openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernüberwachung in der Industrie und zur Wettermessung

21.07.201617:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fernüberwachung in der Industrie und zur Wettermessung
Fernüberwachungssystem HOBO RX3000
Fernüberwachungssystem HOBO RX3000

(openPR) Neu bei CiK Solutions finden Sie die Fernüberwachungsstation der nächsten Generation. HOBO RX3000 ist ein Fernüberwachungssystem mit Datenlogger-Funktion und weiteren Eigenschaften, wie sie sonst nur in Geräten zu Forschungszwecken erhältlich sind. Die neue Station verbindet die Flexibilität und Sensorqualität teurer Systeme mit der Bequemlichkeit des Plug-and-Play Betriebs und bietet zudem ein eingebautes LCD-Display.
Bei dem HOBO RX3000 handelt es sich um ein äußerst flexibles und vielseitiges Monitoring System mit einer Vielzahl an Ausbauvarianten.
Cloudbasierter Datenzugriff, Plug-and-Play Betrieb, mit einer breiten Palette von externen Sensoren kompatibel, einfaches Bereitstellen von Daten über das Internet und Alarmmeldungen per SMS/E-Mail zeichnen diese Fernüberwachungsstation aus.
HOBO RX3000 verfügt über ein doppelt wettergeschütztes Gehäuse, das für den langfristigen Einsatz konzipiert wurde - auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Funktionskritische Elektronikbauteile sind in einem sekundären Gehäuse versiegelt, und wetterfeste Sensoranschlüsse halten Feuchtigkeit fern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 912146
 636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernüberwachung in der Industrie und zur Wettermessung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CiK Solutions GmbH

