openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haustier und Urlaub - ein Widerspruch?

25.07.201608:57 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Haustier und Urlaub - ein Widerspruch?
Ich wäre lieber bei meinem Tiersitter geblieben...
Ich wäre lieber bei meinem Tiersitter geblieben...

(openPR) Fehlende Urlaubsbetreuung wäre für 57 % der deutschen Tierbesitzer ein Grund, ihren Urlaub zu verschieben oder ganz abzusagen


31 % der Tierbesitzer wünschen sich tägliche Fotoupdates, damit sie sicher sind, dass es ihrem Liebling gut geht. 





Ergebnisse einer aktuellen Studie über Tier- Urlaubsbetreuung in Deutschland:


- 57 % der befragten Haustierbesitzer in Deutschland würden ihren geplanten Urlaub verschieben oder ganz absagen, wenn sie keine geeignete Betreuung für ihr Tier finden
- Tierbesitzer sehen ihr Haustier als ein Familienmitglied, deshalb planen 30 % ihren Urlaub so, dass ihr Tier mitreisen kann 
- 77 % möchten ihr Haustier gern in einer häuslichen Umgebung versorgt wissen
- 36 % finden es schwierig, eine vertrauenswürdige Person für die Betreuung zu finden
- Mehr als einem Drittel (37 %) der Tierbesitzer fällt es schwer, Freunde oder Bekannte zu bitten, auf ihr Tier aufzupassen, während sie unterwegs sind

Eine neue Art der Haustierbetreuung findet in Deutschland mehr und mehr Zuspruch, bei der Tierfreunde sich über Onlineportale anbieten, auf Haustiere aufzupassen oder nach ihnen zu sehen, während deren Besitzer verhindert sind. Gemäß einer aktuell veröffentlichten Studie von Pawshake wird das Tiersitting gern vor allem in der Urlaubszeit angenommen, denn immerhin 36 % der Tierbesitzer fällt es schwer, eine geeignete Betreuung im Freundes- oder Bekanntenkreis zu finden. Deshalb würden 57 % der Befragten ihren geplanten Urlaub verschieben oder gar absagen, wenn sie keine geeignete Betreuung für ihr vierbeiniges Familienmitglied finden. 

Vorbehalte gegenüber Fremden, in deren Hände man sein Tier gibt oder schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit, die Ablehnung von Käfigen oder Zwingerhaltung in einigen Tierpensionen sind Gründe, warum deutsche Tierbesitzer anspruchsvoll bei der Auswahl „ihres" Tierbetreuers sind. 

Pawshake bietet die Lösung: Hier bieten sich Tierfreunde als Tiersitter an, damit die Tierbesitzer entspannt in den Urlaub oder auf eine Reise gehen können, und ihr Tier in den besten Händen wissen. 

Das Wichtigste: die geliebte Katze oder der Hund verbringt seine Ferien nicht in einem Käfig oder Zwinger, sondern wird liebevoll im familiären, häuslichen Umfeld betreut. Damit werden nicht nur die Bedürfnisse der Tierbesitzer erfüllt, sondern vor allem auch die der Haustiere. Darüber hinaus sind die Tiere während des Tiersittings versichert.

Im Jahr 2015 lebten in deutschen Haushalten ca. 26 Mio. Katzen, Hunde und Kleintiere, damit hatte statistisch gesehen jeder zweite Haushalt ein oder mehrere Haustiere. 

Etwa die Hälfte der Haustierbesitzer geben an, dass ihre Lieblinge auch ihr soziales Leben bereichern, obwohl sie etwas an Spontanität verlieren oder ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie längere Zeit von ihrem Tier getrennt sind. 

Viele Tierbesitzer sagen, sie geben für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere mehr Geld aus als für ihr eigenes.

Tanguy Peers, Mitgründer von Pawshake interpretiert die Umfrage so: 
„Viele Menschen lieben ihre Haustiere sehr und betrachten sie als Familienmitglieder. Daher ist es für manche Tierbesitzer eher mit Stress und Sorgen um ihr Tier verbunden, wenn sie verreisen, als sich über den schönen Urlaub zu freuen.“

„Ein Tier zu besitzen, muss die Spontanität nicht einschränken. Pawshake ermöglicht es Tierbesitzern, liebevolle, geprüfte und versicherte Tiersitter zu finden, die ihr Tier bei sich zu Hause, in ihrer Familie betreuen oder es in seiner heimischen Umgebung versorgen. Vor jeder Buchung gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen Kennenlernens zwischen Tiersitter, Tierbesitzer und selbstverständlich dem zu betreuenden Tier, um vertraut miteinander zu werden.“

