(openPR) Innerhalb des Transportnetzwerks System Alliance Europe überzeugt die ZUFALL logistics group mit Qualität und Quantität. Die Stückgutkooperation vereint mittelständische Logistikunternehmen aus ganz Europa und definiert sich durch intelligente Prozesse, Zuverlässigkeit und Leistungsstärke. ZUFALL erreichte bei der Verleihung des jährlichen „Partner of the Year“-Awards Ende Mai 2016 in Kopenhagen einen respektablen dritten Platz unter insgesamt 59 europäischen Partnern.
Göttingen, 05. Juli 2016 --- Der Logistikkomplettanbieter sicherte sich auf der Gesellschafterversammlung der System Alliance Europe den dritten Platz in der Kategorie „Partner of the Year.“ Grundlage für die Auszeichnung bildet die Auswertung der Mengen- und Qualitätsbewertungen des Logistiknetzwerks aus den letzten zwölf Monaten. Dabei standen 59 Partner mit 193 Betrieben aus ganz Europa in Konkurrenz um die Auszeichnung für die beste Performance. Das Ziel des Awards ist es, die Qualität der Dienstleistungen aller Unternehmen in der Gruppe zu steigern. „Die System Alliance Europe legt sehr großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit“, erklärt Stephan Erb, Bereichsleiter Landverkehre Europa bei der ZUFALL logistics group. „Es ist für uns eine besondere Auszeichnung, dass wir uns gegenüber zahlreichen, zum Teil großen, Playern innerhalb des Netzwerks auf europäischer Ebene so gut positioniert haben.“ Möglich ist dies durch den ständigen Fokus auf die Qualität der Dienstleistung im Tagesgeschäft der ZUFALL logistics group. „Dafür gebührt unseren Mitarbeitern großer Dank, denn sie ermöglichen durch ihre zuverlässige Arbeit jeden Tag, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen“, so Stephan Erb. Der Logistikdienstleister hatte es zuletzt 2013 unter die ersten drei Partner der Kategorie geschafft und plant, seine führende Position innerhalb der europäischen Kooperation weiter auszubauen. Wöchentliche und monatliche Überwachungsprozesse zur Qualitätssicherung sollen auch in Zukunft sicherstellen, dass ZUFALL innerhalb des Netzwerks mit Performance-Wertungen jenseits der 95 Prozent überzeugt.











