(openPR) Ein Abend mit dem „Hundeflüsterer“
Brieselang/Berlin, Juni 2006 – „Hund beißt Kind ins Gesicht“ – solche und ähnliche Schlagzeilen finden sich leider immer wieder in den Medien. Schuld an einem solchen Fehlverhalten des Tieres ist häufig eine falsche Erziehung bzw. Fehler im täglichen Umgang mit dem Hund. Viele der dazu allgemein bekannten „Regeln“ sind eigentlich längst überholt, werden in der Praxis aber immer noch sehr häufig angewandt.
Wie man seinen Hund nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen richtig erzieht und sich ihm gegenüber idealerweise verhalten sollte, zeigt eine Deutschland-Tournee von Hundewelten (www.hundewelten.de), einem Ausbilder-Team für die Therapie von Problemhunden. Die Veranstaltungsreihe mit Vorträgen in insgesamt neun deutschen Städten steht unter dem Motto „Problemhund? Na und?“ und richtet sich an Hundehalter und alle anderen, die zum Beispiel beruflich oder auch privat viel mit Hunden zu tun haben.
Am 22.06.2006 macht die Hundewelten-Tournee in München Station:
Hotel Econtel München
Bodenseestr. 227
81243 München
Einlass ab 18.30 Uhr / Beginn des Vortrags um 19.00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro (Abendkasse) bzw. 8,- Euro (bei Vorab-Reservierung über www.hundewelten.de, ebenfalls zahlbar an der Abendkasse). Hunde können nicht mitgebracht werden.
Der Vortrag basiert auf dem „Speechless Dogtrainingsystem“, das von Gerhard Wiesmeth, dem Ausbildungsleiter bei Hundewelten (auch bekannt als der „Hundeflüsterer“) entwickelt wurde. Es handelt sich dabei nicht um eine standardisierte Methode mit bestimmten Techniken, sondern um ein wissenschaftlich fundiertes System. Dadurch ist es möglich, auch schweres Problem- und/oder Fehlverhalten beim Hund innerhalb sehr kurzer Zeit zu beheben. Neben Aggressionen zählen dazu zum Beispiel auch Gehorsamsprobleme, übermäßige Ängstlichkeiten, Dauerbellen, auffällige Verhaltensweisen oder Trennnungsängste.
„Manche Verhaltensweisen im täglichen Umgang mit Hunden sind nicht nur ineffektiv, sondern können teilweise sogar ein gefährliches, aggressives Fehlverhalten des Tieres hervorrufen“, erklärt Daniela Heinrichs, Tourneeleitung bei Hundewelten und Mitglied im Hundewelten-Ausbilderteam. „Im Rahmen unserer Vortragsreihe möchten wir einige dieser populären Irrtümer ausräumen und Hundebesitzern gleichzeitig zeigen, wie sie mit ihrem Hund optimal umgehen können. Selbst bei bereits gut ausgebildeten Hunden lassen sich dadurch häufig noch Intelligenz- und Leistungssteigerungen erzielen.“
Hundewelten (www.hundewelten.de) ist ein Ausbilder-Team für die Therapie von Problemhunden.










