openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf die Spitze getrieben! - Alpenverein unterstützt Jugendliche bei ihrem Weg nach oben.

29.06.201614:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auf die Spitze getrieben! - Alpenverein unterstützt Jugendliche bei ihrem Weg nach oben.
Jugendliche einer Maßnahme der Kolping Akademie erklimmen den Kletterturm
Jugendliche einer Maßnahme der Kolping Akademie erklimmen den Kletterturm

(openPR) Mindelheim – Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge einer Maßnahme der Kolping Akademie in Mindelheim waren mit Betreuern und Übungsleitern des Alpenvereins Mindelheim in der Kletteranlage Mindelheim. Dieses Freizeitangebot machte nicht nur Spaß, sondern stärkte auch das Selbstbewusstsein sowie die Motivation und Leistungsbereitschaft der Jugendlichen.

Anfangs war es einigen der Jugendlichen schon etwas mulmig – sollten sie es wirklich wagen, an der Wand hinaufzuklettern?
Fünf ehrenamtliche Kletterbetreuer und Fachübungsleiter des Alpenvereins Mindelheim waren am 22. Juni 2016 mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und deren Betreuerin Tanja Zanker in der Kletteranlage Mindelheim. Durch die kompetente Anleitung und die vertrauensfördernde Art der erfahrenen Kletterer ließen sich schließlich alle Jugendlichen darauf ein, die Kletterwand zu erklimmen. Die jungen Afghanen, Somalier, Pakistani, Syrer und Senegalesen schafften alle mindestens eine komplette Route, manche kletterten sogar neun Routen der Kletteranlage mit ihren zwei Klettertürmen, die bis zu 15 Metern hoch hinauf führen.
Die Jugendlichen, die alle einen durch das Jugendamt Unterallgäu unterstützten Integrationskurs der Kolping Akademie besuchen, waren sehr motiviert und hatten viel Spaß und Freude. Dies zu sehen war der Lohn für die fünf Mitglieder des Alpenvereins Mindelheim, die diese Aktion unentgeltlich in ihrer Freizeit für die jungen minderjährigen Flüchtlinge ermöglicht haben.

Die Kolping Akademie betreut aktuell 165 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in verschiedenen Wohngruppen und unterrichtet ca. 300 minderjährige Flüchtlinge in Deutsch. Aktuell werden von der Kolping Akademie rund 700 Personen im Rahmen der Berufsintegrationsjahre an Berufsschulen qualifiziert und weitere 750 Migranten in Integrationskursen unterrichtet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 909476
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf die Spitze getrieben! - Alpenverein unterstützt Jugendliche bei ihrem Weg nach oben.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Kolping Akademie

