openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Evolutiner Club und successBC unter stützen die Deutsche Knochenmark Spender Datei - DKMS

20.06.200611:21 UhrVereine & Verbände
Bild: Der Evolutiner Club und successBC unter stützen die Deutsche Knochenmark Spender Datei - DKMS
Evolutiner Club
Evolutiner Club

(openPR) Edinburgh, den 20. Juni 2006

successBC und der Evolutiner Club unterstützen ab sofort die DKMS - Deutsche Knochenmark Spender Datei mit 10 EURO der jährlichen Mitgliedseinnahmen pro Mitglied.

Hiermit folgen successBC und der Evolutiner Club weiter Ihren Zielen zur Unterstützung von Charity - Projekten.



Die DKMS - Deutsche Knochenmark Spender Datei

Die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH ist mit über 1.394.996 registrierten Spendern die weltweit größte Stammzellspenderdatei. In den letzten 15 Jahren hat sie über 9.200 Stammzelltransplantationen ermöglicht. Alle 45 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Leukämie, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für viele dieser Menschen bietet die Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung – vorausgesetzt sie finden einen passenden Spender. Da die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung innerhalb der Familie bei maximal 30 Prozent liegt, ist man in den meisten Fällen auf einen Fremdspender angewiesen.

Das Hauptanliegen der DKMS ist der kontinuierliche Ausbau der Datei, um möglichst vielen Leukämiepatienten eine neue Chance auf Leben zu geben. Inzwischen kann für 75 Prozent der Betroffenen ein passender Spender gefunden werden. Ein großer Erfolg, doch noch immer wartet jeder vierte Patient vergeblich.

Neben dem Ausbau der Spenderdatei arbeitet die DKMS daran, die Qualität der Datei und die Effizienz der Spendervermittlung ständig zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde 2001 auch ein eigenes Labor in Dresden eingerichtet, das DKMS Life Science Lab.

Darüber hinaus sieht die DKMS ihre Aufgabe in der Aufklärung der Bevölkerung über die Chancen der Stammzelltherapie für Leukämiekranke. Denn auch aufgrund von Unkenntnis und mangelhafter Information erhalten nicht alle Patienten die Möglichkeit einer Stammzelltransplantation.

Entstehung der DKMS

Den Anstoß zur Gründung der DKMS gab 1991 das Schicksal der leukämiekranken Mechtild Harf, die eine Stammzelltransplantation benötigte. Da eine bundesdeutsche Spenderdatei noch nicht existierte und die Suche über ausländische Dateien zu zeitintensiv und wenig Erfolg versprechend gewesen wäre, starteten ihr Ehemann Dr. Peter Harf und ihre beiden Töchter verschiedene Aktionen, um einen passenden Spender zu finden.

Mit dem Ziel einer richtungsweisenden Veränderung der Situation in Deutschland gründeten Dr. Peter Harf mit dem behandelnden Arzt Professor Dr. med. Gerhard Ehninger am 28. Mai 1991 in Tübingen die DKMS als gemeinnützige Gesellschaft mbH. Als Geschäftsführerin wurde Claudia Rutt eingesetzt. Bereits im Gründungsjahr ließen sich über 68.000 potenzielle Spender registrieren. Im Jahre 1997 konnten sieben Stammzellspenden von DKMS-Spendern ermöglicht werden.

Mittlerweile werden täglich mindestens vier bis fünf Stammzelltransplantate an Patienten im In- und Ausland vermittelt. Seit 1997 ist die DKMS eine hundertprozentige Tochter der DKMS Stiftung Leben Spenden. Die Schwerpunkte der Stiftung sind – neben der Verbesserung der Situation von Leukämiepatienten durch die DKMS – die Förderung von wissenschaftlichen Projekten sowie Maßnahmen und Einrichtungen zur Verbesserung der Patientenbetreuung und –nachsorge. Die Stiftung vergibt den "Mechtild-Harf-Preis". Mit ihm werden herausragende Forschungen auf dem Gebiet der Erkrankungen des Blut bildenden Systems gefördert sowie Initiativen, die sich um den Ausbau der Datei besondere Verdienste erworben haben.

