openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Learning in norddeutschen Unternehmen auf dem Vormarsch

27.07.201609:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lübecker Anbieter Universe eMedia bestätigt Trend des digitalen Lernens in kleineren Unternehmen /
Bedarf bei Firmen mit Saisonkräften und Leiharbeitern

Lübeck, 27. Juli 2016 – Digitales Lernen liegt voll im Trend – nicht nur bei großen, sondern auch bei kleineren und mittelständischen Unternehmen im Norden. Vor allem Firmen mit Saisonkräften und Leiharbeitern und somit einer hohen Durchlaufrate stellen einen neuen Bedarf fest: „Die Anzahl an Interessenten ist bei uns in den letzten Wochen gerade aus diesen Bereichen angestiegen. Hier müssen ständig viele neue Mitarbeiter die wichtigsten Einweisungen bekommen und gesetzlich vorgeschriebene Schulungen absolvieren, bevor sie an die Arbeit dürfen. Da muss es möglichst unkompliziert und schnell gehen“, sagt Holger Hörz, Geschäftsführer des Lübecker E-Learning-Anbieters Universe eMedia. Dabei verzeichnet das Unternehmen neuerdings vermehrtes Interesse für neue Kurse oder Anfragen für Erweiterungen auch aus dem Mittelstand. Dass gerade hier viel Potenzial liegt, zeigte bereits die „eLearning BENCHMARKING Studie 2016“, die das „eLearning Journal“ im Februar veröffentlicht hat: Laut dieser beschäftigten rund 20 Prozent der E-Learning anwendenden Unternehmen nur bis zu 500 Mitarbeiter, weitere zehn Prozent hatte bis zu tausend Angestellte. Damit bestätigt sich auch im Norden der Trend hin zum digitalen Lernen im Mittelstand.



Die Vorteile digitaler Lernmodule liegen auf der Hand: Mit einem kurzen E-Kurs oder über eine App lassen sich sowohl ein einzelner als auch mehrere hundert neue Angestellte unabhängig von Ort und Zeit schulen. Gerade im Lebensmittel- oder Reinigungsbereich gehen Hygiene-Schulungen und Einweisungen zur richtigen Nutzung der Utensilien einem ersten Arbeitseinsatz voraus. Vorarbeiter verlassen jedes Mal ihren Arbeitsplatz um immer neuen Saisonkräften und Leiharbeitern das richtige Verhalten zu erläutern und müssen wichtige Aufgaben hinten an stellen. „E-Learnings können da eine große praktische Hilfe sein“, sagt Holger Hörz. Während große Unternehmen schon länger auf digitales Lernen setzen und teilweise eigene Abteilungen damit beschäftigen, fängt nun auch der Mittelstand an, Möglichkeiten auszuloten und Vor- und Nachteile abzuwägen. Dank des großen Angebots sind mittlerweile auch günstige und individuelle Lösungen für nur wenige Mitarbeiter möglich. Generell ist die Ausgangslage für den künftigen Einsatz digitaler Weiterbildung in der Wirtschaft gut. In der oben genannten BENCHMARKING Studie gab nämlich knapp die Hälfte aller teilnehmenden Unternehmen an, dass die E-Learning-Budgets in ihrem Hause steigen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912636
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Learning in norddeutschen Unternehmen auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universe eMedia