Bild: Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 KundenBild: Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 Kunden
Alltagshelfer gefragt wie nie: Angebot der Kolping Akademie verzeichnet bereits über 100 Kunden
Wer in Weilheim, Landsberg und Umgebung einmal Unterstützung für den Alltag gesucht hat – sei es als pflegender Angehöriger oder als Mensch mit Einschränkungen – der hat bestimmt schon von den Alltagshilfskräften der Kolping Akademie gehört. Denn das Ende 2019 eingeführte Angebot, bei dem extra ausgebildete Helferinnen und Helfer eine Vielzahl an unterschiedlichen Handreichungen im Haushalt oder eine individuelle Begleitung anbieten, erweist sich immer mehr als voller Erfolg. Tobias Großklaus, Leiter der Haushaltsnahen Dienstleistungen an der…
Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“Bild: „Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
„Wir haben die Corona-Krise als ‚digitale Chance‘ genutzt“
Gebhard Kaiser, Vorstandsvorsitzender der Kolping Akademie in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu, über die Lehren aus der Corona-Pandemie Herr Kaiser, Sie sind jetzt seit acht Jahren Vorstandsvorsitzender des Kolping-Bildungswerks in Bayerisch Schwaben und dem Allgäu. Im Rückblick und einmal abgesehen von der Corona-Pandemie: Was waren die größten Herausforderungen Ihrer bisherigen Amtszeit?  Gebhard Kaiser: Seit meinem Antritt 2013 hat es etliche Herausforderungen gegeben, die wir allerdings alle sehr gut bewältigen konnten. Ich denke da zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Ausbildung wichtiger als Urlaub - Jugendliche wissen Abschluß einer Ausbildung zu schätzenBild: Gute Ausbildung wichtiger als Urlaub - Jugendliche wissen Abschluß einer Ausbildung zu schätzen
Gute Ausbildung wichtiger als Urlaub - Jugendliche wissen Abschluß einer Ausbildung zu schätzen
Köln, 12. Feburar 2009 – Jugendliche wissen den Wert einer guten Ausbildung zu schätzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Meinungsumfrage des Ausbildungs-Netzwerks azubister (azubister.net). Befragt nach ihren Wünschen gaben 58% der befragten Schüler und Azubis den erfolgreichen Abschluß einer Ausbildung als größten Wunsch an. Damit steht die Lehrstelle …
Bild: Dogxaid - Inklusion erfahrbar machenBild: Dogxaid - Inklusion erfahrbar machen
Dogxaid - Inklusion erfahrbar machen
Tettenweis. Auch in diesem Jahr hat der Verein Dogxaid e.V., Verein zur Förderung der Mobilität durch Blinden- und Servicehunde, gemeinsam mit dem Alpenverein Pocking eine besondere Bergtour geplant. Die Tour für Sehende, Blinde und ihre Blindenführhunde wird die Wanderer vom 7 bis 9. September auf die Lungauer Kalkspitze (2471m) in der Nähe von Schladming …
Bild: Feel the Beat! Kult-Kletterer Beat Kammerlander und vierfache Weltmeisterin Ines Papert kommen zum 4. Kölner AlpinTagBild: Feel the Beat! Kult-Kletterer Beat Kammerlander und vierfache Weltmeisterin Ines Papert kommen zum 4. Kölner AlpinTag
Feel the Beat! Kult-Kletterer Beat Kammerlander und vierfache Weltmeisterin Ines Papert kommen zum 4. Kölner AlpinTag
Köln, September 2005. Von wegen Sommerloch! Beim Kölner Alpenverein ist der Vorverkauf für den 4. Kölner AlpinTag am 15. Oktober 2005 im Forum Leverkusen längst angelaufen. Die bunte Tagesveranstaltung im Forum Leverkusen mit einem Mix aus Outdoor-Börse, Vorträgen, Workshops, Bergfilmen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gilt als das größte …
Bild: Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende Bild: Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende
Insgesamt 20.000 Euro für Kinder, Jugendliche und Studierende
… Euro zu erhalten. In diesem Jahr förderte Vacasol im Rahmen der Initiative Vacasol Jugendförderung unter anderem die Erbauung eines Niedrigseilgartens beim Deutschen Alpenverein und die Einrichtung eines Snoezelraums für das Mädchenhaus Bremen e.V. Zudem wurden innerhalb des Stipendienprogramms Vacasol Global Engagement Scholarship (VGES) weltweite studentische …
