openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter

18.03.201413:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter
Anton Kempter, Chef des bayrischen Standortes, stellte sich für den Start-Stich zur Verfügung.
Anton Kempter, Chef des bayrischen Standortes, stellte sich für den Start-Stich zur Verfügung.

(openPR) Typisierungsaktion in Altenmünster: 2.278 potentielle Lebensretter registriert und 94.682 Euro in Spendenkasse

Daten werden derzeit ausgewertet und weitere 19.218 Euro gesammelt, um Labor- und Registrierungskosten zu decken

18. März 2014



Beck+Heun sucht nach dem „genetischen Zwilling“ für den an Leukämie erkrankten Peter. Eine passende Stammzellspende ist für den Mitarbeiter der Niederlassung Süd die letzte Chance auf Heilung. Um ihn bei der Suche zu unterstützen, hat der Bauelemente-Hersteller aus Mengerskirchen eine groß angelegte Spenden-Veranstaltung in Altenmünster bei Augsburg organisiert. Dort wurden 2.278 potentielle Lebensretter typisiert. Ob ein passender Spender für Peter darunter ist, wird derzeit noch ausgewertet. Darüber hinaus wurde eine stolze Summe von 94.682 Euro gesammelt. Trotz der überwältigenden Spendenbereitschaft reicht der Betrag allerdings immer noch nicht aus. Um die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei bei den anfallenden Labor- und Registrierungskosten weiterhin zu unterstützen, ruft Beck+Heun Privatpersonen und Unternehmen zu weiteren Spenden auf.

Innerhalb von nur vier Wochen hat Anton Kempter, Leiter der Beck+Heun Niederlassung Süd, zusammen mit der betroffenen Familie die Typisierungsaktion in Altenmünster auf die Beine gestellt. Neben den zahlreichen Helfern für Auf- und Abbau, Zwischen- und Endkontrolle, Blutentnahme, Parkplatzeinweisung und Bewirtung musste im Vorfeld eine große Summe an Spendengeldern aufgetrieben werden. Darüber hinaus galt es, über regionale Tageszeitungen und Radiosender auf die Aktion aufmerksam zu machen.

Der Andrang am Veranstaltungstag hat die hoffnungsvollen Erwartungen der Veranstalter übertroffen: Schon am morgen des 16. Februar 2014 hatte sich vor der Turnhalle in Altenmünster eine lange Schlange von Spendern gebildet. Sie waren teilweise mit Bussen gebracht worden. Den Verkehr rund um den Veranstaltungsort regelte die Feuerwehr. In der Schule standen rund 200 Helfer bereit, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Spender wurden befragt, zu Ader gelassen und verköstigt. Bereits nach zwei Stunden hatten 1.000 Menschen ihr Blut für die Typisierung gespendet. Um die Spendenkasse aufzubessern, wurden Versteigerungen veranstaltet. So bot beispielsweise Jürgen Lanzl (Geschäftsführer Weidl Rollladenbau, Schrobenhausen) einen großzügigen Betrag, um das Trikot seines Lieblingsvereins TSV 1860 München zu erstehen.

Gemäß der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei erhält alle 16 Minuten ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Nur bei einem Drittel davon eignet sich ein Angehöriger für die Stammzellspende. Die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Spender außerhalb der eigenen Familie zu finden, ist ebenso gering – sie liegt bestenfalls bei eins zu 20.000. Unter Umständen findet sich selbst unter mehreren Millionen niemand. Durch die Spendenaktion in Altenmünster zählt die Knochenmarkspenderdatei nun fast 3.000 neue „Hoffnungsspender“.

Pro Typisierung entstehen der DKMS allerdings Labor- und Registrierungskosten in Höhe von 50 Euro. Diese werden nur teilweise von den Krankenkassen oder anderen öffentlichen Trägern übernommen. In Peters Fall belaufen sich die Kosten schon jetzt auf 113.900 Euro. Nach Abzug der bisherigen Spenden werden somit noch mindestens 19.218 Euro benötigt. Die Spendenaktion für Peter ist also noch längst nicht abgeschlossen.

