openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert

17.11.202011:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert
GreenSign für Schloss Hohenkammer. Fotos: Schloss Hohenkammer
GreenSign für Schloss Hohenkammer. Fotos: Schloss Hohenkammer

(openPR) – Naturidylle, Individualität und Atmosphäre am Flüsschen Glonn bei München

Idyllisch und doch schnell erreichbar befindet sich in Hohenkammer im Landkreis Freising in Oberbayern das Schloss Hohen¬kam¬mer, ein auf Tagungen und Wellnessgäste ausgerichtetes Hotel mit 168 Zimmern, 3 Restaurants, einem Biergarten am Schlosspark und einem Wellnessbereich mit Sauna, Fitnessraum und Massagen. Das ehrwürdig anmutende Schloss wurde im baye¬ri¬schen Re¬naissance-Stil im 16. Jahrhundert erbaut und im Jahr 2003 vom Rück¬ver¬si¬che¬rungs¬kon¬zern Munich Re erworben, restauriert und als Hotel eröffnet. Das hoteleigene und mehrfach ausgezeichnete Tagungszentrum umfasst 30 Räume für Veranstaltungen bis 180 Personen. Zusätzlich stehen noch 12 Veranstaltungsräume, eine große Eventhalle, ein Fußballplatz, eine Bocciabahn, eine Kegelbahn und ein Hochseilgarten zur Verfügung.



Die Nachhaltigkeit ist fest in der Philosophie und im Alltag des Hotels verankert und die herausragenden nachhaltigen Maßnahmen von Schloss Hohenkammern wurden jetzt mit der GreenSign Zertifizierung gewürdigt. Dabei konnte das Schloss Hohenkammer ein fantastisches GreenSign Level 4 erreichen.

Das Besondere an diesem Hotel: Zur weitläufigen Schlossanlage gehört auch ein eigener Landwirtschaftsbetrieb, der sogar Energie produziert. So galt das benachbarte Gut Eichethof damals und heute als Nahrungs- und Energielieferant für das Wasserschloss. Es ist Mitglied im Netz¬werk der Bio¬hö¬fe „Natur¬land e.V.“, welche öko¬lo¬gisch nach¬hal¬tig wirt¬schaften und auf artgerechte Viehzucht setzen. Auf einer Anbaufläche von 300 Hektar werden am Gut Eichethof Biosaatgut und Lebensmittel angebaut. Es werden biologische Landwirtschaftserzeugnisse, wie Angus-Rin¬der, Schweine und Hüh¬ner, 30 Sor¬ten Gemüse und Kar¬tof¬feln, Getreide, Edelbrände sowie Essige von Obstbäumen und Bienenhonig für den Hotelbetrieb produziert. Somit bietet die Küche auf Schloss Hohenkammer eine einmalige Frische, eine top Bio-Qualität und eine absolute Regionalität. Gäste können die zahlreichen selbst hergestellten Produkte im Hotel erwerben, als Mitbringsel für Zuhause. Alle übrigen Einkäufe werden von anderen regionalen Lieferanten bezogen, wobei auf Bio-Produkte, hohe Qualität, den Einsatz von Großgebinden und die Reduzierung von Einwegverpackungen geachtet wird.

Ein weiterer Pluspunkt bei der Bewertung des GreenSign Levels ist die Tatsache, dass Schloss Hohenkammer energieautark ist und sogar noch den selbst produzierten Strom ins öffentliche Netz einspeist. Zwei Block¬heiz¬kraft¬werke mit zusam¬men 385 kW Strom- und Wärme¬er¬zeu¬gung, ange¬tri¬eben über Methan¬gas aus der Bio¬gas¬an¬lage gehö¬ren zum Gut – zusätz¬lich zu einer Holz¬schnit¬zel¬an¬lage mit 600 kW, sowie Solarenergie und Photovoltaik.

Ebenfalls zum Gelände des Schlosses gehört ein etwa 500 Hektar großer Mischwald, der Holz als Bau¬stoff liefert und als „Out¬door-Location“ für Seminargäste fungiert. Das Hotel bietet seinen Gästen 3 kostenfreie E-Tankstellen sowie Fahrräder und E-Bikes zum Verleih und ermöglicht so eine nachhaltige Mobilität.

