openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Newforma ist neues Mitglied des Leonhard Obermeyer Center

22.06.201612:47 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Marktführer für innovative Project Information Management (PIM) und Leanconstruction-Technologie bringt seine Expertise und Know-how in das renommierte Forschungszentrums mit ein

München, 22. Juni 2016 – Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie, ist jüngstes Mitglied des Leonhard Obermeyer Center (LOC). Das LOC versteht sich als eine Plattform für die enge Zusammenarbeit mit Akteuren aus den Bereichen Konstruktionssoftware (AEC) und Geografischen Informationssystemen (GIS). Das Center bündelt hierfür die wissenschaftliche Kompetenz an der Technischen Universität München auf dem Gebiet der digitalen Methoden für die bebaute Umwelt. Ein besonderes Augenmerk legt das LOC auf Aspekte der modellbasierten Planung wie BIM und GIS aber auch auf Verfahren der automatisierten Generierung und Validierung von digitalen Modellen und der modellbasierten numerischen Simulation.



„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Newforma einen innovativen Partner aus dem Bereich des Projektinformationsmanagements für unser Forschungsnetzwerk gewinnen können. Denn mit der Zunahme digitaler Informationen bei der Bauplanung und -realisierung steigt die Bedeutung für Informationsmanagement-Systeme“, erklärt Stefan Kaufmann, Geschäftsführer des Leonhard Obermeyer Center.

Newforma wurde vor über zwölf Jahren in den USA gegründet und ist dort der Marktführer für PIM-Lösungen in der Bau-und Konstruktionsbranche. Seit 2015 baut das Unternehmen seine Präsenz weltweit aus, mit einem Fokus auf Europa, dem mittleren Osten und Asien-Pazifik und unterhält Niederlassungen in London, München, Paris und Dubai. Bereits heute sind die Newforma-Lösungen bei über zwei Millionen Projekten weltweit im Einsatz.

Die PIM-Lösungen von Newforma decken dabei zwei sehr wichtige Dimensionen ab. Dies betrifft zunächst einmal das Auffinden von Projektinformationen: Mit einer PIM-Lösung können in einem Bruchteil von Sekunden Antworten auf operative Fragen innerhalb eines Projekts gefunden werden – ganz gleich, wo sich die relevanten Informationen dazu befinden. Anwender erhalten aber nicht eine reine Ansammlung von Dateien als Ergebnis, sondern die Lösung zeigt auf, in welchem Zusammenhang die einzelnen Informationen zueinander und zur Frage stehen.


Die zweite Dimension ist folgende: Newforma ermöglicht es, die Antwort auf eine operative Frage zu bearbeiten und weiterzuleiten, ohne die originäre Datei zu verändern und/oder Duplikate und Redundanzen zu schaffen. Die Newforma-Losung ist keine Datenbank, in der Dokumente ein-und ausgecheckt oder Dateien attribuiert werden müssen. Newforma ist eine smarte Kombination aus server- und webbasierter Software sowie mobilen Apps, die den einzelnen Mitarbeitern ein effizienteres Arbeiten ermöglicht, die Projektarbeit signifikant unterstützt und so die Produktivität des Unternehmens erhöht.

Mit LeanPlanner bietet Newforma darüber hinaus eine visuelle Produktionsplanungssoftware für Architektur- und Bauunternehmen, bei der schlanke Methoden der Projektabwicklung zum Einsatz kommen. Mithilfe dieser Produktionsplanungssoftware werden Arbeitsabläufe visualisiert und Prozesse optimiert, wodurch eine effiziente Gestaltung der Wertschöpfungskette ermöglicht wird. Unterstützt wird der LeanPlanner von LeanKit, dem führenden Anbieter von Lean Prozess- und Arbeitsmanagement Software.

„Die Digitalisierung stellt unsere Branche vor große Herausforderungen. Mithilfe der richtigen Lösungen können wir die Herausforderungen jedoch in enorme Chancen wandeln. Als Mitglied des LOC freuen wir uns daher sehr, in Zukunft eng mit diesem Forschungszentrum zusammenzuarbeiten und so unsere Expertise zur Verfügung zu stellen, um gemeinsam dieses zentrale Thema unserer Branche voranzutreiben“, sagt Andrés García Damjanov, Sales Director Central and Eastern Europe bei Newforma.


Hinweis an die Redaktionen
Sie haben Interesse an einem Gespräch mit einem Newforma-Experten? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter E-Mail oder telefonisch unter +49 89 24 20 38 0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908596
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Newforma ist neues Mitglied des Leonhard Obermeyer Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Newforma

Bild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken GeschäftszahlenBild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Der Software-Anbieter für das Informationsmanagement komplexer Projekte von Architektur- und Ingenieurunternehmen festigt seine führende Position am Markt München, 30. Januar 2017 – Newforma®, der führende Anbieter von Software, die es Architektur- und Ingenieurunternehmen ermöglicht, bei komplexen Bau- und Infrastrukturprojekten effizient zusammenzuarbeiten, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Zum 48. Quartal in Folge hat der Anbieter ein zweistelliges Umsatzwachstum und beträchtliche Kundenzugewinnen erzielt. Newforma konnte …
Newforma erweitert Vorstand
Newforma erweitert Vorstand
Rainer Gawlick wird ab sofort bei der Weiterentwicklung des Software-Anbieters mitwirken München, 13. Dezember 2016 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Software, erweitert mit Rainer Gawlick, einem erfahrenen Vertriebs- und Marketingleiter, seinen Vorstand. “Newforma ist stolz, eine Persönlichkeit wie Rainer Gawlick in den Vorstand aufzunehmen, da wir stetig wachsen und dabei sind unsere Führung in der Bauindustrie weiter zu festigen“, erläutert Ian Howell, CEO bei Newforma. „Wir sind davon überzeug…