„Manche Menschen sind der Meinung, dass Pawshake so etwas wie ‚Bed and Breakfast’ für die Tiere ist, aber wir sind viel mehr. Wir sind eine vertrauenswürdige Gemeinschaft von Tierfreunden, die als Tiersitter und Tierbesitzer einander helfen“

Bei der Umfrage kam außerdem heraus, dass
- Jemand, der keine Tiere mag, als Partner für die meisten Tierbesitzer nicht in Frage kommt
- Viele Tierbesitzer den Geburtstag ihres Tieres feiern
- Tierbesitzer durchaus Radio oder Fernsehen eingeschaltet lassen, wenn sie ihr Tier für kurze Zeit
daheim allein lassen
- Die meisten Tierbesitzer bedauern, ihr Tier nicht mit zur Arbeit nehmen zu können
- Um ihr Haustier finanzieren zu können, die Besitzer in der Mehrzahl bereit sind, für einen Monat auf Alkohol, Shopping oder gesellschaftliche Unternehmungen zu verzichten

Pawshake ist angetreten, den Tiersittermarkt in Deutschland zu revolutionieren. 
Mit derzeit mehrere Tausend registrierten Tiersittern, von denen die meisten innerhalb von wenigen Minuten bis Stunden Anfragen beantworten, sind die Tierbesitzer nicht länger gezwungen, ihren Urlaub ohne ihr Haustier zu verschieben oder abzusagen. Für die liebevoll betreuten Tiere ist es ebenfalls eine Art Urlaub, den sie erleben. 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
www.pawshake.dewww.pawshake.at
www.pawshake.ch
oder Facebook | Instagram

Für weitere Statistiken, hochauflösendes Bildmaterial oder um ein Interview mit einem Ansprechpartner bei Pawshake zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an: 

Sabrina Klob
Commmunity Manager Deutschland & Österreich
E-Mail

Über Pawshake: 

Pawshake ist eine vertrauenswürdige Gemeinschaft von Haustierliebhabern. Über Pawshake können Tierbesitzer im ganzen Land vertrauenswürdige und verifizierte Tierfreunde finden, die dazu bereit sind, auf ihr Haustier aufzupassen. Dabei handelt es sich sowohl um Gastfamilien als auch um Tiersitter, die zum Tier nach Hause kommen. 
Nach einem unverbindlichen Kennenlerntreffen, bei dem sich die Tiersitter, die Tiere und deren Besitzer „beschnuppern“, ist der Weg offen für die Buchungen. 

Die Preise beginnen bei € 10 / Nacht und für alle Buchungen gilt: kostenlose Versicherung, 24/7 Kunden-Support und tägliche Foto-Updates über die Pawshake App.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912305
 293

