openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortragsreihe „Problemhund? Na und?“ am 22.06.2006 in München

20.06.200611:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Ein Abend mit dem „Hundeflüsterer“

Brieselang/Berlin, Juni 2006 – „Hund beißt Kind ins Gesicht“ – solche und ähnliche Schlagzeilen finden sich leider immer wieder in den Medien. Schuld an einem solchen Fehlverhalten des Tieres ist häufig eine falsche Erziehung bzw. Fehler im täglichen Umgang mit dem Hund. Viele der dazu allgemein bekannten „Regeln“ sind eigentlich längst überholt, werden in der Praxis aber immer noch sehr häufig angewandt.



Wie man seinen Hund nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen richtig erzieht und sich ihm gegenüber idealerweise verhalten sollte, zeigt eine Deutschland-Tournee von Hundewelten (www.hundewelten.de), einem Ausbilder-Team für die Therapie von Problemhunden. Die Veranstaltungsreihe mit Vorträgen in insgesamt neun deutschen Städten steht unter dem Motto „Problemhund? Na und?“ und richtet sich an Hundehalter und alle anderen, die zum Beispiel beruflich oder auch privat viel mit Hunden zu tun haben.

Am 22.06.2006 macht die Hundewelten-Tournee in München Station:

Hotel Econtel München
Bodenseestr. 227
81243 München
Einlass ab 18.30 Uhr / Beginn des Vortrags um 19.00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro (Abendkasse) bzw. 8,- Euro (bei Vorab-Reservierung über www.hundewelten.de, ebenfalls zahlbar an der Abendkasse). Hunde können nicht mitgebracht werden.

Der Vortrag basiert auf dem „Speechless Dogtrainingsystem“, das von Gerhard Wiesmeth, dem Ausbildungsleiter bei Hundewelten (auch bekannt als der „Hundeflüsterer“) entwickelt wurde. Es handelt sich dabei nicht um eine standardisierte Methode mit bestimmten Techniken, sondern um ein wissenschaftlich fundiertes System. Dadurch ist es möglich, auch schweres Problem- und/oder Fehlverhalten beim Hund innerhalb sehr kurzer Zeit zu beheben. Neben Aggressionen zählen dazu zum Beispiel auch Gehorsamsprobleme, übermäßige Ängstlichkeiten, Dauerbellen, auffällige Verhaltensweisen oder Trennnungsängste.

„Manche Verhaltensweisen im täglichen Umgang mit Hunden sind nicht nur ineffektiv, sondern können teilweise sogar ein gefährliches, aggressives Fehlverhalten des Tieres hervorrufen“, erklärt Daniela Heinrichs, Tourneeleitung bei Hundewelten und Mitglied im Hundewelten-Ausbilderteam. „Im Rahmen unserer Vortragsreihe möchten wir einige dieser populären Irrtümer ausräumen und Hundebesitzern gleichzeitig zeigen, wie sie mit ihrem Hund optimal umgehen können. Selbst bei bereits gut ausgebildeten Hunden lassen sich dadurch häufig noch Intelligenz- und Leistungssteigerungen erzielen.“

Hundewelten (www.hundewelten.de) ist ein Ausbilder-Team für die Therapie von Problemhunden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90660
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortragsreihe „Problemhund? Na und?“ am 22.06.2006 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hundewelten

