openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Jahr Bestellerprinzip: mehr private Vermietungen auf ohne-makler.net

01.06.201615:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ein Jahr Bestellerprinzip: mehr private Vermietungen auf ohne-makler.net
Wohnhaus in Deutschland. Quelle: ohne-makler.net / Tiberius Gracchus / Fotolia.com
Wohnhaus in Deutschland. Quelle: ohne-makler.net / Tiberius Gracchus / Fotolia.com

(openPR) Seit dem 1. Juni 2015 gilt in Deutschland das Bestellerprinzip. Das bedeutet: Bei der Vermietung einer Wohnung muss derjenige den Makler zahlen, der ihn beauftragt hat. Vermieter können die Maklerkosten also nicht mehr an die Mieter „weiterreichen“. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Henning Evers betreibt die Website ohne-makler.net, ein Portal für die Vermittlung provisionsfreier Immobilien. Dort hat er deutliche Veränderungen festgestellt: „Schon im Juni 2015 ist die Zahl der Vermietungsanzeigen auf ohne-makler.net stark angestiegen – auch im Vergleich zum Vorjahresmonat. Seitdem ist sie auf einem hohen Niveau geblieben. Insofern haben wir die Einführung des Bestellerprinzips deutlich gespürt. Es hält offenbar viele private Vermieter davon ab, einen Makler einzuschalten. Sie sparen lieber das Geld und nehmen die Vermarktung ihrer Immobilien selbst in die Hand.“

Ausdehnung auf Verkäufe?

Nach Evers Ansicht wäre es nur konsequent, das Bestellerprinzip auf Immobilienverkäufe auszudehnen: „Was bei Vermietungen gilt, muss auch für Verkäufe gelten. Es ist nicht nachvollziehbar, dass auf der einen Seite nach wie vor die alte Praxis gilt, während auf der anderen Seite endlich – wie überall in der Wirtschaft – der Besteller für die Leistung zahlt. Dabei hätten gute Makler nichts zu befürchten, denn ihre Leistungen kann weiterhin kein Internetportal ersetzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905753
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Jahr Bestellerprinzip: mehr private Vermietungen auf ohne-makler.net“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von evers-internet GmbH & Co. KG

