openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord

17.05.201012:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord
Fototermin in der Lindenstraße nach der Vorbesprechung zur  Typisierungsaktion der DKMS bei der Fahrschule Wulf. Von links nach rechts: Sascha Wulf, Claudia Basler, Heiko Jacobi, Sabine Monsees, Danie
Fototermin in der Lindenstraße nach der Vorbesprechung zur Typisierungsaktion der DKMS bei der Fahrschule Wulf. Von links nach rechts: Sascha Wulf, Claudia Basler, Heiko Jacobi, Sabine Monsees, Danie

(openPR) Die Neunjährige Eileen hofft seit sechs Jahren auf einen Spender

Am Samstag, den 22.05.2010 von 11.00 bis 16.00 Uhr führt die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in Bremen-Vegesack eine Stammzelltypisierung durch. Die DKMS setzt sich für den Kampf gegen die Leukämie ein und sucht Spender von lebensrettenden Stammzellen für erkrankte Patienten. Die Aktion findet in Kooperation mit der Aktionsgemeinschaft "Die Lindenstraße" (www.ag-lindenstrasse.de) in den Räumlichkeiten der Fahrschule Wulf an der Lindenstraße 22 statt.

Bei der aktuell stattfindenden Typisierung wird ein Spender für die neunjährige Eileen aus Rethem bei Walsrode gesucht, die bereits seit sechs Jahren darauf hofft, geheilt werden zu können. Das Finden eines geeigneten Spenders ist jedoch aufwändig. Viele Typisierungen müssen hierzu durchgeführt werden. Potentiellen Spendern werden 5 ml Blut abgenommen, bei der DKMS nach Gewebemerkmalen untersucht und in einer Datei gespeichert. Bei Übereinstimmung mit einem an Leukämie erkrankten Patienten kann die Stammzellspende Leben retten – und das weltweit.

Bei der Spende werden die Stammzellen zu 80% ähnlich dem Dialyseverfahren aus dem Blut gewaschen. In weiteren Fällen wird Knochenmark aus dem Beckenkamm und nicht, wie vielfach angenommen, aus dem Rückenmark entnommen.

Für die DKMS wird in Bremen-Nord das Team von Gerd Holzhauer aus Ritterhude vor Ort sein, der bereits seit vielen Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der Organisation ist und eine große Zahl von Typisierungsaktionen mit durchgeführt hat. Die Typisierung selbst ist kostenfrei. Spenden für die DKMS sind jedoch immer willkommen.

Teilnehmen kann in der Regel jede Person zwischen 18 und 55 Jahren. 17-jährige können teilnehmen, werden aber bis zum vollendeten 18. Lebensjahr als Spender gesperrt. Wir wünschen uns für die Aktion einerseits eine große Zahl an Teilnehmern und andererseits, dass möglichst viele Menschen hierüber angeregt werden die Arbeit der DKMS zu unterstützen.

Der Artikel basiert auf Informationen, die uns freundlicherweise von Claudia Basler vom DKMS-Team Ritterhude zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Informationen können direkt auf der Website der DKMS unter www.dkms.de abgerufen werden. Termine und Orte zu Aktionen in der Region Bremen-Nord werden wir auch unter www.vip-bremen-nord.de/Projekte/dkms-typisierung.html veröffentlichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429004
 5036