DKMS Spendenkonto: 2500280
Kreditinstitut: Raiffeisenbank Augsburger Land West eG
BLZ: 72069274
IBAN: DE35 720692740002500280
BIC: GENODEF1ZUS
Zahlungsempfänger: DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH
Verwendungszweck: Adresse für die Spendenbescheinigung angeben

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783943
 1019

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beck + Heun

Bild: Fenster-Komplettsystem in zweiter GenerationBild: Fenster-Komplettsystem in zweiter Generation
Fenster-Komplettsystem in zweiter Generation
ROKA-CO2MPACT® 2 von Beck+Heun ist variabler für umlaufende Anschlüsse, stabiler und erfüllt zusätzliche Anforderungen Erweiterte Kollektion mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich; Prospekt-Download auf www.beck-heun.de Die Produkt-Premiere war auf der Messe FENSTERBAU FRONTALE: ROKA-CO2MPACT® von Beck+Heun ist ab sofort in zweiter Generation erhältlich. Das weiterentwickelte Komplettsystem für die Fenstermontage ist variabler für angliedernde Bauteile, stabiler konstruiert und erfüllt zusätzliche bauliche und bauphysikalische Anforderunge…
Bild: Beck+Heun lädt zum CAMPUS 2016Bild: Beck+Heun lädt zum CAMPUS 2016
Beck+Heun lädt zum CAMPUS 2016
Neu im Schulungsprogramm: Wärmerückgewinnende Lüftung AIRFOX® und Rollladenkasten-Befestigungen STABILUM Anmeldung und weiterführende Informationen ab sofort auf campus.beck-heun.de Im Januar 2016 öffnet Beck+Heun erneut die Pforten des CAMPUS. Im Mittelpunkt der Seminarreihe stehen die Produkte des Herstellers: Beschattungs- und Dämmlösungen rund um das Fenster. Neueste und bewährte Vertriebsstrategien komplettieren das Angebot. Das Ziel des CAMPUS sei es laut Schulungsleiter Frank Meyer, die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken – vom er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beck+Heun schickt Kunden nach New YorkBild: Beck+Heun schickt Kunden nach New York
Beck+Heun schickt Kunden nach New York
… Verlosung am Stand auf fensterbau/frontale Reise ist Highlight des diesjährigen Messethemas „In die Zukunft starten“ 18. Juni 2014 Die fensterbau/frontale in Nürnberg war für einen Kunden von Beck+Heun nicht nur aus beruflicher Sicht lohnend: Die Firma ROLF Fensterbau aus Hennef hat die ausgeschriebene Reise nach New York gewonnen. Sie war das krönende …
Bild: Rückblick BAU 2011 – Beck+Heun verbucht ErfolgBild: Rückblick BAU 2011 – Beck+Heun verbucht Erfolg
Rückblick BAU 2011 – Beck+Heun verbucht Erfolg
… Sonnenschutzkollektion waren Highlights des Messestands Hohes Besucher-Aufkommen der wichtigsten Branchen am Stand: Architekten, Planer, Fensterbauer und Bauunternehmer 2. Februar 2011Beck+Heun, Hersteller von hochdämmenden Detail- und Komplettlösungen rund um das Fenster, bewertet die Präsenz auf der diesjährigen internationalen Leitmesse BAU als …
Bild: Fenster im Ziegelmauerwerk sicher montierenBild: Fenster im Ziegelmauerwerk sicher montieren
Fenster im Ziegelmauerwerk sicher montieren
Beck+Heun entwickelt Laibungsziegel für statisch und bauphysikalisch fachgerechte Fensterbefestigung 8. Mai 2013 Beck+Heun bietet ab sofort einen Laibungsziegel für die statisch und bauphysikalisch sichere Befestigung von Fenstern im Ziegelmauerwerk an. Der Stein ist mit einem Phonotherm-Funktionswerkstoff für die zugfeste Aufnahme von Standard-Schrauben …
Bild: Beck+Heun vergrößert sichBild: Beck+Heun vergrößert sich
Beck+Heun vergrößert sich