Heute arbeiten in Tübingen und Köln rund 90 fest oder Teilzeit beschäftigte Frauen und Männer für ein Ziel: Menschen zu gewinnen und zu betreuen, die mit ihren Stammzellen zum Lebensretter eines Patienten werden können. Die DKMS organisiert mit der Hilfe privater Initiativen und Unternehmen so genannte Typisierungsaktionen. Beispielsweise haben sich bereits über 1.350 Unternehmen durch eine Betriebstypisierung am Wettlauf ums Leben beteiligt. Hier können Sie die Liste dieser Unternehmen einsehen. Jedes Jahr werden auf diese Weise rund 120.000 neue potenzielle Stammzellspender gewonnen. Seit ihrer Gründung wurde diese Datei auf einen Bestand von über 1.394.996 Stammzellspendern ausgebaut. Insgesamt konnten DKMS-Spender bereits über 9.200 mal neue Lebenshoffnung schenken. Sie ist mit dieser Hilfsleistung international vernetzt: Etwa die Hälfte der Stammzellspenden bieten einem Menschen im Ausland die Chance auf Heilung.

Finanzierung

Die DKMS wurde in ihren ersten Jahren durch die Deutsche Krebshilfe, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie zahlreiche Firmen- und Privatspenden unterstützt. Mitte 1994 standen für den Dateiausbau keine öffentlichen Gelder mehr zur Verfügung. Seitdem ist die DKMS für den weiteren quantitativen Ausbau der Datei auf Spenden angewiesen.

Die DKMS hat immer versucht, die Typisierungen kostengünstig und in hoher Qualität zu garantieren. Sie arbeitet daher mit nationalen und internationalen Laboren zusammen. Die Kosten einer Registrierung betragen heute bei der DKMS 50,- Euro, während sie 1991 noch bei 600,- DM lagen. Die Kosten für die Ersttypisierung bei der Registrierung tragen oft die Spender selbst. Zudem können Paten die Kosten für Spendenwillige übernehmen, die diese nicht selber tragen möchten. Betriebstypisierungen werden von den Unternehmen oder den Mitarbeitern finanziert. Alle weiterführenden Typisierungen zur Vorbereitung einer konkreten Stammzelltransplantation wurden von Anfang an durch die Krankenkassen finanziert, die seit 1995 auch die Mittel für den Dateibetrieb (Personal, EDV) zur Verfügung stellen.

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.dkms.de

Wer ist successBC?

Creating real value through networking

Im Gegensatz zu anderen Netzwerken, ist nicht die Größe des Netzwerkes
das Ziel von successBC - sondern die Generierung eines vertrauensvollen
Netzwerkes und nicht das pure Sammeln von Kontakten, was nur Ihre und
unsere Zeit verschwendet. successBC repräsentiert die neue Generation des Netzwerkens: Also nicht nur Netzwerken der Sache wegen, sondern erkennen, dass hier hochqualifizierte Netzwerke entstehen können und daraus erfolgreiche Geschäftskontakte und - abschlüsse generiert werden.


successBC ist

- ein aktives, vertrauenswürdiges Business-Netzwerk
- mit hochqualifierten Kontakten
- dass qualifizierte Geschäftsbeziehungen generiert
- und somit Werte bildet.


Was ist der Evolutiner Club?

Evolutiner – hört sich irgendwie mysteriös an, irgendwie kraftvoll und mächtig,wie ein Geheimbund aus der Vergangenheit…ja und nein!

NEIN: The Evolutiner Club ist mit Sicherheit kein Relikt der Vergangenheit, aber ist daran, sich zum einflussreichsten Netzwerk des 21. Jahrhunderts zu entwickeln.

JA: The Evolutiner Club ist – zumindest für Außenstehende – ein wenig mysteriös, aber jedenfalls kraftvoll und mächtig. Sie können keine Mitgliedschaft kaufen – hier geht es nicht um Geld - Sie können sich nur darum bewerben. Und Sie brauchen einen hervorragenden, außergewöhnlichen Hintergrund, damit das Board of Directors der Evolutiner Ihre Bewerbung auch akzeptiert. The Evolutiner Club ist ein geschlossenes
Netzwerk von top-level Personen.

Die Mitglieder

Die Mitglieder sind üblicherweise Mitglieder von Executive Committees, Managing Directors von international operierenden Unternehmen als auch wohlhabende Privatpersonen und hochrangige Regierungsvertreter.