Bild: Neue Angebote aus dem Wintersportprogramm 2009/2010 – Skilanglauf, Pisten- und SkitourenBild: Neue Angebote aus dem Wintersportprogramm 2009/2010 – Skilanglauf, Pisten- und Skitouren
Neue Angebote aus dem Wintersportprogramm 2009/2010 – Skilanglauf, Pisten- und Skitouren
Düsseldorf. November 2009 – Der Deutsche Alpenverein Düsseldorf bietet in diesem Jahr erstmalig wieder ein Wintersportprogramm für Mitglieder und Interessenten an. Im Angebot stehen unter anderem Skilanglaufen im Sauerland oder Skitouren auf bis zu 3000m in Österreich. Für die Fahrten konnte der Deutsche Alpenverein Düsseldorf den ausgebildeten und geprüften …
Bild: „Action Impossible“ – interaktives Agentenspiel in der größten Kletterhalle DeutschlandsBild: „Action Impossible“ – interaktives Agentenspiel in der größten Kletterhalle Deutschlands
„Action Impossible“ – interaktives Agentenspiel in der größten Kletterhalle Deutschlands
… und Firmen-Events für Firmenkunden sowie Angeboten für Gesundheitsvorsorge und Therapie. Übrigens: Bei der Kletterhallen-Testreihe des WDR in Zusammenarbeit mit Robert Kraska vom Deutschen Alpenverein im Februar 2006 wurden die Merkmale Angebot, Sicherheit und Service verschiedener Kletterhallen in NRW benotet. Die BRONX ROCK Kletterhalle ging als Testsieger …
Bild: biketags und der ÖAV - Edelweiß Shirt 2014Bild: biketags und der ÖAV - Edelweiß Shirt 2014
biketags und der ÖAV - Edelweiß Shirt 2014
Der ÖAV (Österreichische Alpenverein) hat biketags exclusiv gestattet, deren offizielles Logo, eine Edelweißblüte, für ein cooles Shirt für 2014 zu nutzen. Der ÖAV will selbst dieses Shirt an seine Mitglieder anbieten. Der Alpenverein setzt sich aus den Sektionen und deren Ortsgruppen in ganz Österreich zusammen. Gemeinsam bilden sie den Alpenverein …
Bild: Mission Zero Emission: Klimafreundlich zur EXPO in MailandBild: Mission Zero Emission: Klimafreundlich zur EXPO in Mailand
Mission Zero Emission: Klimafreundlich zur EXPO in Mailand
… optimiertem CO2-Fußabdruck zur EXPO in Mailand unterwegs. Neun sportliche TeilnehmerInnen zwischen 18 und 25 Jahren werden gesucht, die Bewerbung ist ab sofort unter www.alpenverein.at/expo möglich! Mit Bike und Bahn zur größten Ausstellung der Welt: Bei Mission Zero Emission, einem gemeinsamen Projekt von Alpenvereinsjugend und EXPO 2015 ÖSTERREICH, macht …
Deutscher Alpenverein Düsseldorf | Kletterbegeisterte aufgepasst: Bergell – Giganten aus Granit
Deutscher Alpenverein Düsseldorf | Kletterbegeisterte aufgepasst: Bergell – Giganten aus Granit
Düsseldorf. Januar 2010 – Der Deutsche Alpenverein Düsseldorf präsentiert Rudi Lindner, der mit seinem Vortrag „Bergell – Giganten aus Granit und der Glanz südlicher Täler“ im Januar 2010 einen ersten Halt in Düsseldorf einlegt. Lindner nimmt seine Zuhörer mit an die steilaufragenden Bergeller Berge, die blütendurchwirkten Bergwiesen und lichtdurchfluteten …
Bild: Globetrotter Ausrüstung ist neuer Veranstalter des 6. Kölner AlpinTags - Kölner Alpenverein plant ProgrammBild: Globetrotter Ausrüstung ist neuer Veranstalter des 6. Kölner AlpinTags - Kölner Alpenverein plant Programm
Globetrotter Ausrüstung ist neuer Veranstalter des 6. Kölner AlpinTags - Kölner Alpenverein plant Programm
… Jahres ist Globetrotter Ausrüstung. Das größte Outdoor-Fachgeschäft Europas zeigte von Anfang an großes Engagement und erwies sich als beste Alternative unter allen Interessenten. Der Kölner Alpenverein beschränkt sich nun nur noch auf die Durchführung der Vorträge, Workshops und Bergfilme. Um die Weiterführung des Kölner Alpin Tags zu sichern, musste …
Sie lesen gerade: Auf die Spitze getrieben! - Alpenverein unterstützt Jugendliche bei ihrem Weg nach oben.