichttechnik in Wohnräumen. Es geht um warmweißes Licht, um Design und um Funktionalität. Modelle wie die Deckenleuchten Alba mit grauem oder weißem Lampenschirm von Nordlux oder die weiße und in puristischem Design gehaltene LED Deckenleuchte von Fabas Luce Fox …
Esszimmer Trends 2023: Warum Sie sich für organische Möbel entscheiden sollten!
Esszimmer Trends 2023: Warum Sie sich für organische Möbel entscheiden sollten!
… Diese Stühle sorgen nicht nur für Komfort, sondern auch für eine schöne Atmosphäre im Zimmer.Warum moderne Möbeltrends das perfekte Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität schaffenModernes Design verleiht Ihrem Zuhause nicht nur ästhetische Eleganz, sondern kann auch sehr nützlich in der Funktionalität sein. Massivholzmöbel, wie Esstische und …
Sie lesen gerade: Trends in Design und Funktionalität