openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der 52. Feinkostsalon vom Berliner Frauennetzwerk fand im Familiencafé AMITOLA statt

01.06.201621:44 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Der 52. Feinkostsalon vom Berliner Frauennetzwerk fand im Familiencafé AMITOLA statt
AMITOLA in Berlin-Friedrichshain
AMITOLA in Berlin-Friedrichshain

(openPR) Der 52. Feinkostsalon des Berliner Frauennetzwerkes fand letzte Woche im stadtbekannten Familiencafé AMITOLA von Gründerin und Inhaberin Ines Pavlou statt. Initiatorin des Salons, Julia Witt, Bezirksstadträtin von Marzahn-Hellersdorf, wählte Pavlous Geschäft für dieses Treffen aus, weil es den Inklusionspreis 2015 in der Kategorie „Kleinunternehmen“ gewonnen hatte. Für Ines Pavlou ergab sich damit die Möglichkeit, ihr Ladenkonzept mit Verkaufsbereich, Keramik-Werkstatt, Kursraum und Café mit Spielecke den geladenen Berliner Unternehmerinnen einmal vorzustellen. Pavlou nutzte diesen Abend auch dafür, um für mehr Ausbildungsplätze für junge Menschen mit Behinderung oder Lernschwäche zu werben. Dabei wies sie auf die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit den Jugendlichen hin. Nicht immer sei der Alltag mit diesen Azubis einfach, aber die meiste Zeit hätten alle Mitarbeiter und die Gäste vom AMITOLA recht viel Freude mit ihnen.


In einer kurzen Vorstellungsrunde plauderte die offenherzige 45-jährige Berlinerin über ihre beruflichen Anfänge bei der Deutschen Reichsbahn, die folgenden Arbeitsjahre bei einer Motorradvermietung und ihrer Tätigkeit als Reiseleiterin auf Zypern sowie die Zeit, in der sie Möbel für einen großen deutschen Anbieter verkaufte. Pavlou spürte von Beginn an, dass ein gewisses Verkaufstalent in ihr steckt und sie viel Freude im Umgang mit Menschen empfindet. „Ich bin ein Menschenfreund, bringe Menschen gern zusammen und schaffe es, dass sie gerne wieder zu mir kommen“, sagt Pavlou über sich selbst. Neun Jahre ist es nun her, seitdem sie den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. In dieser Zeit haben sieben junge Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung im AMITOLA eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen, mit der sie sich am ersten Arbeitsmarkt bewerben könnten. Ines Pavlou hat dafür gesorgt, dass eine Mitarbeiterin vom AMITOLA die erforderliche sonderpädagogische Zusatzqualifikation absolviert, damit sie als Ausbildungsbetrieb für Menschen mit Beeinträchtigung anerkannt werden. Im letzten Jahr eröffnete die geschäftstüchtige Ines Pavlou ein weiteres AMITOLA in der Treskowallee in Berlin-Karlshorst, wo ebenfalls junge Menschen mit Handicap arbeiten oder eine Ausbildung zum Verkäufer erhalten. Dort gibt es neben dem Verkaufsraum mit Neu-und Secondhand-Ware eine Keramik-Werkstatt-Ecke und einen großen Raum für Kurse, Kindertheater und Kindergeburtstage.
Für Pavlou ist die Familie das Wichtigste im Leben. Wie sie den anderen Frauen an diesem Abend erzählte, nimmt sie regelmäßig eine Auszeit, um neue Energie zu schöpfen. Mit der Familie reist sie gern nach Zypern, um mit Ihnen gemeinsame Zeit zu verbringen. „Der Familienzusammenhalt hat mir in den letzten Jahren sehr geholfen, das Geschäft zu betreiben und negative Erfahrungen besser wegzustecken“, so die im Sternzeichen Widder geborene Pavlou, die besonders durchsetzungsstark und widerstandsfähig zu sein scheint. Auf die Frage, wie es dazu kam, dass behinderte Jugendliche einen Ausbildungsplatz im AMITOLA erhalten, gab Pavlou eine überraschende Antwort: „Ich hatte anfangs nicht geplant, dass Jugendliche ohne Aussicht auf einen Job bei uns einmal eine Chance für eine Ausbildung erhalten würden. Eines Tages stand die Mutter eines Jungen mit Down Syndrom vor mir und fragte, ob ich ihn als Praktikanten einstellen könnte. Ich sagte damals ja und so kam es, dass sich das AMITOLA mit den Jahren zum Inklusions- und IHK-Ausbildungsbetrieb entwickelte“. Des Weiteren mutmaßte Pavlou an diesem Abend selbst darüber, ob nicht ihr persönliches Schicksal auch ein Grund dafür sei, warum sie besonders jungen Menschen mit Handicap eine berufliche Chance geben möchte. Einer ihrer Söhne leidet am Asperger Syndrom und hat glücklicherweise nur eine leichte Ausprägung dieser Krankheit.
Sichtlich beeindruckt vom Mut der Gastgeberin, über persönliche Dinge offen zu reden und viele Einblicke in ihr Berufs- und Privatleben zu gewähren, ging der 52. Feinkostsalon wenig später zum gemütlichen Teil des Abends über. Mit köstlichen Speisen vom Buffet und reichlicher Getränkeauswahl konnten die Frauen aus dem Netzwerk weitere interessante Gespräche mit Ines Pavlou führen und mit anderen Gästen über Beruf, Familie und den nächsten Urlaub plaudern.
FEINKOST - das Frauennetzwerk in Berlin ist ein persönliches, aktives und atmosphärisch besonders schönes Netzwerk von und für Frauen in Berlin. Beruf, Politik, Familie, Liebe, Freundschaft - wir brauchen für die Balance dieser Felder viel Kraft. Der Feinkost-Salon ermutigt und stärkt Frauen, sich in diesen Bereichen zu behaupten und die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung gleichermaßen voranzutreiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905791
 631

