openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Newforma optimiert die Zusammenarbeit in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche der DACH-Region

13.11.201511:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) • Mit neuen deutschsprachigen Lösungen für ein optimiertes Projekt Information Management sorgt Newforma für vernetze Projektumgebungen und steigert so den Projekterfolg
• Branchenkenner Andrés García Damjanov leitet das Newforma Geschäft in Mittel- und Osteuropa



München, 13. November 2015 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie, baut sein Angebot in der DACH-Region mit dem Launch der lokalen Sprachversion seiner bewährten PIM-Technologie sowie der Ernennung von Branchenkenner Andrés García Damjanov als Sales Director, Central and Eastern Europe weiter aus.

Bereits bei weltweit mehr als 1,8 Millionen Projekten in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche sind die Lösungen von Newforma im Einsatz. Indem sie sowohl Compliance-Vorgaben als auch die effektive Verwaltung der zunehmenden Menge digitaler Daten unterstützt, ermöglicht die intuitive PIM-Technologie dort eine maßgeblich verbesserte Zusammenarbeit zwischen Personen, Projektteams sowie innerhalb von Unternehmen. Die neuen deutschsprachigen Versionen der Lösungen versetzen die Design- und Bau-Teams nun in die Lage, aus ihren digitalen Investitionen und innovativen Ansätzen, wie z.B. Building Information Modelling (BIM) und Lean Construction, größeres Potenzial zu realisieren und gleichzeitig die Qualitätskontrolle und –sicherung durchgehend sicherzustellen.

Da die Nutzung von Anwendungen und mobilen Endgeräten konstant zunimmt und immer mehr Informationen schnell und effizient mit anderen geteilt werden müssen, erhöhen sich die Anforderungen an den Umgang und die Verwaltung von Daten in der gesamten Architektur-, Ingenieurwesen und Baubranche. Durch die Einrichtung einer enger vernetzten Projektumgebung optimiert Newforma diejenigen Prozesse, die wichtige Daten erfassen, teilen und verwalten, und bietet eine intelligente und hoch-produktive Anwenderumgebung ohne dabei in bestehende Arbeitsabläufe einzugreifen.

„Unternehmen aus der gesamten Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche möchten von den neuen Technologien profitieren, um sowohl die Zusammenarbeit zu fördern als auch die Effizienz zu steigern und schlussendlich auch einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Daher beobachten wir in der Branche eine zunehmende Fokussierung auf optimierte Arbeitsabläufe“, erklärt Ian Howell, CEO von Newforma. „Effizienz ist dabei ein fundamental wichtiger Faktor, aber eben zugleich auch eine besondere Herausforderung. Das gilt insbesondere bei großen Projekten, wo mit jedem Schritt – vom Design bis hin zum Bau – eine zunehmende Menge an Daten und Interaktionen erzeugt werden. Mit der neuen Version unserer deutschsprachigen Newforma-Lösungen können Unternehmen nun eine lokalisierte Plattform nutzen, über die Projektdaten viel besser erfasst, geteilt und verwaltet werden können, und sich letztendlich positiv auf den Projekterfolg auswirkt“.

Um die Geschäftsaktivitäten weiter voranzutreiben hat Newforma den Branchenkenner Andrés García Damjanov zum Sales Director, Central and Eastern Europe und damit zum Leiter des Geschäfts in der DACH-Region ernannt. Damjanov war zuvor als Architekt, Bauleiter und Projektmanager sowohl in großen Bauunternehmen als auch bei einem führenden Projektmanagementanbieter tätig. Sein Spezialgebiet sind Projektmanagement-Prozesse, zudem verfügt er über tiefe AECO-Branchenfachkenntnisse - insbesondere im Bereich BIM.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Andrés zu diesem Zeitpunkt unserer Expansion an Bord unseres Teams willkommen heißen können. Als Unternehmen setzen wir uns dafür ein, dass sich alle Player der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche optimal in der digitalen Welt zurechtfinden und von dieser auch maximal profitieren können. Dank Andrés‘ Expertise und seinem Know-how sind wir hervorragend aufgestellt, diese Initiative auf dem DACH-Markt gut ausbauen zu können“, führt Howell weiter aus.

Weitere Informationen über Newforma-Lösungen in Deutschland unter http://www.newforma.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 879474
 572

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Newforma optimiert die Zusammenarbeit in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche der DACH-Region“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Newforma

