(openPR) Herten- Christian Schmidt, Landschaftsarchitekt VFA aus Dorsten, zeigt der Öffentlichkeit am Samstag, den 25.5.2016 die Gartenanlagen des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums in Herten. Zum Tag der Architektur ist es in der Zeit von 10 bis 14 möglich die Gartenanlagen für Menschen mit Autismus zu besichtigen. In einjähriger Bauzeit entstanden in Zusammenarbeit mit Boos-Architekten eine Werkstatt (24 Plätze) und ein Wohnheim (32 Plätze) für Menschen mit Autismus. Die Außenanlagen gliedern sich in drei Bereiche: Werkstattbereich, Wohnheim und Sinnesgarten.
Christian Schmidt, Landschaftsarchitekt VFA erklärt:"Wir sind bei der Planung der Außenanlagen speziell auf die Bedürfnisse der Menschen mit Autismus eingegangen. Eine klare Linienführung und Struktur im Garten war zwingend notwendig. Weiterhin wurde auf eine einfache und robuste Ausstattung geachtet. Trotz dieser Vorgaben ist es gelungen ein harmonisch gegliedertes und einladendes Ambiente zu schaffen."
Dem Wohnheim sind jeweils Terrassen für die einzelnen Wohngruppen zugeordnet und im Sinnesgarten können verschiedenste Eindrücke aufgenommen werden.
Christian Schmidt führt weiter aus: "Dieser Garten ist nun nicht "fertig", sondern wird im Zuge der Arbeit in der Werkstatt von der Gartengruppe gepflegt und weiter ausgestaltet. Wir haben somit nur den Rahmen gesetzt für die Mitarbeiter der Diakonie Recklinghausen und deren Arbeit mit den Bewohner des Zentrums“.
Insgesamt haben alle Beteiligten, die Diakonie Recklinghausen als Bauherr, Boos-Architekt für den Hochbau und wir Planer der Außenanlagen die gestellten Herausforderungen gemeistert.
Die Bewohner und Mitarbeiter fühlen sich wohl und das Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum wird hervorragend angenommen.
www.landscapeart.de