openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Golflust statt Fußballfrust: 11 gute Gründe Golf zu spielen

26.06.200611:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Ganz Deutschland ist im Fußballfieber. Ganz Deutschland? Nein – und für alle, die sich nicht so recht für das Gebolze begeistern können, ist dieser Tage der Golfsport eine willkommene Alternative, dem WM-Trubel zu entkommen. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) nennt 11 gute Gründe, warum der grüne Sport besonders jetzt noch mehr Spaß macht.



1. Weil man endlich wieder durchatmen kann
Wieder die ganze Woche im Büro gehockt, obwohl die Sommersonne lockt? Dann ist Golf die beste Möglichkeit, nach Feierabend oder am Wochenende Stress und Ärger fallen zu lassen und mal wieder richtig durchzuatmen.

2. Weil der Körper in Schwung kommt
Flitzen übers Fairway: Eine komplette 18-Löcher-Runde dauert knapp vier Stunden. Während dieser Zeit legt der Golfer gut 8,5 Kilometer zurück und verbrennt 1.000 bis 2.000 Kalorien – mehr als bei einer Stunde Jogging oder zwei Stunden Tennis. Das senkt den Cholesterinspiegel um durchschnittlich 15 Prozent und das Körpergewicht um rund ein Kilogramm.*

3. Weil’s preiswerter ist, als man denkt
Vorbei die Zeiten, als Golf den Besserverdienenden vorbehalten war. Dank Initiativen wie „Deutschland geht golfen“ ist der Einstieg so einfach wie nie: Für nur 299 Euro gibt’s ein Schlägerset von KarstadtSport und eine Mitgliedschaft in der VcG für das Jahr 2006 (http://www.karstadt.de).

4. Weil’s zu zweit so schön ist
Runter von der Couch, rauf auf’s Grün. Neue Erlebnisse, neuer Gesprächsstoff und kleine Wettkämpfe um den besseren Schlag - Golf gibt der Partnerschaft mehr Schwung. Auf spezielle Tarife achten! Bei der VcG spielt der Partner zum halben Preis.

5. Weil man von der WM abschaltet
Keine Lust mehr auf Fußball? Genug von den grölenden Fußballfans und riesigen Menschenaufläufen? Stattdessen Ruhe auf dem Grün und nirgendwo ein dröhnender Fernseher mit einem überdrehten Kommentator – so übersteht man auch die WM im eigenen Land.

6. Weil man trotzdem seine Lieblingsfußballer trifft
Uwe Seeler, Lothar Matthäus, Sepp Maier oder Toni Schumacher – die WM-Helden von einst und viele aktive Bundesliga-Profis tauschen gerne ihre Fußball- gegen Golfschuhe ein. Wer es doch nicht lassen kann und Sehnsucht nach seinen Kicker-Idolen hat, der sollte sein Glück mal auf dem Golfplatz versuchen.

7. Weil’s auch nicht länger als 90 Minuten dauern muss
Schnell nach Feierabend mit Kollegen oder Freunden eine Runde Golf spielen und dabei noch das Handicap verbessern, das ist ab dieser Golfsaison erstmals möglich: Dank „9-Loch-Golf“ dauert Golf nun nicht mehr länger als die Spiele der künftigen Weltmeister.

8. Weil Golf nie langweilig wird
Heute hier, morgen dort: Wer sich noch nicht an einen Club binden, unterschiedliche Plätze und Clubs ausprobieren möchte oder viel auf Reisen ist, der ist bei der VcG bestens aufgehoben: Für nur 220 € pro Kalenderjahr kann man gegen Platzgebühr auf rund 900 Golfplätzen und Golfanlagen in ganz Deutschland spielen.

9. Weil für jeden Geschmack was dabei ist
Der Drink im Clubhaus oder das Ausspannen im Wellness-Bereich – nach dem Spiel ein absolutes Muss. Von edel bis lässig, von idyllisch bis bodenständig, bei über 900 Clubs und Golfanlagen in Deutschland ist für jeden das passende Clubhaus und der passende Ort fürs Relaxen nach dem Spiel dabei.

10. Weil 500.000 Golfer nicht irren können
Kürzlich feierte der Deutsche Golf Verband den 500.000 Golfer. Golf boomt und gehört zu den wachstumsstärksten Sportarten. Neue und einfachere Einstiegsmöglichkeiten wie z.B. die der Vereinigung clubfreier Golfspieler machen den Sport immer attraktiver und auch immer jünger.

11. Weil die Golfmode so schick geworden ist
Dresscode auf dem Platz, das war einmal. Längst haben lässige Shirts und Shorts karierte Pullunder und lange Stoffhosen mit Buntfalte abgelöst. Dank neuer Kollektionen macht Golfmode nicht nur auf dem Grün wieder Spaß.