Die Ziele

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90640
 2883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Evolutiner Club und successBC unter stützen die Deutsche Knochenmark Spender Datei - DKMS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evolutiner Club

Bild: Nazanin - Vize Miss World und Miss Canada ausgezeichnet mit dem Human Rights Hero Award in New York als Gast des Charity Gala Dinners am 03.10.2006 in HamburgBild: Nazanin - Vize Miss World und Miss Canada ausgezeichnet mit dem Human Rights Hero Award in New York als Gast des Charity Gala Dinners am 03.10.2006 in Hamburg
Nazanin - Vize Miss World und Miss Canada ausgezeichnet mit dem Human Rights Hero Award in New York als Gast des Charity Gala Dinners am 03.10.2006 in Hamburg
Als weiteren Gast für das Charity Gala Dinner am 03.10.2006 in Hamburg mit Michail Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher konnten wir die Miss Canada und Vize Miss World Nazanin gewinnen, welche dieses Jahr mit dem Human Rights Hero Award in New York ausgezeichnet wurde. Es kommt äußerst selten vor, dass ein Bewohner dieses Planeten Schönheit, Intelligenz und musikalisches Talent in sich vereint. Im Falle der persischen Venus Nazanin ist dieser rare Fall eingetreten, die Grazie ist ein Phänomen. Sie beendete ihr Hochschulstudium mit einem Do…
Bild: GALILEO - Two Voices in one Soul  als weiterer Live Act beim Charity Gala Dinner 2006 am 03.10.2006 im Hotel Atlantic KempinskiBild: GALILEO - Two Voices in one Soul  als weiterer Live Act beim Charity Gala Dinner 2006 am 03.10.2006 im Hotel Atlantic Kempinski
GALILEO - Two Voices in one Soul als weiterer Live Act beim Charity Gala Dinner 2006 am 03.10.2006 im Hotel Atlantic Kempinski
Der Evolutiner Club und successBC freuen sich Ihnen mitteilen zu können, das wir als weiteren Live Act - "Galileo - Two Voices in one Soul" ( www.galileo-music.de ) - anlässlich unseres Charity Gala Dinners 2006 am 03.10.2006 im Hotel Atlantic Kempinski präsentieren dürfen. Media Kontakt: Markus Römmen President & Founder The Evolutiner Club Büro Deutschland: Bergweg 2 D-85296 Rohrbach Germany Phone: +49 8442 9592 969 Mobil: +49 170 549 3544 Mail: markus.roemmen@evolutiner.org www.evolutiner.org www.successbc.com Charity Gala Dinner m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sonderaktion von successBC zur Unterstützung der DKMS - Deutsche KnochenmarkspenderdateiBild: Sonderaktion von successBC zur Unterstützung der DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Sonderaktion von successBC zur Unterstützung der DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Bis zum 31.12.2006 können wir Ihnen ein ganz besonderes Angebot machen: Dank einer Kooperation mit der DKMS – Deutsche Knochenmark Spenderdatei (www.dkms.de) können Sie sich ab sofort für eine 1-Jahres-Premium-Mitgliedschaft bei successBC (www.successBC.com) für nur EUR 30,-- pro Jahr (entspricht EUR 2,50 pro Monat) registrieren. Mit Ihrem Mitgliedschaftsbeitrag …
Engagierte Studierende und DKMS registrierten über 250 potentielle Spender
Engagierte Studierende und DKMS registrierten über 250 potentielle Spender
… stolz: „Über 250 Studierende haben sich bei unserer Stammzell-Typisierungsaktion registrieren lassen und stehen nun über die Datei der DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei - weltweit als potentielle Spender zur Verfügung, um an Blutkrebs Erkrankten zu helfen“, berichten die beiden Studierenden des Tourismusmanagements. Ursprünglich initiiert durch …
Bild: Spender werden und Leben retten: Gaming-Aid e.V. kämpft gegen Blutkrebs und bittet zur Stammzellen-TypisierungBild: Spender werden und Leben retten: Gaming-Aid e.V. kämpft gegen Blutkrebs und bittet zur Stammzellen-Typisierung
Spender werden und Leben retten: Gaming-Aid e.V. kämpft gegen Blutkrebs und bittet zur Stammzellen-Typisierung
… Tassel. Der 26-jährige ist zwingend auf eine Stammzellenspende angewiesen, um auf Heilung hoffen zu können. Gaming-Aid ruft die Community auf, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) typisieren zu lassen. Nur so besteht die Chance, Baptiste zu helfen und einen geeigneten Spender zu finden. Ein Video auf www.gaming-aid.de erklärt anschaulich, …
