openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Malkurse für Kinder

03.06.201616:06 UhrKunst & Kultur

(openPR) Angebote auch für die Sommer- und Herbstferien

(Elmshorn/3.6.2016) In den Sommer- und Herbstferien bietet die Elmshorner Illustratorin Susanne Berger in der Räumlichkeiten des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ jeweils einen einwöchigen Malkurs an.

In diesen Kursen können Kinder ab fünf Jahren den Spaß am Fantasieren mit Stiften, Pinseln und Farben für sich entdecken:
- Die 5-tägige Sommer-Malschule für Kinder findet in den Großen Ferien vom 25. bis zum 29. Juli statt.
- Die 5-tägige Herbstferien-Malschule für Kinder wird in den Herbstferien vom 24. bis zum 28. Oktober veranstaltet.
- Darüber hinaus gibt es noch eine Herbst-Malschule für Kinder mit insgesamt 4 Terminen – entweder jeweils mittwochs (14. und 28. September sowie 12. Oktober und 9. November) oder donnerstags (15. und 29. September sowie 13. Oktober und 10. November). Die Kinder werden dabei auf zwei Altersgruppen verteilt – 5 bis 7 Jahre und ab 8 Jahre.

Nähere Informationen über Ablauf und Kursgebühren für diese Kurse gibt es im Büro des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ unter Telefon (04121) 89710. Anmeldungen bitte ebenfalls unter dieser Nummer oder unter E-Mail E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906173
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Malkurse für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelle Ausstellung in Europas ältester Malerkolonie - RanderscheinungenBild: Aktuelle Ausstellung in Europas ältester Malerkolonie - Randerscheinungen
Aktuelle Ausstellung in Europas ältester Malerkolonie - Randerscheinungen
… Gemeinschaftsprojekt gestellt. Am Sonntag, dem 9. August 2009, 16.00 Uhr, findet die Eröffnung statt. Es werden über 150 Arbeiten von insgesamt 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Malkurse des Jahres 2008 zu sehen sein. Die Ausstellung läuft über vier Wochen bis zum 4. September. Der Vorsitzende des Vereins Malerstübchen e. V., Helmut Geißel, wird …
Fantasieren mit Stift und Pinsel
Fantasieren mit Stift und Pinsel
Gespräch mit Illustratorin Susanne Berger über ihre Kinder-Malkurse am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ (Elmshorn/12.7.2016) Vom 25. bis zum 29. Juli 2016 veranstaltet die Elmshorner Illustratorin Susanne Berger in der Räumlichkeiten des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ einen einwöchigen Malkurs für Kinder. Wir sprachen mit der Künstlerin …
„Forum Baltikum – Dittchenbühne“ legt Programm für das erste Halbjahr 2017 vor
„Forum Baltikum – Dittchenbühne“ legt Programm für das erste Halbjahr 2017 vor
… es unter anderen im ersten Halbjahr 2017 geben: den Nähtreff, den Handarbeitsflohmarkt, den Finnischen Abend, die Theaterschule für Kinder und Jugendliche, Malkurse für Kinder und Erwachsene, das Graue-Erbsen-Essen, den Frauenkleidermarkt, den Mettwurst-Workshop, den Räucherabend, der Filmclub und das Mittsommerfest. Pfingsten steht an der Dittchenbühne …
Bild: Malkurse für Kinder am Forum BaltikumBild: Malkurse für Kinder am Forum Baltikum
Malkurse für Kinder am Forum Baltikum
… 8 Jahre). Die Kursgebühr für die insgesamt sieben Termine beträgt 75 Euro. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man die Kinder – so die Dittchenbühne – rechtzeitig anmelden. Information und Anmeldung unter (04121) 89 710 oder per E-Mail unter Weitere Malkurse am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ sind zu Ostern, im Sommer und im Herbst geplant.
Bild: „Mein Bibel-Memo von Jesus“Bild: „Mein Bibel-Memo von Jesus“
„Mein Bibel-Memo von Jesus“
… und hat Architektur und Kommunikationsdesign in Trier und Münster studiert. Die Mutter zweier Töchter lebt heute in Steinfurt und gibt dort im Kulturforum seit 1995 Malkurse für Kinder und Erwachsene. Ihre künstlerischen Arbeiten waren unter anderem bei Ausstellungen in Bologna, Krakau, Berlin, Frankfurt, Bremen und Münster zu sehen. Außerdem ist sie …
Bild: Ölmalkurse im neuen AtelierBild: Ölmalkurse im neuen Atelier
Ölmalkurse im neuen Atelier
Bottmersdorf, 20.05.2010 Nun sind die beliebten Malkurse der zertifizierten Mallehrerin Angelika Tüfer im neu erbauten Atelier in Bottmersdorf möglich. Das Atelier soll Kunstfreunde ein neues Heim bieten, um bei einem der Kurse noch mehr Freude am Malen zu finden. Speziell aus diesem Grund bietet die Mallehrerin Angelika Tüfer Malkurse zu den Themen …
Wieder Malkurse an der Dittchenbühne
Wieder Malkurse an der Dittchenbühne
(Elmshorn / 11.1.2018) Im Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ beginnen am 17. und 18. Januar 2018 wieder die beliebten Malkurse für Kinder. Angesprochen sind Kinder zwischen 5 und 7 Jahren sowie ab 8 Jahren. Die Kurse finden – an insgesamt sieben Terminen – mittwochs oder donnerstags in den Räumlichkeiten der Dittchenbühne …
Bild: Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam HaiBild: Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam Hai
Klecksen, kochen, Kobra üben – kleine Gäste ganz groß im The Nam Hai
… Konzentration. In Begleitung eines Erwachsenen ist eine Teilnahme ab sieben Jahren möglich. Fröhlich lachende Kinder gibt es auch beim „Conical Hat Painting“, das sind Malkurse, in denen traditionelle vietnamesische Hüte mit Wasserfarben bemalt werden. Alle Aktivitäten sind im Preis inbegriffen, bei denen bis zu zehn Kinder teilnehmen können. The Nam …
Kindermalkurs in den Herbstferien
Kindermalkurs in den Herbstferien
… Ein Tipp für alle Eltern, die für ihre Kinder in den Herbstferien eine sinnvolle Aktivität suchten, die dem Nachwuchs auch Spaß bringt: die Kinder-Malkurse am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“. Pünktlich zu den Herbstferien in Schleswig-Holstein startet die vergnügliche Malschule des Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ – kompetent und …
Herbstprogramm ist da
Herbstprogramm ist da
… Bücher zum Thema Kunst zu kaufen. Die Galerie soll künftig auch anderen Künstlern für Ausstellungszwecke zugänglich sein. Die angeschlossene Kunstwerkstatt bietet experimentelle Malkurse für Kinder und themenspezifische Mal-Tage an. Einen kompletten Angebotsüberblick bietet der neue Herbstkalender, der unter angefordert werden kann. Die Öffnungszeiten …
Sie lesen gerade: Neue Malkurse für Kinder