openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommer, Sonne, Sonnenschein - 7 Tipps bei heißem Wetter

26.07.201615:07 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sommer, Sonne, Sonnenschein - 7 Tipps bei heißem Wetter
Quelle: fotolia (sunny studio)
Quelle: fotolia (sunny studio)

(openPR) Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit der Deutschen - so das Ergebnis einer Online-Umfrage von myMarktforschung. Doch die ungewohnte Hitze macht vielen zu schaffen und schlägt schnell auf die körperliche Verfassung: Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel sind die Folge. Aber was tun gegen die Hitze? Wie kann man sich schützen? Damit jedermann die heiße Jahreszeit unbeschwert genießen kann, gibt die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung) Birgit Dreyer einige nützliche Tipps.



1. Leichte Sommerküche statt Fast Food & Co.
Um einen kühlen Kopf zu bewahren, sind zwei grundlegende Dinge wichtig: viel trinken und leicht essen. Alkohol oder fettige Speisen können den Körper neben der Hitze zusätzlich belasten. "Empfehlenswert sind natürliches Mineralwasser, Saftschorlen oder Früchtetees - sie versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, die über den Schweiß verloren gehen", rät die Reiseexpertin Birgit Dreyer. Frische Salate, Obst und Gemüse gehören auf jeden Sommer-Speiseplan. "Erlaubt" sind auch magere Geflügelgerichte sowie Fisch.

2. Die Mittagssonne im Schatten genießen
Für alle Sonnenanbeter gilt: maximal 10 bis 15 Minuten ungeschützt in der Sonne verbringen. Viel gesünder entspannt es sich unter einem Baum oder einem Sonnenschirm im Schatten. Die Mittagssonne gilt es grundsätzlich zu meiden - zwischen 11 und 13 Uhr erreicht die Sonne ihren höchsten Punkt am Himmel. "Zu dieser Zeit ist die UV-Strahlung extrem stark und die Sonnenbrandgefahr sehr hoch", warnt Birgit Dreyer.

3. Fit und schwungvoll durch den Sommer
Trotz warmer Temperaturen darf ausreichende Bewegung nicht fehlen, denn sie bringt den Kreislauf in Schwung. Allerdings empfiehlt es sich sportliche Aktivitäten wie kleine Fahrradtouren oder Spaziergänge auf die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag zu verschieben. Joggingfans verlegen ihre Laufrunde am besten in den Wald - hier herrschen meistens angenehmere Temperaturen. Zusätzlich spendet das dichte Dach aus Waldbäumen ausreichend Schatten.

4. Frischekick für zwischendurch
Sobald die Raumtemperatur über 30 Grad steigt, wird der Alltag für die meisten zur Belastungsprobe: Konzentration und Leistung sinken, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen und Schwindel machen sich bemerkbar. "Ein guter Trick für zwischendurch, ist ein kaltes Armbad oder ein Gesichtsguss. Egal ob während der Arbeit, zuhause oder im Urlaub, es wirkt erfrischend, blutdruckregulierend, durchblutungsfördernd und ist empfehlenswert bei körperlicher und geistiger Müdigkeit", weiß Birgit Dreyer.

5. Öfter mal 'ne Pause
Hitze ist für Autofahrer nicht nur sehr unangenehm, sie kann auch schnell gefährlich werden. Bei den hohen Temperaturen steigt der Stress: das Herz schlägt schneller, es kommt zu vorzeitiger Ermüdung und Benommenheit und damit zu verlängerter Reaktionszeit. Die Folge ist eine bis zu 20 Prozent höhere Unfallhäufigkeit. "Wer im Sommer auf große Fahrt geht, zum Beispiel in den Urlaub, sollte unbedingt öfter kleine Pausen einlegen und das Auto gut durchlüften, um den Kreislauf mit viel frischer Luft wieder in Schwung zu bringen", empfiehlt die ERV-Reiseexpertin.

6. Weißes Leinen statt schwarzes Polyester
Ratsam ist es, seine Kleidung den Temperaturen anzupassen. "Ob Baumwolle, Leinen oder Mikrofasern - atmungsaktive Kleidung trocknet schnell, verhindert Hitzestau und ermöglicht ein Frischegefühl den ganzen Tag hinweg", so Dreyer. Auch enge T-Shirts oder Slim-Fit-Jeans dürfen gerne im Schrank bleiben. Viel besser lässt sich lockere und luftige Kleidung tragen. Je wärmer die Temperaturen, desto heller sollte die Farbauswahl des Outfits ausfallen - weiß, beige oder hellblau sind eine gute Wahl. Dunkle Stoffe in schwarz oder braun ziehen die Hitze stärker an und speichern Wärme.

