openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TOP 50 Hoteliers diskutieren über Nachhaltigkeit

01.06.201622:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Eingebunden in die Verleihung der TOP 50 Hoteliers des Busche Verlags debattieren Hoteliers und Initiatoren über grüne Wege in der Luxushotellerie

In Frankfurt traf sich Anfang Mai zum 8. Mal die TOP Hotellerie im Hessischen Hof. Jedes Jahr zeichnet der Busche Verlag in seiner Publikation "Schlummer Atlas" die TOP 50 Hoteliers aus.

So reisten auch in diesem Jahr wieder die Besten der Besten nach Frankfurt, um sich ihren Preis abzuholen. Bevor alle 50 Preisträger auf die Bühne gerufen wurden, begann der Abend mit einer spannenden Podiumsrunde zum Thema Nachhaltigkeit in der Luxushotellerie.

Hierzu waren eingeladen: Xenia zu Hohenlohe, die dem Brenners Parkhotel in Baden Baden beim Thema Nachhaltigkeit zur Seite steht, Marco Voigt, Initiator und Gründer des GreenTec Awards, der "Grüne Oskar" für Nachhaltigkeit branchenübergreifend, Suzann Heinemann, Geschäftführerin vom Insititut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie InfraCert sowie Joachim Ganse von KPMG, als Vertreter der Firmenkunden.

Für die Zuschauer besonders interessant waren die Ausführungen von Joachim Ganse. Er verwies auf die neue EU-Richtlinien-Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Unternehmen ab 2017. Er appellierte an die Hotels, sich auch im Luxussegment diesem Thema zu öffnen. Denn zukünftig würden große Unternehmen ihre "Lieferkette", das bedeute auch Hotels, auf Nachhaltigkeit stärker kontrollieren.

Das Brenners Parkhotel ist mit dem Nachhaltigkeitszertifikat GreenGlobe zertifiziert und setzt damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Luxushotellerie. InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie hat seit 2015 über 60 mittelständische Hotels zertifiziert und zeichnet sich durch ein fünfstufiges System aus. Die Hotels können mit diesem System sehr praxisnah ihre Nachhaltigkeitsleistungen dokumentieren und entwickeln. Durch die verschiedenen Einstufungen ist diese Zertifizierung für den Gast und Kunden sehr transparent darstellbar.

Die anwesenden Gäste folgten der Diskussionsrunde sehr aufmerksam, und beglückwünschten die TOP 50 Hotleiers zu ihren Verdiensten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905884
 834

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TOP 50 Hoteliers diskutieren über Nachhaltigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InfraCert GmbH - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie

Bild: Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziertBild: Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert
Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert
– Naturidylle, Individualität und Atmosphäre am Flüsschen Glonn bei München Idyllisch und doch schnell erreichbar befindet sich in Hohenkammer im Landkreis Freising in Oberbayern das Schloss Hohen¬kam¬mer, ein auf Tagungen und Wellnessgäste ausgerichtetes Hotel mit 168 Zimmern, 3 Restaurants, einem Biergarten am Schlosspark und einem Wellnessbereich mit Sauna, Fitnessraum und Massagen. Das ehrwürdig anmutende Schloss wurde im baye¬ri¬schen Re¬naissance-Stil im 16. Jahrhundert erbaut und im Jahr 2003 vom Rück¬ver¬si¬che¬rungs¬kon¬zern Munich…
Bild: Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel WiegandBild: Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel Wiegand
Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel Wiegand
Dennis Wiegand, der mit Herz und Seele Hotelier ist, betreibt zwei Hotels in Niedersachsen und legt in seinen Häusern sehr großen Wert auf Gastfreundschaft, modernes Design sowie auf Nachhaltigkeit. Schon früh erkannte er, dass dieses Thema zu einem wichtigen Kriterium bei der Hotelauswahl der Gäste geworden ist. Nachhaltigkeit wird in seinen Hotels aus tiefer Überzeugung gelebt und dem Gast mit Freude vermittelt. Damit er sein Engagement in diesem Bereich für Gäste und Stakeholder transparent darstellen kann, ließ Wiegand nun seine Nachhalti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AusgezeichnetBild: Ausgezeichnet
Ausgezeichnet
… der Preis seit 2013 von Considerate Hoteliers, ein Zusammenschluss englischer Hoteliers. Seit 1991 entwirft die Gruppe Strategien für Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Weitere Informationen finden sich unter www.maldives.hadahaa.park.hyatt.com. Ausgezeichnete Philosophie Umweltverträglichkeit sowie Verantwortung gegenüber dem sozialen Umfeld sind in …
Bild: Tina Brack unter den Top 50 nationalen HoteliersBild: Tina Brack unter den Top 50 nationalen Hoteliers
Tina Brack unter den Top 50 nationalen Hoteliers
(Berlin, 30. März 2015) - Am 26. März 2015 fand zum siebten Mal der Branchentreff „Schlummer Atlas Top 50 Hoteliers“ in Frankfurt am Main statt, dessen Höhepunkt die Verkündung der Top 50 Hoteliers Deutschlands sowie der Top 10 besten deutschen Hoteliers im Ausland ist. Tina Brack, Geschäftsführende Direktorin des ELLINGTON HOTEL BERLIN, befand sich …
Bild: GreenSign Quick Check - Jetzt kann jeder Hotelier das Nachhaltigkeitssiegel kostenfrei testenBild: GreenSign Quick Check - Jetzt kann jeder Hotelier das Nachhaltigkeitssiegel kostenfrei testen
GreenSign Quick Check - Jetzt kann jeder Hotelier das Nachhaltigkeitssiegel kostenfrei testen
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist nun schon weit mehr als ein Trend, denn sie beeinflusst bereits verstärkt die Hotelwahl. Laut der Studie "Wachstumstrends im deutschen Hotelmarkt" im Auftrag der Scandic-Hotelgruppe bevorzugt jeder dritte Deutsche nachhaltige Hotels! Bei den der 18- bis 34-Jährigen achten sogar 40 Prozent beim Reisen verstärkt auf …
Bild: Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie weiter an BedeutungBild: Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie weiter an Bedeutung
Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie weiter an Bedeutung
Die Kooperation zwischen MaxTex und InfraCert wird das Bewusstsein für nachhaltige Hoteltextilien schärfen – bei Hoteliers wie auch bei GästenNachhaltigkeit ist Ausdruck einer verantwortungsvollen Unternehmensführung im 21. Jahrhundert und gehört inzwischen – in unterschiedlicher Ausprägung – zum Unternehmenskonzept der Marken- und Individualhotellerie. …
Bild: InfraCert setzt erneut ein grünes Zeichen: Mit dem ersten Nachhaltigkeitswörterbuch für die HotellerieBild: InfraCert setzt erneut ein grünes Zeichen: Mit dem ersten Nachhaltigkeitswörterbuch für die Hotellerie
InfraCert setzt erneut ein grünes Zeichen: Mit dem ersten Nachhaltigkeitswörterbuch für die Hotellerie
Bei dem Begriff Nachhaltigkeit denken viele zumeist an „Grün“, „Umwelt“ und „Öko“. Dass die Nachhaltigkeit aber weitaus mehr bedeutet und auch beinhaltet, zeigt das neueste Projekt von InfraCert: Das erste Nachhaltigkeitswörterbuch für die Hotellerie. InfraCert - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie, welches das Nachhaltigkeitssiegel …
Bild: Alle Zeichen stehen auf Grün!Bild: Alle Zeichen stehen auf Grün!
Alle Zeichen stehen auf Grün!
Das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel für die Hotellerie ist weiter auf dem Vormarsch Das Thema Klimaerwärmung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit taucht im Moment fast täglich in den Medien auf und auch die Deutschen überdenken mehr und mehr ihren eigenen Lebensstil. Nachhaltiger Konsum ist in Deutschland populärer denn je! Laut einer aktuellen Umfrage „Spotlight: …
Bild: Ranking der Hotelbuchungsportale -HRS.de weiterhin auf Platz 1Bild: Ranking der Hotelbuchungsportale -HRS.de weiterhin auf Platz 1
Ranking der Hotelbuchungsportale -HRS.de weiterhin auf Platz 1
… Listung der Top10 der Reservierungsplattformen Landsberg am Lech, 15. Juli 2008 Das Top-Ranking der Hotelbuchungsplattformen bleibt unverändert: HRS.de wird von den deutschen Hoteliers am häufigsten als Hauptvertriebskanal im Internet genutzt. 92 Prozent der Hotelmanager nehmen regelmäßig Reservierungen über die Plattform des mittelständischen Unternehmens …
Bild: Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie an BedeutungBild: Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie an Bedeutung
Nachhaltigkeit gewinnt in der Hotellerie an Bedeutung
Nachhaltigkeit ist Ausdruck einer verantwortungsvollen Unternehmensführung im 21. Jahrhundert und gehört inzwischen – in unterschiedlicher Ausprägung – zum Unternehmenskonzept der Marken- und Individualhotellerie. Antriebsfelder für nachhaltiges Wirtschaften sind hauptsächlich die Optimierung interner Betriebsprozesse hinsichtlich Ressourcenverbrauch …
Bild: GreenLine Hotels auf Spritztour mit TESLA und beenden das Jahr mit nachhaltigen SynergietagenBild: GreenLine Hotels auf Spritztour mit TESLA und beenden das Jahr mit nachhaltigen Synergietagen
GreenLine Hotels auf Spritztour mit TESLA und beenden das Jahr mit nachhaltigen Synergietagen
… bis 21. November 2016 im GreenLine Hotel Haffhus in Ueckermünde zu den Synergietagen. Auch diese Veranstaltung stand, wie auch die Jahresauftaktveranstaltung, unter dem Motto „Nachhaltigkeit“. Die Hoteliers, die nachhaltigen Partner und das GreenLine Team haben sich an zwei Tagen diesem Thema gewidmet, konnten aber auch auf individuelle Sachverhalte …
Bild: Grünes Licht für Investitionen in NachhaltigkeitBild: Grünes Licht für Investitionen in Nachhaltigkeit
Grünes Licht für Investitionen in Nachhaltigkeit
Neuss, 17.01.2011 – Ob „Going Green“, „Green Hotels“ oder „Eco-Management“ – immer mehr Hoteliers investieren aus Kostengründen und aufgrund der Erwartungen ihrer Gäste in Nachhaltigkeit, vermeldete die Hotelfachzeitschrift Top Hotel kürzlich. Auch das Mercure Hotel Düsseldorf Ratingen folgt diesem Trend und nutzt ab sofort LED-Beleuchtung von Toshiba New …
Sie lesen gerade: TOP 50 Hoteliers diskutieren über Nachhaltigkeit