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der 52. Feinkostsalon vom Berliner Frauennetzwerk fand im Familiencafé AMITOLA statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMITOLA

Bild: Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtigBild: Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtig
Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtig
Berlin, 17. Januar 2017. Viele Mütter haben nach der Geburt das Bedürfnis, körperlich schnell wieder fit und zu werden und neue Energie zu schöpfen. Das Kursprogramm im Familiencafé AMITOLA hat sich auf diesen Bedarf eingestellt und bietet spezielle Kurse wie Yogalates, Wirbelsäulengymnastik mit Kind (Wiki), Core-Training und „Feelgood Workout“ für Frauen mit Baby an. Die stets gut gelaunte Trainerin aller Kurse, Jennifer Nothing, hat sich dem Familiensport verschrieben und vor einigen Jahren „Family Performance“ gegründet. Ihr Ziel ist es, F…
17.01.2017
Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016
AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016
Berlin, 14. Dezember 2016. Das Familien-Laden-Café AMITOLA ist beim diesjährigen Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“ mit dem Sonderpreis in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistungen ausgezeichnet worden. Im AMITOLA erhalten junge, schwer vermittelbare Menschen ohne Schulabschluss, einer Lernschwäche oder mit Handicap einen Berufsausbildungsplatz. Die Angebote reichen vom Fachpraktiker und Fachkraft im Gastgewerbe über Einzelhandelskauffrau bis hin zur Verkäuferin. Die Förderung der Ausbildungen übernimmt die Agentur für Arbeit. „Wir sind …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startup „Truly Great Nature“ will mit veganer Baby-Pflegeserie den Markt erobernBild: Startup „Truly Great Nature“ will mit veganer Baby-Pflegeserie den Markt erobern
Startup „Truly Great Nature“ will mit veganer Baby-Pflegeserie den Markt erobern
Berlin, 14. März 2018. Am 21. März startet das deutsch-österreichische Startup „Truly Great Nature GmbH“ seine Crowdfunding-Kampagne im Berliner Familiencafé Amitola. Hier will das junge Unternehmen Mütter, Väter, Blogger und interessiertes Publikum über die Vorteile ihrer zu 100 Prozent veganen Bio-Babypflege-Serie namens „Truly Great Company“ informieren. …
Tolle Angebote im AMITOLA zur 6. Familiennacht
Tolle Angebote im AMITOLA zur 6. Familiennacht
Berlin, 26. September 2016: Zur diesjährigen Berliner Familiennacht erwartet Familien im stadtbekannten Familiencafé AMITOLA ein buntes und spannendes Programm: Von 17 bis 20 Uhr können Kinder oder Jugendliche, Mütter, Väter oder Großeltern, Patchwork- oder Regenbogenfamilien in der Keramik-Malwerkstatt ihrer Phantasie freien Lauf lassen und nach Herzenslust …
Bild: Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen NachwuchsBild: Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen Nachwuchs
Girls’ Day 2011 - Berliner Solar-Unternehmen fördern den weiblichen Nachwuchs
… vogt group SE bereits zum fünften Mal ihre Türen für technikinteressierte Mädchen. Besonderheit in diesem Jahr war die Zusammenarbeit mit der Inventux Technologies AG und dem Frauennetzwerk Hypatia Berlin, 15.04.2011: Am Donnerstag, 14.04.2011 fand der Girls’ Day in den Charlottenburger Räumen der vogt group statt. Sieben Mädchen im Alter von 13 bis 18 …
Bild: Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtigBild: Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtig
Die Mutter-Kind-Sportkurse im AMITOLA machen glücklich und süchtig
… Januar 2017. Viele Mütter haben nach der Geburt das Bedürfnis, körperlich schnell wieder fit und zu werden und neue Energie zu schöpfen. Das Kursprogramm im Familiencafé AMITOLA hat sich auf diesen Bedarf eingestellt und bietet spezielle Kurse wie Yogalates, Wirbelsäulengymnastik mit Kind (Wiki), Core-Training und „Feelgood Workout“ für Frauen mit Baby …