Bild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken GeschäftszahlenBild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Der Software-Anbieter für das Informationsmanagement komplexer Projekte von Architektur- und Ingenieurunternehmen festigt seine führende Position am Markt München, 30. Januar 2017 – Newforma®, der führende Anbieter von Software, die es Architektur- und Ingenieurunternehmen ermöglicht, bei komplexen Bau- und Infrastrukturprojekten effizient zusammenzuarbeiten, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: Zum 48. Quartal in Folge hat der Anbieter ein zweistelliges Umsatzwachstum und beträchtliche Kundenzugewinnen erzielt. Newforma konnte …
Newforma erweitert Vorstand
Newforma erweitert Vorstand
Rainer Gawlick wird ab sofort bei der Weiterentwicklung des Software-Anbieters mitwirken München, 13. Dezember 2016 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Software, erweitert mit Rainer Gawlick, einem erfahrenen Vertriebs- und Marketingleiter, seinen Vorstand. “Newforma ist stolz, eine Persönlichkeit wie Rainer Gawlick in den Vorstand aufzunehmen, da wir stetig wachsen und dabei sind unsere Führung in der Bauindustrie weiter zu festigen“, erläutert Ian Howell, CEO bei Newforma. „Wir sind davon überzeug…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitalisierung am Bau: Ist die Branche bereit für einen höheren Grad an Transparenz?
Digitalisierung am Bau: Ist die Branche bereit für einen höheren Grad an Transparenz?
… Borrmann geht die TU München in diesem Bereich mit gutem Beispiel voran: In interdisziplinären Projekten soll bei den Studenten das Verständnis für die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Ingenieure gefördert werden. Kritisiert wurde hingegen, dass durch die Industrialisierung alles fragmentiert und auf spezielle Prozesse optimiert wurde. Die Flexibilität …
Bauen 4.0: Expertenrunde zur Digitalisierung in der DACH-Region
Bauen 4.0: Expertenrunde zur Digitalisierung in der DACH-Region
… Newforma, aus. „Denn Unternehmen können nur dann erfolgreich sein, wenn sie Daten optimal nutzen und Architekten, Ingenieure und Bauexperten ihr komplexes Netzwerk der Zusammenarbeit beherrschen.“ In München werden am 14. Oktober folgende Experten über die digitale Transformation der Baubranche in Deutschland und Österreich sprechen: André Borrmann von …
Master für Bauphysik online erwerben
Master für Bauphysik online erwerben
… Gründung des Lehrstuhls für Bauphysik an der Universität Stuttgart eine Kooperation besteht. Durch die anwendungsorientierte Forschung am IBP, die schwerpunktmäßig in Zusammenarbeit mit Unternehmen erfolgt, ist ein enger Kontakt zur Praxis vorhanden. Detaillierte Referenzen finden sich auf der Website www.master-bauphysik.de. Die Studiengebühren des …
Bild: Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit NewformaBild: Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit Newforma
Jeddah Tower: Der Bau des höchsten Gebäudes der Welt läuft mit Newforma
… digital zu arbeiten. Wir können klar anerkennen, dass wir ohne Newforma nicht in der Lage wären, ein so hohes Aufkommen an Projektinformationen zu bewältigen und die Zusammenarbeit so effizient zu gestalten.“ Bislang hat Pinnacle über 17.000 Dokumente mit der Newforma-Lösung digitalisiert und archiviert. Der Bau des Jeddah Towers ist dabei eines von …
Bild: Frankfurt UAS erneut mit dem Dachwelten-Preis ausgezeichnet / Entwurf eines Daches für 'Open-Air-Konzertbühne'Bild: Frankfurt UAS erneut mit dem Dachwelten-Preis ausgezeichnet / Entwurf eines Daches für 'Open-Air-Konzertbühne'
Frankfurt UAS erneut mit dem Dachwelten-Preis ausgezeichnet / Entwurf eines Daches für 'Open-Air-Konzertbühne'
… Dachwelten-Wettbewerb findet seit neun Jahren zu einem bestimmten Thema rund ums Dach statt. Er wird ausgerichtet vom Deutschen Dach-Zentrum e. V., einem Zusammenschluss führender Branchenvertreter aus der Baubranche, um den Dialog zwischen Hochschulen und Wirtschaft zu fördern. Die Frankfurt UAS nahm in diesem Jahr zum zweiten Mal an dem Wettbewerb teil und wurde auch …
Newforma lanciert LeanPlanner: Innovative Produktionsplanungssoftware für schlanke Konstruktionsmethodik
Newforma lanciert LeanPlanner: Innovative Produktionsplanungssoftware für schlanke Konstruktionsmethodik
LeanPlanner von Newforma verbessert die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden im Bau-und Konstruktionswesen München, 24. Mai 2016 – Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie, bietet mit seinem LeanPlanner eine visuelle Produktionsplanungssoftware für Architektur- und Bauunternehmen, bei der schlanke Methoden …
Newforma ist neues Mitglied des Leonhard Obermeyer Center
Newforma ist neues Mitglied des Leonhard Obermeyer Center
… Information Management (PIM)-Technologie, ist jüngstes Mitglied des Leonhard Obermeyer Center (LOC). Das LOC versteht sich als eine Plattform für die enge Zusammenarbeit mit Akteuren aus den Bereichen Konstruktionssoftware (AEC) und Geografischen Informationssystemen (GIS). Das Center bündelt hierfür die wissenschaftliche Kompetenz an der Technischen …
Bild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken GeschäftszahlenBild: Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
Newforma schließt 2016 erneut mit starken Geschäftszahlen
… ist darauf fokussiert, AEC Unternehmen bei der Lösung von E-Mail- und dateibasierten Herausforderungen, die nicht nur innerhalb von, sondern auch zwischen Unternehmen in der Zusammenarbeit auftreten, zu unterstützen. Denn die Branche steht vermehrt unter dem Druck, schneller zu arbeiten, die Qualität zu verbessern und gleichzeitig die Projektkosten zu …
Newforma erweitert Vorstand
Newforma erweitert Vorstand
Rainer Gawlick wird ab sofort bei der Weiterentwicklung des Software-Anbieters mitwirken München, 13. Dezember 2016 — Newforma, ein Anbieter von intuitiver Project Information Management (PIM)-Software, erweitert mit Rainer Gawlick, einem erfahrenen Vertriebs- und Marketingleiter, seinen Vorstand. “Newforma ist stolz, eine Persönlichkeit wie Rainer …
Newforma gewinnt erneut beim Construction Computing Award
Newforma gewinnt erneut beim Construction Computing Award
München, 08. November 2016 – Newforma zählt zu den glücklichen Gewinnern: Die Newforma Project Center-Lösung des internationalen Anbieters von intuitiver Project Information Management (PIM)-Technologie für Architekturbüros, Ingenieurunternehmen und Baufirmen wurde bei den Construction Computing Awards zum zweiten Mal in Folge als Dokumenten- und Content-Management-Software …
Sie lesen gerade: Newforma optimiert die Zusammenarbeit in der Architektur-, Ingenieurwesen- und Baubranche der DACH-Region