Weitere Informationen zur Vereinigung clubfreier Golfspieler e.V. sowie umfangreiches Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter www.vcg.de oder telefonisch unter: 0611 – 341040.

*Quelle: Golfakademie der Universität Paderborn (www.golf-gesundheit-training.de)

Die VcG
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im Deutschen Golf Verband e. V. (VcG) ist ein vom Deutschen Golf Verband anerkannter Verein für clubfreies Golfspielen in Deutschland und einer der größten Sportvereine der Bundesrepublik. Mit preiswerten Jahresbeiträgen und einem breit gefächerten Serviceangebot macht die 1993 gegründete Organisation Golf als gesunden und attraktiven Trendsport einem breiten Publikum zugänglich. Die VcG vereinfacht Jugendlichen und Erwachsenen den Einstieg in diesen faszinierenden Sport mit hoher Lebensqualität: Über 36.000 Einsteiger nutzten bisher die Möglichkeit in über 600 DGV-Mitgliedsvereinen, bundesweit auf rund 270 öffentlichen Spiel- und Übungsmöglichkeiten sowie auf unzähligen internationalen Plätzen den Schläger zu schwingen. Tendenz steigend!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 91264
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Golflust statt Fußballfrust: 11 gute Gründe Golf zu spielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V.

VcG fördert den Solheim Cup 2015
VcG fördert den Solheim Cup 2015
Das prestigeträchtigste Damengolfturnier der Welt, das von der Ladies European und der Ladies PGA Tour ausgerichtet wird, findet im Jahr 2015 zum ersten Mal in Deutschland statt (ddp direct) Die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG), die mit mehr als 22.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen und bedeutendsten Förderern des Golfsports in Deutschland zählt, sponsert den Solheim Cup 2015. Das prestigeträchtigste Damengolfturnier der Welt, das von der Ladies European und der Ladies PGA Tour ausgerichtet wird, findet im Jahr …
25.07.2013
Bild: Clubfreies Golfen weiterhin im TrendBild: Clubfreies Golfen weiterhin im Trend
Clubfreies Golfen weiterhin im Trend
Mit über 3.000 Neumitgliedern im Jahr 2012 bleibt die Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) auf Wachstumskurs. Zum Ende des Jahres 2012 zählte Deutschlands größter Golfverein 22.166 aktive Mitglieder – das sind 489 mehr als ein Jahr zuvor. Wiesbaden, Januar 2013. „Mit einem Mitgliederwachstum von + 2,3 Prozent im Jahr 2012 können wir zufrieden sein“, erklärt Marco Paeke, Geschäftsführer der VcG. Der 1993 vom Deutschen Golf Verband (DGV) ins Leben gerufene Verein bietet Newcomern, Gelegenheitsgolfern und Greenfee-Spielern eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: In nur drei Tagen zur PlatzreifeBild: In nur drei Tagen zur Platzreife
In nur drei Tagen zur Platzreife
Wer auch immer Terminnot und Golflust unter einem Hut zu bringen versucht, dem bietet das Angebot der Golfanlage Wutzschleife einen gangbaren Weg. Ein Golf-Kompakt-Paket macht es möglich: In nur drei Tagen erlangt man so die Platzreife, quasi die Eintrittskarte zu den Golfplätzen dieser Welt. Davor stehen 26 Übungseinheiten zu je 30 Minuten auf dem Programm. …
Bild: Fit und aktiv im Urlaub mit touropaBild: Fit und aktiv im Urlaub mit touropa
Fit und aktiv im Urlaub mit touropa
… Card sind ab 120 € pro Person buchbar. Hurghada/Ägypten Hurghada ist mit über 30.000 Einwohnern einer der größten Urlaubsorte am Roten Meer. Einer der ausschlaggebenden Gründe für diese Entwicklung dabei war der auch der ständig wachsende Tauchtourismus - das Rote Meer bietet Unterwassersportlern intakte Korallenriffe, den Stränden direkt vorgelagert …
Bild: Star-Köchin Sarah Wiener zum 2. GRK Golf Charity Masters in Leipzig - "Spaß und Spendierlaune"Bild: Star-Köchin Sarah Wiener zum 2. GRK Golf Charity Masters in Leipzig - "Spaß und Spendierlaune"
Star-Köchin Sarah Wiener zum 2. GRK Golf Charity Masters in Leipzig - "Spaß und Spendierlaune"
… übergewichtige Kinder und Jugendliche, Trägheit, Fettleibigkeit und die Folgen – wird dieses Problem in Deutschland noch viel zu sehr unterschätzt? Wenn ja, was sind die Gründe dafür? „Fettleibigkeit wird in der Tat unterschätzt und meines Erachtens zukünftig noch stark zunehmen. Die Gründe sind unter anderem falsche Ernährung und Bewegungsarmut.“ In welcher …