7. Wie Kids die Hitze überstehen
Vor allem älteren Menschen, kleinen Kindern, Babys und Schwangeren macht die Hitze zu schaffen. Sie sollten sich an heißen Sommertagen besonders viel Ruhe gönnen. "Der richtige Tagesablauf, viel Schatten, leichte Mahlzeiten mit Obst und Gemüse und viel Trinken helfen dabei, die Hitze dennoch zu genießen", weiß Birgit Dreyer. Für den Ausflug zum Spielplatz oder an den Strand eignen sich vor allem die Morgen- und Abendstunden. Zwischen 11 und 15 Uhr empfiehlt es sich der "Siesta" zu widmen. Das Problem bei zu großer Hitze: Säuglinge und Kinder können ihre eigene Körpertemperatur im Gegensatz zu Erwachsenen noch nicht so gut regulieren. Sie sind nörgelig, schlafen und essen schlecht und überfordern dadurch ihren Organismus.

Bevor es nach Draußen geht, ist es wichtig die Kleinen in jedem Fall mit einer Kopfbedeckung und reichlich Sonnencreme auszustatten. "Für Babys ist die direkte Sonneneinstrahlung übrigens tabu. Die empfindliche Haut kann nach wenigen Minuten verbrennen", warnt die Reiseexpertin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912543
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommer, Sonne, Sonnenschein - 7 Tipps bei heißem Wetter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Reiseversicherung AG

Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Fußball, Handball, Rugby, Ski Alpin oder Mini-Olympia – 2019 hält zahlreiche spannende Highlights für Sport-Liebhaber bereit. Von Januar bis November lassen sich die verschiedensten Wettkämpfe mit einer Urlaubsreise nach Frankreich, Schweden, Dänemark, Weißrussland oder Japan verbinden. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß welche Events sich Fans nicht entgehen lassen sollten und warum es sich lohnt die Austragungsorte zu besuchen. Januar: Handball WM in Deutschland und Dänemark Weltpremiere – zum e…
Bild: Die ERV-Tipps für Reisen in der ElternzeitBild: Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Mit dem Baby um die Welt? Immer mehr Familien nutzen die Elternzeit, um länger auf Reisen zu gehen. Egal, ob mit dem Wohnmobil durch Skandinavien, im Ferienhaus in Frankreich oder gleich auf Weltreise – das gemeinsame Abenteuer gilt es gut vorzubereiten und zu planen. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß, worauf Mütter und Väter bei Reisen in der Elternzeit achten sollten und welche Ziele sich für den großen Familientrip anbieten. Was gibt es zu bedenken? „Familien haben laut Gesetz pro Kind insgesa…

Das könnte Sie auch interessieren:

RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Sommer und Sonne
RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema Sommer und Sonne
… uns die Sonne so gut? Was tun gegen Sonnenbrand? Was sind Sonnenflecken? Was sind die besten iPhone-Apps zum Wetter? Für die meisten bedeutet ein Tag mit Sonnenschein pure Freude. Damit verbunden ist die Sehnsucht, die wärmenden Sonnenstrahlen ausgiebig zu genießen. Echte Sonnenfreunde versuchen, im Sommer jeden freien Augenblick an frischer Luft zu …
Der Weg in die Sonne
Der Weg in die Sonne
… Nachbarland Portugal. Frühlingshafte 20 Grad genießen Urlauber im April auf den Kanarischen Inseln. Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa locken mit acht Stunden Sonnenschein am Tag. Niederschläge bilden hier eher die Ausnahme. In Ägypten herrschen schon im April Badetemperaturen. In Hurghada und Sharm el-Sheikh klettert das Thermometer …
Bild: Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.Bild: Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
Die große Hitze: Sicher durch den Sommer mit Smartphone & Co.
Während wir uns über Sonnenschein und warme Temperaturen freuen, dürften Handys, Tablets und andere Elektrogeräte weniger von der Hitze begeistert sein. Denn gerade Bildschirm und Akku leiden sehr unter zu hohen Temperaturen. Das unabhängige Verbraucherportal handytarife.de zeigt, wie man die Geräte schützen kann. Vor allem ist es wichtig, Elektrogeräte …
Sommer, Sonne, Venenstress / Tipps zur Entspannung der Venen in der warmen Jahreszeit
Sommer, Sonne, Venenstress / Tipps zur Entspannung der Venen in der warmen Jahreszeit
Hannover im Juni, 2006. Blauer Himmel, Sonnenschein und das Quecksilber knackt die magische 20-Grad-Grenze. Dementsprechend lockt das schöne Wetter viele Sonnenhungrige nach Feierabend in den Biergarten oder ins Freibad. Doch die Wärme birgt Gefahren für Menschen mit Venenproblemen. Sie führt zu einer Erweiterung der Gefäße mit der Folge, dass in den …
Bild: Sommerschlussverkauf steht in den Startlöchern – Jetzt Schnäppchen sichern bei SCONTO SB - Der Möbelmarkt GmbHBild: Sommerschlussverkauf steht in den Startlöchern – Jetzt Schnäppchen sichern bei SCONTO SB - Der Möbelmarkt GmbH
Sommerschlussverkauf steht in den Startlöchern – Jetzt Schnäppchen sichern bei SCONTO SB - Der Möbelmarkt GmbH
Sommer, Sonne, Sonnenschein – die beste Zeit um den Garten und die Terrasse fit zu machen. Denn pünktlich zum Sommeranfang, am 21. Juni 2016 startet SCONTO bereits in den inoffiziellen Vor-Sommerschlussverkauf. Vom 27. Juni bis 11. Juli 2016, wenn die Tage am längsten sind, können die Kunden so entspannt von den ersten Sommer-Rabatten profitieren. Das …
KLUTH rettet den Sommer
KLUTH rettet den Sommer
… Straßencafes kurz davor, den Gaspilz anzuzünden. Aber wo steckt die Sonne? Na zum Beispiel hier, in den Sunny Fruits von KLUTH: die leckeren Trockenfrüchte bringen den Sonnenschein zurück! Ob im Salat, Müsli, Kuchen oder einfach als fruchtiger Snack. Probieren Sie es aus! Mit der Beerenmischung von Sunny Fruits als praktisches Müsli-Topping. Die exklusive …
Bild: Was tun gegen Sommermüdigkeit und andere Beschwerden aufgrund von Wetterwechseln?Bild: Was tun gegen Sommermüdigkeit und andere Beschwerden aufgrund von Wetterwechseln?
Was tun gegen Sommermüdigkeit und andere Beschwerden aufgrund von Wetterwechseln?
Dieser Sommer macht einigen Menschen mit den ständigen Temperaturschwankungen und dem häufigen Wechsel zwischen Sonnenschein und Regen sehr zu schaffen. Das äußert sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kreislaufbeschwerden. Wie Sie diesen Wetterkapriolen die kalte Schulter zeigen können, lesen Sie hier. Man sollte meinen, nachdem die Winterzeit …
Bild: Jetzt eingetroffen: Angelkleidung für den SommerBild: Jetzt eingetroffen: Angelkleidung für den Sommer
Jetzt eingetroffen: Angelkleidung für den Sommer
Obgleich der Sommer oft als die schönste Jahreszeit bezeichnet wird, herrscht bei Weitem nicht immer eitel Sonnenschein. Vielmehr ist es die Zeit der extremen Wetterlagen. Heftige Gewitter, Platzregen oder eine unbarmherzig herabbrennende Sonne verderben schnell den Spaß im Freien. Outdoorsportler wie etwa Angler sehen sich häufig unversehens einem Wetterumschwung …
Vierbeiner vor der Zeckengefahr schützen
Vierbeiner vor der Zeckengefahr schützen
… Zeckenbisse und daraus resultierende Infektionskrankheiten ihres Hundes oder der Katze zu verhindern, müssen Tierbesitzer rechtzeitig vorsorgen. Auf Regen folgt in der Regel nicht nur Sonnenschein, sondern auch eine vermehrte Aktivität der Spinnentiere. Nach regnerischem Wetter erklimmen sie Grashalme und warten dort auf Menschen und andere Lebewesen, um …
Bild: Angelkleidung für den Sommer jetzt online bestellenBild: Angelkleidung für den Sommer jetzt online bestellen
Angelkleidung für den Sommer jetzt online bestellen
… vor schädlichen UV-Strahlen. Der polarisierende Effekt der Brille verbessert außerdem die Sicht in und auf das Wasser. Eine Kopfbedeckung wie die Camou LED Flash Cap darf bei Sonnenschein nicht fehlen. Die stylische Mütze bringt ein sinnvolles Extra mit. Es wurden fünf LED-Leuchten in die Blende eingebaut. Sie sorgen des Nachts und in der Dämmerung für …
Sie lesen gerade: Sommer, Sonne, Sonnenschein - 7 Tipps bei heißem Wetter