openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Version 3.0 von smartfacts verfügbar

22.06.201612:54 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Nürnberg, 22. Juni 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Major Release von smartfacts – einer Kollaborations-Plattform für Modelle – vor. Neben Neuerungen wie etwa einem Design-Review und einer optimierten Diagrammansicht bringt die Version 3.0 eine ganze Familie von Plug-Ins für verschiedene Arbeitsumgebungen und Tools mit, u.a. für MS Word und PowerPoint. Darüber hinaus bietet die kostenfreie API Entwicklern die Möglichkeit, weitere Werkzeuge zu integrieren und eigene Features zu entwickeln.
Interessenten können smartfacts 30 Tage kostenfrei testen: http://www.smartfacts.com

Design-Review

Mit dem Design-Review können User direktes Feedback zu ihren Modelldaten von den Stakeholdern einholen und den Reviewprozess dokumentieren. Ergänzende Informationen und Dokumentationen können an jedem Diagramm als Link oder Dokument hinterlegt werden.

Plug-Ins

Die Microsoft Office Plug-Ins bieten Usern die Möglichkeit, modellbasierte Inhalte wie Geschäftsprozesse, Daten- oder Architekturdiagramme in Word und PowerPoint einzubetten. Die Plug-Ins bieten direkten Zugang zum Kollaborationslayer von smartfacts. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Werkzeuge, etwa Visual Studio oder Enterprise Architect, unterstützt.
„smartfacts ist DAS Kollaborationswerkzeug, wenn es um einfaches Handling und direkten Zugang zu Modellen geht. Die Integration mit häufig genutzten Tools und Arbeitsumgebungen ist eine Schlüsselfähigkeit, in die wir auch in Zukunft kontinuierlich investieren werden“, so Jan Zache, Product Manager smartfacts.
Die Plug-Ins können unter http://www.smartfacts.com/plugin-30/ heruntergeladen werden.

Leistungsfähige API

Mit der aktuellen smartfacts-Version steht Entwicklern die API in Version 3 zur Verfügung. Sie ermöglicht die Realisierung anspruchsvoller Szenarien im Bereich des Modellmanagements. Auch die MID selbst entwickelt bereits auf der API – beispielsweise die neu erhältlichen Plug-Ins – und wird dies auch in Zukunft fortführen. Somit stehen externen Usern die gleichen Funktionalitäten wie dem hauseigenen Plattform-Team zur Verfügung.
Die Dokumentation der API findet sich unter http://developer.smartfacts.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908617
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Version 3.0 von smartfacts verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MID GmbH