Die höchste Punktzahl bei der GreenSign Zertifizierung erhielt das Schloss Hohenkammern vom InfraCert Institut für den Bereich ´Soziale Verantwortung`. Das Haus bietet umfangreiche Vorteile für seine Mitarbeiter, führt Meinungsumfragen unter dem Personal durch, profitiert vom Ideenreichtum der Teams, bietet viele Sozialleistungen sowie Schulungen an und legt großen Wert auf Fairness und Authentizität. Eine hervorragende Einbindung aller nachhaltiger Prozesse mit allen Mitarbeitern ist dabei selbstverständlich. Eine Besonderheit ist auch, dass jeder Mitarbeiter am Ende des Jahres gratis einen Weihnachtsbaum aus dem eigenen Forst erhält. Viele dieser individuellen Zuwendungen und ein wertschätzender Umgang untereinander machen das Schloss Hohenkammer zu einem attraktiven Arbeitgeber.

Geschäftsführer Martin Kirsch und sein Team sehen im Begriff Nachhaltigkeit vor allem auch „das Richtige zu tun“ und fokussieren sich neben den Umwelt- und sozialen Aspekten auch auf die regionale Verantwortung. So werden lokale Vereine unterstützt, indem Veranstaltungsräume kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, Spendenaktionen durchgeführt, günstiges Mittagessen für den örtlichen Kindergarten angeboten und das Thema Nachhaltigkeit in der Region vorbildlich kommuniziert. Wenn Gäste auf die tägliche Zimmerreinigung verzichten, wird ein Betrag an ein gemeinnütziges Projekt gespendet, das hilft der Umwelt und der Gemeinschaft.

Armin Wolff, der für das InfraCert Institut vor Ort das Audit zur GreenSign Zertifizierung durchführte, erklärt: „Ich kenne das Haus schon von unserem Green Tourism Camp, welches im November 2019 im Schloss Hohenkammer stattfand. Dort bereits waren unser Team und die Teilnehmer des nachhaltigen Barcamps von der sichtbaren Umsetzung der Nachhaltigkeit auf dem riesigen Areal begeistert. Nachhaltiges Handeln und eine ökologische Verantwortung gewinnen im Tourismus weiterhin an Bedeutung. Martin Kirsch und sein Team haben es geschafft, in Hohenkammer Tradition und Moderne zu verbinden und gleichzeitig das nachhaltige Esprit zu vermitteln. Gäste und Personal werden hervorragend mit eingebunden und es ist offensichtlich, dass der Green Lifestyle hier mit Freude und inspirierend gelebt wird.“

Verliehen wird das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie. Die Zertifizierung ist praxisnah, speziell für die Hotellerie entwickelt und auf hohen Standards gemäß EMAS und DIN ISO 14001 aufgebaut. Mit dem GreenSign-Siegel bietet InfraCert Hoteliers ein integriertes und ausgereiftes Prüfsystem, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Hotelführung in über 90 Kriterien strukturiert, evaluiert und dokumentiert. Der Hotelier erhält die Möglichkeit, seine Nachhaltigkeitsaktivitäten weiter auszubauen und die Betriebsprozesse effizient zu optimieren. In Deutschland ist GreenSign als Nachhaltigkeitssiegel für Hotels Marktführer. Es hat sich zudem auch mit inzwischen über 250 zertifizierten Hotels in 14 Ländern international etabliert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1108043
 1478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von InfraCert GmbH - Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie

Bild: Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel WiegandBild: Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel Wiegand
Erfolgreiche GreenSign Zertifizierung für das Hotel cantera by Wiegand und das Design Hotel Wiegand
Dennis Wiegand, der mit Herz und Seele Hotelier ist, betreibt zwei Hotels in Niedersachsen und legt in seinen Häusern sehr großen Wert auf Gastfreundschaft, modernes Design sowie auf Nachhaltigkeit. Schon früh erkannte er, dass dieses Thema zu einem wichtigen Kriterium bei der Hotelauswahl der Gäste geworden ist. Nachhaltigkeit wird in seinen Hotels aus tiefer Überzeugung gelebt und dem Gast mit Freude vermittelt. Damit er sein Engagement in diesem Bereich für Gäste und Stakeholder transparent darstellen kann, ließ Wiegand nun seine Nachhalti…
Bild: Hotel Alte Posthalterei mit dem GreenSign zertifiziertBild: Hotel Alte Posthalterei mit dem GreenSign zertifiziert
Hotel Alte Posthalterei mit dem GreenSign zertifiziert
– wo Tradition auf Moderne trifft und der Blick gen Zukunft gerichtet ist In Zusmarshausen mitten im Naturpark Westliche Wälder nahe Augsburg begrüßt das stilvolle, moderne Hotel Alte Posthalterei seine Gäste mit einer knapp 400 Jahre alten Tradition. Die Post lag im 18. und 19. Jahrhundert an der einzigen Poststrecke zwischen Wien und Paris, weshalb hier oft Menschen aus vielen Ländern Europas einkehrten, Erzählungen zufolge darunter auch Marie Antoinette und Napoleon. Das imposante Gebäude beherbergt 66 neu gestaltete Zimmer mit unterschie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alle Hotels der Toskanaworld-Gruppe jetzt mit GreenSign zertifiziertBild: Alle Hotels der Toskanaworld-Gruppe jetzt mit GreenSign zertifiziert
Alle Hotels der Toskanaworld-Gruppe jetzt mit GreenSign zertifiziert
… regelmäßig über das Engagement des Unternehmens für die Umwelt und die Unterstützung der Klimaschutz-Aktionen. Für die ideale Kommunikation wurde schon früh auf die GreenSign Nachhaltigkeits-Zertifizierung als effizientes und transparentes Tool gesetzt. Nachdem die Toskanaworld-Hotels in Sachsen und Thüringen bereits in den vergangenen Jahren das GreenSign …
Bild: Seminaris-Gruppe und Schloss Hohenkammer: Kooperation optimiert Präsenz am TagungsmarktBild: Seminaris-Gruppe und Schloss Hohenkammer: Kooperation optimiert Präsenz am Tagungsmarkt
Seminaris-Gruppe und Schloss Hohenkammer: Kooperation optimiert Präsenz am Tagungsmarkt
Synergieffekte und mehr Präsenz am deutschen Tagungsmarkt: Die neue Kooperation stärkt die Seminaris-Gruppe am bayrischen- und Schloss Hohenkammer am bundesweiten Tagungsmarkt. Lüneburg/ Hohenkammer – Die Seminaris-Gruppe mit ihren sieben 4-Sterne-Tagungshotels in Lüneburg (Metropolregion Hamburg), Bad Honnef (Metropolregion Köln/ Bonn), Bad Boll (Metropolregion …
Bild: Anzeigen- und PR-Kampagne von ADVERMA für Schloss HohenkammerBild: Anzeigen- und PR-Kampagne von ADVERMA für Schloss Hohenkammer
Anzeigen- und PR-Kampagne von ADVERMA für Schloss Hohenkammer
Vielseitige Gastronomie: Kommunikationsagentur unterstützt Seminar- und Tagungszentrum bei der Vermarktung seiner besonderen Stärken Rohrbach / Hohenkammer (mh) Die idyllische Lage mit dem historischen Wasserschloss als Mittelpunkt, ein topmodernes Hotel mit preisgekrönter Architektur und vielfältige gastronomische Einrichtungen, die ausschließlich …
Bild: Nachhaltigkeits-Auszeichnung für das Hotel Elbresidenz in Bad SchandauBild: Nachhaltigkeits-Auszeichnung für das Hotel Elbresidenz in Bad Schandau
Nachhaltigkeits-Auszeichnung für das Hotel Elbresidenz in Bad Schandau
… aus Liebe zur Region entsprechend nachhaltig zu engagieren. Um diesem Engagement Ausdruck zu verleihen, wurde das Hotel Elbresidenz nun mit dem GreenSign Level 4 ausgezeichnet. Verliehen wird das GreenSign Nachhaltigkeitssiegel vom InfraCert-Institut für Nachhaltige Entwicklung für die Hotellerie mit Sitz in Berlin. Die Nachhaltigkeits-Zertifizierung …