Bild: Mehr als nur eine Welt für HundeBild: Mehr als nur eine Welt für Hunde
Mehr als nur eine Welt für Hunde
Von A wie Ausbildung bis Z wie Zertifikat – Hundewelten ist das Ausbildungsinstitut Nr. 1, wenn es um den Hund geht. Das Unternehmen ist ein anerkanntes und zertifiziertes Bildungsinstitut mit Schulstatus, das neben Hunde-Seminaren noch viel mehr zu bieten hat. Seit 20 Jahren arbeiten die Therapeuten von Hundewelten mit einem Konzept, das auf einen hilfsmittelfreien, gewaltlosen und sprachfreien Umgang mit dem Hund setzt. Eine ganzheitliche Akzeptanz und Respekt gegenüber der Natur des Hundes leiten alle Entscheidungen. Eine Monopolstellung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. AprilBild: dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. April
dienstagsreihe | Henning Larsen Architects | 10. April
… und fast 37 Metern Höhe. 2000 Studierenden bietet die Business School eine innovative Lernumgebung. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker …
Bild: Vortragsreihe zu Finanzierung und die teuersten Fehler beim ImmobilienverkaufBild: Vortragsreihe zu Finanzierung und die teuersten Fehler beim Immobilienverkauf
Vortragsreihe zu Finanzierung und die teuersten Fehler beim Immobilienverkauf
Wandl.Immobilien informiert: Vortragsreihe zu Finanzierung und die teuersten Fehler beim ImmobilienverkaufMünchen, im Febraur 2025 Das traditionsreiche Münchner Immobilienunternehmen Wandl.Immobilien lädt zu einer einzigartigen Vortragsreihe ein. Hierbei werden Finanzierungsaspekte und häufige Fehler beim Immobilienverkauf thematisiert. Veranstaltet …
Bild: WILDES DEUTSCHLAND, EISBÄREN, WÜSTE und NEUSEELAND in der MÜNCHNER MUFFATALLE am 1.2.2009Bild: WILDES DEUTSCHLAND, EISBÄREN, WÜSTE und NEUSEELAND in der MÜNCHNER MUFFATALLE am 1.2.2009
WILDES DEUTSCHLAND, EISBÄREN, WÜSTE und NEUSEELAND in der MÜNCHNER MUFFATALLE am 1.2.2009
Michael Martin präsentiert die Reisevortragsreihe „abenteuererde.com“ Bayerns größte Diavortragsreihe „abenteuererde.com“ startete am 16.11.2008 in die neue Vortragssaison. Seit nunmehr elf Jahren präsentiert Michael Martin ausgewählte Reise- und Abenteuervorträge in der Münchner Muffathalle. Die Vortragsreihe hat sich in den letzten Jahren zu einem …
Bild: dienstagsreihe | LP Architektur | 15. MaiBild: dienstagsreihe | LP Architektur | 15. Mai
dienstagsreihe | LP Architektur | 15. Mai
… mit seinem Büro beharrlich in einem vom Turbo-Tourismus getriebenen Landstrich Bausteine regionaler Identität. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler …
Bild: 3. IKOM Bau trotzt Rezession - Bauingenieure und Architekten auf dem Weg zum TraumjobBild: 3. IKOM Bau trotzt Rezession - Bauingenieure und Architekten auf dem Weg zum Traumjob
3. IKOM Bau trotzt Rezession - Bauingenieure und Architekten auf dem Weg zum Traumjob
… etablierte Plattform zum Knüpfen persönlicher Kontakte zwischen Studenten, Absolventen und Unternehmen der Bau- und Umweltbranche. Auch in diesem Jahr wird die IKOM Bau wieder von einer spannenden Vortragsreihe in Zusammenarbeit mit der TU Speakers Series begleitet. Weitere Informationen zur Vortragsreihe und der IKOM Bau finden Sie unter www.ikom.tum.de
Bild: dienstagsreihe | Karlheinz Beer | Einfach angemessenBild: dienstagsreihe | Karlheinz Beer | Einfach angemessen
dienstagsreihe | Karlheinz Beer | Einfach angemessen
… von der Projektentwicklung bis zur Baufertigstellung. Beer beendet die dienstagsreihe im Sommersemester 2018. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler …
Bild: dienstagsreihe | Amunt | 8. MaiBild: dienstagsreihe | Amunt | 8. Mai
dienstagsreihe | Amunt | 8. Mai
… und intensive Untersuchungen all dessen, was man im weitesten Sinne als Kontext bezeichnen könnte. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler und Kritiker …
Bild: Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähigBild: Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähig
Spende an Tierschutzverein zur Dauer-Unterbringung eines Problemhundes nicht abzugsfähig
Das Finanzgericht Köln hat mit Urteil vom 11.12.2020 zum Aktenzeichen 10 K 1568/17 entschieden, dass eine zweckgebundene Zahlung zur Dauer-Unterbringung eines sogenannten Problemhundes in einer Tierpension nicht als Spende abgezogen werden kann. Aus der Pressemitteilung des FG Köln vom 02.06.2020 ergibt sich: Als "Gassigängerin" eines Tierschutzvereins …
accessec GmbH: Dr. Silvia Knittl referiert auf Vortragsreihe „IT-Sicherheit im Sommer“ der TU München
accessec GmbH: Dr. Silvia Knittl referiert auf Vortragsreihe „IT-Sicherheit im Sommer“ der TU München
… IT-Landschaft. Dabei berücksichtigen viele von ihnen wichtige Aspekte der IT-Sicherheit als integrativen Bestandteil oftmals zu wenig.“ Die von der TUM ins Leben gerufene Vortragsreihe „IT-Sicherheit im Sommer“ soll den Zuhörern in einfachen und verständlichen Worten Begrifflichkeiten wie Hacker, Trojaner und Verschlüsselung näher bringen und darüber hinaus …
Bild: dienstagsreihe | BuroHappold | 24. AprilBild: dienstagsreihe | BuroHappold | 24. April
dienstagsreihe | BuroHappold | 24. April
… zukunftsweisenden Lösungen. Zu den Auftraggebern gehören die Vereinten Nationen, die Weltbank und die UNESCO. Die dienstagsreihe ist eine studentisch organisierte Vortragsreihe zu Architektur, Design und mehr. Studierende des Fachbereichs Architektur laden seit 2002 Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Designer, Fotografen, Künstler …
Sie lesen gerade: Vortragsreihe „Problemhund? Na und?“ am 22.06.2006 in München