Bild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum ErfolgBild: IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
IT-Kongress Insight 2017: So führt IT neue digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg
Nürnberg, 18. Juli 2017– Die 13. MID Konferenz Insight (www.Insight2017.de) steht in den Startlöchern: Unter dem Motto „Enabling Business - Berge versetzen“ treffen am 7. November 2017 wieder über 500 Anwender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Nürnberger Convention Center zusammen. Dieses Mal im Fokus steht die Frage, wie IT digitale Geschäftsmodelle zum Erfolg führen kann und wie sich aus bislang ungenutzten Daten neue Geschäftsfelder erschließen lassen. Experten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren im Rahmen der Veranstalt…
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
DMN-Modellierung mit Innovator 13.1
Nürnberg, 28. Oktober 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator for Business Analysts vor: Nutzer können ihre Geschäftsprozesse damit nach dem Notationsstandard DMN 1.1 beschreiben. Dieser wurde im Juni 2016 von der Object Management Group (OMG) veröffentlicht. DMN schließt in der Geschäftsprozessmodellierung die Lücke von der Gestaltung einer Entscheidung bis zu ihrer Ausführung. Nutzer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PowerFolder: Hotfixes für die Versionen 14 SP6 und 11 SP8 veröffentlichtBild: PowerFolder: Hotfixes für die Versionen 14 SP6 und 11 SP8 veröffentlicht
PowerFolder: Hotfixes für die Versionen 14 SP6 und 11 SP8 veröffentlicht
Das Entwicklerteam von PowerFolder hat im Rahmen des jetzt erfolgreich beendeten 15. Sprints einige Hotfixes sowohl für die Server-Version 14 SP6, aber auch für die 11 SP8 veröffentlicht, um die Performance der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) weiter zu verbessern und zu optimieren. Düsseldorf, 13.08.2019 - Im 15. Sprint - wie ein Arbeitsabschnitt …
Bild: Der Countdown läuft für TYPO3 CMS 4.5 LTSBild: Der Countdown läuft für TYPO3 CMS 4.5 LTS
Der Countdown läuft für TYPO3 CMS 4.5 LTS
Der Long Term Support (LTS) für TYPO3 CMS Version 4.5 endet am 31. März. Mellowmessage erklärt was das bedeutet und welche Entscheidungen B2B-Unternehmen nun treffen müssen. B2B-Unternehmen, die TYPO3 CMS 4.5 LTS verwenden, sind nun damit konfrontiert, dass die Unterstützung und das Update-Paket für diese Version Ende März auslaufen. Das bedeutet, dass …
Bild: Sommerbonus von DVDFab: DVDFab bietet kostenlose Version und Pro-Version für Media Player an.Bild: Sommerbonus von DVDFab: DVDFab bietet kostenlose Version und Pro-Version für Media Player an.
Sommerbonus von DVDFab: DVDFab bietet kostenlose Version und Pro-Version für Media Player an.
(Peking, 04.07.2014) Fengtao Software Inc., ein führender Anbieter von Multimediasoftware, hat am 03. Juli 2014 zwei Versionen für DVDFab Media Player angeboten, die kostenlose Version und die Pro-Version. Dieses Programm macht den Computer zu einem Multimedia-Center. Damit können die Videoliebhaber DVDs/Blu-rays mit Menü-Navigation abspielen, und Film-Ordner …
C-MOR Videoüberwachung mit mehr Leistung durch 64 Bit Betriebssystem
C-MOR Videoüberwachung mit mehr Leistung durch 64 Bit Betriebssystem
Mit einem leistungsfähigem 64 Bit Betriebssystem geht die neue Version 4 der Videoüberwachung C-MOR an den Start. Das von Grund auf überarbeitete System bringt deutlich mehr Leistung bei der Aufnahme und beim Abspielen von Aufzeichnungen. Durch das neue Betriebssystem mit 64 Bit Technologie werden Prozessoren und Computer-Hardware besser unterstützt. Die …
Bild: Rocktraxx Records (Lovetraxx Records) veröffentlicht das Album “The Rhythm Of My Life” von Barbara VitaliBild: Rocktraxx Records (Lovetraxx Records) veröffentlicht das Album “The Rhythm Of My Life” von Barbara Vitali
Rocktraxx Records (Lovetraxx Records) veröffentlicht das Album “The Rhythm Of My Life” von Barbara Vitali
… Life“. Das Album ist dabei geprägt von Barbaras gefühlvoller und rockiger Stimme, sowie durch rhythmische Songs und sanfte Balladen. Titelliste: 01. Come Un' Onda (Italia Album Version) (03:28) 02. Non Ce La Faccio Più (Italia Album Version) (04:00) 03. Is It Love? (English Album Version) (03:25) 04. Over Again (Album Version) (03:39) 05. Only Your …
Bild: API Versioning mit Ruby on Rails: Welche Edelsteine sind die Besten?Bild: API Versioning mit Ruby on Rails: Welche Edelsteine sind die Besten?
API Versioning mit Ruby on Rails: Welche Edelsteine sind die Besten?
API Versioning mit Ruby on Rails: Welche Edelsteine sind die Besten? Die API-Versionierung hilft, das Verhalten einer API für verschiedene Clients zu ändern. Eine API-Version wird von einer eingehenden Clientanforderung bestimmt und basiert entweder auf der Anforderungs-URL oder auf den Anforderungsheadern. Es gibt eine Reihe gültiger Ansätze für die …
Bild: WebsiteBaker 2.8.1 veröffentlichtBild: WebsiteBaker 2.8.1 veröffentlicht
WebsiteBaker 2.8.1 veröffentlicht
Schwanewede, 07. Februar 2010 – Der Verein Website Baker Org e.V. hat heute die neueste Version des Content-Management-Systems WebsiteBaker veröffentlicht. WebsiteBaker 2.8.1 steht auf der offiziellen Homepage websitebaker.org ab sofort zum Download bereit. Nachdem in den letzten Wochen bereits drei Release Candidates vorgestellt wurden, freut sich das …
Bild: CONTENTSERV veröffentlicht letztes Service-Release für die Version 5.2 der EMMS-LösungBild: CONTENTSERV veröffentlicht letztes Service-Release für die Version 5.2 der EMMS-Lösung
CONTENTSERV veröffentlicht letztes Service-Release für die Version 5.2 der EMMS-Lösung
Rohrbach/Ilm, 19.04.2010: Der Softwarehersteller CONTENTSERV GmbH bringt zum 20. April 2010 das letzte Service-Release für die Version 5.2 seiner Enterprise-Marketing-Management-Lösung heraus. Am 20. April 2010 wird das zweite und letzte Service-Release für die Version 5.2 der CS EMMS Suite (CS 5.2 SR 2) erscheinen. Danach wird es nur noch Service-Releases …
Bild: „Für Immer Jung“ – Erstes Album von den TraumpilotenBild: „Für Immer Jung“ – Erstes Album von den Traumpiloten
„Für Immer Jung“ – Erstes Album von den Traumpiloten
… u. a. bei Media Markt, Musicload, Apple iTunes, Jamba und shop.lovetraxx.de. Mehr Infos gibt es unter lovetraxx.de oder bei youtube.com/user/LovetraxxRecordsTV. Titelliste: 01. Traumpiloten (Album Version) (3:42) 02. Niemals (Album Version) (4:41) 03. Für Immer Jung (Album Version) (3:39) 04. Tage Aus Gold (Album Version) (3:32) 05. Was Liebe Ist (Album …
Bild: MES Model Examiner 1.8 Release mit vielen VerbesserungenBild: MES Model Examiner 1.8 Release mit vielen Verbesserungen
MES Model Examiner 1.8 Release mit vielen Verbesserungen
Berlin, 02.06.2014 – Der MES Model Examiner® (MXAM) wird ab sofort offiziell in der Version 1.8.2 veröffentlicht. Diese Version erhält einige Neuerungen und ist ideal für Kunden, die nicht oder noch nicht auf die aktuelle Version 3.x DRIVE des MES Model Examiner® wechseln wollen. Flexiblere Lizensierungsmöglichkeiten Durch den Einsatz von FLEXnet stehen …
Sie lesen gerade: Version 3.0 von smartfacts verfügbar