Bild: Green Tourism Camp kommt zurückBild: Green Tourism Camp kommt zurück
Green Tourism Camp kommt zurück
Das Branchenevent für Nachhaltigkeit in Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und der MICE-Branche findet vom 21. bis 23. November 2019 im Schloss Hohenkammer in Hohenkammer bei München statt. ------------------------------ Das Green Tourism Camp etablierte sich bereits in der Vergangenheit als europäisches Event für Nachhaltigkeit und Ökologie in der gesamten …
Bild: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: Green Tourism Camp zeigt neue Lösungswege aufBild: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: Green Tourism Camp zeigt neue Lösungswege auf
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: Green Tourism Camp zeigt neue Lösungswege auf
Das Branchenevent für den Tourismus feierte Ende November 2019 sein erfolgreiches Comeback im Schloss Hohenkammer in Bayern. ------------------------------ Nach fünfjähriger Pause organsierte Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp (http://www.greentourismcamp.com), gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert und Suzann Heinemann …
Bild: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: GreenTourismCamp zeigt neue Lösungswege aufBild: Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: GreenTourismCamp zeigt neue Lösungswege auf
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Tourismus: GreenTourismCamp zeigt neue Lösungswege auf
Das Branchenevent für den Tourismus feierte Ende November 2019 sein erfolgreiches Comeback im Schloss Hohenkammer in Bayern. Nach fünfjähriger Pause organsierte Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des GreenTourismCamp, gemeinsam mit der Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert und Suzann Heinemann von den GreenLine Hotels/GreenSign erneut ein Barcamp mit den …
Bild: In der „Alten Galerie“ kommt nur Bio auf den TellerBild: In der „Alten Galerie“ kommt nur Bio auf den Teller
In der „Alten Galerie“ kommt nur Bio auf den Teller
Schloss Hohenkammer rundet gastronomisches und kulinarisches Angebot mit weiterem Restaurant ab – Eröffnung am 20. Januar Hohenkammer / München (mh) Mit einem neuen Restaurant, das auch als Eventlocation genutzt werden kann, erweitert die Schloss Hohenkammer GmbH (www.schlosshohenkammer.de) jetzt ihr gastronomisches Angebot. Am Sonntag, 20. Januar, …
Bild: Ein Fest für die Sinne: Feiern und genießen im Schloss HohenkammerBild: Ein Fest für die Sinne: Feiern und genießen im Schloss Hohenkammer
Ein Fest für die Sinne: Feiern und genießen im Schloss Hohenkammer
An Wochentagen Seminarzentrum, an den Wochenenden private „Genussakademie“Hohenkammer (mh) Als Seminar- und Tagungszentrum ist Schloss Hohenkammer (schlosshohenkammer.de) eine der Topadressen in ganz Deutschland. Doch an den Wochenenden, wenn kein Seminarbetrieb herrscht, wird das prachtvolle Wasserschloss mit allen weiteren gastronomischen Einrichtungen …
Bild: Schloss Hohenkammer ist „Tagungshotel des Jahres “Bild: Schloss Hohenkammer ist „Tagungshotel des Jahres “
Schloss Hohenkammer ist „Tagungshotel des Jahres “
Ehrenvolle Auszeichnung von „Der Große Restaurant & Hotelguide 2015“Hohenkammer – Zum „Tagungshotel des Jahres“ ist jetzt Schloss Hohenkammer (www.schlosshohenkammer.de) gekürt worden. Den Award vergibt jedes Jahr „Der Große Restaurant & Hotel Guide 2015“ (www.der-grosse-guide.de). Doch damit nicht genug der ehrenvollen Auszeichnungen: Die Top …
Sie lesen gerade: Hotel Schloss Hohenkammer mit dem GreenSign nachhaltig zertifiziert