openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten

22.06.201612:47 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: „Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten
Screenshot aus dem COUPIES-Backend:?Bierabverkauf?
Screenshot aus dem COUPIES-Backend:?Bierabverkauf?

(openPR) Zum EM-Start vergleicht COUPIES bundesweit eingereichte Kassenbons

Köln, 22. Juni 2016 – Deutschland ist im Achtelfinale – für den amtierenden Weltmeister eine Pflichtübung. Im Nachhinein wird man sagen: Gute Vorbereitung ist alles. Doch wie haben sich die Fußballfans in Deutschland auf die Europameisterschaft vorbereitet – was haben sie zu den Spielen eingekauft?



COUPIES erhält über die per App täglich tausende Kassenbons und analysiert automatisiert die beworbenen Produkte, Konsumenten- und Handelspräferenzen und entschlüsselt Trends im Einkaufsverhalten– anonymisiert, versteht sich. In dieser Auswertung sind knapp 200.000 Kassenbons analysiert worden.

COUPIES ist eine App, mit der Konsumenten Rabattaktionen von Herstellern beim wöchentlichen Einkauf wahrnehmen können. Die User fotografieren nach dem Kauf ihren Kassenbon mit der App, das Foto wird zu COUPIES übertragen und komplett ausgewertet. Die so gesammelten Kassenboninformationen werden zur Warenkorbanalyse herangezogen.

Chips oder Süßes?
Welchen Effekt hat ein Großereignis wie die Europameisterschaft? Lassen sich unsere Vermutungen zum Einkaufsverhalten der Fußballfans mit Zahlen belegen? Wurde zum EM-Start tatsächlich mehr Bier gekauft als in den Wochen davor, gibt’s zum Torjubel Chips oder lieber Schokolade als Nervennahrung?

Diesen Fragen sind wir nachgegangen und haben die erste EM-Woche mit den Wochen davor verglichen:

Bier ist das Fußballgetränk #1 – Vatertag schlägt EM
Ganz klar, in Deutschland gehört ein Bier zum (Fernseh-)Fußball dazu – das zeigt, wen wundert’s, auch unsere Datenlage. Zum EM-Auftakt wurde 2,5x so viel Bier gekauft wie an den vier Wochen zuvor (siehe Grafik 1 „Bierabverkauf“ zum 10. bzw. für die deutsche Mannschaft zum 12.06). Nur ein weiterer Event Anfang Mai hatte einen noch höheren Bierabsatz erzeugt. Genau – der Vatertag am 5. Mai!

Auch wenn die Bierbrauer mit alkoholfreiem Bier im Rahmen von Sportereignissen werben, hat sich der Absatz von alkoholfreiem Bier, gemäß unserer Datenlage, zum EM-Start nicht verändert.

Chips statt Schoko
Zum Fußballschauen gehören ganz offensichtlich Chips und salzige Knabbereien. Während Schokolade zum Eröffnungswochenende keine nennenswerte Steigerung zu verzeichnen hatte, wurden mehr als doppelt so viele Chips am 10. und 11. Juni 2016 gekauft als in den Wochen zuvor.

Verregneter Start in die EM-Grillsaison?
Wurde zum Fernsehfußball auch fleißig gegrillt? Auch das haben wir versucht mit Abverkaufszahlen von Grillprodukten zu belegen (Grillfleisch, Holzkohle, Grillsaucen etc.). Interessanterweise zeigte sich weder zur EM noch zum Wetter in den vergangenen Monaten eine signifikante Korrelation. Einzig bei „Bratwurst“ zeigte sich ein ähnliches Bild wie beim Bier: Vatertag und Fußball-EM sind deutlich in den Abverkaufskurven zu erkennen.

Android trinkt Bier, iPhone Prosecco?
Es kursieren im Internet viele Gerüchte, das sich iPhone User im Kaufverhalten von Android-Nutzern unterscheiden. „Wer 600€ für sein Smartphone ausgibt, der kauft auch sonst teure, edlere und bessere Produkte“. „Sushi-iPhone oder Popcorn-Android“ war eine vielbeachtete Headline, die (in den USA erhoben) stereotype Vorstellungen von iPhone- und Android-Nutzern zu bestätigen scheint.

Wir haben 16.000 Kassenbons der letzten zwei Wochen ausgewertet und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen: Es gibt so gut wie keinen Unterschied zwischen iOS und Android-Nutzern – zumindest unter den gut 700.000 COUPIES-Nutzern in Deutschland.