Das könnte Sie auch interessieren:

Newforma erweitert Vorstand
Newforma erweitert Vorstand
Rainer Gawlick wird ab sofort bei der Weiterentwicklung des Software-Anbieters mitwirken München, 13. Dezember 2016 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Software, erweitert mit Rainer Gawlick, einem erfahrenen Vertriebs- und Marketingleiter, seinen Vorstand. “Newforma ist stolz, eine Persönlichkeit wie Rainer …
Bild: Oh happy day...verkaufsoffenes Wochenende im Modehaus Obermeyer am 10.+11.03.2012Bild: Oh happy day...verkaufsoffenes Wochenende im Modehaus Obermeyer am 10.+11.03.2012
Oh happy day...verkaufsoffenes Wochenende im Modehaus Obermeyer am 10.+11.03.2012
Im Burgdorfer Modehaus Obermeyer wird der Frühling mit Cocktails und Überraschungen aus der Küche begrüßt. Oh happy day! Ebenso mit frischen, leuchtenden Farben und trendigen neuen Outfits. Ganz aktuell sind beispielsweise die farbenfrohen Chinos von Mason"s und Cambio, dazu passend auch gleich die angesagten bunten Schläppchen. Wunderbar anschmiegsam …
Newforma gewinnt erneut beim Construction Computing Award
Newforma gewinnt erneut beim Construction Computing Award
München, 08. November 2016 – Newforma zählt zu den glücklichen Gewinnern: Die Newforma Project Center-Lösung des internationalen Anbieters von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie für Architekturbüros, Ingenieurunternehmen und Baufirmen wurde bei den Construction Computing Awards zum zweiten Mal in Folge als Dokumenten- und Content-Management-Software …
Newforma ist Teil der Deloitte 2016 Technology Fast 500™
Newforma ist Teil der Deloitte 2016 Technology Fast 500™
Das Unternehmen mit Sitz in New Hampshire verzeichnet ein Umsatzwachstum von 127 Prozent durch sein kundenorientiertes Geschäftsmodell. München, 23. November 2016 – Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Software, ist das dritte Jahr in Folge im Deloitte Technology Fast 500™ platziert. Das Ranking zeichnet die 500 …
Newforma lanciert LeanPlanner: Innovative Produktionsplanungssoftware für schlanke Konstruktionsmethodik
Newforma lanciert LeanPlanner: Innovative Produktionsplanungssoftware für schlanke Konstruktionsmethodik
LeanPlanner von Newforma verbessert die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden im Bau-und Konstruktionswesen München, 24. Mai 2016 – Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie, bietet mit seinem LeanPlanner eine visuelle Produktionsplanungssoftware für Architektur- und Bauunternehmen, bei der schlanke Methoden …
Bauen 4.0: Expertenrunde zur Digitalisierung in der DACH-Region
Bauen 4.0: Expertenrunde zur Digitalisierung in der DACH-Region
Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft beleuchtet Newforma Status-quo und Herausforderungen der Digitalisierung im Bausektor München, 06. Oktober 2016 – E-Mails, Pläne, Verträge, Markups - der enorme Anstieg an Daten, die bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten generiert werden, zwingt die Baubranche, sich neu zu strukturieren. …
Bild: Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit NewformaBild: Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit Newforma
Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit Newforma
Mit der Project Information Management-Lösung von Newforma werden beim Bau des Jeddah Towers die Projektdaten effizient und sicher verwaltet. München, 31. Mai 2016 – Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie, sorgt mit seiner Lösung Newforma® Project Center für eine vernetzte Projektumgebung beim Bau des Jeddah …
Newforma optimiert die Zusammenarbeit in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche der DACH-Region
Newforma optimiert die Zusammenarbeit in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche der DACH-Region
• Mit neuen deutschsprachigen Lösungen für ein optimiertes Projekt Information Management sorgt Newforma für vernetze Projektumgebungen und steigert so den Projekterfolg • Branchenkenner Andrés García Damjanov leitet das Newforma Geschäft in Mittel- und Osteuropa München, 13. November 2015 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information …
Digitalisierung am Bau: Ist die Branche bereit für einen höheren Grad an Transparenz?
Digitalisierung am Bau: Ist die Branche bereit für einen höheren Grad an Transparenz?
… Baubranche, die sich derzeit auf dem Weg in die digitale Welt befindet, ist dies ein Stressfaktor. Zu diesem Entschluss kamen die Experten André Borrmann, Leonhard Obermeyer Center (LOC), Christoph Eichler, ODE office for digital engineering, Thomas Kirmayr, Fraunhofer Institut, Ilka May, Arup Deutschland GmbH sowie Jim Forester, Newforma, in der Diskussionsrunde …
Bild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken GeschäftszahlenBild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
… für das Informationsmanagement komplexer Projekte von Architektur- und Ingenieurunternehmen festigt seine führende Position am Markt München, 30. Januar 2017 – Newforma®, der führende Anbieter von Software, die es Architektur- und Ingenieurunternehmen ermöglicht, bei komplexen Bau- und Infrastrukturprojekten effizient zusammenzuarbeiten, blickt auf …
Sie lesen gerade: Newforma ist neues Mitglied des Leonhard Obermeyer Center