Alfred Wieder AG (AWAG) - „Spenden retten Leben“
Alfred Wieder AG (AWAG) - „Spenden retten Leben“
… trägt im Alter von gerade einmal zwei Monaten bereits ein hartes Schicksal. Seit seiner Geburt leidet er an einer schweren Krankheit des Blut bildenden Systems. Sein Knochenmark bildet nicht genügend Blutzellen. Jede Infektion kann deshalb für ihn tödlich sein. Es gibt nur eins, was Mathias retten kann: die Übertragung von Stammzellen eines gesunden …
Rege Beteiligung an der Stammzellenspender-Registrierungsaktion von Fujitsu und IT-On.NET in Düsseldorf
Rege Beteiligung an der Stammzellenspender-Registrierungsaktion von Fujitsu und IT-On.NET in Düsseldorf
… Hoffnung zu geben. Beide Unternehmen hatten alle interessierten MitarbeiterInnen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren zu der Aktion zugunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) aufgerufen. Am Fujitsu-Standort Düsseldorf auf der Gladbecker Straße konnten sie sich registrieren und per Wangenschleimhautabstrich eine Gewebeprobe entnehmen lassen. Die …
Bild: Blutkrebs besiegen über das System der DKMSBild: Blutkrebs besiegen über das System der DKMS
Blutkrebs besiegen über das System der DKMS
… über die DKMS berichtet. Die DKMS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Blutkrebs zu bekämpfen. Blutkrebs ist ein Oberbegriff für lebensbedrohliche Erkrankungen des Knochenmarks oder des blutbildenden Systems. Die normale Blutbildung im Knochenmark wird hierbei durch die unkontrollierte Vermehrung von bösartigen Blutzellen gestört. Die Heilung von Blutkrebs …
Bild: Stammzellenspender gesuchtBild: Stammzellenspender gesucht
Stammzellenspender gesucht
… einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes. Viele Pa-tienten überleben nur, weil sie eine Blutstammzellen-Spende erhalten. Der Rotaract Club Bayreuth unterstützt die DKMS (Deutsche Knochenmark-spenderdatei) und organisiert eine Typisierungsaktion: Wer als Spender in die Datei aufgenommen werden möchte, kann sich am 08.11.2006 ab 9 Uhr auf dem Campus …
Bild: Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-NordBild: Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord
Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord
Die Neunjährige Eileen hofft seit sechs Jahren auf einen Spender Am Samstag, den 22.05.2010 von 11.00 bis 16.00 Uhr führt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in Bremen-Vegesack eine Stammzelltypisierung durch. Die DKMS setzt sich für den Kampf gegen die Leukämie ein und sucht Spender von lebensrettenden Stammzellen für erkrankte Patienten. Die …
Bild: Hans-Dietrich Genscher & Michael Gorbatschow als Ehrengäste und Hauptredner des Charity Gala Dinners 2006Bild: Hans-Dietrich Genscher & Michael Gorbatschow als Ehrengäste und Hauptredner des Charity Gala Dinners 2006
Hans-Dietrich Genscher & Michael Gorbatschow als Ehrengäste und Hauptredner des Charity Gala Dinners 2006
… und musikalischer Untermalung im besten Hotel Hamburgs. Die Einnahmen dieses Abends werden Green Cross International, der Gorbachev Foundation sowie der DKMS - Deutsche Knochenmark Spenderdatei gestiftet. Für Sponsoren findet zusätzlich am 4. Oktober noch ein Frühstück in kleinem Kreise mit Michael Gorbatschow statt. Informationen für Sponsoren haben …
Bild: John Kelly & Maite Itoiz als Live Act anlässlich des Charity Gala Dinners 2006 mit Michael  Gorbatschow und Hans-Dietrich GenscherBild: John Kelly & Maite Itoiz als Live Act anlässlich des Charity Gala Dinners 2006 mit Michael  Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher
John Kelly & Maite Itoiz als Live Act anlässlich des Charity Gala Dinners 2006 mit Michael Gorbatschow und Hans-Dietrich Genscher
… und musikalischer Untermalung im besten Hotel Hamburgs. Die Einnahmen dieses Abends werden Green Cross International, der Gorbachev Foundation sowie der DKMS - Deutsche Knochenmark Spenderdatei gestiftet. Für Sponsoren findet zusätzlich am 4. Oktober noch ein Frühstück in kleinem Kreise mit Michael Gorbatschow statt. Informationen für Sponsoren haben …
Sie lesen gerade: Der Evolutiner Club und successBC unter stützen die Deutsche Knochenmark Spender Datei - DKMS