Egal wie der Kampf um den Fußball-Europameistertitel ausgehen wird. Am Tag darauf wird wieder eingekauft und der ewige Kampf um die Aufmerksamkeit der Kunden in den Supermärkten geht weiter. Wir wünschen Herstellern wie Händlern viel Erfolg dabei!

Seit 2013 ermöglicht COUPIES handelsübergreifendes Mobile Couponing mit der Cashback-Mechanik in der COUPIES-App. Der User kauft das beworbene Produkt, fotografiert als Kaufbeleg den Kassenbon und bekommt von COUPIES den Rabatt per Überweisung oder PayPal erstattet. Diese gezielte Bewerbung von FMCG-Produkten über Cashback-Coupons hat sich mittlerweile etabliert und wurde bereits in über 500 Kampagnen erfolgreich eingesetzt. Weitere Infos unter www.coupies.de und in den entsprechenden App-Stores. Nie war Sparen einfacher!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908597
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COUPIES

Bild: Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryoneBild: Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryone
Was denken die Konsumenten? Einfache Erstkundenbefragung mit FirstBuyerEveryone
YouGov Deutschland und COUPIES kooperieren im Bereich Marktforschung Köln, 20. September 2016 – Die Reaktion von Erstkäufern auf ein neu eingeführtes Produkt ist von entscheidender Bedeutung für dessen Überleben am Markt. Sie gibt wichtige Impulse für das geeignete Marketing sowie zur Nachsteuerung bei Nichtgefallen. Gleichzeitig ist die Befragung von Erstkäufern aufgrund der oftmals geringen Listung von Neu-Produkten und einer geringen Zahl von Konsumenten mit Produkterfahrung ein aufwendiges und kostspieliges Unterfangen. Ab sofort biet…
Bild: TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“Bild: TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“
TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“
TV-Spot bewirbt Cashback-Couponing mit dem Smartphone Köln, März 2015 – „Es gibt viele Rabatte und Angebote im Supermarkt, von denen man oft nichts weiß!“ So startet der neue TV-Spot von COUPIES und bietet gleich die Lösung: Mit der COUPIES-App findet man immer aktuelle Angebote und Rabatte in der Umgebung. Anhand aktueller Coupons erklärt der Spot die Funktionsweise der App und zeigt, wie einfach Sparen im Supermarkt mit Cashback-Couponing heute ist. Ziel der TV-Kampagne ist es, Cashback-Couponing mit der COUPIES-App einer breiteren Bevölk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lokale Werbung mal anders: Mobile Coupons jetzt selbst erstellen und verwaltenBild: Lokale Werbung mal anders: Mobile Coupons jetzt selbst erstellen und verwalten
Lokale Werbung mal anders: Mobile Coupons jetzt selbst erstellen und verwalten
COUPIES lanciert sein Couponing SelfService-Tool für KMU Köln, 16. November 2010 – COUPIES, die Plattform für mobile Coupons, bringt allen Unternehmern, die an mobilen Couponing-Kampagnen für Ihre Firma interessiert sind, die Freiheit, diese jetzt selbst zu erstellen! Ab heute können sie mit dem Coupon-SelfService-Tool von COUPIES (customer.coupies.de) …
Bild: Studie belegt: Mobile Couponing im Fokus der WerbebrancheBild: Studie belegt: Mobile Couponing im Fokus der Werbebranche
Studie belegt: Mobile Couponing im Fokus der Werbebranche
COUPIES veröffentlicht erste Studie zu Mobile Couponing in Deutschland Köln 20. Dezember 2010 – Mobile Marketing elektrisiert aktuell die Werbebranche. Aber wie stehen die Berater in den Werbeagenturen zum Thema Mobile Couponing? Was raten die Mediaplaner den großen Unternehmen? Und wie schätzen diese Entscheider das Potenzial dieses mobilen Marketing-Tools …
Bild: COUPIES startet Mobile Couponing mit NFCBild: COUPIES startet Mobile Couponing mit NFC
COUPIES startet Mobile Couponing mit NFC
COUPIES nutzt Near Field Communication (NFC) für Einlöseprozess am POS Köln, 20. Dezember 2011 – Der Nahbereichsfunk Near Field Communication (NFC) soll in Zukunft die EC-Karte oder den Geldbeutel überflüssig machen und mit dem Smartphone die Kommunikation zwischen Händler und Kunde am Point of Sale (POS) vereinfachen. Viele Unternehmen haben in den …