Frischer Wind bei Online-Fortbildungen für Steuerberater
Frischer Wind bei Online-Fortbildungen für Steuerberater
Re-Launch des Weiterbildungsportals DWS Steuerberater-Online / Umsetzung und Produktion durch den E-Learning-Anbieter Universe eMedia Lübeck/Berlin, 01. Juni 2016 – Seit Kurzem ist es freigeschaltet – das neue Portal von DWS Online. Darauf bietet das Unternehmen seit fast 15 Jahren unter dem Dach der Bundessteuerberaterkammer multimediale Fortbildungen im Bereich Steuerrecht an. Nun bekommt der Internetauftritt ein neues Gesicht. Das Layout ist moderner und noch ansprechender gestaltet. Zusatzfunktionen wie Gesetze und Urteile zum Nachschlag…
Erstes Online-Seminar im „Wetterkarten-Modus“
Erstes Online-Seminar im „Wetterkarten-Modus“
Neue Aufzeichnungstechnik bei Lübecker Firma Universe eMedia im Einsatz/ Leichteres Lernen bei Online-Seminaren Lübeck, 28. April 2016 – Der Lübecker E-Learning Anbieter Universe eMedia bietet Unternehmen ab sofort eine neue Art der digitalen Wissensvermittlung an: Lernmodule im „Wetterkarten-Modus“. Während in herkömmlichen Online-Vorlesungen der Referent bei seinem Vortrag aufgezeichnet und später vor seine Folien geschnitten wird, nimmt er im neuen Format interaktiv Einfluss. Wie der Wetter-Moderator im Fernsehen, zeigt er nun selbst auf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen haben großen Nachholbedarf beim Thema E-Learning
Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen haben großen Nachholbedarf beim Thema E-Learning
• Die Mehrheit der Unternehmen bietet E-Learning für Mitarbeiterschulungen an. • Personalverantwortliche wissen oft nicht, ob Online-Fortbildungen angenommen werden. Berlin/Neu-Isenburg – 21. Mai 2015. Obwohl rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen moderne E-Learning-Formate anbieten, werden sie von den Mitarbeitern nur wenig genutzt. Zu diesem Ergebnis …
Wettbewerbsfähig durch E-Business
Wettbewerbsfähig durch E-Business
E-Business entwickelt sich in den meisten Unternehmen zum Standard. Die rasante Entwicklung lässt Wissen schnell veralten. IHK und Universität Osnabrück werben gemeinsam für flexible Weiterbildungsangebote. Der neue MBA-Studiengang im Electronic Business der Universität Osnabrück bietet Unternehmen ideale Voraussetzungen für gezielte Personalentwicklung. …
Bild: Learning by Doing: Sprachschulen bieten mehr als nur PräsenzunterrichtBild: Learning by Doing: Sprachschulen bieten mehr als nur Präsenzunterricht
Learning by Doing: Sprachschulen bieten mehr als nur Präsenzunterricht
… Präsenzunterricht mit Online-Lernmaterialien. Zunehmend im Einsatz an Sprachschulen und Universitäten sind dabei die innovativen Sprachkurse des Berliner E-Learning-Spezialisten LinguaTV (www.LinguaTV.com). Die Online-Sprachlernplattform setzt dabei auf audiovisuelle Techniken und interaktive Übungen, die fundiertes Fremdsprachenwissen durch Muttersprachler …
Qualifizierung von bolivianischen IT-Fachkräften
Qualifizierung von bolivianischen IT-Fachkräften
… doing" weiterbilden. Softwaretechnische Großprojekte werden dadurch oft mit ausländischen Softwarefirmen durchgeführt, was die Kosten in die Höhe treibt und es nur großen Unternehmen ermöglicht, solche Projekte in Auftrag zu ge¬ben. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bleiben damit von technischen Inno¬vationen ausgeschlossen. Die community4you …
Bild: E-Learning Trainer:Neue Lernsoftware für effektives E-LearningBild: E-Learning Trainer:Neue Lernsoftware für effektives E-Learning
E-Learning Trainer:Neue Lernsoftware für effektives E-Learning
… die Steigerung von Selbstlernkompetenz und Eigenverantwortung kann auch die Motivation zum Einsatz von E-Learning erhöht werden. Der E-Learning Trainer ist somit für Unternehmen geeignet, die E-Learning neu einführen oder die Akzeptanz von bereits vorhandenen E-Learnings steigern wollen. Im E-Learning Trainer wird in drei Schritten vorgegangen. Zuerst …
Bild: Ausgezeichnet: datango | PARIS AG erhält 3. Award in FolgeBild: Ausgezeichnet: datango | PARIS AG erhält 3. Award in Folge
Ausgezeichnet: datango | PARIS AG erhält 3. Award in Folge
… Technologieanbietern Deutschlands. Dies bestätigt die jüngste Auszeichnung: „CV Magazin 2017’s Most Innovative Tech Firm – Germany“. Dieser Award ist die Dritte Ehrung, die das Unternehmen in diesem Jahr bereits verzeichnet, neben Auszeichnungen der Initiative Mittelstand im diesjährigen „INNOVATIONSPREIS-IT 2017“ und der Aufnahme in den exklusiven Fast Growth Icons …
E-Learning-Ausgaben steigen
E-Learning-Ausgaben steigen
tts und eLearning Journal stellen Benchmarking Studie auf dem tts Forum vor 57 Prozent der Unternehmen wollen in den kommenden drei Jahren ihr Budget für E-Learning-Maßnahmen erhöhen. Das hat die Benchmarking Studie 2015 des eLearning Journals powered by tts unter 1000 Unternehmen ergeben. Über die Investitionen entscheidet vor allem die Geschäftsführung …
Bild: Kosteneinsparungen durch den Einsatz virtueller WeltenBild: Kosteneinsparungen durch den Einsatz virtueller Welten
Kosteneinsparungen durch den Einsatz virtueller Welten
… virtuellen Welten und eine Konsolidierungsphase virtueller Welten, sogenannter Metaversen, steht bevor. „Der sich derzeit entwickelnde Defacto-Standard für virtuelle Welten ermöglicht Unternehmen künftig den kostengünstigen und einfachen Zugang zu virtuellen Welten. Hier gilt es den Anschluss nicht zu verschlafen und frühzeitig Kosteneinsparungspotentiale …
Bild: 25% Kosteneinsparung bei innerbetrieblicher BildungBild: 25% Kosteneinsparung bei innerbetrieblicher Bildung
25% Kosteneinsparung bei innerbetrieblicher Bildung
… GmbH, der schweizer Entwickler und Provider von ELSYonline (www.elsyonline.com) realisiert im Durchschnitt ein Einsparungspotential zwischen zwanzig und dreißig Prozent der Bildungsausgaben von Unternehmen. Hier die Berechnung eines Unternehmens aus dem Einzelhandel, das im Jahr ca. 5.000 Seminartage für seine Mitarbeiter in klassischer Form abgewickelt …
Englischlernen nach der Helen Doron-Methode boomt - weltweit 400stes Lernzentrum in Deutschland eröffnet
Englischlernen nach der Helen Doron-Methode boomt - weltweit 400stes Lernzentrum in Deutschland eröffnet
… Helen Doron-Methode optimal fördern und ihnen erfolgreich und mit viel Spaß Englisch beibringen“, sagt Richard Powell, National Coordinator Deutschland von Helen Doron Early English. Das Unternehmen arbeitet mit erfahrenen Lehrkräften aus der Welt in einem Netzwerk zusammen, um die Kurse und Kursmaterialien auf dem neuesten und für die Kinder optimalen …
Sie lesen gerade: E-Learning in norddeutschen Unternehmen auf dem Vormarsch