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haustier und Urlaub - ein Widerspruch?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strandurlaub mit HundBild: Strandurlaub mit Hund
Strandurlaub mit Hund
Mit dem Haustier an Nord- und Ostsee - Was Ferienhaus-Bucher beachten sollten Frankfurt, 03. Mai 2012 – Lange Strandspaziergänge mit dem Hund: Für viele Haustierbesitzer ist ein Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner nicht denkbar. Wer seine Sommerferien an den deutschen Küsten verbringen möchte, sollte sich vorher allerdings gut erkundigen, wie es mit …
Bild: Urlaub mit dem Vierbeiner: bei Pierre & Vacances sind Haustiere willkommenBild: Urlaub mit dem Vierbeiner: bei Pierre & Vacances sind Haustiere willkommen
Urlaub mit dem Vierbeiner: bei Pierre & Vacances sind Haustiere willkommen
… Juli 2013. Der Familienurlaub steht vor der Tür, doch wohin mit Katz und Hund? Pierre & Vacances nimmt Urlaubern diese schwere Entscheidung ab, denn Haustiere werden bis Mitte November in den Ferienanlagen besonders verwöhnt: Die tierischen Gäste erhalten mit dem „Haustier-Paket“ bei Ankunft ein speziell auf sie abgestimmtes Willkommensarrangement …
Bild: Tierfriedhof: Ökologische Tierbestattungen "Am Ort der Trauer leben fördern"Bild: Tierfriedhof: Ökologische Tierbestattungen "Am Ort der Trauer leben fördern"
Tierfriedhof: Ökologische Tierbestattungen "Am Ort der Trauer leben fördern"
… wir uns. Es geht nicht nur alleine darum, ein Haustier zu beerdigen, sondern auch am Ort der Trauer Leben zu fördern. Dies ist kein Widerspruch - im Gegenteil. Das Friedhofsgelände wurde ökologisch aufgewertet, Laub- und Nadelbäume, Ziersträucher, Obstbäume, Bienenweiden, Grünflächen und Wiesen wurden angelegt. Es wurden Totholzstapel für Kleintiere, …
Bild: Urlaubsplanung für Hund & Co – so geht’sBild: Urlaubsplanung für Hund & Co – so geht’s
Urlaubsplanung für Hund & Co – so geht’s
Haustierbesitzer stehen jedes Jahr vor dem gleichen Problem: Soll Hund oder Katze mit in den Urlaub oder muss es woanders betreut werden? Das unabhängige Online Magazin tipps-vom-experten.de weiß Rat. Vom Impfausweis über Betreuungsmöglichkeiten, vom tiergerechten Transport bis zu Durchreiseverbote, in dem Fachartikel „Urlaubsplanung für Hund & Co …
Bild: Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit HundBild: Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit Hund
Interhome-Studie: Die beliebtesten Reiseländer der Deutschen für Urlaub mit Hund
… Das hat eine Datenanalyse von Interhome ergeben. Die Untersuchung der Reisegewohnheiten deutscher Urlauberinnen und Urlauber durch den Ferienhausanbieter Interhome zeigt, dass Haustierbesitzerinnen und -besitzer am liebsten gemeinsam mit ihrem Hund verreisen. Durchschnittlich 74.000 Suchanfragen nach "Urlaub mit Hund" gibt es hierzulande gemäß Google-Keyword-Daten. …
Bild: Im Urlaub auf den Hund gekommenBild: Im Urlaub auf den Hund gekommen
Im Urlaub auf den Hund gekommen
Immer mehr Hotels bieten Aufenthalt mit Haustier Stressfreie Tage und endlich Erholung - das ist es, was die Deutschen von ihrem Urlaub am meisten erwarten. Doch es gibt auch Dinge, die ihnen sehr fehlen. Paradoxerweise zeigen verschiedene Studien aus der Touristik-Branche oder von der Gesellschaft für Konsumforschung Deutschland, dass am meisten "die …
Ferien mit dem Haustier - Tierfreundliche Ferienunterkünfte auf Homelidays.com
Ferien mit dem Haustier - Tierfreundliche Ferienunterkünfte auf Homelidays.com
Paris/München, 24. März 2009. „Haustier erlaubt“ heißt es bei über 25.000 tierfreundlichen Ferienunterkünften auf Homelidays.com. Im Friesenhaus Emmelsbüll-Horsbüll an der Nordseeküste und in der Ferienvilla Nuits Saint Georges in Frankreich müssen Urlauber auch in „der schönsten Zeit des Jahres“ auf ihr Haustier nicht verzichten. Pfotengerechte Einrichtung …
Bild: Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden SpaßBild: Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden Spaß
Virtuelles Haustier HD: Neue Kostenlos-App macht nicht nur Tierfreunden Spaß
… in Wahrheit der aufregende Alltag eines virtuellen Tierhalters. In den 90er Jahren erlebten die elektronischen Spielkameraden einen wahren Boom - Die neue App "Virtuelles Haustier HD" lässt den Tamagotchi-Kult wieder aufleben und hat das Konzept clever weiterentwickelt. Über 18 Eigenschaften kann man durch Tun und Unterlassen beeinflussen. Ungesundes …
Bild: Eine Tierpension für höchste AnsprücheBild: Eine Tierpension für höchste Ansprüche
Eine Tierpension für höchste Ansprüche
Wohin mit dem geliebten Haustier, wenn man auf Reisen geht und das Tier daheim lassen muss? Ganz gleich ob Geschäftsreise, Urlaub, Krankenhausaufenthalt oder einfach mal ein Wochenendtrip: Manchmal kann man den Vierbeiner einfach nicht mitnehmen. In diesem Fall schafft eine Tierpension Abhilfe. Dabei sollte auf hohe Qualität in Ausstattung, Programm …
Bild: Urlaub mit Hund: "Wau-Gefühl" im FerienhausBild: Urlaub mit Hund: "Wau-Gefühl" im Ferienhaus
Urlaub mit Hund: "Wau-Gefühl" im Ferienhaus
… Vierbeiners verzichten. Ferienhäuser und Ferienwohnungen garantieren eine entspannte Zeit für Hund, Frauchen und Herrchen. Zahlreiche Vermieter bieten ihren Gästen deshalb die Möglichkeit, das eigene Haustier mitzunehmen. Um den Urlaub mit Hund für alle so stressfrei wie möglich zu gestalten, sollte man gut planen. Alter, Erziehung und Gesundheit des Tieres …
Sie lesen gerade: Haustier und Urlaub - ein Widerspruch?