Bild: Weihnachtsbeleuchtung: Sicher ist besserBild: Weihnachtsbeleuchtung: Sicher ist besser
Weihnachtsbeleuchtung: Sicher ist besser
Lichterketten in allen Farben, Glitzereffekte und Deko-Figuren in Übergröße – Weihnachtsbeleuchtung nach amerikanischem Vorbild wird auch in Deutschland immer beliebter. Doch drei Punkte sollten dabei beachtet werden: die Stromkosten, die Sicherheit und die Nerven der Nachbarn. Für alle, die ihr Haus in großem Stil weihnachtlich illuminieren möchten, hat das Internetportal immoexperten.de einige wichtige Hinweise zusammengefasst. Grelles Lichtermeer oder musikalische Untermalung? Rücksichtnahme ist geboten Spätestens, wenn die ersten Weihn…
Bild: Kaminöfen: Das sollten Sie vor der Anschaffung beachtenBild: Kaminöfen: Das sollten Sie vor der Anschaffung beachten
Kaminöfen: Das sollten Sie vor der Anschaffung beachten
Wenn es draußen nasskalt und ungemütlich ist, gibt es nichts Schöneres, als drinnen vor dem Feuer Wärme und Behaglichkeit zu spüren. Wer sich allerdings einen Kaminofen anschaffen möchte, der muss sich vorher einige Gedanken machen. Die Fachleute von www.immoexperten.de haben zusammen mit Schornsteinfegermeister Werner Heins und Kamin-Spezialist Pierre Preisker die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Welcher Kaminofen ist der richtige? Kaminöfen sind freistehende Öfen, die durch eine Glasscheibe den Blick auf das Feuer ermöglichen. Sie ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LEWO Immobilien GmbH über das Bestellerprinzip bei ImmobilienverkäufenBild: LEWO Immobilien GmbH über das Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen
LEWO Immobilien GmbH über das Bestellerprinzip bei Immobilienverkäufen
Könnte das Bestellerprinzip bei Immobilienkäufern für Entlastung sorgen - oder ist die Diskussion doch nur eine gezündete Nebelkerze? Leipzig, 11.08.2018. „Mit dem Argument, Wohnen für breitere Zielgruppen erschwinglich zu machen, wurde nicht nur die Mietpreisbremse eingeführt, sondern auch das Bestellerprinzip bei Vermietungen“, sagt Stephan Praus, …
Bild: Private Immobilienkäufer sollen entlastet werden.Bild: Private Immobilienkäufer sollen entlastet werden.
Private Immobilienkäufer sollen entlastet werden.
… private Käufer aufgrund der angespannten Marktlage für Wohnraum in den Ballungsgebieten entlastet werden. Bei Vermietungen von Wohnimmobilien gilt bereits seit 2015 bundesweit das Bestellerprinzip. Handelt es sich um einen gewerblichen Käufer einer Immobilie, kann die Maklerprovision auch weiterhin in vollem Umfang dem Käufer auferlegt werden. Dies könnte …
Bild: Sparen Sie als Immobilienkäufer wirklich bei dem geplanten Bestellerprinzip?Bild: Sparen Sie als Immobilienkäufer wirklich bei dem geplanten Bestellerprinzip?
Sparen Sie als Immobilienkäufer wirklich bei dem geplanten Bestellerprinzip?
… vor viel Schaden bewahren kann und bares Geld bedeuten kann,“ so der Berater. „Was denken Sie als potenzieller Käufer zum Beispiel als erstes bei dem Bestellerprinip?“ (Anm.: Bestellerprinzip heißt, daß derjenige, der den Makler bestellt, auch den Makler bezahlt. In der Regel ist dieser der Vermieter oder der Verkäufer. Für Vermietungen greift das Bestellerprinzip …
Bestellerprinzip seit 2020
Bestellerprinzip seit 2020
Worum handelt es sich bei dem Bestellerprinzip? Bei der Vermietung von Immobilien gilt für alle Beteiligten das Bestellerprinzip , das in Kurzform nichts anders bedeutet als - wer bestellt, der bezahlt auch! In Bezug auf Immobilien heißt das, dass derjenige die Maklerkosten übernimmt, der den Makler beauftragt. Sucht also ein Vermieter über einen Makler …
Hörstertor Immobilien hilft bei der sicheren Vermietung
Hörstertor Immobilien hilft bei der sicheren Vermietung
Geprüfter Immobilienmakler in Münster bietet Vermietern fachkompetente Unterstützung Seit dem 1. Juni 2015 gilt das Bestellerprinzip für Vermietungen. Demnach sind die Vermieter dazu verpflichtet, die Kosten der Maklerprovision selbst zu tragen. Die Hörstertor Immobilien GmbH & Co. KG (http://www.hörstertor-immobilien.de) ist ein erfahrener und …
Bild: Das neue Mietrechtnovellierungsgesetz und das Bestellerprinzip! Was bedeutet das?Bild: Das neue Mietrechtnovellierungsgesetz und das Bestellerprinzip! Was bedeutet das?
Das neue Mietrechtnovellierungsgesetz und das Bestellerprinzip! Was bedeutet das?
Pressemitteilung Neues Startup Unternehmen in Oldenburg! Das neue Mietrechtnovellierungsgesetz und das Bestellerprinzip Seit dem 01. Juni 2015 ist das so genannte Bestellerprinzip bei der Maklerbeauftragung in Kraft. Der Plan ist, Wohnungssuchende finanziell zu entlasten bzw. gleichzustellen. Häufig war es so, dass Mieter bei Wohnungsvermittlungen durch …
Bild: Experten von Black Label Immobilien fragen: Bestellerprinzip auch beim Immobilienverkauf sinnvoll?Bild: Experten von Black Label Immobilien fragen: Bestellerprinzip auch beim Immobilienverkauf sinnvoll?
Experten von Black Label Immobilien fragen: Bestellerprinzip auch beim Immobilienverkauf sinnvoll?
Das Bestellerprinzip lohnt sich für Käufer und Verkäufer gleichermaßen Berlin, 30. März 2016 – Für den Mietmarkt gilt seit Einführung des Bestellerprinzips letzten Jahres, dass der Beauftragende den Makler bezahlt, in der Regel ist das der Vermieter. Beim Verkauf von Immobilien gilt diese Regelung nicht. Hier stehen immer noch die Kaufinteressenten unter …
Umfrage: Mieter und Makler sind unzufrieden mit der Provisionsregelung
Umfrage: Mieter und Makler sind unzufrieden mit der Provisionsregelung
… Hamburg, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Widerstand gegen diese als ungerecht empfundene Gepflogenheit. Angestrebt wird eine Gesetzesregelung, nach der grundsätzlich das so genannte Bestellerprinzip gelten soll: Derjenige, der den Vermittler beauftragt hat, soll am Ende auch die Leistung des Maklers entlohnen. In einer Umfrage der Immobilien …
Bild: Eigentümer müssen künftig tiefer in die Tasche greifenBild: Eigentümer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen
Eigentümer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen
… den zukünftigen Mieter abwälzen. Eine Maßnahme, die seit dem 1. Juni 2015 der Vergangenheit angehört. Im Rahmen des Mietrechtsnovellierungsgesetzes greift nun das sogenannte Bestellerprinzip. Im Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung §2 Abs. 1a heißt es entsprechend: „Der Wohnungsvermittler darf vom Wohnungssuchenden für die Vermittlung oder den …
Immowelt.de nennt die 5 wichtigsten Fakten zum Bestellerprinzip
Immowelt.de nennt die 5 wichtigsten Fakten zum Bestellerprinzip
Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, fasst die 5 wichtigsten Fakten zum Bestellerprinzip zusammen / Noch ist das Gesetz nicht in Kraft / Vorgesehen ist: Wer den Immobilienmakler beauftragt, muss ihn auch bezahlen / Kaufimmobilien sind von der Neuregelung nicht betroffen Nürnberg, 21. Januar 2015. Laut Gesetzentwurf zum Bestellerprinzip …
Sie lesen gerade: Ein Jahr Bestellerprinzip: mehr private Vermietungen auf ohne-makler.net