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VIP Bremen-Nord

Bild: "Northern Comfort" und "The Foggy Crew" im Meisenfrei Bluesclub BremenBild: "Northern Comfort" und "The Foggy Crew" im Meisenfrei Bluesclub Bremen
"Northern Comfort" und "The Foggy Crew" im Meisenfrei Bluesclub Bremen
Am Samstag den 8.6.2013 laden Bands und Bluesclub zur Blues, Rock und Folk-Party Eine besondere musikalische Mischung präsentieren Northern Comfort und The Foggy Crew am kommenden Samstag den 08.06. im Meisenfrei Bluesclub Bremen. In Besetzung und Stil liest sich völlig unterschiedlich, was sie auf die Bühne bringen werden. Eines ist jedoch sicher, die Partytauglichkeit wird von beiden garantiert. The Foggy Crew (www.foggycrew.de) beginnt den Abend als Acoustic Pubfolk Trio. Von traditionellem Folk über bekannte Songs, z.B. von den Pogues, …
Bild: Bremen-Norder Symbiose aus Kultur und GewerbeBild: Bremen-Norder Symbiose aus Kultur und Gewerbe
Bremen-Norder Symbiose aus Kultur und Gewerbe
Nomen est omen dachten sich beide, die Mitglieder der Band Northern Comfort aus dem Musikerverein Kulturbunker Vulkan in Vegesack und Waldemar Nadolski, Inhaber des ebenfalls in Bremen-Nord beheimateten Busreiseunternehmens Comfort Reisen Nadolski. Aus der Ähnlichkeit der Namen entstand die Idee zu einem gemeinsamen Projekt. So wird aus dem Reisebus, der normalerweise für Firmen-, Familien- oder Vereinsausflugsfahrten, als Flughafenzubringer oder auch zu Hochzeitsfahrten gebucht wird, kurzerhand der Northern Comfort Bandbus, wenn die Bluesroc…
28.06.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, eine Lebensretterin zu sein.“Bild: „Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, eine Lebensretterin zu sein.“
„Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, eine Lebensretterin zu sein.“
… die Stirn zu bieten. Wie es dazu kam? Ihr Arbeitgeber, der in Essen ansässige Sutter Telefonbuchverlag, hatte seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu aufgerufen, eine Typisierungsaktion der DKMS zu besuchen. Essen, im Juli 2012 - Vor rund zwei Jahren erreichte die Sutter Telefonbuchverlag GmbH ein dringender Hilferuf, dem viele Verlagsmitarbeiterinnen …
Hilferuf für Krebskranke aus Bremerhaven
Hilferuf für Krebskranke aus Bremerhaven
Wie in zahlreichen Sozialen Netzwerken schon veröffentlicht findet am 21.08.2011, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Schaufenster Fischereihafen, Forum Fischbahnhof in Bremerhaven eine Typisierungsaktion durch die DKMS statt. Der Hilferuf gilt einer 22- jährigen Bremerhavenerin, die an einer Erkrankung des blutbildenden Systems leidet. Ihre einzige Hoffnung …
Oldenburgische Landesbank AG (OLB) spendet 33.650 Euro an die DKMS
Oldenburgische Landesbank AG (OLB) spendet 33.650 Euro an die DKMS
Überwältigende Hilfsbereitschaft und Solidarität der Mitarbeiter Nach Abschluss der Typisierungsaktion der Oldenburgische Landesbank AG (OLB) gemeinsam mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) steht das Ergebnis fest: Insgesamt wurden 33.650 Euro durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Vorstand der OLB gespendet. Allein die Mitarbeiter …
Typisierungsaktion: Studierende helfen Studierenden
Typisierungsaktion: Studierende helfen Studierenden
… sucht sein Semester nun gemeinsam mit Aktiven der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) Hilfe. Sie rufen Studierende der FOM, Universität und anderer Hochschulen dazu auf, an einer Typisierungsaktion am 10. Juli (16 bis 19 Uhr) und 13. Juli (15 bis 17 Uhr) im Hochschulstudienzentrum der FOM Bremen in der Mary-Somerville-Straße 3 teilzunehmen. Nach …
Bild: Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen LebensretternBild: Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen Lebensrettern
Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt DKMS finanziell und mit 97 potenziellen Lebensrettern
… die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) in zweierlei Hinsicht: Zum einen mit einer finanziellen Spende über 5.000 Euro, zum anderen mit einem Aufruf zu einer Typisierungsaktion unter Mitarbeitern, über den sich 97 potenzielle Lebensretter fanden. Alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Viele Patienten …
Bild: Typisierungsaktion in KirrweilerBild: Typisierungsaktion in Kirrweiler
Typisierungsaktion in Kirrweiler
… Mastozytose. Um Ihr und anderen Patienten zu helfen, veranstaltet die Firma LAUS GmbH mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige GmbH) am 21.03.2010 eine Typisierungsaktion. Immer wieder erkranken Menschen an lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems darunter sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Für viele von ihnen ist - …
Bild: Gemeinsam im Kampf gegen Leukämie – Navkonzept und INV Verkehrstechnik unterstützen die DKMSBild: Gemeinsam im Kampf gegen Leukämie – Navkonzept und INV Verkehrstechnik unterstützen die DKMS
Gemeinsam im Kampf gegen Leukämie – Navkonzept und INV Verkehrstechnik unterstützen die DKMS
… Dienstag, den 24. April konnten sich die Mitarbeiter zweier Mülheimer Firmen beim Softwarehersteller Navkonzept GmbH typisieren lassen. Der Telematikanbieter hat bei der DKMS-Typisierungsaktion für den 14-jährigen Danny Gräber aus Bissee teilgenommen und konnte zusammen mit der Mülheimer Spezial-Tiefbaufirma INV Verkehrstechnik GmbH den größten Teil ihrer …
Bild: Interne Typisierungsaktion bei der SIEVERS-GROUP - 2500€ Spende für die DKMSBild: Interne Typisierungsaktion bei der SIEVERS-GROUP - 2500€ Spende für die DKMS
Interne Typisierungsaktion bei der SIEVERS-GROUP - 2500€ Spende für die DKMS
… Blutkrebs: Bereits vergangene Woche übergab die SIEVERS-GROUP 2.500 Euro an die DKMS. Das deckt die Kosten für die Auswertung der Mitarbeiter-Proben. Die Typisierungsaktion für die sechsjährige Martje aus Osnabrück hatte die Verantwortlichen auf das Thema Stammzellspende für Blutkrebs-Patienten aufmerksam gemacht. „Wir möchten Betroffenen helfen und …
Aufruf zur Blutspende für leukämiekranke Bernadette am 30. Juli 2006 in Baden-Baden
Aufruf zur Blutspende für leukämiekranke Bernadette am 30. Juli 2006 in Baden-Baden
… / Benefiz-Konzert am 28. Juli 2006 Baden-Baden, 25. Juli 2006/Hi: Helfen auch Sie der leukämiekranken Bernadette und tun Sie den ersten Schritt: Im Rahmen einer Typisierungsaktion engagiert sich die Initiativgruppe „Hilfe für Bernadette und andere“ gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Am Sonntag, 30. Juli 2006, von 10 bis 16 Uhr …
Bild: Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken MitarbeiterBild: Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter
Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter
Typisierungsaktion in Altenmünster: 2.278 potentielle Lebensretter registriert und 94.682 Euro in Spendenkasse Daten werden derzeit ausgewertet und weitere 19.218 Euro gesammelt, um Labor- und Registrierungskosten zu decken 18. März 2014 Beck+Heun sucht nach dem „genetischen Zwilling“ für den an Leukämie erkrankten Peter. Eine passende Stammzellspende …
Sie lesen gerade: Typisierungsaktion der DKMS in Bremen-Nord