Bild: 20. Jubiläum & Eröffnung der neuen Spielbahnen im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V.Bild: 20. Jubiläum & Eröffnung der neuen Spielbahnen im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V.
20. Jubiläum & Eröffnung der neuen Spielbahnen im Berliner Golf & Country Club Motzener See e. V.
… neun weiteren Spielbahnen auf der Golfanlage – ein Meisterwerk des international renommierten Golfplatzarchitekten Kurt Rossknecht. Damit gibt es ab diesen Sommer insgesamt 27 gute Gründe, um in Motzen Golf zu spielen. Eine der schönsten und beliebtesten Golfanlagen in der Region Berlin-Brandenburg freut sich in diesem Sommer auf sein 20-jähriges Jubiläum. …
Bild: H&H Golf verzeichnet Comeback Deutscher Gäste bei Golfreisen in die TürkeiBild: H&H Golf verzeichnet Comeback Deutscher Gäste bei Golfreisen in die Türkei
H&H Golf verzeichnet Comeback Deutscher Gäste bei Golfreisen in die Türkei
… zu rücken, zumal stark gestiegene Preise und Kapazitätsengpässe in Hotels und Golfanlagen der iberischen Halbinsel von vielen Gästen als problematisch benannt werden." Weitere Gründe sieht der Berater in der Flugproblematik: "Die golferisch interessanten Rennstrecken verlieren seit der Air Berlin- und Fly Niki-Insolvenz massiv an Kontingenten. Zudem …
Bild: Die Luxusvariante des Reisens: Golf & Kultur in ChinaBild: Die Luxusvariante des Reisens: Golf & Kultur in China
Die Luxusvariante des Reisens: Golf & Kultur in China
… Xi’an, Shanghai und Guilin. Die nächste Etappe ergibt den großen Höhepunkt der Reise: der Mission Hills Golf Club in Shenzhen. Mit 216 Löchern sind der Golflust keine Grenzen gesetzt! In der südlichen Metropole Hong Kong endet schließlich die Golf- und Kulturreise durch China. Auch Geschäftsführer, Herr Rüdiger Lutz, bestätigt: „Ein wahres Spielvergnügen …
Bild: GPS Fahrzeug-Ortung für die arabischen GolfstaatenBild: GPS Fahrzeug-Ortung für die arabischen Golfstaaten
GPS Fahrzeug-Ortung für die arabischen Golfstaaten
… wie der Netzbetreiber ORANGE, die Oberösterreichischen Nachrichten oder HEROLD. Seit gut 1,5 Jahren ist man mit einer Schwesterfirma in Dubai vor Ort aktiv.Gründe für die Fahrzeug-Ortung “Denn gerade jetzt investieren Unternehmen in die GPS Fahrzeugortung, um unnötige laufende Kosten zu minimieren”, sagt Markus Häusler, Geschäftsführer und Eigentümer …
Bild: Indoor Golf Europe im Mittelpunkt der SKD auf der FIBOBild: Indoor Golf Europe im Mittelpunkt der SKD auf der FIBO
Indoor Golf Europe im Mittelpunkt der SKD auf der FIBO
… aufeinander aufbauen. „Mit diesem System erreichen die durchführenden Fitness- und Gesundheitsclubs eine noch höhere Marktdurchdringung bei ihren Kunden“, skizziert Torsten Boorberg die Gründe für das neue Modulsystem bei fitatall. Deutschland wird fit hatte Patric Heizmann zu Gast Für eine Menge Andrang schon am ersten Messetag am Gemeinschaftsstand …
Bild: Green Value SCE Genossenschaft: Zum Ökodesaster an Floridas KüsteBild: Green Value SCE Genossenschaft: Zum Ökodesaster an Floridas Küste
Green Value SCE Genossenschaft: Zum Ökodesaster an Floridas Küste
Der Schaden der Meeresflora und -fauna ist mal wieder „hausgemacht“ Suhl, 21.08.2018. „An der Golfküste findet derzeit ein Massensterben von Meerestieren statt. Gründe seien die verfehlte amerikanische Umweltpolitik und die Vorgehensweise der Agrarunternehmen“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Dicke grüne …
Bild: Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!Bild: Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!
Interview: "girls golf" hit the ball.....beautyful!
… Junge, trendy Golfmode hat auf dem Markt gefehlt. Wie kamen Sie mit girls golf in Verbindung? Rike Vormwald: Während eines Aufenthaltes in USA habe ich die dortige Gründerin Annie Margulis von girls golf USA kennen gelernt. Auf einigen gemeinsamen Golfrunden haben wir uns angefreundet. Über 18-Loch macht jeder seine Erfahrungen mit Menschen, die können …
Sie lesen gerade: Golflust statt Fußballfrust: 11 gute Gründe Golf zu spielen