Bild: Transgourmet Deutschland ist neuer Kooperationspartner beim Frauennetzwerk Foodservice  Bild: Transgourmet Deutschland ist neuer Kooperationspartner beim Frauennetzwerk Foodservice
Transgourmet Deutschland ist neuer Kooperationspartner beim Frauennetzwerk Foodservice
 ​​Neuer Silber-PartnerTransgourmet Deutschland ist neuer Kooperationspartner beim Frauennetzwerk Foodservice  ● Transgourmet Deutschland ist neuer Silber-Partner des Frauennetzwerks Foodservice e.V.● Female Leadership und Frauenförderung als Wachstumstreiber für die Branche● Frauennetzwerk Foodservice e.V. wächst bundesweit  Seit August ist Transgourmet …
Familiencafé AMITOLA erhält Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“
Familiencafé AMITOLA erhält Auszeichnung beim bundesweiten Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“
Berlin, 1. Dezember 2016. Das Berliner Familiencafé AMITOLA ist beim deutschlandweiten Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“ für einen Preis in der Kategorie „Industrie, Handel und Dienstleistung“ nominiert. Die genaue Platzierung wird am 12. Dezember auf der feierlichen Preisverleihung im Bundeswirtschaftsministerium bekannt gegeben. Aus 180 Bewerbungen hat …
Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb Berlins Bester Ausbildungsbetrieb 206Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb Berlins Bester Ausbildungsbetrieb 206
AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb Berlins Bester Ausbildungsbetrieb 206
Das Familiencafé AMITOLA hat den diesjährigen Sonderpreis beim Wettbewerb „Berlins Beste Ausbildungsbetriebe 2016“ gewonnen. Die Laudatoren, IHK-Präsidentin Beatrice Kramm und Handwerkskammer-Präsident, Stephan Schwarz begründeten die Verleihung des Preises damit, dass das Team vom AMITOLA vorbildhaft Inklusion und Ausbildungsbetrieb gleichermaßen lebe. …
Bild: Kindaling präsentiert zum ersten Mal den „Tag der Kindercafés” in BerlinBild: Kindaling präsentiert zum ersten Mal den „Tag der Kindercafés” in Berlin
Kindaling präsentiert zum ersten Mal den „Tag der Kindercafés” in Berlin
… Kindaling, der Online Freizeit Guide für Eltern, das erste Mal den „Tag der Kindercafés“ in Berlin. An diesem Tag öffnen die 15 schönsten Berliner Kinder- und Familiencafés in vielen Berliner Bezirken ihre Türen und stellen sich Eltern und Familien mit ihren individuellen Angeboten und Programmen vor. Damit möchte Kindaling auf das vielfältige Angebot …
Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016Bild: AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016
AMITOLA gewinnt Sonderpreis beim Ausbildungs-Ass 2016
Berlin, 14. Dezember 2016. Das Familien-Laden-Café AMITOLA ist beim diesjährigen Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“ mit dem Sonderpreis in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistungen ausgezeichnet worden. Im AMITOLA erhalten junge, schwer vermittelbare Menschen ohne Schulabschluss, einer Lernschwäche oder mit Handicap einen Berufsausbildungsplatz. …
Bild: SOS-Kinderbotschaft in Berlin erstrahlt mit Fassade in Holz, Glas und TextilBild: SOS-Kinderbotschaft in Berlin erstrahlt mit Fassade in Holz, Glas und Textil
SOS-Kinderbotschaft in Berlin erstrahlt mit Fassade in Holz, Glas und Textil
… spannende Materialkontraste und ein lebendiges Farbenspiel und charakterisieren so das Ergebnis einer erfolgreichen Hybridbauweise. In der „Botschaft für Kinder“ finden sich künftig ein Familiencafé, eine Tagesbetreuung mit etwa zehn Plätzen für Kinder von Müttern und Vätern, die eine Ausbildung im Berufsausbildungszentrum absolvieren, Tagungsräume für bis …
Sie lesen gerade: Der 52. Feinkostsalon vom Berliner Frauennetzwerk fand im Familiencafé AMITOLA statt