… Schulungsräume mit weiteren rund 1.000 Quadratmetern. Die Beck+Heun GmbH ist ein Tochterunternehmen der Firmengruppe Beck, die insgesamt 380 Angestellte zählt. Davon sind 200 Mitarbeiter in Mengerskirchen-Waldernbach tätig, wodurch sie zu den größten Arbeitgebern der Region zählt. Mit dem Ausbau von Produktion und Verwaltung setzt Beck+Heun deutliche …
Beck+Heun auf der BAU 2011
Beck+Heun auf der BAU 2011
… und Aufsatzkasten ROKA-TOP Bessere Dämmleistung durch Einsatz von Neopor® – bei neuen und altbewährten Produkten Energetische Effizienz in Verbindung mit Funktionalität und Design. Die Beck+Heun GmbH präsentiert sich auf der BAU 2011 mit Systemprodukten, die die Ansprüche an Beschattungen der Zukunft in jeder Hinsicht erfüllen. Dies verwirklicht das …
Bild: Neue Befestigungen speziell für WärmedämmverbundsystemBild: Neue Befestigungen speziell für Wärmedämmverbundsystem
Neue Befestigungen speziell für Wärmedämmverbundsystem
Befestigungselemente von Beck+Heun kraftschlüssig und dämmstark WDVS-BEFIX als Standard-Element, Spezial-Ausführung für Klingelanlagen und Stangenware ab sofort erhältlich 7. März 2011 Die Beck+Heun GmbH hat für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) ab sofort eine Auswahl an Befestigungselementen im Programm. Die Serie WDVS-BEFIX ermöglicht die kraftschlüssige …
Bild: Aufsatzkasten zum AufrastenBild: Aufsatzkasten zum Aufrasten
Aufsatzkasten zum Aufrasten
Beck+Heun lässt Kunden die Wahl: Alle Varianten der Serie ROKA-TOP® 2 jetzt auch zum Aufrasten auf das Fenster 11. Mai 2015 Die Neu-Auflage des Aufsatzkasten-Klassikers ROKA-TOP® wurde im Frühjahr 2014 eingeführt. Nun hat der Hersteller Beck+Heun das Sortiment erweitert: Hinzu gekommen ist eine Serie zum Aufrasten auf das Fenster – ROKA-TOP® 2 EX. Insgesamt …
Bild: Beck + Heun auf der fensterbau frontale: Zukunft hat, was Energie spartBild: Beck + Heun auf der fensterbau frontale: Zukunft hat, was Energie spart
Beck + Heun auf der fensterbau frontale: Zukunft hat, was Energie spart
Breitgefächerte Produkt-Kollektion mit gemeinsamen Leitprinzipien: Maximale Dämmung, Funktionalität und Komfort Highlight des Messestandes 812 in Halle 7 ist ROKA-CO2MPACT, ein neuartiges Komplettelement für den Fenstereinbau Beck + Heun wartet auf der fensterbau frontale (Halle 7, Stand 812) mit einer Vielzahl an Neuheiten auf: Der Hersteller von Rollladenkästen und Systemprodukten rund um das Fenster präsentiert Innovationen für die energetische Sanierung sowie den energieeffizienten Neubau. Die Entwicklungsabteilung der Beck + Heun Gmb…
Bild: Beck+Heun setzt auf neuen WerkstoffBild: Beck+Heun setzt auf neuen Werkstoff
Beck+Heun setzt auf neuen Werkstoff
… ROKA-NEOLINE® Produktpremiere auf den Messen R+T (Halle 9, Stand 9B31) und fensterbau/frontale (Halle 7, Stand 7-229) 9. Januar 2012 Pünktlich zu Beginn ihres 50-jährigen Jubiläums macht die Beck+Heun GmbH mit der weitreichenden Einbindung eines neuen Werkstoffs auf sich aufmerksam. Über 40 Jahre verarbeitete der Hersteller bei der Fertigung von hoch dämmenden …
Bild: Beck+Heun Hindernisbau lockt mit Sommer-SpecialBild: Beck+Heun Hindernisbau lockt mit Sommer-Special
Beck+Heun Hindernisbau lockt mit Sommer-Special
… integrierten Seitenteil-Platten für stimmiges Gesamtbild All summer long: Bis September 2013 frachtfreie Lieferung deutschlandweit bei Abnahme von vier Komplett-Sprüngen 5. Juni 2013Beck+Heun Hindernisbau trotzt dem ausbleibenden Sonnenschein und legt ein Sommer-Special auf: Ab sofort ist die neue Hindernis-Kollektion ALU-LIGHT mit integrierten Seitenteil-Platten …
Sie lesen gerade: Beck+Heun sucht Spender für leukämiekranken Mitarbeiter