openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016 – Li-Ionen Energiespeicher als skalierbare Business-Lösungen

14.06.201608:39 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung individuell zwischen 12,5 und 30 KWh Kapazität zu skalieren. Der Hersteller ergänzt damit seine erfolgreiche bleibasierte Lösung für Geschäftskunden und reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach Lithium-Speichern.

Zur Intersolar wird SENEC die Produkte SENEC.Business 12,5 - 20 Li (inkl. 2 Wechselrichter) und SENEC.Business 22,5 - 30 Li (inkl. 3 Wechselrichter) erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren. Beide Systeme lassen sich flexibel durch zusätzliche Akku-Einheiten erweitern. Außerdem ist die Kombination von bis zu sieben Einzelsystemen zu einem Gesamtsystem mit einer Kapazität von bis zu 210 KWh möglich.

Die neuen SENEC.Business Lithium-Akkus sind wartungsfreie Hochleistungsakkus mit einem speziell entwickelten Batterie-Management-System (BMS): Durch intelligentes Laden erzielen die Speicher so einen sehr hohen Wirkungsgrad. Die Speicher sind AC-geführt und dadurch flexibel mit allen Erzeugungsanlagen kombinierbar.

Bereits vormontiert lassen sich die SENEC.Business-Stromspeicher einfach transportieren und installieren. Der Einsatz in anspruchsvollen Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben ist durch die Robustheit sowie die Qualität der verwendeten Materialien gewährleistet. Wie gewohnt stellt SENEC auch für die neuen Lösungen seine innovative Softwareplattform (www.mein-senec.de) kostenlos zur Verfügung: Diese erlaubt die mobile Abfrage vieler Detailinformationen zu Status und Verbrauch bequem von jedem Computer, Smartphone oder Tablet aus.

„Wir sind sehr gespannt auf die Reaktionen während der Intersolar, denn die Erweiterung im Bereich Gewerbe-Lösungen war nicht nur ein fest vorgesehener, strategischer Schritt für SENEC, sondern gleichzeitig ein vielfach geäußerter Wunsch unserer Fachpartner in den vergangenen Wochen“, erklärt Mathias Hammer, CEO bei SENEC. „Und es ist ja auch völlig klar, dass Wirtschaftlichkeit, ein hoher Grad an Unabhängigkeit und der Antrieb, nachhaltig zu leben und zu arbeiten, nicht nur für Privatkunden interessant ist. Gerade Unternehmen mit höherem Energiebedarf profitieren. Und wir begleiten sie – mit nachhaltiger Technologie aus Deutschland und intelligenten Zusatzdiensten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 907446
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016 – Li-Ionen Energiespeicher als skalierbare Business-Lösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Energieversorgung GmbH