Bild: 'COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote' Kampagne verbindet mobile Werbung mit TVBild: 'COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote' Kampagne verbindet mobile Werbung mit TV
'COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote' Kampagne verbindet mobile Werbung mit TV
TV-Spot bewirbt Cashback-Couponing mit der Smartphone-App Köln, 26. November 2015 – Im nunmehr vierten TV-Flight präsentiert der Werbespot von COUPIES mit Tetesept Schaumbädern, Batiste Trockenshampoo und BIONADE wieder aktuelle Cashback-Coupons aus dem Angebot von COUPIES - denn im Zentrum der App stehen die werbenden Marken mit ihren Angeboten. Die …
Bild: denkwerk investiert bei COUPIESBild: denkwerk investiert bei COUPIES
denkwerk investiert bei COUPIES
… der denkwerk Gruppe steigt ins Mobile-Couponing-Geschäft ein Köln 7. Juli 2010 – Die dw capital gmbh, die Beteiligungsgesellschaft der denkwerk Gruppe, beteiligt sich an COUPIES, Deutschlands größter Coupon-Plattform auf dem Handy. Neben den erfolgreichen Investments z. B. bei Qype (www.qype.de) und sevenload (www.sevenload.de) setzt nun auch die Interaktivagentur …
Bild: ¡Olé! COUPIES startet Mobile Couponing in SpanienBild: ¡Olé! COUPIES startet Mobile Couponing in Spanien
¡Olé! COUPIES startet Mobile Couponing in Spanien
COUPIES setzt internationalen Expansionskurs fort Köln, 11. Juli 2011 – COUPIES, Europas größter Mobile-Couponing-Marktplatz, startet heute seinen Dienst in Spanien, einem der interessantesten Couponing-Märkte in Europa. Um auf die Marktbesonderheiten einzugehen, stehen den Spaniern die COUPIES-Applikationen für Android und iPhone auf Spanisch und Katalanisch …
Bild: Der nächste Deal ist näher als Du denkstBild: Der nächste Deal ist näher als Du denkst
Der nächste Deal ist näher als Du denkst
COUPIES bringt die Angebote von ALLESNEBENAN.DE aufs Handy Köln / Bonn, 22. November 2010 – COUPIES, die Plattform für mobile Coupons, und ALLESNEBENAN.DE, die lokale Angebotsplattform der Deutschen Post, starten heute ihre strategische Partnerschaft. Damit werden sukzessive die regionalen Coupons, die derzeit auf www.allesnebenan.de online abrufbar …
Bild: COUPIES baut Reichweite der Coupons über App-Partnerschaften weiter ausBild: COUPIES baut Reichweite der Coupons über App-Partnerschaften weiter aus
COUPIES baut Reichweite der Coupons über App-Partnerschaften weiter aus
… Studien bestätigen diesen Trend – sie zeigen, dass mobile Coupons als eines der Key-Features genannt werden, wenn nach Inhalten von Location-Based-Service-Apps und Mobile-Wallets gefragt wird.COUPIES ist einer der wenigen Couponing-Anbieter, der in der Lage ist, seine Coupon-Angebote auch anderen Apps zur Verfügung zu stellen. Dies hat für alle Seiten …
Bild: Mobile Couponing einfach und schnell: Werbung auf dem Handy selbst gestalten.Bild: Mobile Couponing einfach und schnell: Werbung auf dem Handy selbst gestalten.
Mobile Couponing einfach und schnell: Werbung auf dem Handy selbst gestalten.
Coupon-Generator von COUPIES ermöglicht lokales Marketing für KMU Köln, 8. November 2011 – COUPIES, größter Anbieter für Mobile Couponing im deutschsprachigen Raum, hat sein Mobile Couponing SelfService-Tool überarbeitet und erweitert. Dabei konnten die Entwickler die Erfahrungen und das Feedback mehrerer tausend Kampagnenkunden einfließen lassen. Neue …
Bild: TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“Bild: TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“
TV-Kampagne: „COUPIES – die schlaue App für tolle Angebote“
… Cashback-Couponing mit dem Smartphone Köln, März 2015 – „Es gibt viele Rabatte und Angebote im Supermarkt, von denen man oft nichts weiß!“ So startet der neue TV-Spot von COUPIES und bietet gleich die Lösung: Mit der COUPIES-App findet man immer aktuelle Angebote und Rabatte in der Umgebung. Anhand aktueller Coupons erklärt der Spot die Funktionsweise …
Sie lesen gerade: „Wo laufen Sie denn? Was kaufen Sie denn?“ COUPIES gibt Einblick in das EM-Kaufverhalten