openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WiRE Power für Bayerns Kommunen

20.06.201608:30 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Netzunabhängig durch WiRE LED Straßenleuchten auf Solarbasis

Auch 2016 bietet das 9. Bayerische Energie Forum „Power für Bayerns Kommunen“ wieder eine der wichtigsten Plattformen, auf denen Kommunen sich über neue Produkte, aktuelle Dienstleistungen, konkrete Lösungsmöglichkeiten und gut funktionierende Praxis-Beispiele rund um das wichtige Thema Energie informieren können. Mit neuen technologischen Lösungen im Bereich LED-Straßenleuchten stellt WiRE Umwelttechnik dort eine weitere Möglichkeit zur intelligenten Nutzung wertvoller Energie in den Mittelpunkt.

Immer mehr Gemeinden setzen auf LED Straßenbeleuchtungen. Auch bei der Versorgung von Fuß- und Radwegen außerhalb des Versorgungsnetzes spielt die LED Technologie eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit Leuchtsystemen auf Solar-LED-Basis zeigt WiRE Umwelttechnik jetzt auf, wie dies mit neuen Technologien konkret möglich ist. Umweltfreundlich, rasch zu montieren und einfach zu warten wird damit dem Anspruch der Bürger auf mehr Sicherheit Rechnung getragen. Anlässlich des

9. Bayerischen Energie Forum
am 23. Juni 2016 im Veranstaltungszentrum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck

wird das WiRE Team um Geschäftsführer Martin Reh die heLEDios Solarleuchte als neue Möglichkeit zur netzautarken, weil solarbetriebenen Beleuchtung, interessierten Kommunen vorstellen. Als vielseitige Anlage, die auch für den Einsatz als eBike – Ladestation, als WLAN Hotspot oder zur Beleuchtung von Buswartehäuschen geeignet ist. Besuchen Sie WiRE Umwelttechnik auf

Stand Nr. 12 sowie auf dem Außenstand im Freigelände.

Gerne zeigen wir Ihnen dort persönlich die vielfältigen Möglichkeiten mit WiRE Umwelttechnik neue Wege in der intelligenten Nutzung wertvoller Energie zu beschreiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nähere Infos zum Programm finden Sie hier:
http://www.bayerisches-energieforum.de/homepage/index.php/programm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908163
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WiRE Power für Bayerns Kommunen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WiRE Umwelttechnik Oberhaching

Fördergeld für LED-gestützte Radwegbeleuchtung
Fördergeld für LED-gestützte Radwegbeleuchtung
Jetzt die solaren WiRE-Lösungen vom Bundesumweltministerium bezuschussen lassen Noch bis zum 30. September 2017 gelten die aktuellen Förderungen des Bundesumweltministeriums für LED Außen- und Straßenbeleuchtungen. Im Rahmen dieser investiven Klimaschutzmaßnahmen werden jetzt explizit auch LED-gestützte Radwegbeleuchtungen gefördert. Antragsberechtigte Kommunen können die Förderungshöhe von bis zu 25 Prozent jetzt noch bis zum 30. September 2017 auch für die durchaus sinnvolle Neuerrichtung von LED-Beleuchtungen auf Radwegen nutzen. Mit der…
Das Förderfenster öffnet sich wieder...
Das Förderfenster öffnet sich wieder...
Jetzt Antrag für LED-Beleuchtungs-Anlagen außen und innen stellen ... aber nur für kurze Zeit. Denn in technischen Anlagen und Gebäuden liegen besonders hohe Potenziale zu direkter Energieeinsparung und zur nachhaltigen Reduktion von Treibhausgasemissionen. Um diese Potenziale kurzfristig zu erschließen, gewährt das Bundesumweltministerium die Förderung für investive Klimaschutzmaßnahmen. WiRE Umwelttechnik unterstützt Sie auch diesmal aktiv bei der erfolgreichen Beantragung. Antragsberechtigt sind neben Kommunen auch Sportvereine. Dabei l…

Das könnte Sie auch interessieren:

Entlastung durch Kommunale Nutzungsvereinbarung
Entlastung durch Kommunale Nutzungsvereinbarung
… des 2. Expertenforum Straßenbeleuchtung der ATON Lichttechnik informiert WiRE Umwelttechnik am 15.09.2016 auf der Wartburg bei Eisenach (Thüringen) Experten aus Kommunen, Stadtwerken und Planungsbüros. Dabei berichtet WiRE Gechäfstführer Martin Reh aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Möglichkeiten in der Straßenbeleuchtung. Das …
Schlüsselrolle für Städte und Gemeinden bei Energiewende – Energieberater nehmen Kommunen in die Pflicht
Schlüsselrolle für Städte und Gemeinden bei Energiewende – Energieberater nehmen Kommunen in die Pflicht
Unter dem Motto „Power für Bayerns Kommunen“ lud die Bayerische GemeindeZeitung in Zusammenarbeit mit dem Bayerischem Gemeindetag und Bayerischem Städtetag Ende Juni zum großen Info-Tag für kommunale Entscheider und Behördenvertreter. Im Garchinger Bürgerhaus trafen die Profis der Kommunalpolitik auf die Profis der Energie-Branche. Mit dabei auch Franz …
Fördergeld für LED-gestützte Radwegbeleuchtung
Fördergeld für LED-gestützte Radwegbeleuchtung
… Förderungen des Bundesumweltministeriums für LED Außen- und Straßenbeleuchtungen. Im Rahmen dieser investiven Klimaschutzmaßnahmen werden jetzt explizit auch LED-gestützte Radwegbeleuchtungen gefördert. Antragsberechtigte Kommunen können die Förderungshöhe von bis zu 25 Prozent jetzt noch bis zum 30. September 2017 auch für die durchaus sinnvolle Neuerrichtung …
Kommunale Nutzungsvereinbarung als wichtiges Modell
Kommunale Nutzungsvereinbarung als wichtiges Modell
… investieren sollten In den letzten Jahren hat sich der Einsatz von LED in der kommunalen Straßenbeleuchtung deutlich erhöht. Dennoch besteht in vielen deutschen Kommunen teils erheblicher Umrüstungsbedarf. Doch wie können die dafür erforderlichen Investitionen noch sinnvoller eingesetzt werden? WiRE Umwelttechnik bietet jetzt die Lösung. Nicht nur technische, …
JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten
JA zu weniger Verbrauch und weniger Kosten
… technischen Vorzüge erweist sich die Umstellung auf LED als richtig. Nachdem Ende 2012 im Gebiet des Neckar-Elektrizitätsverbands (NEV) die Konzessionsverträge für die Straßenbeleuchtung der Kommunen ausgelaufen waren, erwarb die Ver- und Entsorgungsgesellschaft mbH Sersheim (VES) die Straßenbeleuchtung in Sersheim zum 1. Januar 2016 von der EnBW Kommunale …
Kommunale 2015: Kompetenz durch ISIS12 Lizensierung
Kommunale 2015: Kompetenz durch ISIS12 Lizensierung
… lizensierter GPP ISIS12 Berater mit WiRE Umwelttechnik Fachmann Alfred Hiller Mit ISIS12 bietet die GPP-Service als eine der ersten Bayerischen Firmen eine speziell auf Kommunen fokussierte Dienstleistung an. Einer Vielzahl von interessierten Besuchern aus dem kommunalen Bereich konnte Peter Mutter, als lizensierter GPP ISIS12 Berater, deshalb genau …
Bild: Holzsystembau statt ContainerBild: Holzsystembau statt Container
Holzsystembau statt Container
… ankommenden Menschen eine würdige Unterbringung zu gewährleisten. Mit einem durchdachten Konzept aus Holzhäusern bietet das Oberhachinger Unternehmen WiRE Umwelttechnik den Kommunen jetzt eine machbare Alternative in Sachen Versorgung und Humanität... Konfliktverhindernde Unterbringung Nicht nur Lieferengpässe und in die Höhe schnellende Preise für …
WiRE startet zweites Crowdfunding
WiRE startet zweites Crowdfunding
… neue Beteiligungsangebot. Neue Technologien zum Vorteil von Unternehmen und Städten Als unabhängiges innovatives Systemhaus für Umwelt und Energietechnik unterstützt WIRE Umwelttechnik Industrie und Kommunen bei der Umstellung auf die effizientere und günstigere LED Technologie sowie auf Luftreinigungssysteme. Als One Stop Shop Lösung bieten das Unternehmen …
eGovernment - Thema für alle bayerischen Kommunen
eGovernment - Thema für alle bayerischen Kommunen
München, 28. Juli 2003 - Über 2.000 Entscheider und Mitarbeiter aus Bayerns und Deutschlands Kommunen informierten sich bei der AKDB (Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern) allein in den beiden Monaten Juni und Juli zum Thema eGovernment. Anlässlich einer Hausmesse in München und den Tagen der Offenen Tür in Würzburg präsentierte das kommunale …
LED-Leuchten für Sportplätze
LED-Leuchten für Sportplätze
WiRE Umwelttechnik erstellt Sanierungskonzept für den Landkreis Ebersberg Deutsche Kommunen können mit Unterstützung von WiRE Umwelttechnik auch die Flutlichtanlagen auf gemeindlichen Sportanlagen energetisch sanieren und gleichzeitig von Förderungen profitieren. WiRE Geschäftsführer Martin Reh referierte zu diesem Thema im Juli auf Einladung der Energieagentur …
Sie lesen gerade: WiRE Power für Bayerns Kommunen