Bild: SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016Bild: SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016
SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016
Leipzig, 13. Juni 2016 – Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung individuell zwischen 12,5 und 30 KWh Kapazität zu skalieren. Der Hersteller ergänzt damit seine erfolgreiche bleibasierte Lösung für Geschäftskunden und reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach Lithium-Speichern.…
Bild: SENEC.IES wiederholt zur „Top Brand PV Storage“ gewähltBild: SENEC.IES wiederholt zur „Top Brand PV Storage“ gewählt
SENEC.IES wiederholt zur „Top Brand PV Storage“ gewählt
Leipzig, 22. März 2016 – Die Marke SENEC.IES der Deutsche Energieversorgung GmbH (DEV) ist Top Brand 2016 in der Kategorie PV-Speicher. Damit zählt SENEC.IES wiederholt zu den bekanntesten und besten Marken im Bereich Stromspeicher. Dies ergab eine europaweite unabhängige Befragung von Installateuren durch das Marktforschungs-Unternehmen EuPD-Research. Kriterien der Befragung waren unter anderem die Markenbekanntheit, die Abgrenzung zum Wettbewerb, die Bereitschaft der Weiterempfehlung sowie die Breite des Produkt- und Serviceportfolios. SENE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar EuropeBild: Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Neue Speicherprodukte von Leclanché auf der Intersolar Europe
Willstätt, Yverdon 18. Mai 2015 – Leclanché SA (SIX Swiss Exchange: LECN), spezialisiert auf die Produktion großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeichersysteme, stellt auf der Intersolar Europe zwei neue Speichersysteme für Photovoltaikanlagen vor, die besonders für Privathaushalte und kleinere Unternehmen geeignet sind. Die Energiespeicher …
Bild: KACO new energy präsentiert neue Produkte und integrierte Lösungen auf der Intersolar Europe 2013Bild: KACO new energy präsentiert neue Produkte und integrierte Lösungen auf der Intersolar Europe 2013
KACO new energy präsentiert neue Produkte und integrierte Lösungen auf der Intersolar Europe 2013
… dem Neckarsulmer Wechselrichterhersteller die diesjährige Intersolar Europe in München. Zu den Neuheiten gehören mit dem Powador-gridsave und dem Powador-gridsave eco flexible Energiespeicher- und managementsysteme für neue wie auch bestehende Solarstromanlagen. Für das Projekt „Quartierspeicher Weinsberg“, das das Unternehmen auf der Messe ausführlich …
Bild: KACO new energy bringt Powador-gridsave auf den Markt - Panasonic liefert das BatteriesystemBild: KACO new energy bringt Powador-gridsave auf den Markt - Panasonic liefert das Batteriesystem
KACO new energy bringt Powador-gridsave auf den Markt - Panasonic liefert das Batteriesystem
Auf der Intersolar Europe hat die KACO new energy GmbH das Energiespeicher- und -managementsystem Powador-gridsave vorgestellt. Die Speichereinheit beruht auf einer Lösung des renommierten Herstellers Panasonic. Großen Andrang konnte der Wechselrichterhersteller aus Neckarsulm auf der Intersolar Europe 2012 vor den Exponaten seines Energiespeicher- und …
Bild: Messe.TV berichtet zur Intersolar 2024: Neueste Innovationen in Photovoltaik, Energiespeichern & SolarthermieBild: Messe.TV berichtet zur Intersolar 2024: Neueste Innovationen in Photovoltaik, Energiespeichern & Solarthermie
Messe.TV berichtet zur Intersolar 2024: Neueste Innovationen in Photovoltaik, Energiespeichern & Solarthermie
… Solarwirtschaft, hat vom 19.06. - 21.06.2024 in München erneut ihre Tore geöffnet und präsentiert die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Photovoltaik, Energiespeicher und Solarthermie. Messe.TV ist live vor Ort und berichtet umfassend über die bedeutendsten Innovationen und Entwicklungen dieser zukunftsweisenden Branche.Ab dem 20.06.2024 finden …
Bild: Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für EnergiespeichersystemeBild: Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für Energiespeichersysteme
Übernahme von Energy Depot: KACO new energy erweitert Kompetenz im Markt für Energiespeichersysteme
… den wachsenden Markt für Stromspeicher. Mit dem Zukauf des Konstanzer Unternehmens Energy Depot ergänzt der Neckarsulmer Photovoltaik-Pionier sein Angebot an Energiespeichersystemen um einen marktreifen Hybrid-Wechselrichter und holt sich weitere Entwicklungskompetenz an Bord. Die bestehenden Kundenbeziehungen von Energy Depot sollen fortgeführt und …
Bild: Start frei für den Youtube Kanal von TIFFY POWER STORAGEBild: Start frei für den Youtube Kanal von TIFFY POWER STORAGE
Start frei für den Youtube Kanal von TIFFY POWER STORAGE
… absoluter Boom-Markt. Das passt perfekt zur Performance von TIFFY POWER STORAGE.»TIFFY POWER STORAGE ist die erste europäische Brand im Bereich nachhaltige Energiespeicher mit komplett Lithium-freier Natrium-Ionen Technik. Bereits im ersten Quartal 2025 liefert TIFFY POWER STORAGE die ersten zertifizierten Natrium-Ionen-Speicher an ausgewählte Kunden.Ziel …
Energiespeicher als Katalysator der Energiewende
Energiespeicher als Katalysator der Energiewende
… in direkter Verbindung zum Inverter und dem Speichersystem. Energiewirtschaft wandelt sich Einen besonderen Fokus richtet LG Chem auf die Frage, welche Rolle Energiespeicher in den nächsten Jahren spielen werden. Der Batteriespezialist sieht insbesondere in der Kommerzialisierung privat erzeugten Stroms über virtuelle Kraftwerke einen Wachstumsmarkt. …
Bild: SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016Bild: SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016
SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016
Leipzig, 13. Juni 2016 – Durch die Erweiterung seines Portfolios für Business-Kunden nimmt SENEC, deutscher Anbieter intelligenter Energiespeichersysteme, verstärkt das Marktsegment jenseits der 10-kWh-Marke ins Visier. Mit den zwei neuen, dreiphasigen Lithium-Ionen-Systemen haben SENEC Nutzer nun die Möglichkeit, ihre Lösung individuell zwischen 12,5 …
Bild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen EnergiespeicherBild: SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen Energiespeicher
SOLARKAUF präsentiert auf Intersolar 2012 innovativen Energiespeicher
FRANKFURT, 18. Juni 2012 –SOLARKAUF präsentiert innovativen Energiespeicher luxra ES auf der Intersolar 2012. Die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) macht mit ihrem neuen Produkt luxra ES powered by VARTA Storage Solarstrom jederzeit und witterungsunabhängig nutzbar. Denn der kompakte Energiespeicher …
Bild: KACO new energy kooperiert mit einem der wichtigsten Hersteller von BatteriespeichernBild: KACO new energy kooperiert mit einem der wichtigsten Hersteller von Batteriespeichern
KACO new energy kooperiert mit einem der wichtigsten Hersteller von Batteriespeichern
… Hersteller von Speichermedien auf Lithium-Ionen-Basis gesichert, Samsung SDI. Auf der größten Fachmesse für Solarenergie hat KACO new energy nicht nur sein lieferfertiges Energiespeicher- und -managementsystem Powador-gridsave vorgestellt, sondern sich auch eine exzellente Quelle für die kontinuierliche Lieferung der nötigen Batterien gesichert. Mit dem CEO …
Sie lesen gerade: SENEC Produkt-Launch zur Intersolar 2016 – Li-Ionen Energiespeicher als skalierbare Business-Lösungen