Bild: Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!Bild: Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!
Vielseitige, modulare und drahtlose Datenlogger zur Wasserüberwachung!
Die neuen HOBO MX800 Datenlogger bieten fortschrittliche Technologien zur Überwachung von Wasserqualität, speziell entwickelt für die Anforderungen in Forschung und Wasserwirtschaft. Die modular aufgebaute Plattform ermöglicht die Verwendung austauschbarer Sensoren, die Leitfähigkeit, Temperatur, Wasserstand und gelösten Sauerstoff messen können, was eine detaillierte und vielseitige Analyse ermöglicht. Dank der Bluetooth-Konnektivität können Daten einfach und drahtlos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen werden, was die Überwachung in a…
Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!Bild: Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
Kryogene Gefriersysteme für die Biobank-Lagerung bis -150 °C!
CiK Solutions ergänzt ihr Produktportfolio im Bereich Labor- und Probenlagerung um die kryogene Gefrierlösung ARCTIKO CRYO, eine innovative Gefriertruhen-Serie mit Lagertemperaturen bis -150 °C. Entwickelt für höchste Anforderungen in Biobanken, Zelllinienforschung sowie der Langzeitarchivierung biologischer Proben, ermöglicht sie eine äußerst sichere und zuverlässige Lagerung – ganz ohne Flüssigstickstoff. Die Langzeitlagerung bei -150 °C gilt als bewährter Standard zur Konservierung empfindlicher Zellmaterialien, insbesondere wenn aus Sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unitronic präsentiert das mobile Funkmodem MultiConnect® Cell 100 für robuste IoT- und M2M-AnwendungenBild: Unitronic präsentiert das mobile Funkmodem MultiConnect® Cell 100 für robuste IoT- und M2M-Anwendungen
Unitronic präsentiert das mobile Funkmodem MultiConnect® Cell 100 für robuste IoT- und M2M-Anwendungen
… Bedingungen bei geringem Leistungsverbrauch und großer Reichweite gefordert sind. „Die Produkte sind beispielsweise ideal für automatisierte Machine-to-Machine-Anwendungen wie Ferndiagnose und Fernüberwachung, die regelmäßig Daten über ein drahtloses Netzwerk senden oder empfangen müssen“, erklärt Werner Niehaus, BU Manager Electronics bei Unitronic. Robust …
Einbruchschutz mit Fernüberwachung: Klassische Alarmanlagen reichen nicht mehr aus
Einbruchschutz mit Fernüberwachung: Klassische Alarmanlagen reichen nicht mehr aus
… Minuten wird in Deutschland ein Einbruch verübt, die Schäden belaufen sich auf jährlich 300 Mio. Euro. Zuverlässiger Einbruchschutz ist daher essenziell. Fernüberwachungslösungen von ALMAS INDUSTRIES bieten umfangreiche Sicherheit. Gerade in der dunklen Jahreszeit schlagen zahlreiche Einbrecher zu, mittlerweile vermehrt auch in professionellen Banden. …
Bild: Industrie 4.0: Komplexität und Aufwand verhindern ImplementierungBild: Industrie 4.0: Komplexität und Aufwand verhindern Implementierung
Industrie 4.0: Komplexität und Aufwand verhindern Implementierung
… der medialen Präsenz des Themas damit aktuell nicht gerecht. Exemplarisch für die Umsetzung Industrie 4.0 lassen sich automatisch generierte Ersatzteilangebote, Fernüberwachung von Robotern beim Kunden und Zugriff für Kunden auf Daten und Auswertungsmöglichkeiten nennen. Informationsdefizit, Ressourcenmangel sowie technische und organisatorische Restriktionen …
Bild: viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für MobilgeräteBild: viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für Mobilgeräte
viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für Mobilgeräte
… kontinuierliche und lückenlose Aufzeichnung und Auswertung kritischer Messdaten, wurde jetzt neu mit der Version 4.0 auch für Mobilgeräte optimiert. Die verbesserte Mobil-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Alarmmanagement ermöglicht dem Anwender in Alarmsituationen jederzeit und an jedem Ort über sein Smartphone zu reagieren und gewährleistet so die …
Bild: Mobile und autarke Baustellenbewachung: Grüne Energie versorgt Sicherheitssystem ISOC®Bild: Mobile und autarke Baustellenbewachung: Grüne Energie versorgt Sicherheitssystem ISOC®
Mobile und autarke Baustellenbewachung: Grüne Energie versorgt Sicherheitssystem ISOC®
Leeraner Sicherheitsunternehmen baut „International Security Oberservation Center“ zur Fernüberwachung mit integrierten Windkraft- und Solaranlagen sowie Hochleistungsakku / Unabhängige Stromversorgung sichert Betriebsbereitschaft ohne Personaleinsatz / Kostenersparnis von bis zu 70 Prozent im Vergleich zu konventionellen Systemen / Weltweit in dieser …
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
Kurs auf LTE – Mit M2M-SIM-Karten werden moderne LTE-Anwendungen preiswert und performant
… ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, …
Bild: in-GmbH präsentierte auf der HANNOVER MESSE: Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer FabrikBild: in-GmbH präsentierte auf der HANNOVER MESSE: Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik
in-GmbH präsentierte auf der HANNOVER MESSE: Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik
… Strukturen für die Industrie 4.0 öffnen. Die in-GmbH unterstützt Unternehmen bei dieser Entwicklung und stellte auf der HANNOVER MESSE Anwendungen für die vernetzte Fabrik vor.Fernüberwachung und Steuerung einer Fabrik vom Messestand aus Im Fokus des Messeauftritts der in-GmbH stand unter anderem ein Novum zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik. …
Bild: Internetbasierte Überwachungslösung für Wasser !Bild: Internetbasierte Überwachungslösung für Wasser !
Internetbasierte Überwachungslösung für Wasser !
… wissenschaftliche Wetterstation in der Forschung, Landwirtschaft und Industrie eingesetzt werden und ist somit eine kostengünstige Lösung für die Fernüberwachung von Felddaten. Konfigurierbare, stationsseitige Alarme ermöglichen mit ihrer leistungsstarken Cloud-basierten Software eine zuverlässige, sofortige Benachrichtigung über kritische Zustände in …
Protection One erhält von der Schreiner Group zum zweiten Mal die Auszeichnung als A-Lieferant
Protection One erhält von der Schreiner Group zum zweiten Mal die Auszeichnung als A-Lieferant
… aus Meerbusch erneut als vertrauenswürdigen und zuverlässigen Geschäftspartner aus. Das Unternehmen hat sich auf das innovative Konzept der 24h-Live-Fernüberwachung inkl. Live-Täteransprache (http://www.protectionone.de/loesungen.html) spezialisiert, welches auch bei der Schreiner Group zum Schutz vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus eingesetzt wird. Die …
Bild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der ProduktionBild: in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion
in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Wertschöpfung durch Digitale Transformation in der Produktion
… verschiedener Use-Cases auf Basis der IoT-Plattform „sphinx open online“ und des Kerns „Model in the Middle“. Außerdem präsentiert die in-GmbH live die Technologie zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik. Die in-GmbH stellt auf der HANNOVER MESSE Anwendungen für die vernetzte Fabrik vor. Diese basieren auf der IoT-Plattform „sphinx open online“. …
Sie lesen gerade: Fernüberwachung in der Industrie und zur Wettermessung